Heiko Herrlich

  • Jup, Mittwoch noch Trainer-Gott und jetzt sieht man Parallelen zu Labbadia.


    Zu Aranguiz. Ich mein das Herrlich auf der PK gesagt hat, das er leicht angeschlagen ist. Von daher verständlich das er ihn nicht gebracht hat. Bailey hat am Donnerstag komplett nicht mit trainiert, also war er (wohl) auch angeschlagen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Jup, Mittwoch noch Trainer-Gott und jetzt sieht man Parallelen zu Labbadia.


    Zu Aranguiz. Ich mein das Herrlich auf der PK gesagt hat, das er leicht angeschlagen ist. Von daher verständlich das er ihn nicht gebracht hat. Bailey hat am Donnerstag komplett nicht mit trainiert, also war er (wohl) auch angeschlagen.



    Weil er nicht einsatzfähig war, saß Aranguiz auf der Bank...

  • Ich mach mal ne Ausnahme.
    Zwischen "nicht einsatzfähig" und "angeschlagen" gibt es einen Unterschied. Denk' mal drüber nach.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Irgendwann muste mal wieder eine Niederlage sein, das es in der Art und Weise an alten Tage erinnert ist schon ärgerlich.Aber im Grunde haben die Spieler HH bestätigt, der ihnen immer wieder predigt das man in JEDEM Spiel mit 100 % gehen soll. Wahrlich ärgerlich ist die Lernresistenz der Spieler bei Bayer, die immer mal wieder in den Arrogant Modus verfallen und mehr an Karneval (oder was auch immer als Ausrede herhalten muss) oder so denken. Naja, man wird sehen wie die Mannschaft die nächsten Spiele bestreitet.

  • Nach einem schlechten Spiel sollte man nicht den Teufel an die Wand malen.
    Habe mich auch gestern tierisch geärgert und deutlich mehr erwartet.
    Hätte vermutlich nicht diese Doppel-Sechs gewählt und ggfa. Früher gewechselt. Aber erstens ist man nachher immer schlauer und zweitens habe ich keine Trainingseindrücke, wie sie HH hat.
    In der Hinrunde gab es auch schwache Spiele (Mainz) und man hat nicht aufgegeben. Das tue ich auch dieses Mal nicht. Der ein oder andere hat vlt. Einen Durchhänger hat, aber da werden die Betreffenden frühzeitig rauskommen.
    Volland ist zum Beispiel noch nicht da, wo er aufgehört hat letztes Jahr, aber das wird kommen.
    Tah hat gerade eine leichte Schwächephase, aber da wissen wir alle was der kann.
    Bella und Henrichs funktionieren gerade nicht von Anfang an, aufgrund von fehlender Spielpraxis. Dadurch wirken sie etwas zu übermotiviert.
    Bailey wird gerade doppelt gedeckt und will gerade zu viel in meinen Augen. Er ist immer noch wichtig und gut und vor Allem kann er nach wie vor den Unterschied ausmachen, nicht falsch verstehen.


    Das wird schon wieder, auch andere oben lassen Punkte (z.B. Jüngst Schalke gegen Bremen, Leipzig in Freiburg, Gladbach in Köln, die ganzen Unentschieden von Dortmund).
    Schätze HH als jemanden ein, der die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel ziehen wird.

  • Unser Trainer macht das besser als von mir erwartet/befürchtet. Aber es ist auch nicht alles Gold.


    Unser Finne bekommt zu wenig Einsatzzeiten. Als er gestern drinnen war, kam plötzlich Torgefahr auf - sonst außer den Szenen mit ihm doch nur beim indirekten Freistoss. Volland ist komplett außer Form und spielt fast immer durch. Den hätte er gestern rausrotieren müssen. Henrichs schwankt diese Saison zwischen wirklich guten Spielen und auch sehr schlechten - erstmal die Schuld des Spielers.


    Spielt eine Mannschaft konsequent Pressing gegen uns, wie die Hertha in der ersten Hälfte oder Bremen in den ersten 30 Minuten, fehlt uns jedes Gegenmittel. Ich sehe da kein Konzept beim Trainer. Gestern zu spät gewechselt, schon zur Halbzeit war ein Wechsel Pflicht.


