Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.5

  • Über die sogenannten Pseudo-Fan-Clubs habe ich mich vor 15 Jahren schon aufgeregt. Und was ist bis heute passiert? Nichts. Es lohnt sich einfach nicht bei W11 seine Meinung kund zu tun. Auf ins Stadion; Spiel, Training, egal was, die Stimmung gegen oder aber auch für die Mannschaft muss vor Ort passieren. Aber was sag ich. Es passiert sowieso nichts, nicht heute und auch nicht vor 15 Jahren. Ich bin seid 1979 "Stammkunde" beim Bayer, aber was momentan abgeht, mir will es nicht in meinen Kopf rein. Was habe ich mir die Seele aus dem Laib geschrien. Mittlerweile - in die Jahre gekommen - habe ich auch dazu keine Lust mehr. Wenn ich aber merke, dass es der Mannschaft helfen kann, was im Moment nicht der Fall ist, werde ich mir trotz meines Alters immer noch die Lunge aus dem Hals brüllen. Gestern habe ich mich leider Gottes wieder einmal bequemt meine "Mannschaft" an zu feuern. Warum? Frag ich mich in den letzten Tagen immer wieder, warum tue ich mir das an? Ganz klar. Meine Liebe; meine Stadt, mein Verein. Ich glaube viele der heutigen Fans kennen so etwas gar nicht. Heute Lev, morgen Borussia und übermorgen gehen wir dann mal über den Rhein. So sieht es aus. Viele denken doch so. Wie oft habe ich meinen Verein verteidigt, wie oft habe ich meine letzte Kohle für diesen Verein ausgegeben, wie oft habe ich meine Familie allein zu Hause gelassen? Viel zu oft, wenn mann die letzten monate betrachtet. Aber ich hab es gern getan: Für meinen Verein! Ich werd es auch immer wieder tun. Support bis in den Tod und wenn ich mit 90 Jahren noch auf der Tribüne sitze irgendwann wird mein Verein noch etwas erreichen - hoffe ich.
    So Feierabend. Genug geschrieben. Macht was an der Situation, geht auf die Strasse und kämpft für euren Verein. Das es euch und dem Verein wieder gut geht.

  • Zitat

    Original von Mel1910
    Über die sogenannten Pseudo-Fan-Clubs habe ich mich vor 15 Jahren schon aufgeregt. Und was ist bis heute passiert? Nichts. Es lohnt sich einfach nicht bei W11 seine Meinung kund zu tun. Auf ins Stadion; Spiel, Training, egal was, die Stimmung gegen oder aber auch für die Mannschaft muss vor Ort passieren. Aber was sag ich. Es passiert sowieso nichts, nicht heute und auch nicht vor 15 Jahren. Ich bin seid 1979 "Stammkunde" beim Bayer, aber was momentan abgeht, mir will es nicht in meinen Kopf rein. Was habe ich mir die Seele aus dem Laib geschrien. Mittlerweile - in die Jahre gekommen - habe ich auch dazu keine Lust mehr. Wenn ich aber merke, dass es der Mannschaft helfen kann, was im Moment nicht der Fall ist, werde ich mir trotz meines Alters immer noch die Lunge aus dem Hals brüllen. Gestern habe ich mich leider Gottes wieder einmal bequemt meine "Mannschaft" an zu feuern. Warum? Frag ich mich in den letzten Tagen immer wieder, warum tue ich mir das an? Ganz klar. Meine Liebe; meine Stadt, mein Verein. Ich glaube viele der heutigen Fans kennen so etwas gar nicht. Heute Lev, morgen Borussia und übermorgen gehen wir dann mal über den Rhein. So sieht es aus. Viele denken doch so. Wie oft habe ich meinen Verein verteidigt, wie oft habe ich meine letzte Kohle für diesen Verein ausgegeben, wie oft habe ich meine Familie allein zu Hause gelassen? Viel zu oft, wenn mann die letzten monate betrachtet. Aber ich hab es gern getan: Für meinen Verein! Ich werd es auch immer wieder tun. Support bis in den Tod und wenn ich mit 90 Jahren noch auf der Tribüne sitze irgendwann wird mein Verein noch etwas erreichen - hoffe ich.
    So Feierabend. Genug geschrieben. Macht was an der Situation, geht auf die Strasse und kämpft für euren Verein. Das es euch und dem Verein wieder gut geht.


