Die Zukunft von Bayer04

  • Immerhin Rudi Völler gibt eine Antwort: "Der Virus muss raus", schimpft der Sportdirektor. "Einigen geht es nach ein paar guten Spielen wieder zu gut. Die wehren sich nicht."


    Ich kann es nicht mehr hören! Ja, wir haben keine Führungsspieler! Wenn wir Führungsspieler wie Nowotny haben, dann werden die in absolut überflüssigen Possenspielen demontiert. Und hierbei ist es vollkommen egal, wer daran Schuld hat. Die Vereinsführung hätte es auf gar keinen Fall soweit kommen lassen dürfen. Entweder saubere Trennung oder Einigung und einen neuen Spieler verpflichten.


    Und so ganz nebenbei, Führungsspieler und Qualitätsspieler kosten Geld, richtig Geld.


    Entweder der Verein ist bereit die Kohle auf den Tisch zu legen und mit allen erlaubten und nicht erlaubten Mitteln Spieler zu verpflichten oder man soll endgültig aufhören mit diesem Qualitätsgefasel und wir Gelabere, dass man sich das nicht länger ansehen würde.
    Ja, was glaubt ihr denn warum Calli so ein guter Manager war? Der hat eben mit allen erlaubten und sicherlich auch mit manchen unerlaubten Mitteln dafür gesorgt, dass die entsprechenden Spieler zu ungekommen sind.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • ... ich hatte eigentlich schon das Gefühl, dass da so langsam eine neue, junge Truppe entsteht, die vielleicht wenn sie zusammen bleiben in zwei oder mehr Jahren wieder ums internationale Geschäft mitspielen kann. Insoweit finde ich die Einkaufspolitik auch zukunftsorientiert - dass man jedoch auch alles dafür tun muss zunächst die Klasse zu erhalten, und dafür auch erfahrene Leute einsetzen muss leuchtet ein.


    portello: Am Beispiel der Bauern aus München ist uns wieder mal deutlich geworden, dass das ausgehend von unserem Markt "Bundesliga" international kaum noch was gerissen werden kann - und absolute Toppspieler sind unserer Konzernleitung nun mal einfach zu teuer - Calli hat sich halt Kompetenzen verschafft, die ihm eigentlich nicht zugestanden wären... Insofern sehe ich nicht wovon jetzt wieder groß eingekauft werden soll - zumal große Namen niemals eine Garantie für Erfolge sind.


    Machen wir uns nichts vor: Um ein Level wie bis vor zwei-drei Jahren dauerhaft zu halten ist eine extrem umsichtige Vereinspolitik (sehe ich zur Zeit nicht), viel Geld (ist zur Zeit keins da), viel Charakter (kannst derzeit in der Pfeife rauchen bzw. sehe ich nur wenige) , aber auch viel, viel Glück (muss man sich auch erarbeiten:) haben wir also derzeit nicht verdient) nötig!


    Hoffe dass wir endlich unseren Ballast abwerfen (Butt; Abwehr Nowotny, Roque Junior, vielleicht auch Juan; im Mittelfeld: Schneider, Ramelow (so bald wie möglich!), Krzynowek, Sturm Voronin; Trainer Skibbe und Manager Völler) und sinnvoll mit vier-fünf weiteren bezahlbaren Talenten aus ausländischen U21- oder National-Teams und der eigenen Amateurteams bzw. Jugend, die ja so schlecht nicht sind - ich denke da ist zB Dortmund auf dem richtigen Weg und die haben härtere Zeiten durchgemacht, auch wenns nicht 100% vergleichbar ist)


    Als Trainer brauchen wir einen harten Hund, nen echten Kerl mit einer Vision, der allein durch seine Erscheinung allen Beteiligten (Mannschaft, Gegner, Fans) Respekt einflößt, bei dem jeder Spieler VON SICH AUS nicht auch nur ansatzweise jene Schluderei wie sie bei BL04 seit JAHREN abläuft zulässt. Viele Talente wachsen erst richtig mit ihren Trainiern, insoweit finde ich, sollte Skibby erstmal wieder zurück und Jugendmannschaften trainieren - ehe er sich zutraut, nahezu gleichaltrigen vorzuschreiben, wie sie einen Ball anzunehmen haben :)




