Die BayArena - der Stadionthread

  • Vllt rüsten die von der Veranstaltungstechnik auch irgendwelchen Kram in den VIP-Lounges ein, weiss ja nicht, was da alles möglich sein wird. Oder sie sind für die Leinwände in irgendeiner Form zuständig.

  • Zitat

    Original von Renato93
    Jaa , weil die Schule angeblich drunter leidet .. Versteh ich trotzdem nicht.. Das ist alle 2 Wochen ein WOCHENENDE und da darf ich doch wohl mal ins Stadion .. Und zu den Auswärtsspielen fahr ich nur innerhalb von NRW..


    Häufiges Argument. Das Problem ist mit guten Noten schnell erledigt. Klingt sehr nach Belohnungs-Politik. Machst du deinen Job gibt es auch was extra. Funktioniert meistens nicht wirklich. Wenn nicht ankommt warum es sinnvoll ist zu lernen klappen auch die Anreize nicht sonderlich. Gib Gas, viel Erfolg in der Schule und bei deinem Projekt JK. :levz1

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006


  • Sebastian Kluth - ohne zu wissen, wie alt der junge Mann ist - untermalt mal wieder das Vorurteil gegenüber Journalisten. Keine Ahnung, aber hauptsache irgendwas schreiben... sollte sich vielleicht informieren, wie das Spielchen von Investitionen in Rezessionen und Depressionen aussieht, bevor er sein geistiges Unwissen präsentiert. Aber nunja... jeder darf ja eine Meinung haben :LEV18

  • Nicht wirklich lohnend über das Kontra länger nachzudenken. Der verlorene Kredit ist pure Spekulation, seit wann werden Bayer-Fans durch 2'te Plätze demotiviert? Sind wir doch gewohnt. Die Wirtschaftlichkeit ist zig mal gerechnet und Events wie die Frauen WM sind für einen Konzern wie Bayer eh kaum in Geld zu bewerten. Ohne die Erweiterung hätten die nie hier gespielt und über das Damen-Finale hätten wir auch nicht nachdenken müssen. Die Mehrkosten Thematik ist ärgerlich und eine Neu-Bewertung aus aktueller Sicht würde mich tatsächlich mal interessieren. Schließlich ist auch der Stahlmarkt abgeschmiert.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Hab da mal ne Frage zur Dachkonstruktion. Bin die Woche mal wieder dran vorbei gelaufen und musste feststellen, dass zwischen den großen Makrolonplatten Öffnungen zu sehen sind. Werden die irgendwann verschlossen oder tropft es uns dann stellenweise aufm kopf, wenns regnet?

  • Zitat

    Original von MBL-Boron
    Hab da mal ne Frage zur Dachkonstruktion. Bin die Woche mal wieder dran vorbei gelaufen und musste feststellen, dass zwischen den großen Makrolonplatten Öffnungen zu sehen sind. Werden die irgendwann verschlossen oder tropft es uns dann stellenweise aufm kopf, wenns regnet?


    DAS habe ich mich gestern auch gefragt.... :levz1

  • Zitat

    Original von MBL-Boron
    Hab da mal ne Frage zur Dachkonstruktion. Bin die Woche mal wieder dran vorbei gelaufen und musste feststellen, dass zwischen den großen Makrolonplatten Öffnungen zu sehen sind. Werden die irgendwann verschlossen oder tropft es uns dann stellenweise aufm kopf, wenns regnet?


    ich habe mal gehört, das würde sich noch verziehen, das makrolon?!

  • Zitat

    Original von MBL-Boron
    Hab da mal ne Frage zur Dachkonstruktion. Bin die Woche mal wieder dran vorbei gelaufen und musste feststellen, dass zwischen den großen Makrolonplatten Öffnungen zu sehen sind. Werden die irgendwann verschlossen oder tropft es uns dann stellenweise aufm kopf, wenns regnet?


    Nein Björn, die habe ich so einstellen lassen, damit es dir das ganze Spiel auf den Kopf schifft. :LEV8

  • Zitat

    Original von Der Carsten


    Nein Björn, die habe ich so einstellen lassen, damit es dir das ganze Spiel auf den Kopf schifft. :LEV8


    Dann stell ich mich halt nen Meter witer nach links. Hab ja Stehplatz :LEV8

  • Naja, vielleicht ist Herr Kluth häufg auf der anderen Rheinseite im Stadion und jetzt kommt Neid auf...


