Simon Rolfes


  • Nur stand davon rein gar nichts in den Medien oder wurde gar im Umfeld erwähnt! Schon komisch, oder? Nicht ein einziges Gerücht! Schau dir die letzten Seiten an...oder bist du genauso faul, wie manch ein Spieler aufm Platz?

    Wenn also keine Gerüchte auftauchen, steht also fest, dass es keine Möglichkeiten für Castro gab, zu wechseln. So langsam wird mir klar, mit wem ich hier diskutiere.
    Und der Faule bist ja wohl eher du, wenn du nicht in der Lage bist, deine zahlreichen Argumente für die Antipathie Castros gegenüber Leverkusen anzuführen, obwohl sie angeblich zu Tausenden in deinem Kopf rumwuchern. Denn auf den vergangen 5 Seiten hab ich nicht eines gefunden. Die Sache mitm MCs ist ja wohl nicht dein Ernst?!

  • ...und nur weil es jetzt ein paar mal durch die Medien ging, und wieder einmal ein Trainer gefeuert wurde weil er die Mannschaft nicht mehr richtig motivieren konnte, machen wir jetzt eine Treibjagd auf alle Spieler die laenger als 5 Jahre im Verein sind. Einfach laecherlich hier....


    Stimmt. Der Kießling-Thread brennt. Wird hoffentlich bald für 'ne Woche geschlossen, damit sich die Gemüter beruhigen können.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Ich bin doch auf deiner Seite! Ich habe Sami damals nach dem 3-6 gegen Gladbach im Lindner gestellt und schon damals wurde mir klar, dass es mit seiner Trainerkarriere nichts wird!


    Und was hat er dem Dreikäsehoch geantwortet? :LEV6

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Stimmt. Der Kießling-Thread brennt. Wird hoffentlich bald für 'ne Woche geschlossen, damit sich die Gemüter beruhigen können.


    Kießling hat halt den Sympathie-Bonus, genau wie Hyypiä ihn hatte. Bist du sympathisch wirst du verschont, bist du unsympathisch bist du der Sündenbock... eine alte Weisheit.

  • Worin sich die Meinung spaltet ist wie wir wieder bessere Zeiten erleben werden. Ich und einige andere glauben solange Rolfes und Castro nicht entmachtet werden, wird es immer wieder so kommen, dass aus ein zwei unglücklichen Niederlagen gleich der fette Absturz folgen wird.

    Kann ich ja nachvollziehen. Jedem seine Meinung, aber stichhaltig belegen kann diese hier keiner. Letztlich ist alles, was wir hier diskutieren, reine Gefühlssache, da wir uns nicht in Castro hineinversetzen können, genausowenig in rolfes. Aber mir geht das halt immer so sehr gegen den Strich, wenn ich die Threads von Castro und Rolfes brennen sehe und bei Bender, Kiessling sagt keiner was.

  • geht doch einfach nicht darauf ein, was der Fenway so von sich gibt. Der freut sich nur, wenn man auf ihn eingeht.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Stimmt. Der Kießling-Thread brennt. Wird hoffentlich bald für 'ne Woche geschlossen, damit sich die Gemüter beruhigen können.

    Was komisch ist weil der damals mit Dutt auch nicht zufrieden war soweit ich mich erinnere. Vielleicht hat Racker-Stefan ja mehr mit dem Trainerverschleiß zu tun als hier so Mancher wahrhaben will. Rolfes ist ja auch ein viel besserer Opfer weil er ja nicht rackert und ackert.

  • Und was hat er dem Dreikäsehoch geantwortet? :LEV6

    Nun ja ich war so ca. 20cm größer (und 20kg fetter) als er. Was falsch gelaufen ist konnte er mir auch nicht sagen, er meinte nur etwas in die Richtung Fucki.ng Shit. Cant Explain.. Dann hat er sich noch riesig gefreut ein gemeinsames Erinnerungsbild mit mir zu machen, hat schnell eine Cola Light runtergehauen und ist weg. Allerdings würde ich nicht auf die Idee gekommen daraus irgendwelche Charakteranalysen zu erstellen.
    Immerhin hab ich dann noch Uli Potowski getroffen und der Abend war gerettet.

