Stefan Kießling


  • abwarten. Vor der letzten EM hat es sich so angehört das er womoglich 2014 aufhört. Aber in letzter Zeit geht seine Tendenz leider scheinbar wieder mehr in Richtung nochmalige Vertragsverlängerung.

    Wie bitte? Also es hat sich bei der EM wirklich so angehört als sei nach der WM-Schluss bzw. nur wenn wir den Titel holen nicht.


    5 große Turniere mit der "besten deutschen Mannschaft aller Zeiten" ohne Titel, da müsste auf jedenfall ein Schnitt gemacht werden. Ansonsten hätten wir die Komfortzone erfolgreich bei der Nati etabliert

  • 5 große Turniere mit der "besten deutschen Mannschaft aller Zeiten" ohne Titel, da müsste auf jedenfall ein Schnitt gemacht werden. Ansonsten hätten wir die Komfortzone erfolgreich bei der Nati etabliert

    Die ist doch schon lange beim DFB vorhanden. Schließlich wurden die letzten Turniere alle abgefeiert, trotz der fehlenden Titel. Wenn die 2014 auch wieder an Spanien oder Italien scheitern, sind nachher trotzdem alle total vom Jogi begeistert. Druck ist da auch nicht vorhanden.

  • Die ist doch schon lange beim DFB vorhanden. Schließlich wurden die letzten Turniere alle abgefeiert, trotz der fehlenden Titel. Wenn die 2014 auch wieder an Spanien oder Italien scheitern, sind nachher trotzdem alle total vom Jogi begeistert. Druck ist da auch nicht vorhanden.

    Ja schon, da vermisse ich fast den hässlichen, aber erfolgreichen Rumpelfußball von früher.


    Leider ist Löw unantastbar geworden bei DFB und vorallem den Medien. Der wird mehr respektiert als die Bundeskanzlerin.


    Nachdem nach dem Italien-Spiel jede Kritik harsch abgebügelt wurde traut sich da erstmal keiner aufzumucken

  • Gute Reaktion von Kiessling! Das:

    Zitat

    „Durch die Aussagen, die er getätigt hat, und auch wie er das Ganze rübergebracht hat, mache ich mir da keine großen Hoffnungen."

    zeigt aber, dass Löw nun schon zum wiederholten mal offenbar nur in der Lage war, seine Sichtweise über die Zeitung zu kommunizieren. Die direkte Ansprache an die Spieler gehört wohl nicht zu seiner "Schdradegie". Das ist menschlich unter aller Sau!
    Ich wünsche niemandem etwas böses, aber wenn die WM2014 für uns in der Vorrunde endet, hätte das zumindest einen positiven Nebeneffekt über den man sich freuen könnte!

  • Großes Kino Stefan!!!


    Dachte nicht, dass ich einen Nationaltrainer noch mehr hassen könnte als Bundesberti, aber Yoga Löw hats glatt geschafft mich zu überzeugen. Solange Möchtegernmodels wie Labbadia, Dutt & Löw das Sagen haben gehen bei mir die Alarmglocken los.

  • Gute Reaktion von Kiessling! Das:

    zeigt aber, dass Löw nun schon zum wiederholten mal offenbar nur in der Lage war, seine Sichtweise über die Zeitung zu kommunizieren. Die direkte Ansprache an die Spieler gehört wohl nicht zu seiner "Schdradegie". Das ist menschlich unter aller Sau!
    Ich wünsche niemandem etwas böses, aber wenn die WM2014 für uns in der Vorrunde endet, hätte das zumindest einen positiven Nebeneffekt über den man sich freuen könnte!


    Genau das ist es. Man mag ja jetzt von der Nicht-Nominierung von Kieß halten was man will, aber dieses öffentliche Rumgedruckse, um ja nicht mit dem Spieler persönlich sprechen zu müssen, ist einfach lachhaft. Für mich offenbart sich da, wie in vielen Fällen vorher, mal wieder eine fehlende Sozialkompetenz, die Löw von einem wirklichen Toptrainer unterscheidet.
    Gute Reaktion vom Stefan :bayerapplaus

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...