    Warum er dann allerdings bei uns von "müdem Gekicke" spricht, verstehe ich nicht. Für ihn müßte das doch hier im Vergleich aussehen, als würde die Pelé Mannschaft von 58 spielen. :LEV18


    Die sportlichen und wirtschaftlichen Argumente zielen auch komplett daneben. Man baut doch ein Stadion nicht nur für die nächste Saison. Und wer weiß, was nächstes Jahr ist. Vielleicht spielen wir dann international, vielleicht sogar Ch.L. (ist doch immerhin möglich...). Was ist mit internationalen Länderspielen (Stichwort Frauen WM)? Und was die 70 Mio angeht: Macht man mal ne WorstCase Rechnung: Wenn allein 7500 Dauerkarten mehr verkauft werden (die ja bekanntlich preiswerter sind als Tageskarten) und dann im Mittel 300 Euro kosten (im Oberrang), so hat man pro Jahr nur dadurch Mehreinnahmen von 2.250.000 Euro. Da hat dann noch keiner der neuen Besucher ne Wurst gegessen oder ein Trikot gekauft. Außerdem gehen dadurch natürlich auch die Werbeeinnahmen für die Banden usw. hoch, denn es wird ja von mehr Leuten gesehen (und es gibt eine neue Bandenreihe zwischen den Rängen, wenn ich nicht irre). Zieht man Effekte wie internationale (Länder)Spiele noch hinzu, denke ich, daß die 70 Mio in 10, maximal 20 Jahren locker wieder drin sind. Und für so einen Zeitraum baut man schließlich Stadien.


    Vom ideellen und atmosphärischen Wert mal ganz zu schweigen.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Was hier vollkommen untergeht, ist dass auch viel gebaut worden ist, was nicht auf den ersten Blick offensichtlich ist.


    Meinung hin oder her, aber der ganze VIP Bereich ist heftigs ausgebaut worden. -> Mehr Einnahmen


    Medizinische, Betreuerbereich ist erweitert worden
    -> bessere Versorung


    Ich denke, man muss den Ausbau im Gesamten sehen, "nur" die 7500 Plätze alleine für 70 Mio, das wäre vollkommener Wahnsinn. Auch wenn man das herbeirechnen kann, macht aber keinen Sinn!


    Direkt mal einen Leserbrief an den KSTA abgesetzt. Frechheit der Schreiberling!

  • Zitat

    Original von MBL-Boron


    Dann stell ich mich halt nen Meter witer nach links. Hab ja Stehplatz :LEV8


    Warte ab, das regel ich schon. Ist ja mein Vorteil, dass du es mir nicht heimzahlen kannst, an der Bierbude tropft es nicht. :LEV14

  • Zitat

    Original von Alterjoe
    Macht man mal ne WorstCase Rechnung: Wenn allein 7500 Dauerkarten mehr verkauft werden (die ja bekanntlich preiswerter sind als Tageskarten) und dann im Mittel 300 Euro kosten (im Oberrang), so hat man pro Jahr nur dadurch Mehreinnahmen von 2.250.000 Euro. Da hat dann noch keiner der neuen Besucher ne Wurst gegessen oder ein Trikot gekauft. Außerdem gehen dadurch natürlich auch die Werbeeinnahmen für die Banden usw. hoch, denn es wird ja von mehr Leuten gesehen (und es gibt eine neue Bandenreihe zwischen den Rängen, wenn ich nicht irre). Zieht man Effekte wie internationale (Länder)Spiele noch hinzu, denke ich, daß die 70 Mio in 10, maximal 20 Jahren locker wieder drin sind. Und für so einen Zeitraum baut man schließlich Stadien.


    Coole Rechnung! :LEV14


    Wenn man die 70 Mio. vom Festgeldkonto nähme und von einer auch nur äusserst konservativen Anlage ausgeht, entgehen einem bei 3 % Verzinsung bereits 210.000 € jährlich! Gesetzt den eher unwahrscheinlichen Fall einer externen Finanzierungen lägen die Zinsenzahlungen eher bereits mindestens bei ca. 300.000 € im Jahr, ohne auch nur einen Cent getilgt zu haben! Aber da gibt es sicher andere Modelle!


