Simon Rolfes

  • Korrekt. Weil Völler es völlig übertrieben hat. Er ist sogar bei korrekten Entscheidungen auf die Schiedsrichter losgegangen. Deshalb nimmt ihn keiner mehr ernst.


    Aber nach so einer eklatanten Fehlentscheidung wie am Samstag einfach gar nichts zu sagen, geht auch nicht. Da war die Kritik der Leipziger an der Entscheidung fast lauter.

  • Gerade gab es ein Interview bei Sky mit Thomas Hitzlsperger zur Trainerentlassung und Lage beim VfB. Da hat man gemerkt, was für ein Medien-Profi er ist und was einem Simon Rolfes fehlt. Alle Fragen ehrlich beantwortet, nicht rumgestottert oder -geeiert und einfach einen sehr guten, ehrlichen Eindruck hinterlassen. Vielleicht wächst Rolfes da noch irgendwann rein.

  • Gerade gab es ein Interview bei Sky mit Thomas Hitzlsperger zur Trainerentlassung und Lage beim VfB. Da hat man gemerkt, was für ein Medien-Profi er ist und was einem Simon Rolfes fehlt. Alle Fragen ehrlich beantwortet, nicht rumgestottert oder -geeiert und einfach einen sehr guten, ehrlichen Eindruck hinterlassen. Vielleicht wächst Rolfes da noch irgendwann rein.

    Was er inhaltlich in drei Wochen rausgehämmert hat, schaffen unsere nicht in drei Jahren....

  • Gerade gab es ein Interview bei Sky mit Thomas Hitzlsperger zur Trainerentlassung und Lage beim VfB. Da hat man gemerkt, was für ein Medien-Profi er ist und was einem Simon Rolfes fehlt. Alle Fragen ehrlich beantwortet, nicht rumgestottert oder -geeiert und einfach einen sehr guten, ehrlichen Eindruck hinterlassen. Vielleicht wächst Rolfes da noch irgendwann rein.

    Der hat ja auch mal ein Praktikum bei der 11-Freunde absolviert. :LEV6

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Gerade gab es ein Interview bei Sky mit Thomas Hitzlsperger zur Trainerentlassung und Lage beim VfB. Da hat man gemerkt, was für ein Medien-Profi er ist und was einem Simon Rolfes fehlt. Alle Fragen ehrlich beantwortet, nicht rumgestottert oder -geeiert und einfach einen sehr guten, ehrlichen Eindruck hinterlassen. Vielleicht wächst Rolfes da noch irgendwann rein.

    Uli 'der Betrüger' Hoeneß ist auch authentisch und beantwortet Fragen häufig...


    Es macht an dieser Stelle überhaupt keinen Sinn, die beiden zu vergleichen. Ich sehe aktuell auch keinen Fehler, den Rolfes gemacht hat. Bosz passt. Alle Spieler haben ihren Marktwert seit seinem Antritt signifikant gesteigert. Rhetorik ist mir völlig latte. C. Lindner ist ein toller Rhetoriker, aber eine Knalltüte.

  • Hast du meinen Beitrag wirklich gelesen? Was du da schreibst, hat nämlich nichts damit zu tun.


    Dieser Verein wird nach der Ära Völler jemanden brauchen, den er in Talkrunden und zu Interviews schickt und der den Verein vernünftig repräsentiert. Simon Rolfes kann das (noch) nicht. Fernando Carro sowieso nicht. Aber vielleicht wird das ja demnächst die Rolle von Stefan Kießling. Nicht zuletzt die Bayer AG wird so jemanden haben wollen aus Aushängeschild.

  • Aöso Hitzlsperger ist aif dem bestem Weg abzusteigen. Da kann er in.den.Medien noch so toll und ehrlich sein...was die Völler Nachfolge angehr hast du allerdings.Recht. Ich hoffe nach wie vor, dass es nicht Kiessling wird, sondern ein.externer mit Erfahrung.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Hast du meinen Beitrag wirklich gelesen? Was du da schreibst, hat nämlich nichts damit zu tun.