  • In ein paar dingen gebe ich dir recht das der butt ramelow und nowotnx weg müssen!! voronin ist zwar net der beste aber für die bank reicht er nächstes jahr noch!!1 aber juan dard man auf keinen fall verkaufen er ist einer der leistungsträger da sieht man schon wenn er auf den platz steht !!! UNd eine mannschaft braucht net nur gute jugendspieler sondern auch erfahren die die jungen mitreißen können und die haben wir nicht!! weil Butt Nowotny Ramelow sind keine führungsspieler die sind mit sich selber beschäftigt da können sie net noch die anderen spieler mitreißen!! dieses jahr sind so viele gute spieler auf dem markt die ablösefrei sind wo man nur das gehalt bezahlen muss!! da muss man sich mal anständig verstärken und die pflegefälle rauschmeißen!! vorallem den Torwart der bringt die ja mal gar keine stabilität rein und so werden die abwehr spieler auch nervös weil sie ganz genau wissen das wenn der gegner vor dem tor steht es wieder knallt

  • Mein erster Beiträg und es muß bzw. wird ein langer werden.


    Ich kommer aus Mainz und bin seit 1988 großer Bayerfan. Wie ihr alle habe ich so einiges mitgemacht mit Bayer, aber diese Saison ist die Schlimmste von allen, wirklich sogar noch viel schlimmer als 1995/1996 und als 2002/2003.
    Ich denke aufgrund der Entfernung habe ich zu manchen Dingen ein bißchen mehr Abstand.


    1.Verein:


    Es ist wirklich gut, daß der Calmund nicht mehr Manager ist. Diese vielen Spieler, die verliehen wurden in der Hoffnung, daß sie bei anderen Vereinen groß rauskommen würden. Grausam, schrecklich und hat überhaupt nichts gebracht. Benjamin Auer ist das beste Beispiel. Er hat 2 Jahre für Mainz gespielt, gehörte uns und Bayer zahlte komplett das Gehalt. Es waren knapp 500.000 Euro für einen Spieler, der noch nie für Bayer spielte bzw. spielen wird. Also Herr Calmund so nicht.


    Dann kam ein gewißer Holzhäuser. Dieser Mann hat vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt bestimmt viel Ahnung, dafür hat sportlich überhaupt keine. Placente, Ponte gehen zu lassen ohne auf Ersatz zu drängen ist bekloppt.
    Die wichtigste Position unserer Mannschaft war und ist die des offensiven Mittelfeldspieler. Ich weiß, daß viele von euch nix vom Ponte halten. Aber in dieser Saison merkt man erst, wie sehr er in dieser Mannschaft fehlt.
    Und die Posse mit Athirson als Ersatz für Placente kennt jeder. Leider lieber Rudi hast du auch keinen guten Job gemacht. Warum ist ein Kießling 5 Mio euro wert? Sicherlich der Junge ist net schlecht, aber niemals 5 Mio Euro wert. Das Schlimmste ist aber, daß das alle Neuverpflichtungen für die neue Saison sein soll und immer noch keiner an einen offensiven Mittelfeldspieler denkt.
    Note 5 für die Arbeit des Managements.
    P.S: Der beste Leverkusener ist meiner Meinung nach zur Zeit Barnetta( und dieser war auch einer von denen die gekauft und woanders geparkt wurden, hier hat es sich mal ausgezahlt)


    Trainer:
    Die Bilanz vom Skibbe ist grausam! Das ist keine Verbesserung zu Augenthaler, sondern schlichtweg Gleichstand. Warum konnte er nichts bewegen?
    Sorry aber so einige Entscheidungen verstehe ich nicht. Ein Athirson im Mittelfeld würde jeder Mannschaft guttun. Evtl ist er vielleicht der gesuchte offensive Mittelfeldspieler. Warum spielt er nie? Warum kriegt ein Papa keine Chance? Also in Bielefeld hätte er spielen müssen. Warum versucht man nicht den Kyno wieder aufzubauen. Letztes Jahr noch saustark, diese Saison unterrirdisch? Nein er ist einfach nicht fit! Ein Trainer hat auch die Aufgabe verletzte Spieler wieder an die Mannschaft ranzuführen. Warum spielt ein Madouni, wenn auf der Bank ein gleichguter junger deutscher Spieler sitzt? Und das Thema Motivation ist bestimmt nicht seine Stärke.