    Andersrum, wenn das nach 20 Jahren abbezahlt sein sollte, müsste man jedes Jahr mindestens 500 € pro Platz zusätzlichen Gewinn machen! Nach Zinsausfall bzw. Kreditzinsen, Betriebskosten etc., etc.!
    Und Zuschauereinnahmen sollen ja auch noch für andere Verwendungen da sein!


    Nein, das Geld wird niemals wieder reingeholt werden! Kann mir auch nicht vorstellen, daß das so geplant gewesen wäre! So ein Stadionbau hat i.d.R. andere Gründe als Geldverdienen! Hier wohl auch einiges an Image und Prestige, ansonsten hätte es z.B. auch ein konventionelles Dach wie in Gladbach getan! Da wird man schliesslich auch nicht nass drunter! :D

  • Jetzt würde mich ja interessieren woher Du so genau unsere Zinssätze, Betriebskosten, Kredite usw. kennst, und deren Entwicklung der nächsten 20 Jahre?


    Wir haben nun mal ein eigenes Stadion und müssen es entsprechend abbezahlen. Soll ja Vereine geben denen man sowas auf Kosten der Steuerzahler hinstellt.


    Und bitte Vergleiche unser Stadion nicht mit der 08/15 Wellblechhütte irgendwo in der ostholländischen Pampa.


  • Ach Gott, sonem Affen sollte man garkeine Aufmerksamkeit schenken.


    Junge Zeiten...das sagt doch alles ;)

  • Sicher spielt ne repräsentative Hütte für unsere Werkself eine gew.Rolle (das dürfte auch nach den Foto-Eindrücken prima hinhauen), allerdings wird die AG die Fußball GmbH nicht am ausgestreckten Arm verhungern lassen, wenn's bei der Rückzahlung mal Engpässe gibt.

  • Zitat

    Original von SOIA
    Jetzt würde mich ja interessieren woher Du so genau unsere Zinssätze, Betriebskosten, Kredite usw. kennst, und deren Entwicklung der nächsten 20 Jahre?


    Ich weiß überhaupt nichts von EUREN Zinssätzen etc.! Aber selbst ich würde für einen Millionenbetrag ganz locker Guthabenzinsen von 3 % bekommen, für Baufinanzierungen geht es kaum unter 4 %! Und die Zinsentwicklung geht sicher kaum noch weiter nach unten! Um das zu wissen muß man kein Finanzexperte sein!
    Betriebskosten stehen ja wohl ganz sicher an, und wenn es nur der Wachdienst wäre! Hab sie ja auch nur erwähnt und nicht über deren Höhen spekuliert!


    Zitat

    Original von SOIA
    Wir haben nun mal ein eigenes Stadion und müssen es entsprechend abbezahlen. Soll ja Vereine geben denen man sowas auf Kosten der Steuerzahler hinstellt.


    Aber kein "Steuerzahler", aus welcher Stadt auch immer, würde 70 Mio. für eine Aufstockung um 7.000 Plätze genehmigen! Aber auch andere Vereine nutzen ihr Stadion nicht kostenfrei!


    Zitat

    Original von SOIA
    Und bitte Vergleiche unser Stadion nicht mit der 08/15 Wellblechhütte irgendwo in der ostholländischen Pampa.


    :LEV16 Hab doch nur gesagt, daß man sogar in Deutschlands größter Fertiggarage nicht naß wird! Ein Vergleich würde Seiten füllen! Unterschiedlicher gehts ja wohl kaum!

  • Ein Stadionbau bzw. eine Erweiterung rechnen sich nie. Mann muss nicht nur die (entgangene) Verzinsung, sondern auch die AfA berechnen. Geht man von 50 Jahren aus (Stadien haben regelmäßig eine Lebensdauer von 30 bis max. 40 Jahre bis zum Abriss bzw. zur umfassenden Sanierung), müßten jedes Jahr zusätzlich zu den Zinsen EUR 1,4 Mio. AfA erwirtschaftet werden. Das geht in einem Fussballstadion von vorneherein nicht. Selbst bei internationalem Wettbewerb und zusätzlichen Events (Konzerte etc.) reicht das hinten und vorne nicht. Bei uns ist der Unterschied zu den meisten anderen Vereinen, dass dieses Defizit nicht auf die Allgemeinheit (Steuerzahler) abgewälzt wird.