  • Sündenbock wird man nicht von ungefähr. Das hat schon seine Gründe, und wenn es nur die Außendarstellung und die Mimik ist. Beide haben sich nicht mit Ruhm bekleckert und weisen einen sehr hohen Trainerverschleiß auf. Ich mache keinen von ihnen alleinverantwortlich, aber sich gegen die Krise gestemmt haben sie sich auch nicht. Zum wiederholten Mal.

  • Kießling hat halt den Sympathie-Bonus, genau wie Hyypiä ihn hatte. Bist du sympathisch wirst du verschont, bist du unsympathisch bist du der Sündenbock... eine alte Weisheit.

    Das habe ich allerdings noch ganz anders in Erinnerung :LEV18


    Was in diesem Forum zum Teil abgeht, ist mehr als traurig!

  • Sündenbock wird man nicht von ungefähr. Das hat schon seine Gründe, und wenn es nur die Außendarstellung und die Mimik ist. Beide haben sich nicht mit Ruhm bekleckert und weisen einen sehr hohen Trainerverschleiß auf. Ich mache keinen von ihnen alleinverantwortlich, aber sich gegen die Krise gestemmt haben sie sich auch nicht. Zum wiederholten Mal.


    Habe mich schon gewundert wo du bleibst.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Was komisch ist weil der damals mit Dutt auch nicht zufrieden war soweit ich mich erinnere. Vielleicht hat Racker-Stefan ja mehr mit dem Trainerverschleiß zu tun als hier so Mancher wahrhaben will. Rolfes ist ja auch ein viel besserer Opfer weil er ja nicht rackert und ackert.


    Rolfes und Kieß kann man null miteinander vergleichen.Unser Kieß im Mittelfeld heißt normalerweise Bender, auch wenn der 'ne schwache Runde spielt. Der wird aber "verschont, weil der immer alles raushaut. Man erinnere sich allein daran wie stinkig er auf sich war nachdem er gegen Schalke das 0:1 verschuldet hat. Auf Kieß wurde in seiner Krise auch nicht draufgehauen. Und das ist auch okay so. Gibt ja auch Gründe warum nicht direkt nach 'nem Leno-Patzer geholt heut. Bei einigen merkt man eben sowohl auf dem Platz als auch daneben, dass sie immer alles raushauen. Bei anderen ist es eben nicht so.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Natürlich tun sie das nicht wirklich. Aber sie spielen halt so wie spielen - dafür gibt es zwei Gründe: limitiertes Können oder nunmehr vorhandene Betriebsblindheit, gepaart mit jahrelang aufgebauter Bequemlichkeit. Wenn ich jahrelang beim selben Arbeitgeber bin bzw. da meinen Job mache, wird aus Routine auch irgendwann die Umsetzung der Frage: "Mir passiert eh nix. Wie komme ich also möglichst ohne Anstrengung/Widerstand durch den Tag?" - die einzige Anstrengung besteht dann nur noch darin alles was dabei stört abzuwehren bzw. loszuwerden (Trainer). Und das färbt irgendwann zwangsläufig auch auf später hinzugekommene Mitarbeiter ab. Bei Rolfes geht es doch wirklich nicht mehr eindeutiger.


    Da ist einiges Wahre dran. Es wäre mal interessant zu beobachten, wie Rolfes & Castro unter einer ausgeprägt starken & erfolgreichen Persönlichkeit a la Klopp, Tuchel oder dem genialen Pep arbeiten würden. Trainer, die dem Simon auch intellektuell locker das Wasser reichen. Kleine Fiktion am Rande, bitte nicht hauen! :LEV19

  • Zitat von »Ernesto04«

    Kann ich ja nachvollziehen. Jedem seine Meinung, aber stichhaltig belegen kann diese hier keiner. Letztlich ist alles, was wir hier diskutieren, reine Gefühlssache, da wir uns nicht in Castro hineinversetzen können, genausowenig in rolfes. Aber mir geht das halt immer so sehr gegen den Strich, wenn ich die Threads von Castro und Rolfes brennen sehe und bei Bender, Kiessling sagt keiner was.


    Zitat von »Sami4«

    Kießling hat halt den Sympathie-Bonus, genau wie Hyypiä ihn hatte. Bist du sympathisch wirst du verschont, bist du unsympathisch bist du der Sündenbock... eine alte Weisheit.