    Mannschaft:


    Leblos, tot, warum? Meiner Meinung liegt es hier vor allem am Trainer. Schalke ist das beste Beispiel. Für einen Slomka lohnt es sich auf einmal das Kämpfen, Laufen!


    Butt: Durchschnittlicher Torwart, der trotzdem gehalten werden muß. Schließlich kann man im nächsten Jahr einen offenen Kampf um die Nummer 1 austragen. Denn einen Butt in der Hinterhand ist mir lieber als einen Starke.


    Juan: starker Abwehrspieler neben einem Lucio, aber als Organisator unbrauchbar, trotzdem muß er bleiben, weil ungemein viel Potential besitzt.


    Roque Junior: Leider ständig verletzt, daher bitte abgeben.


    Nowotny: Diese Gerichtsscheiße hat ihn in meinen Augen untragbar gebracht. Aber mit ihm kam Sicherheit in die Abwehr, daher bitte behalten und hoffen, daß er nochmal annähernd so gut wird wie früher.


    Madouni: Nicht so schlecht wie er gemacht wird, aber trotzdem für Leverkusen zu schlecht.


    Callsen-Bracker: ungestüm, ungeschickt, aber einer der sich den Arsch aufreißt, bitte spielen lassen, denn ich halte ihn trotzdem für talentiert


    Fritz: Nicht mehr spielen lassen. Dieser Junge hat viel Talent und wird bei Bremen einschlagen wie eine Bombe, aber Bock auf Bayer hat er nicht merh wirklich. (warum konnte so ein spieler nicht gehalten werden?)


    Stenman: Kann ich noch nicht beurteilen


    Ramelow: Was soll das Leute. Dieser Mann lebt und steht für Bayer. Sicherlich er ist begrenzt in seinen Möglichkeiten, aber trotzdem immer noch viel stärker als ein Rolfes.


    Rolfes: Er ist für mich die größte Enttäuschung. Dabei hab ich mir eigentlich so viel erwartet. Aber er dribbelt nicht, er zieht nicht mal an. Er gibt dem einigen Spiel überhaupt keine Dynamik.(auf der wichtigsten Position im Fußball) Jetzt weiß ich, warum er damals in Bremen scheiterte.


    Barnetta: Großes Talent, aber noch zu jung, um eine Mannschaft zu führen.


    Schneider: Er ist ein wichtiger Spieler, aber ein Spiel machen, das kann er wirklich nicht. Er war immer gut, wenn er einen starken Mann neben sich hatte und dieser fehlt!


    Babic: Leider spielt er immer sehr unglücklich und nicht richtig gerfährlich, aber bitte behalen, denn bei Kroatien ist er richtig stark.


    Athirson: Er ist alles nur kein Linksverteidiger, aber das er nicht spielt ist eine Frechheit.


    Kyno: War lange nicht fit und ist wieder am kommen.


    Castro: Er muß spielen, großes Talent und er kämpft!


    Berbatow: Weltklasse, aber ohne gute Vorlagen?


    Voronin: Ein guter, aber ohne Vorlagen?


    Papa: Er hat Talent, aber ohne Einsätze?


    Lösungsansätze:


    Skibbe muß so schnell wie möglich weg. Der beste Ersatz schlummert im eigenen Verein! ULF KIRSTEN! Seine Arbeit mit den Amateuren ist nicht zu unterschätzen. Die junge Truppe spielt eine überragende Saison. (ein Doll war auch früher Amateurcoachun dlieferte da hervorragende Arbeit ab). Vor allem war der Ulf ein Kämpfer und hat damals viel gelernt und profitiert vom Daum, dem besten Bayertrainer aller Zeiten. Daher bitte Ulf übernehme das sinkende Schiff.