    :bayerapplaus ich denke genauso, vorm spiel hatte ich richtig bock auf fußball gucken und die Mannschaft lautstark zu unterstützen, schönes wetter was will man mehr. Ok die erste Halbzeit geht ja noch kein problem sich die lunge raus zu schreiben aber die 2. Hz???? sry aber da frage ich mich wirklich wofür ich das tue: troztallem bleibt das aber mein verein und ich werde auch gegen Dortmund wieder versuchen die Mannschaft nach vorne zu schreiben, wenn ich finanziell und zeitlich net so knapp wär würd ich das auch in Berlin tun, aber wenn ich merke das nicht, absolut garnichts von der Mannschaft zurück kommt, dann weiß ich absolut nicht mehr warum ich da stehe. Ja klar es ist mein verein und das wird er bleiben dieses jahr nächstes jahr immer, aber wenn auf den Rängen Leidenschaft gefordert wird dann bitte auch von überbezahlten Millionären

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

  • Ich bin ehrlich gesagt früher lieber ins Stadion gegangen, wo z.T. nur 10.000 Zuschauer da waren, als heutzutage.
    Da waren zumindest tatsächlich Bayer-Fans anwesend und keine in Trikots gehüllte Wachsfiguren.


    Ein gewisser Herr Meier (oder mit ai, ist mir auch egal bei dem Ar....)
    hat mal über Bayer 04 von einem Plastikclub gesprochen und es hat sehr lange gadauert, bis wir das Image fast los waren.
    Geile Stimmung im Stadion, mehr Auswärtssupport.
    Aber leider muss man feststellen, dass wir geradewegs zurücksteuern auf dieses Plastikclub-Image.
    Man, tut das weh.
    Und wenn ich jeden 2. Samstag diese Pseudo-Fans um mich herum sitzen sehe, könnte ich kotzen.
    Ich hoffe inständig, dass mit dem neuen Stadion ein anderer Wind in die Fankurve kommt, sonst können wir einpacken.

  • Früher war ich auch viel lieber da als heute. Mittlerweile gehe ich immer Bezirksliga gucken, da hab ich mehr vom Spiel und gekämpft wird da auch viel mehr. Und die kriegen bei weiten nicht so viel Geld wie in der BL. Meistens sehe ich da auch viel schönere Spiele als in der BL. Zudem betreue ich beim FC Monheim noch eine A-Jugend. Die zwar im Moment nicht so gut ist, aber mein Herz hängt trotzdem dran. Da hab ich meistens mehr von als beim Bayer auf der Tribüne zu sitzen. Da kann ich auch mal ins Spielgeschehen eingreifen, die Mannschaft umstellen. Die Jungs richtig in den Hintern treten, wenn es nicht so läuft wie ich mir das vorstelle. Das geht beim Bayer nicht. Aber egal. Wie gesagt Support bis zum umfallen

  • irgendwie kommen mir die aussagen vor wie .. früher war es doch alles besser !



    auch ich stehe seit nunmehr 15jahren im fanblock. leider sind immer wieder phasen dagewesen, wo der support nicht so war wie er sein sollte. wo pfiffe regierten, wo ".... raus" rufe da waren. das verdrängt ihr wohl?


    oder ist der maßstab die heroischen cl-zeiten ala daum ? wo spieler wie ulf, piter, eric, ze und wie sie nicht noch alle heissen - spielkunst von allerbester güte ablieferten ?


    momentan versinken wir im mittelmaß, schlechte spiele, demotivierte profis, lasche einstellung, fehlende inspiration und vielleicht auch fehlendes können übertragen sich m.e. auch auf die fans.


    die sind zwar motiviert zu supporten, aber werden von den protagonisten auf dem platz immer wieder in die wirklichkeit zurückgeholt. dadurch entsteht auch dieser unmut und zT. schon verbitterung über die akteure und verantwortlichen unseres vereins.


    schade das es soweit gekommen ist. aber die spirale dreht sich m.e. immer mehr und wird auch nicht durch die umorganisation des blocks mit stehplätzen geändert.