    Ja woher kommt den der Sympathie-Bonus? Weil man Woche für Woche sieht, dass ein Kieß ackert und sich selbst aus seinem Formtief befreit hat. Auch wenn ihm an einigen Tagen nix gelingen will, läuft er den Gegner an und gibt einfach alles. Weil man sieht, wie sehr er sich mit dem Verein identifiziert.
    Es gab bei ihm anfangs auch eine schlechte Phase, aber da wurde nur auf seine fussballerischen Fähigkeiten drauf gehauen. Nie auf seine Einstellung zum Verein. Bei Rolfes fehlt leider beides.
    Kannst du von einem Rolfes oder Castro behaupten, sich wirklich hier den Arsch aufzureissen?
    Reichen die zig Jahre nicht um mittlerweile die beiden besser beurteilen zu können?
    Hier wird die Hinrunde als Gegenargument verwendet. Ein Sam hat auch in der Hinrunde geglänzt.
    Kann man ihm jetzt deswegen auch aus der Schusslinie nehmen und ihm eine gute Mentalität attestieren?


    Man das mit dem richtigen Zitieren habe ich gar nicht drauf :wacko: :LEV18

  • Wenn also keine Gerüchte auftauchen, steht also fest, dass es keine Möglichkeiten für Castro gab, zu wechseln. So langsam wird mir klar, mit wem ich hier diskutiere.
    Und der Faule bist ja wohl eher du, wenn du nicht in der Lage bist, deine zahlreichen Argumente für die Antipathie Castros gegenüber Leverkusen anzuführen, obwohl sie angeblich zu Tausenden in deinem Kopf rumwuchern. Denn auf den vergangen 5 Seiten hab ich nicht eines gefunden. Die Sache mitm MCs ist ja wohl nicht dein Ernst?!


    Ach Sarpei...woher soll ich wissen, warum Castro so ne Antipathie gegenüber den Fans/Verein hat? Vielleicht wird er zu wenig geliebt? Vielleicht möchte er von den Fans auf den Schultern getragen werden? Vielleicht hat er sich ne größere Karriere versprochen? Vielleicht hat er auch einen kleinen Penis? Ich weiß es nicht! Jederfalls lässt er keinen Gelegenheit aus, sein Desintresse und seine "Mir-ist-allesscheißegal"-Mentalität zu zeigen und auch anzusprechen! Video- oder Audiomitschnitt kann ich dir leider nicht liefern, aber vielleicht solltest du ihn mal nachm Training fragen , ob es tatsächlich stimmt, was ich sage! Du kannst ihn auch gerne mal fragen, woher die "grotekske Unterstellung" herkommt! Sag mir bitte bescheid, was er dir geantwortet hat! Danke!

  • geht doch einfach nicht darauf ein, was der Fenway so von sich gibt. Der freut sich nur, wenn man auf ihn eingeht.


    Genau...eher ist es so, dass du es nicht ertragen kannst, dass manche Leute halt mehr Insiderwissen haben! Die Neiddebatte fängt ja schon an, wenn der User Ballack1904 paar Transfergerüchte postet - die sich dann am Ende auch noch Bewahrheiten!


  • Nö. Es braucht schon noch Leute, die gegen den populistischen Einheitsbrei, sagen wir: gegen die gedankliche Komfortzone löcken. Und es ist wahnsinnig komfortabel, immer auf dieselben druffzuhauen. Komfortabler gehts gar nicht. Man hat schnell Schuldige, man findet weithin Zustimmung, man kann sich toll fühlen und so unglaublich entlastet: Komfortzone total.


    :LEV14 :LEV5


    sagt der, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf den Schiris rum hackt :LEV19

  • Zitat

    Vielleicht hat er auch einen kleinen Penis? Ich weiß es nicht! Jederfalls lässt er keinen Gelegenheit aus, sein Desintresse und seine "Mir-ist-allesscheißegal"-Mentalität zu zeigen und auch anzusprechen!


    Auf den kleinen Pinocchio sollte man ihn mal ansprechen. Dann ist schnell vorbei mit der scheissegal-Mentalität, wetten? :LEV18


    Fenway Ich finde sie nicht uninteressant, deine Eindrücke. Hab sowas schon öfter gehört, ohne es verifizieren zu können. Brauchst dich nicht immer verteidigen.