    Ich könnt noch viele Seiten schreiben, aber jetzt ist ersmal gut.


    Euer treuer Mainzer BayerFan

  • Wenn man bereit wäre,Geld auszugeben,würde ich einen Neuaufbau sofort ad acta legen. Natürlich möchte ich auch lieber Leute,mit denen man sich auf Anhieb wieder für den UEFA-Cup qualifiziert. Einnahmen durch Ausgaben. Vorausgesetzt,man versagt nicht wieder so kläglich wie gg. Sofia. Aber ich tippe mal,das wir solche Wünsche noch 2-3 Jahre nach hinten schieben müssen(Konsolidierung). Und in dieser Zeit möchte ich wenigstens ein erkennbares Konzept sehen. Eine erfolgshungriges Team aufbauen,welches nach Abschluß des Sparkurses mit guten Leuten noch verstärkt wird,um dann wirklich wieder angreifen zu können. Ich glaube,daß mit einem solchen Konzept nicht nur die Glaubwürdigkeit der Fans,sondern auch von Sponsoren wieder zurückgewonnen wird. Mit dieser Wurschtelei(Hauptsache wir kommen irgendwie in den UEFA-Cup) jedenfalls nicht. Ganz ehrlich,qualifizieren wir uns tatsächlich durch die Dummheit der anderen Clubs noch dafür,wird sich wieder in die Tasche gelogen und locker flockig so weiter gemacht wie bisher. Hier muß endlich wieder innovativ gearbeitet werden. Und da können wir nicht drauf warten,daß evtl. mal der Daum zurückkommt. Auch ein Skibbe oder Völler müssen doch Visionen haben.

  • Ich denke schon, das unsere Mannschaft das Potenziel für Platz 5-8 besitzt, aber momentan nicht für mehr. Um höhere Ziele zu erreichen, brauchen wir wieder einen richtigen Zehner, jemand, der das Spiel in den entscheidenden Momenten lenkt und die jungen führt.
    An wem solllen sich denn die jungen Spieler orientieren?
    Schneider etwa?
    Nee, nee, jede der Mannschaften, die momentan oben spielen, haben einen Spielmacher mit Ausstrahlung und Charisma, nur wir kommen ja ohne aus. :D
    Also, ich hatte bis jetzt viel Verständniss für Skibbe und Völler, aber wenn die Mannschaft sich nicht langsam stabilisiert, sollten beide in Frage gestellt werden.
    Und jetzt mal Hand auf´s Herz: die beste Werbung für unsere Sponsoren ist es doch, wenn wir wieder den Offensivfußball spielen, der uns berühmt gemacht hat.
    Dafür müssen halt paar Milliönchen lockergemacht werden .
    Was nutzt es uns, wenn ein Herr Völler droht, es aber mangels alternativen keine einschneidenden Konseqenzen geben kann?
    Einem Schneider würden ein oder zwei Spiele auf der Bank auch mal gut tun.


    Will nicht wissen, was bei unseren Kollegen im Süden abginge, wenn man zwei solche Spiele hintereinander hingelegt hätte.
    Also Bayer: die Sache mit dem Calli aus der Welt schaffen, die Sponsoren davon überzeugen, mal noch was lockerzumachen, wenn es nicht anders geht mal einen Anruf in die Türkei tätigen :D und einen Spielmacher verpflichten, damit mal wieder pos. Nachrichten geschrieben werden

