30. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Nürnberg: 2:0 (0:0) (Samstag: 20.04.2019, 15:30, BayArena)

  • Nein! Aber immer diese "Pflichtsieg, Arbeitssieg, Abhaken-Mentalität", die k.... mich an. Das war einfach nicht genug und wer denkt, er könne so weiter machen, der wird sehen, dass wir sehr bald mächtig einen auf die Nuss kriegen!


    Trotzdem darf man sich ja noch über den Sieg freuen. Es fragt doch übermorgen keiner danach ,wie schön der Sieg war oder nicht war.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Übermorgen eventuell nicht, aber mittelfristig wird man merken, wenn/dass sich diese Mannschaft ihre Siege nur erhamstern kann. Bekommt sie ein unglückliches Gegentor und gerät in Rückstand, ist game over.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Ich befürchte auch dass unsere Entscheidungsträger nur die 6 Punkte der letzten beiden Spiele sehen, nicht aber die schwache Leistung die dazu geführt hat.


    Augsburg und Frankfurt werden so nicht gehen

  • Manch einer ist aber auch fest entschlossen zur Unzufriedenheit.


    Aber eine Überschätzung der eigenen Leistung, wie das bei uns ja schon seit Jahren Programm ist, führt letztendlich zu einer völlig falschen Einschätzung der Lage.
    Das hat zwar heute gegen einen Absteiger gereicht, war aber weder schön noch attraktiv und hatte mit modernem Fussball nichts zu tun.


    Wenn man mit solchen Leistungen ins Europageschäft kommt, zeigt das nur, wie schlecht der deutsche Fussball ist und warum B-Klasse Teams wie Krasnodar uns rauswerfen können.
    Ich möchte keinen Europa-Fussball sehen, die mit so einem langweiligen uninspiriertem Ballgeschiebe erreicht wurde. Wenn die Spieler damit zufrieden sind, dann haben sie keinen Ehrgeiz und keine Ziele - jedenfalls nicht bei uns.

  • Zwei Absteiger mit Mühe geschlagen. Das muss man weder über- noch unterbewerten. Augsburg wird nach den letzten Ergebnissen eine andere Hausnummer, Frankfurt danach sowieso, wenn die im Kopf nicht bei Chelsea sind.


    Die beste Nachricht des Tages war die gute Leistung von Alario.

  • Alario wirkte auf mich zunächst phlegmatisch und etwas orientierungslos. Mit dem Kopfball und der Beteiligung am 2. Treffer konnte er unterm Strich die Leistung auf "befriedigend" aufwerten. Die eigentliche Bewährungsprobe kommt aber noch, sollte Bailey jetzt länger ausfallen.

  • Auch ich habe im Stadion über uns Phlegma geflucht. Mit einigem Abstand muss man konstatieren, dass Nürnberg im Moment nicht der Punkte lieferant der Vorrunde ist. (Leipzig mit Mühe und Not 1:0 gewonnen, Dortmund 0:0, Schalke unverdient 1:1.) Nürnberg stand hinten schon relativ solide. Also diesen Sieg einfach mal annehmen. Ob das Spiel in Augsburg für uns deutlich schwerer wird, muss man abwarten. Augsburg muss sich nach gestern nicht mehr hinten reinstellen.

  • Düsseldorf dominiert, Freiburg dominiert, Nürnberg dominiert aber hier laufen sie rum und wollen 8:0 und Powerplay. Nur war das gestern bei diesen Temperaturen mit Sonne dies nahezu durchweg. Die Grundordnung der Nürnberger war und ist gut nach deren Trainerwechsel. Trotzdem haben wir mit Geduld und Ruhe schön weiter diszipliniert das System gespielt und dann mal den einen oder anderen gemacht und hinten standen wir ohne individuellen Fehler solide. Abschlüsse hatte Nürnberg nur von außerhalb des 16er. Klar, Stunde da 2x Volley BVB Talent die einen Sahnetag haben könnte davon einer rein gehen aber auch wenn Tah überlaufen wird haben wir zwei andere die noch Blocken oder klären. Ganz normale saubere Defensivarbeit ohne Fouls und damit Standards gegen uns.


    Wir haben nun 24 Punkte mit Bosz geholt. Genauso viele wie in der ganzen Hinrunde und 4 Spiele haben wir noch.

  • „Zu Null“ gewonnen gegen einen,
    in der Abwehr recht soliden, im Angriff absolut unfähigen Gegner. Das ist neben
    dem, oh Wunder und niemals erwartet, Kopfballtor nach einer Ecke, das Positive
    des Spiels gegen die Nürnberger. Ansonsten war das mal wieder Fußball zum
    abgewöhnen. Geduldig spielen ist ja gut und schön, aber wenn dabei jeder Ansatz
    zum Angriff umgehend durch einen Rückpass abgebrochen wird, wird die Geduld des
    Zuschauers schnell überbeansprucht und dann gibt’s halt Pfiffe des Unmuts. Sehr
    verständlich, denn für seinen nicht gerade geringen Eintrittsobulus darf er
    sicher ein wenig mehr erwarten, als fahriges, langweiliges Ballgeschiebe.

  • Die Herren Millionäre sehen halt nur sich selbst und wo sie nächste Saison für noch mehr Kohle hin gehen.
    Was ich nur nicht verstehen kann, das die bei so einer willenlosen Leistung bei irgendeinem Verein Eindruck schinden wollen! Die Herrschaften sollten sich mal ansehen wo ihre Überschätzten Vorgänger Talente gelandet sind. Denen sollte man mal den Siegeswillen der Frankfurter vor Augen führen, die Donnerstag international und am Wochenende wieder mit Elan auf dem Platz stehen und kämpfen! Wo wir hier in Leverkusen immer nur hoffen können, das die nicht international spielen. Für Bayer reicht ein Spiel in der Woche! Wegen Überforderung!