    Völler zum Thema "Image": "Wir sind die Werkself und stolz darauf, das Bayer-Kreuz zu tragen. Unsere Fans haben vor einigen Jahren eine Kampagne gestartet, um das Bayer-Kreuz in Leverkusen zu erhalten. Das ist doch totale Identifikation zwischen Stadt, Bayer-Werk und Mannschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von lionheart66 ()

  • :LEV17


    wisst ihr, was mich ankotzt?


    diese vollspacken, die meinen, im d-block sitzen zu müssen.


    das nimmt langsam überhand. das sind stimmungstöter, die ihrer plätze verwiesen gehören. es gibt nämlich sicherlich fans, die dort gerne stehen würden.


    :LEV12


    grüße vom tiger

  • Also die Diskussion,ob wir die Mannschaft anfeuern sollten,damit sie wieder besser spielt (was Völler ja mal so in etwa gesagt hatte) oder ob wir einfach nur ruhig seien sollen,damit die Mannschaft rafft,was sie da eigentlich für einen Mist baut, will ich nicht weiter ausführen.
    Ich bin aber der Meinung,dass wir unabhängig vom Spielverlauf nächste Woche gegen den BVB einfach alle supporten sollten...so laut und gut es jeder kann!
    Immerhin kann man dann nach dem Spiel sagen,wir haben Vollgas gegeben und unseren Spaß gehabt. Ob wir nun verlieren oder nicht,ist mir dann auch Smörre!
    Es ist das letzte Spiel der Saison (ich bezieh mich mal nur auf die Heimspiele, denn Auswärts finde ich die Stimmung immer um einiges besser!) und wenn wir da alles geben kann ich fröhlich nach Hause tukkern und sagen: "Was solls,haben wir halt verloren-aber wir ham heute noch mal so richtig geile Stimmung verbreitet".


    Gestern war es wieder grausam.Ich steh in der 2. Reihe in D3 und normalerweise an einer Stelle, wo immer mitgemacht wird,egal wie schlecht die Stimmung im allgemeinen ist (okay,es sind nur 10-20 Leute,aber für Lev-Verhältnisse ist das ja schon viel), aber gestern hatte auch da kaum einer Lust,was zu machen! Selbst ich hab mich dabei ertappt,wie ich lieber mit den Händen in der Tasche da stand und hab mich gefragt,wie dass sein kann.
    Es lag nicht am Spiel,denn wie schon gesagt,an dem orientiere ich mich nicht (mehr),da einfach zu viele Spiele in den letzten Jahren schlecht waren.
    Es lag auch nicht am David,denn meiner Meinung nach macht der einen guten Job, ist halt nur dumm,wenn keiner auf ihn hört.
    Ich selbst weiß nicht warum,frage mich aber ständig und das sollten auch viele andere mal tun.
    Vor mir links steht/sitzt ein Vater mit seinem Sohn und seiner Frau (ich geh mal davon aus,dass sie seine Frau ist) - die beschweren sich öfters über das laute Gebrülle - Hallo,gehts noch??? Diese Leute sind in der Support-Area und wollen weder Fahnen hochhalten noch mitsingen.


    Nun ja,genug der vielen Worte - es wird sich wahrscheinlich nichts ändern bis zum nächsten Heimspiel,aber es könnten sich einige Leute echt mal Gedanken darüber machen, warum...


    -wir supporten
    -warum die,die nicht mitmachen, nicht mitmachen
    -sie dann in den D-Blocks stehen
    -...