  • Für mich offenbart sich da, wie in vielen Fällen vorher, mal wieder eine fehlende Sozialkompetenz, die Löw von einem wirklichen Toptrainer unterscheidet.


    In erster Linie unterscheidet ihn von einem Toptrainer seine vollkommene sportliche Erfolglosigkeit.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Genau das ist es. Man mag ja jetzt von der Nicht-Nominierung von Kieß halten was man will, aber dieses öffentliche Rumgedruckse, um ja nicht mit dem Spieler persönlich sprechen zu müssen, ist einfach lachhaft. Für mich offenbart sich da, wie in vielen Fällen vorher, mal wieder eine fehlende Sozialkompetenz, die Löw von einem wirklichen Toptrainer unterscheidet.

    Und es ist ja nicht das erste Mal. Ballack oder Frings hat er auch langsam abserviert, ohne mal Klartext zu reden.

  • Das ist halt die miese Art vom Löw was solche Dinge angeht. Naja gut das Kieß das jetzt auch persönlich für sich abgehakt hat so muss er nicht mehr ständig auf die Frage antworten.
    Die Spitze gegen Löw konnte er sich wohl nicht verkneifen :D

  • Das ist halt die miese Art vom Löw was solche Dinge angeht. Naja gut das Kieß das jetzt auch persönlich für sich abgehakt hat so muss er nicht mehr ständig auf die Frage antworten.


    Das weiß man nicht. Im Prinzip hat er das selbe auch schonmal vor nem halben Jahr oder so gesagt und es ging trotzdem weiter.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Das weiß man nicht. Im Prinzip hat er das selbe auch schonmal vor nem halben Jahr oder so gesagt und es ging trotzdem weiter.


    solang der Erfolg bei Kieß da ist, werden auch die Fragen bleiben. Bin sowieso der Meinung, Kießling passt eh nicht ins Spielkonzept der n11.
    Und zu Löw, mach es wie der Papst, dank ab!

    User alkenrath über Köln-Flittard:
    "Für den einen ist das schon Köln, für den anderen ist das da wo man vom Bayer seine Mülltonnen zum abholen rausstellt."

  • Im Grunde wird dieses Spiel immer so weitergehen solange Kießling nicht klar sagt, dass er für die Nationalmannschaft (unter Löw) nicht mehr zur Verfügung steht. Dies hat er in dem Interview auch nicht getan sondern nur das wiederholt, was er schon seit Monaten sagt. Verständlich, weil er immer noch die Hoffnung hat mal nominiert zu werden, sonst würde er klipp und klar sagen, was er von dieser Scharade um Löw hält. Mit dem "die Luft wird dünn" Argument hat er sich auch wieder einen reindrücken lassen ohne entsprechend zu reagieren, stattdessen sagt er sinngemäß dass die Nationalmannschaft für ihn immer ein Thema sein wird.

  • Ich fand die Aussage von Kieß ein wenig ungeschickt und plump.


    Es gibt mehrere solcher Härtefälle nicht nur im Sturm.
    Man muss auch ganz ehrlich sagen, dass Kieß nicht der europäsische Topstürmer schlecht hin ist. Er ist, wenn er rein kommt sehr mannschaftsdienlich, ackert viel tut viel für die Mannschaft. Er ist aber kein "Vollender" mit dem "Todesinstinkt".


    Also einen Anspruch absolut dazu zu gehören hat er nicht. Sind wir mal ehrlich Bender und Schürrle ja, sonst hat keiner unserer Spieler Anspruch auf die Nationalmannschaft.


    Wenn Kieß ein Irbahimovic wäre, dann würde ich auch sagen der Löw spinnt, wie kann er den denn drausen lassen.