Die BayArena - der Stadionthread

  • Zitat

    Original von BigB
    Stagnation im sportlichen Bereich mobilisiert selten.


    Ich bin mir übrigens sicher, dass bei einem Trainerwechsel schlagartig mehr Leute kommen würden. :D Ja, das meine ich ernst.


    :LEV14 DU bis ne Wucht^^

  • Zitat

    Original von BigB
    Stagnation im sportlichen Bereich mobilisiert selten.


    Ich bin mir übrigens sicher, dass bei einem Trainerwechsel schlagartig mehr Leute kommen würden. :D Ja, das meine ich ernst.


    Es gibt Geheimpläne, wonach Skibbe unmittelbar vor Eröffnung des größeren Stadions entlassen werden soll. Aber das sind ja noch 1 1/2 Jahre.

  • Küppersteg/Manfort


    Parkverbot für schnelle Busse


    (RP) Das Straßenverkehrsamt sorgt für schnelleren Fußballfan-Transport nach den Bundesliga-Spielen in der BayArena: „Unser Modell mit dem Parkverbot auf der Bismarckstraße und den neuen Busspuren hat super funktioniert“, berichtete Friedhelms Laufs, Leiter der Straßenverkehrsabteilung. Samstag hatte die Stadt die Parkstreifen zwischen Karl-Marx-Straße und Kreisverkehr am Haus Janes als Sonderspuren für die Pendelbusse (Stadion – Parkplatz Kurtekotten) genutzt. Damit blieben weit weniger Busse im Stau am Stadion stecken als bisher. Die Anwohner der Bismarckstraße waren Tage zuvor über das neue Parkverbot informiert worden. Die ganze Aktion zählt zu den Maßnahmen, mit denen die Stadt den Zuschauertransport beschleunigen will, damit es nach Ausbau des Stadions keine Engpässe geben wird.


    rp-online

  • Zitat

    Original von berbo84
    stehplätze dürfen ja nicht genutzt werden?daher denke ich wird
    der bereich frei bleiben oder klappsitze :LEV16


    Ansonsten müssen wir bei Internationalen Spielen, sollte es mal ausverkauft sein :LEV5, alle mal zusammen rücken.
    Ich würde mir dann den Schoß einer netten Dame aussuchen!!! :LEV14


    Gruß PD

    Erstes Bayer - Spiel live:
    17.05.80 Bayer - Schalke 2:0


    Seitdem SCHWARZ-ROT infiziert!
    Lieber ne Nase voll Koks, als Berti Vogts!

  • Zitat

    Samstag hatte die Stadt die Parkstreifen zwischen Karl-Marx-Straße und Kreisverkehr am Haus Janes als Sonderspuren für die Pendelbusse (Stadion – Parkplatz Kurtekotten) genutzt.[/B]


    Die Parkplatzkapazitäten am Kurtekotten werden nach meinem Eindruck von den Stadion-Besuchern nicht annähernd bzw. deutlich weniger als früher ausgeschöpft. Der Trend geht wohl auch eher dahin, mit dem Auto bis an den "Kinositz" zu fahren. :LEV16

  • Das liegt einfach an der noch zu Unzulänglichen Busverbindung nach dem Spiel!


    Die ersten die schon um 5 im Bus sitzen kommen gut weg, aber die die noch um 17.30h oder später mit dem Bus fahren wollen, müssen Ewigkeiten warten! Geht mir zumindest immer so!


    Ebenso muss ich feststellen, dass viele aus meinem Bekanntenkreis es verabscheuen mit dem Bus zu fahren. Zu Voll - Zu Stinkig etc.


    Ich find Busfahren toll!!!


    Gruß PD

    Erstes Bayer - Spiel live:
    17.05.80 Bayer - Schalke 2:0


    Seitdem SCHWARZ-ROT infiziert!
    Lieber ne Nase voll Koks, als Berti Vogts!

  • Volunteers gegen das Chaos


    VON SASCHA EICHLER, 06.11.07, 16:55h


    Bayer 04 Leverkusen setzt während der Optimierungsphase der Bay-Arena 60 Helfer für die reibungslose Organisation ein.


    Jede Bauphase zieht bestimmte Einschränkungen nach sich. Straßen, die bisher für den normalen Verkehr freigegeben waren, sind gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet und dazu gesellt sich störender Baulärm. Wenn im nächsten Jahr damit begonnen wird, die Bay-Arena umzubauen, weiß keiner genau, was auf ihn zukommt. Bei gleichzeitigen Heimspielen der Werkskicker mit etwa 22 000 Besuchern sind Staus und lange Wartezeiten meist programmiert. Wie komme ich zum Stadion? Wo gibt es Parkplätze? Für viele Anwohner ist die Verkehrsproblematik seit Jahren ein ernstes Thema. Die Befürchtungen reichen von zugeparkten Garageneinfahrten, über grölenden Fans bis hin zu langen Staus.