  • aus meiner sicht ist der erste schritt für einen neuanfang gemacht!
    jetzt muss nur der nächst gemacht werden und das passiert momentan nicht!!!es wird immernoch an spielern wie ramellow oder nowotny festgehalten,wärend leute wie castro oder auch callsen-bracker auf der bank vergammeln....(bzw.nichtmal im kader sind)ich bin auch der meinung,dass wir einen sielmacher brauchen,der die jungen führt und auch mal jemandem in den A....tritt!!! wobei ich aber auch gespannt bin wie sich De wit entwickelt.dann würde ich einen trainer holen (sollte es mit skibby nichts werden),der genau das fördert!!
    ansonsten muss man wirklich langfristig denken,weil es nichts bringt mit allerhöchstem aufwand bis zum letzten spieltag dem uefa cub hinterher zu stolpern,denn (bitte versteht mich nicht falsch) eigentlich war unser ziel doch unter den ersten 3 zu landen :LEV16


    ansonsten :LEV2 :LEV3

  • Mir bekommt die ganze Saison nicht gut, lieber Babic19. Und da ja sowieso bei uns nix passiert, außer dass ein paar Sprüche geklopft werden ("und jetzt wird durchgegriffen ... nehmt Euch in Acht!!!"), kann man ja auch mal ein paar Gedankenspiele anstellen.


    Von den Spielern, die momentan da sind, reisst sich keiner so wirklich etwas auf. Aber das liegt nicht nur daran, dass einige eine Söldnermentalität entwickelt haben...sondern auch am Umgang mit den Leuten in diesem Verein. Hier wird lieb und nett miteinander umgegangen, Skibby redet nett mit seinen Jungs (auch wenn er "stinksauer" ist...der macht am nächsten Tag trotzdem einen auf Kalwass).


    Es gibt Zeiten, da sollten man eine Hand schlage, anstatt sie zu halten. Diese Zeit ist längst da. Aber man gibt diesen Versagern doch noch mehr Zeit. Irgendwann wirds schon wieder, nicht wahr?

  • mayer 1000mal lieber als Pfeife Skibbe.


    Aber natürlich muss in der zukunft auch über ein neuen Trainer diskutiert werden und ich denke auch das Leverkusen ohne etwas Risiko und Arroganz nichts mehr erreicht.


    Wie Rechtsverteidiger schon gesagt hat, mehr als Sprücheklopfen ist nicht !!! Und nur duch Sprüche kommt man nicht in die Champions L.
    Das schaffen nur die Bayern *grins*

  • Ich möchte an dieser Stelle nur König Alex (Ristic) Zitieren. Da war er noch bei F. D'dorf im Jahr 95
    Auf die Frage: "Hr. Ristic wo sehen Sie Probleme in Ihrer Mannschaft?"
    Ristic:" Im Angriff, im Mittelfeld und in der Verteidigung"


  • Das beste und vor allem mal objektive Posting seit langem. Kann ich fast 100% unterstützen.

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion):
    Zu die Pressetische.

  • Sorry Leute, bei aller Liebe zu Ulf, ihr könnt doch nicht sagen, der Skibbe sei zu unerfahren und muss gegen den Jahrhunderttrainer Kirsten ausgetauscht werden.


    Wer sagt denn, dass Ulf Kirsten ein guter bis sehr guter Trainer wird?


    Habt Ihr schon vergessen, wie Auge kurz vor seinem Abgang vehement Verstärkungen gefordert hat und vor einem Ausbluten der Mannschaft gewarnt hat!


    Hört auf diese desolate Personalpolitik dem Trainer anzulasten.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

    Einmal editiert, zuletzt von KlausBuchmann ()

  • Zitat

    Original von Knallar


    Das beste und vor allem mal objektive Posting seit langem. Kann ich fast 100% unterstützen.


    100% Zustimmung. Ich befürchte nur das eine andere Mannschaft vor uns auf die Idee kommt, Ulf eine Chance als Trainer zu geben. Ich denke da hauptsächlich an Dresden. Zu denen hat Ulf ja auch einen guten Draht. Natürlich könnte aber auch der ein oder andere Verein auf die Idee kommen wenn man die Leistung von Ulf in der 2. Mannschaft sieht.

  • Wird so unsere Mannschaft in ein paar Jahren aussehen, falls wir nicht mehr einkaufen werden?