    Dieser Verein wird nach der Ära Völler jemanden brauchen, den er in Talkrunden und zu Interviews schickt und der den Verein vernünftig repräsentiert. Simon Rolfes kann das (noch) nicht. Fernando Carro sowieso nicht. Aber vielleicht wird das ja demnächst die Rolle von Stefan Kießling. Nicht zuletzt die Bayer AG wird so jemanden haben wollen aus Aushängeschild.


    Glaube dafür ist ein Kießling in der Außenwahrnehmung außerhalb Leverkusens zu unbedeutend um dafür für die AG in Frage zu kommen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Aöso Hitzlsperger ist aif dem bestem Weg abzusteigen. Da kann er in.den.Medien noch so toll und ehrlich sein...

    Deshalb habe ich auch mit keinem Wort die Arbeit von Hitzlsperger und Rolfes verglichen. Hitzlsperger ist erst seit Februar als Sportvorstand im Amt, hatte also noch weniger Einflussmöglichkeiten als Rolfes, zumal die Transferphase dort schon rum war. Die Entlassung von Weinzierl jetzt war seine erste wirkliche Amtshandlung.


    Verglichen habe ich nur die Außendarstellung der beiden, und da liegen eben Welten dazwischen. Wenn Völler weg ist, klafft da ein sehr großes Loch bei uns, da Carro offensichtlich keinen Bock darauf hat und Rolfes ungeeignet ist. Deshalb hoffe ich, dass da noch irgendjemand kommt. Ballack zum Beispiel wäre von der Strahlkraft her eine Traumbesetzung.

  • Zitat

    Hast du meinen Beitrag wirklich gelesen? Was du da schreibst, hat nämlich nichts damit zu tun.


    Dieser Verein wird nach der Ära Völler jemanden brauchen, den er in Talkrunden und zu Interviews schickt und der den Verein vernünftig repräsentiert. Simon Rolfes kann das (noch) nicht. Fernando Carro sowieso nicht. Aber vielleicht wird das ja demnächst die Rolle von Stefan Kießling. Nicht zuletzt die Bayer AG wird so jemanden haben wollen aus Aushängeschild.


    Deinen Beitrag habe ich gelesen. Dir erscheint die Außendarstellung wichtig zu sein... Ich empfinde diese als sekundär wichtig. Völler wird immer das Gesicht des Vereins bleiben und bei den alten weißen Männern vom Doppelpass eine Auflaufgarantie haben...
    Welcher Verein vor uns hat ein Aushängeschild? Bayern mit Salihamdzic? Leipzig mit Rangnick in Doppelfunktion? Hoffenheim? Wer ist da überhaupt Sportdirektor?


    Wir können über Typen wie Bobic oder Eberl reden... Aber die sind auch nicht direkt durchgestartet, sondern haben entsprechend Zeit bekommen. Das traue ich Rolfes übrigens auch zu. Jetzt bzgl. Aranguiz schon mal die Ansage zu machen, dass er 2019/2020 auf jeden Fall bleibt ist schon mal gut.

  • Deshalb habe ich auch mit keinem Wort die Arbeit von Hitzlsperger und Rolfes verglichen. Hitzlsperger ist erst seit Februar als Sportvorstand im Amt, hatte also noch weniger Einflussmöglichkeiten als Rolfes, zumal die Transferphase dort schon rum war. Die Entlassung von Weinzierl jetzt war seine erste wirkliche Amtshandlung.

    Manchmal biste schon putzig.... habe irgendwie in Erinnerung, dass du Rolfes für eventuell fehlenden Neuzugänge in der WP verantwortlich gemacht hattest. Da war der gerade wenige Wochen hier...

  • Sollte Rolfes tatsächlich nun mit Demirbay und Santos diese Transferperiode kommen, würde ich meinen Hut vor ihm ziehen!


    Qualitativ waere das schon ganz gut, aber es wuerde allein noch nicht ausreichen, um die Schwächen dieses Kaders auszumerzen. Insbesondere, wenn wir wieder international spielen.