    Hilfsprogramm


    Mit Hilfe von Volunteers (freiwilligen Helfern) soll das Chaos ausbleiben und die Phase der Optimierung bis hin zur Vollendung des umgebauten Stadions schadenfrei überstanden werden. „Es ist ein Programm, was hilft, die Unannehmlichkeiten zu lindern“, sagt Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer der Bayer Fußball GmbH.


    Für diese Aufgabe werden 60 Helfer gesucht, die den Klub tatkräftig unterstützen. Ausgestattet werden alle aus dem Fanartikelkatalog des Klubs: Unter anderem gibt es einen Trainingsanzug, eine Regenjacke, ein T-Shirt und Schuhe. Damit es keine Verwechslung mit den örtlichen Fans gibt, erhalten die Produkte zusätzlich einen „Bay-Arena Volunteer“ Schriftzug. Bereits eine Stunde nach Bekanntgabe der Aktion wurden vier Anmeldungen gezählt, „zwei Tage später hatten wir Bewerbungen im zweistelligen Bereich“, berichtet Stephan Rehm, Bayer 04-Veranstaltungsmanager.


    Hauptaufgabe für die Freiwilligen Helfer wird es sein, die Fans und Besucher zu informieren und „an die Hand zu nehmen“, sagt Rehmer. Bauzäune werden errichtet und wieder abgebaut, der Weg zum Stadion und zum Sitzplatz kann von Spiel zu Spiel variieren.„Wenn wir kein Dach haben und es regnet, müssen 22 000 Regenjacken verteilt werden“, sagt Wolfgang Holzhäuser und unterstreicht damit die Vielfältigkeit des Jobs.Der erste Einsatz findet vom 7. bis 9. Februar, beim Heimspiel gegen den Hamburger SV, statt. Bis Mitte Mai 2009 soll das neue Stadion für 30 000 Zuschauer fertig gestellt sein. Drei Stunden vor Spielbeginn beginnt die Arbeit der Volunteers und endet eine Stunde nach dem Schlusspfiff. Während des Spiels kann der ein oder andere sich das Spiel anschauen. 60 Plätze sind für die Rückrunde geblockt: „Natürlich nur, wenn nicht so viel zu tun ist“, sagt Rehm.
    volunteer@bayer.de

    http://www.leverkusener-anzeig…ikel.jsp?id=1193144180469




    der ist gut :


    „Wenn wir kein Dach haben und es regnet, müssen 22 000 Regenjacken verteilt werden“,
    sagt Wolfgang Holzhäuser und unterstreicht damit die Vielfältigkeit des Jobs


    :LEV14 :D

  • Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    Regenjacken wir peinlich, wer das Regenspiel 2003 in Gladbach mitgemacht hat braucht sowas nicht


    *argh*
    das war soooo schrecklich...
    naja ich glaub durch das spiel wurd ich echt mal abgehärtet:D :LEV19



  • Und was ist mit den restlichen 500??? :LEV14


    Aber echt...scheiß auf Regencapes.....stattdessen sollte Bier verteilt werden

  • Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    Regenjacken wir peinlich, wer das Regenspiel 2003 in Gladbach mitgemacht hat braucht sowas nicht


    Das war echt ne geile Tour! Freu mich schon richtig auf die Spiele ohne Dach. Am besten wäre, wenn es erst nach Spielbeginn richtig anfängt zu schütten, damit die Leute nicht von vornherein zu Hause bleiben. Ich glaub dann interessiert mich das Geschehen im F-Block genauso viel wie das Spiel :LEV18

  • Zitat

    Original von Professor


    Klappsitze wird es definitiv nicht geben und einen Block komplett leer zu lassen wird kein vernünftiger Mensch machen!


    dann so wie im signal iduna park,wo die sitze drangeschraubt werden :LEV18

  • Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    Regenjacken wir peinlich, wer das Regenspiel 2003 in Gladbach mitgemacht hat braucht sowas nicht


    Das war wirklich ne geile Auswärtstour!
    Da ist das Wasser aus meinem Handy gelaufen :bayerapplaus

  • Und das bunte Klümpchen Papier im Geldbeutel nannte sich Geldscheine... :LEV14..rauchen ging gar nicht, da auch die Fluppen total durchgeweicht waren. Mir lief die Brühe sogar die A***ritze runter, so etwas habe ich noch nie erlebt!

  • Zitat

    Original von berbo84
    gibts eigerntlich nen offiziellen startschuss für den umbau :LEV18


    :LEV9
    Ist doch schon im vollen Gange...


    In jedem Bay Arena Magazin steht was darüber, Bayer 04.de usw...


    Wer lesen kann...


  • brauchst mir nicht direkt so zu kommen.wenn dort was stand,wurde immer von vorbereitungen zum ausbau gesprochen