  • Noch nicht einmal bei ´´Wer nicht hüpft der ist ein Kölner wird mitgemacht´´ :LEV19
    Aber mal im Ernst ich war gestern das erste mal in der Norkurve, da man ja nicht so leicht an Karten kommt.Gerne würde ich auch gegen Dortmund dabei sein und die Mannschaft unterstützen, ich hab jedoch keine Karten mehr bekommen und werde deswegen wieder in B1 SITZEN.Ich finde es schade das Leuten die supporten wollen aber nicht können die Chance genommen wird und hoffe deshalb das sich durch die Stehplätze 2009 etwas ändert.


  • Sind eigentlich irgendwelche bei dir irgenwelche Komplexe gegenüber Leuten, die ohne Schal oder Trikot ins Stadion kommen vorhanden? Nach jedem zweiten Spiel fängst du wieder damit an.
    Ich geh z.B. nur, wenns was kälter ist mit Schal ins Stadion, jetzt allerdings anzunehmen, dass ich deshalb nicht supporten würde oder LEV nicht lieben würden ist dermaßen kleinkariert und albern, dass man darüber fast schon wieder weinen muss. Klar gibt es Leute die in normalne Sachen oder mit von dir verhasste "Designerkleidung" ins Stadion kommen und nicht supporten, aber es gibt auch genügend die im Trikot und was weiß ich noch kommen und ebenso wenig supporten.


    Wenn man hier ienige Beiträge schon teilweise liest a la "um mich herum macht nie einer mit, essen immer Pommes :LEV15" frage ich mich warum ihr dann nicht einfach trotzdem mitmacht und einfach mal auf diese Leute scheißt? Stattdessen werden natürlich (u.A.) wie immer die Jüngeren verantwortlich gemacht, weil sie den Verein ja nur aus der erfolgreichen Zeit kennen, usw.


    Außerdem frage ich mich was daran schlimm ist, wenn man jemanden wie Babic auspfeift, der schon einen neuen Vertrag hat und dem es scheiß egal ist, was mit LEV weitehrin passiert. Meiner Meinung könnte er zusammen mit Skibbe und Völler direkt abhauen.


    So, einigen gefällt das teilweise sicherlich nicht, aber ;) :D


  • ganz unabhängig davon, obs mir gefällt oder nicht...du laberst von support und findest es gleichzeitig nicht schlimm, wenn eigene spieler (hier: babic) ausgepfiffen werden. da spielt es keine rolle, wo er nächste saison spielt. wenn du dir so widersprichst, muss ich mir die frage stellen, ob es dir wirklich um support geht.

    w11- 2.Liga (Aufstiegskandidat)


    Kader:
    ter Stegen, Heimeroth - Johnson, Diekmeier, Bellinghausen, Plattenhardt, Daems - Robben, Polanski, Kvist, Niemeyer, Lanig, Baier - Obasi, Novakovic, Pekhart, Hain

  • Zitat

    Original von Evertonian


    ganz unabhängig davon, obs mir gefällt oder nicht...du laberst von support und findest es gleichzeitig nicht schlimm, wenn eigene spieler (hier: babic) ausgepfiffen werden. da spielt es keine rolle, wo er nächste saison spielt. wenn du dir so widersprichst, muss ich mir die frage stellen, ob es dir wirklich um support geht.


    Sehe ich genauso.
    Eine schlechte Situation, schon wird gepfiffen.
    Das gestern mit Babic ging gar nicht, das ist unter aller Sau.
    Es sind auch Menschen und keine Maschinen am Platz.
    Wenn die Spieler wegen unserem Support pfeifen würden, hätten die gar nichts anderes mehr zu tun, so schlecht ist der.
    Ja, ja, das liegt ja an der Leistung der Mannschaft.
    Auch hier die Frage: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
    Aber das Gepfeife bei jeder schlechten Aktion ist ja furchtbar.
    Und wie laut auf einmal die ..... raus Rufe sind.
    Ich glaube, wenn jemand irgendwas mit Raus ruft, sind alle wieder hellwach, die sonst Pro-Bayer die Schnauze nicht aufkriegen.