    Adler
    Castro,Dum,Callsen-Bracker,Stenmann
    Rolfes,Barnetta,Kiessling,DeWitt
    Papadopulus,Tadic



    Damit wären wir nicht mehr als Mittelmaß oder?
    Zu viel zum sterben, zu wenig zum leben!


    Es sei denn aus dem einen oder anderen jungen wird noch eine richtige Granate!


    Momentanes Durchschnittsalter: 20,27 Jahre!

  • Die Forderung, Ulf zum Cheftrainer zu machen, entbehrt nicht eines gewissen Reizes. Vielleicht ist es einen Versuch wert, schlimmer als momentan kann es kaum werden.


    Gonzo04


    Bei allem Respekt, aber einen Ramelow stärker zu sehen als Simon Rolfes, ist schlicht falsch. Calle wäre durchaus wieder einzubauen, aber Rolfes ist einer der wenigen, die mich an der Saison positiv beeindruckt haben.

  • Ich denke mit Keißling hat man einen sehr guten jungen deutschen Spieler verpflichtet, der ein großes Potentiel offenbart und mit Podolski das beste ist, was der deutsche Fußball an jungen Spielern im Sturm zu bieten hat!!!
    Ich sehe die Verpflichtung auch als Zeichen, dass zeigt, dass Bayer weiter/wieder oben mitspielen will!


    Und wenn wir ehrlich sind, haben wir mit Sicherheit alles andere als eine schlechte Mannschaft!!!


    Man sollte sich wie so oft schon gesagt aber für die nächste Saison unbedingt noch nach einem bundesligaerprobten offensivern Mittelfeldspieler, der auch Kämpferqualitäten an den Tag legt, umsehen! Mir schwebt da zum Beispiel (auch wenn die Verpflichtung alles andere als einfach werden würde) ein Trochowski vom HSV vor, der ja in Hamburg wegen Van der Vaart nicht auf seiner Lieblingsposition hinter den Spitzen spielen kann!


    Ansonsten glaube ich nicht, dass man viel tun sollte (nur ein, zwei junge möglichst deutsche Perspektivspieler), denn alle weiteren Verstärkungen kosten ebenfalls viel Geld und würden nur realisiert werden können, wenn Leistungsträger den Verein verlassen würden!


    Wobei ich der festen Überzeugung bin, dass Voronin sicher noch verkauft werden wird, denn drei gut bezahlte Stürmer kann man sich momentan nicht mehr leisten! Und die fixierten 15 Mio wird man derzeit für Berbo nicht erhalten!


    Die Aufstellung könnte dann so in etwa aussehen:


    ----------------------------------------Adler----------------------------------------------


    ------------Juan-------------------Jenne---------------------Stenman---------------


    -----------------------------------------Rolfes--------------------------------------------


    ------------Schnix---------------Barnetta---------------------Athi-------------------


    -----------------------------------------------Trochowski-------------------------------


    -----------------------Kießling------------------------------------------------------------


    -----------------------------------------------Berbo--------------------------------------



    Auswechselspieler:
    Starke
    JICB
    Gonzo
    Ramelow
    Madouni
    Babic
    Freier
    Papa
    de Witt
    Tadic
    1/2 junge Perspektivspieler


    Butt wird nicht verlängern; Roque abgegeben(?);Krzyno verkauft(?)

    "Vom Gehirnfluten bis zur Schädellähmung werden wir alles mitnehmen" Andre Lange

  • Zitat

    Original von Rechtsverteidiger
    Die Forderung, Ulf zum Cheftrainer zu machen, entbehrt nicht eines gewissen Reizes. Vielleicht ist es einen Versuch wert, schlimmer als momentan kann es kaum werden.


    Gonzo04


    Bei allem Respekt, aber einen Ramelow stärker zu sehen als Simon Rolfes, ist schlicht falsch. Calle wäre durchaus wieder einzubauen, aber Rolfes ist einer der wenigen, die mich an der Saison positiv beeindruckt haben.


    Die Position Rolfes steht, genauso wie Barnetta und Berbatow, Juan ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!