31. Spieltag: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen: 4:0 (1:0) (Samstag; 21.04.2018, 18:30; Signal Iduna Park)

  • Zitat

    Ich finde ja nicht dass dieser Stöger-Fussball mit uns auf Augenhöhe ist. Wenn wir da eine ähnliche Leistung abrufen wie gg. Leipzig und Frankfurt, sollten das schon 3 Punkte werden.

    Exakt. Leider kam es nicht dazu. Und Mut war heute auch ein Fremdwort.


    Gesendet von meinem HTC One S9 mit Tapatalk

  • Leider war das heute absolut gar nichts. Es hat an allem gefehlt. Hoffentlich brechen die jetzt nicht komplett ein.

    Wenn die Mannschaft eins diese Saison gezeigt hat, ist es, dass man auch wieder aufstehen kann. Ich bleib Mal optimistisch, auch wenn das heute ne Katastrophe war.

  • Traurig vom Abstiegstrainer Stöger so vorgeführt zu werden. Eine der schlechtesten Saison Leistungen von uns und die beste von den Zecken. Ärgerlich aber die CL ist bei den aktuellen Ergebnissen sicher


    Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk

  • Sven Bender lässt sich vor der gelben Wand minutenlang feiern und winkt und klatscht fröhlich ins Publikum. Das nach so einer Nichtleistung und zwei Packungen in Folge. Da hätte ich erwartet, dass man beschämt schnell und demütig in der Kabine verschwindet.

    Sven hat im Interview zu deinem Beitrag alles gesagt. Schau dir an, wie der auf 180 ist, als er mit unserem Co nach dem Spiel redet.


    Wenn irgend ein solch starker Charakter unseren Verein irgendwann mal verlässt, wünschte ich mir, dass wir ihm den gleichen Respekt erweisen, wie die Dmunder ihm heute.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Sven hat im Interview zu deinem Beitrag alles gesagt. Schau dir an, wie der auf 180 ist, als er mit unserem Co nach dem Spiel redet.


    Wenn irgend ein solch starker Charakter unseren Verein irgendwann mal verlässt, wünschte ich mir, dass wir ihm den gleichen Respekt erweisen, wie die Dmunder ihm heute.

    Das ist im Übrigen auch schon vorgekommen mit Spielern, die gar nicht mal so einen hohen Stellenwert hatten, wie es Sven Bender bei Dortmund hatte. Oliver Neuville in Gladbach, oder Hanno Balitsch in Nürnberg fallen mir da ein.

  • Traurig vom Abstiegstrainer Stöger so vorgeführt zu werden. Eine der schlechtesten Saison Leistungen von uns und die beste von den Zecken. Ärgerlich aber die CL ist bei den aktuellen Ergebnissen sicher


    Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk


    Die Cl ist sicher? Dann schau nochmal auf die Tabelle. Schon bei einem Unentschieden gegen den VfB und gleichzeitigem Sieg von Hoppenheim sind wir Platz 4 los.

  • Positiv: aus den drei Duellen gegen die direkte Konkurrenz haben wir 6 Punkte und +2 Tore geholt. Damit sind wir weiter gut im Rennen um Platz 4.


    Negativ: gegen Bayern und jetzt gegen Dortmund wurden wir vorgeführt. In Normalform sind diese beiden Teams offenbar viel besser als wir, legen unsere Schwächen brutal offen.


    Fazit: Platz 1-3 sollten jetzt vergeben sein, wir kämpfen gegen Hoffenheim um Platz 4, mit einem fast identischen, aber etwas leichteren Restprogramm. Machbar.


    Zum Spiel selbst gestern bleibt nur zu sagen: unsere Außenverteidiger, unsere zweite Garde in der IV und unser DM jenseits Lars Bender sind gegen starke Gegner offenbar nicht tauglich. Da besteht massiver Verbesserungsbedarf. Wenn allerdings, wie gestern, ein 18jähriger, der bislang in der Liga kaum aufgefallen ist, die gesamte Hintermannschaft mehrfach auseinandernehmen darf, kann man schon fast nicht mehr nach den individuellen Fehlern suchen, sondern muss von Komplettversagen sprechen.


    Leverkusen-Style halt. Wichtiges Spiel gegen gleichwertigen Gegner, bei dem es um was geht? Kopf -> Sand.

  • Es macht schon nachdenklich... Derbypleite, gegen die Bauern den Arsch verprügelt zu bekommen und dann bei einem desolaten BVB auch noch die Hucke voll zu bekommen ist schon erschreckend. Denke aber auch, viel kann man nicht dagegen machen den das hiesse Abschied nehmen von dem Jugendwahn, weg vom Ausbildungsverein für die Großen, aber mit der Gefahr schnell am Ende der finanziellen Fahnenstange zu kommen und dann wie Köln aus der Liga geprügelt zu werden.

  • Es macht schon nachdenklich... Derbypleite, gegen die Bauern den Arsch verprügelt zu bekommen u, ist nd dann bei einem desolaten BVB auch noch die Hucke voll zu bekommen ist schon erschreckend. Denke aber auch, viel kann man nicht dagegen machen den das hiesse Abschied nehmen von dem Jugendwahn, weg vom Ausbildungsverein für die Großen, aber mit der Gefahr schnell am Ende der finanziellen Fahnenstange zu kommen und dann wie Köln aus der Liga geprügelt zu werden.

    Niederlagen muss man als Fan von Leverkusen immer mit einplanen. Was mich diese Rückrunde aber besonders ärgert, sind die phlegmatischen Auftritte in den wichtigen Spielen gegen die anderen Westvereine (Schalke, Köln und jetzt der BVB) Da brennt bei uns im Verein anscheinend kein Spieler mehr. Die Dinger mal mal als Kampfspiel anzunehmen. So kommt es zumindest bei mir.


    Unsere Führung murmelt nach den Prestige Pleiten was von "zu brav bla bla bla".


    Neue Fans sammelt der Bayer so nicht!!


    Von mir aus könnte Sommerpause sein! Keinen Bock mehr

  • Nachdenklich macht es mich wenn Sven Bender und der Trainer zur Pause laut werden und in Hälfte 2 keine Reaktion erfolgte.


    Bei seiner Einwechslung war Bella stets Aktiv, zeigte wie es geht mit den Ball am Fuß auch diesen Mal zu behaupten, zu halten, zu verteilen.


    Das Team war Mental nicht auf dem Platz. Es wusste nicht um die Bedeutung des Spiels, über die Signalwirkung auf den BVB und sich selbst.


    Das gestern war eine Demütigung. Eine Unötige. Artig beim Dreck die Punkte gelassen, die wieder Aufgebaut. Wirkte wie damals gegen die Bayern. Kaninchen vor der Schlange. Statt dem Reus zu zeigen daß es schmerzt wenn er groß aufspielen will... Nö sind wir zu brav und lassen den Treffen wie er will. Aber mal.den Bankspieler eine mitgeben damit der Respekt bekommt... Nö auch nicht.
    Henrichs Mal auf dem Platz zusammen falten damit der Mal Leistung bringt. Nö auch nicht.


    Zur Tagesordnung übergehen darf nicht sein. Normal Aufarbeiten darf nicht sein. Das ist ein tiefer liegendes Problem und muss behoben werden.