• Zitat

    Original von Nali
    Dem DSF ist wohl doch aufgefallen, dass Leverkusen in der Tabelle ganz oben steht. Jedenfalls haben sie gerade in der Vorschau kurz gezeigt, dass sie ein Interview mit Jupp Heynckes geführt haben. Auch wenn es in dem gezeigten Ausschnitt natürlich wieder um die Bayern ging :LEV16
    Aber angeblich wollen sie gleich auch etwas von Leverkusen bringen.


    Wahrscheinlich in der Werbung nen Spot von Aspirin, ist ja dann auch Bayer.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Tapeworm


    Wahrscheinlich in der Werbung nen Spot von Aspirin, ist ja dann auch Bayer.


    Würde bei denen wahrscheinlich wirklich schon zählen.
    Die haben das Interview aber eben schon gezeigt. 3-5 Minuten und das Thema war durch.

  • somit is das soll für dieses jahr erfüllt :D
    außer irgendeiner mach wieder ne schneeballschlacht oder so dann sind die herren aus münchen wieder mittendrin......aber der jupp???neeeee

    banjo:Ich wollte nach der WM keine Pizza mehr essen.Habe das auch eine Zeit durchgehalten.Ich hatte so einen Hass auf Italien.Nicht nur wegen dem Halbfinale, auch nach dem Finale.

  • Habe gerade im Vorbericht zum Spiel Gladbach-Mainz gehört, dass in der Halbzeit mal wieder über Bayern und ihren neuen Star Robben gesprochen werden soll. :LEV11


    Wie lächerlich ist das den bei Sky?
    Neutrale Berichterstattung ist das doch nicht. Am Samstag sind die Baueren mal wieder um 18.30Uhr dran bekommen extra Vorberichterstattung und in der Halbzeit "ihres" Spiels wäre doch genügend Zeit über die zu berichten.


    Sauerei sowas.
    Im auf kosten anderer Vereine.


    Gruß

  • Zitat

    Original von xBrownstonex
    Naja, ich schau mir lieber was über Bayern an als über Gladbach oder Mainz.


    Dann schaust du dir ja auch nicht das Spiel an.
    Aber was wäre wenn heute Abend Lev gegen die verbotene Stadt spielen würde und du es im TV anschauen müsstest und in der Halbzeit würde über die Bauern geredet?


    Ich finde das einfach nicht in Ordnung!

  • Zitat

    Original von StäV.Westerwald
    DSF Doppelpass!!!!!


    Nach wieder mal einer Std. Bauern gelaber jetzt schon acht min. Gesprächsthema Spitzenreiter bzw. Heynckes an der Spitze :bayerapplaus


    Danke!!!!


    Kießling
    Kießling
    Kießling
    Kießling
    ;) der kann einem Leid tuen wegen der Nominierung aber denke er steckt das weg...Mal so nebenbei ;)

    Sei kein Frosch! Sei ein Löwe und brüll! fanclub-madness.de.tl

  • Zitat

    15.min thema durch


    War da nicht noch ein Werbeblock drin? Die TW-Nöte der Bayern sind offensichtlich mehr Diskussions-Aufwand wert als ein Spitzenteam wie Bayer 04. Der Wontorra schien erleichtert, das Thema (Schlacke) wechseln zu können. Um es mal plakativ-überspitzt zu formulieren: Leute fresst Schxxxxx Millionen Fliegen können nicht irren. :LEV7

  • 23.00


    Aus Leverkusen:


    das aktuelle sportstudio



    05.09.2009


    http://sportstudio.zdf.de/ZDFd…30/0,1872,7623934,00.html


    Auswärtsspiel fürs sportstudio


    Sendung live aus Leverkusen


    "das aktuelle sportstudio" meldet sich am Samstag aus Leverkusen, wo das DFB-Team gegen WM-Gastgeber Südafrika testet. Die Sendung steht ganz im Zeichen der WM-Qualifikationsspiele. Michael Steinbrecher begrüßt dazu ab 23 Uhr prominente Fußballgäste.


    Im Anschluss an seinen Einsatz für das DFB-Team kommt René Adler ins "aktuelle sportstudio". Der 24-Jährige wird dann sein fünftes Länderspiel bestritten haben, und dies auch noch vor heimischen Publikum. Schon im Vorfeld kündigte der Youngster an, die Chance nutzten zu wollen und um die Nummer eins im DFB-Tor zu kämpfen , auch wenn Bundestrainer Joachim Löw derzeit Robert Enke den Vorzug gibt. Über seine Situation in der Nationalmannschaft und über seine Leistung gegen Südafrika spricht Adler im "sportstudio".


    Zu Gast bei Michael Steinbrecher ist außerdem das Leverkusener Urgestein Bernd Schneider. Über zehn Jahre hat der gebürtige Jenaer für die Werkself gespielt, die meiste Zeit äußerst erfolgreich, die letzten Jahre waren allerdings von Verletzungen geprägt. Nach einer mehr als einjährigen Spielpause und einem Kurzcomeback musste der 35-Jährige im vergangenen Mai seine Fußballerschuhe endgütig an den Nagel hängen, sein Körper machte einfach nicht mehr mit. Was der langjährige Nationalspieler und Früh-Fußballpensionär in Zukunft machten wird und wie er die Situation der Nationalmannschaft und Bayer Leverkusen sieht, darüber spricht Schneider im "sportstudio".


    Die Großen unter Zugzwang


    Schwerpunkt der Sendung ist die Analyse des deutschen Spiels gegen Südafrika. Im Fokus steht dabei die Vorentscheidung in der Torhüterfrage und die Leistung im Sturm. Zudem sehen Sie ausführliche Zusammenfassung der Qualifikationsspiele zur WM 2010. In den Partien rund um den Fußballglobus steckt an diesem Abend jede Menge Brisanz. Denn für manche Teams wird es in den insgesamt acht Gruppen langsam eng.


    Russland, der stärkste Gruppengegner des DFB-Teams, kann mit einem Sieg gegen Fußballzwerg Liechtenstein vorerst auf einen Punkt auf Tabellenführer Deutschland aufschließen. Portugal ist gegen Dänemark zum Siegen verdammt, um nicht vorzeitig vom WM-Zug zu fliegen, auch Schweden ist gegen Ungarn in derselben Situation. Schweiz und Griechenland kämpfen im direkten Duell um den Platz an der Tabellenspitze. Frankreich wiederum muss gegen Rumänien möglichst voll punkten, um den Abstand auf den Gruppenersten Serbien zu verkürzen. Italien wiederum hat gegen Georgien die Chance, eine Vorentscheidung zu schaffen. Alle Spiele, alle Tore im "sportstudio".