  • Ich bringe nicht nach jedem Spiel dieses Thema ins Forum sondern erst zum 2. Mal. Im übrigen habe ich keine Komplexe deswegen.


    :LEV19


    Es ist halt merkwürdig, wenn man um sich schaut ( gestern wirklich so erlebt ) und lauter Designer T-Shirts aber keine Bayer-Trikots sieht. Aber vergiss es einfach ...


    :LEV6

  • ohne FANSCHAL ins Stadion zukommen finde ich SCH EISSE!!!
    Das gehört sich einfach so - erst recht wenn es sich um Personen im aktiven Stimmungsbereich handelt. Da mach ich keine Ausnahme.
    Ob Designerklamotten hin oder her - der Schal gehört dazu.

  • ich glaube eine Diskussionob ich jetzt mit oder ohne Fanklammotten im Stadion stehe, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unsinnig.
    Was nutzt mit irgendein Pseudo der mit nem geschenkten Trikot zum Geburtstag teilnahmslos auf seinem Sitz hockt.
    Habe auch FRÜHER :LEV18 schon ohne Schal angefeuert.
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun......

  • Zitat

    Original von Block.P
    ich glaube eine Diskussionob ich jetzt mit oder ohne Fanklammotten im Stadion stehe, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unsinnig.
    Was nutzt mit irgendein Pseudo der mit nem geschenkten Trikot zum Geburtstag teilnahmslos auf seinem Sitz hockt.
    Habe auch FRÜHER :LEV18 schon ohne Schal angefeuert.
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun......


    Genau so sehe ich das auch!!!Man sollte mit dem Herzen bei seinem Verein sein und nicht mit den Klamotten...Wenn sich da einer mit 15 Schals und 3 Trikots übereinander hinstellt kann der genauso wenig Fan/Supporter sein wie einer mit ner Designerklamotte...einer mit teurem Outfit kann aber dennoch genauso Fan/Supporter sein,wie einer,der vor Lev-Artikeln überquillt...


  • Es hat keiner gesagt, dass früher alles besser war. Nur war "früher" die Stimmung ganz anders. Da haben nicht nur 20, 30 Leutchen ihren Support gemacht, sondern alle die da waren, 20.000 waren es nicht aber gut die Hälfte. Und genau diese Hälfte an Fans haben es verstanden den Support gemeinsam zu bewältigen. Egal ob im Trikot, mit Schal oder Kutte, oder einfach nur in "Designerklamotten" alle waren eine Einheit und das lässt der sogenannte Fanblock, meines Erachtens, heutzutage zu wünschen übrig.

  • Ich stand in D2 und was um mich herum passierte war ein totales Armutszeugnis. Das war wie auf nem Familienpicknick! 0% Leidenschaft!
    Hauptsache das Maskottchen hat Geburstag und alle zücken ihre DigiCams! Scheiß Kommerz! Es wird immer schlimmer...Plastic-club Image du hast uns wieder!

    Das kleine Rund droht einzubrechen, die Stimmung ist explosiv. Auf dem Rasen stehen elf ratlose Espanyol-Spieler fast eingeschüchtert – und ergeben sich ihrem Schicksal.

  • Zitat

    Original von Avanti SVB!
    Ich stand in D2 und was um mich herum passierte war ein totales Armutszeugnis. Das war wie auf nem Familienpicknick! 0% Leidenschaft!
    Hauptsache das Maskottchen hat Geburstag und alle zücken ihre DigiCams! Scheiß Kommerz! Es wird immer schlimmer...Plastic-club Image du hast uns wieder!


    Lass Brian the Lion aus dem Spiel - der hat damit nichts zu tun *ironie*


    ->Ich stimme dir vollkommen zu!


  • genau :LEV6

  • Wieviel Stehplätze sollen eigentlich gebaut werden?? 400?! Würde wohl reichen!

    Das kleine Rund droht einzubrechen, die Stimmung ist explosiv. Auf dem Rasen stehen elf ratlose Espanyol-Spieler fast eingeschüchtert – und ergeben sich ihrem Schicksal.