    Seine Dreier-Ketten-Versuche überzeugen mich nicht. Unsere Defensive funktioniert häufig nicht, auch gegen nicht übermächtige Gegner. Unsere Gegner nehmen Bailey mittlerweilse konsequent aus dem Spiel, aber bei Bremen darf ein Kruse gegen uns schalten und walten wie er will, ohne dass sich jemand um ihn kümmern würde.


    Uns fehlt die Konstanz und die Stabilität, es ist selten mal ein über die ganze Zeit gutes Spiel dabei.


    Er ist ein netter Kerl und die Mannschaft spielt nicht ggegen ihn und ist auch nicht in Grüppchen auseinandergefallen wie zuletzt unter Schmidt. Aber realistisch werden Schalke, Dormund und Leipzig in die CL einziehen und wir streiten uns mit MGladbach und Frankfurt um die verbleibenden europäischen Plätze. Schalke spielt nicht "besser" als wir, aber stabiler und kompakter. Könnte das am Trainer liegen ?

  • Nach der Hinspiel-Niederlage in Berlin haben wir in der restlichen Hinrunde kein Spiel mehr verloren. Vielleicht ja auch dieses Mal.


    Auf die Rotation würde ich es nicht schieben. Die ist nicht dramatisch ausgefallen und die neuen Leute sind nun wahrlich keine Schlechten. Lars Bender war nun mal verletzt und Leon Bailey sowie Charles Aranguiz nicht ganz fit.


    Es ist noch ordentlich Luft nach oben, aber für seine erste Saison sind die Ergebnisse schon wirklich ordentlich. Zudem scheint eine wirklich gute Stimmung in der Mannschaft zu herrschen.

  • Wir hatten diese Woche ein Pokalspiel, das sehr umkämpft war und über 120 Minuten ging.
    Klar, wenn wir nächste Saison Champions L. spielen dann haben wir auch diese Doppelbelastung damit müssen wir zurecht kommen.


    Wovor ich mehr Angst habe ist, dass Bor. Dortmund vermutlich in der nächsten Saison einen neuen Trainer braucht. Ich glaube nicht, dass Stöger bleibt. Herrlich hat Dortmunder Stallgeruch, hat in dieser Saison gezeigt, dass er viel drauf hat.
    Könnte mir vorstellen, dass Heiko Herrlich auch für Dortmund interessant werden kann. Ich weis nicht wie Ihr darüber denkt.

  • Klar, wenn wir nächste Saison Champions L. spielen dann haben wir auch diese Doppelbelastung damit müssen wir zurecht kommen.


    Sie zeigen gerade, dass sie es nicht können. Bei mindestens sechs Gruppenspielen betrifft das 12 Bundesligaspiele...



    Könnte mir vorstellen, dass Heiko Herrlich auch für Dortmund interessant werden kann. Ich weis nicht wie Ihr darüber denkt.


    Es gibt mehr Trainer als Stellen frei sind. Trainer sind nur temporäre Erscheinungen, die durchschnittliche Verweildauer in der Bundesliga liegt bei 36 Spielen...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Wir hatten diese Woche ein Pokalspiel, das sehr umkämpft war und über 120 Minuten ging.
    Klar, wenn wir nächste Saison Champions L. spielen dann haben wir auch diese Doppelbelastung damit müssen wir zurecht kommen.


    Wovor ich mehr Angst habe ist, dass Bor. Dortmund vermutlich in der nächsten Saison einen neuen Trainer braucht. Ich glaube nicht, dass Stöger bleibt. Herrlich hat Dortmunder Stallgeruch, hat in dieser Saison gezeigt, dass er viel drauf hat.
    Könnte mir vorstellen, dass Heiko Herrlich auch für Dortmund interessant werden kann. Ich weis nicht wie Ihr darüber denkt.

    Kleiner Tipp: Wir haben noch den Thread "1. Bundesliga Saison 17/18" und "Schleudersitz Trainerstuhl". Vielleicht stellst du Frage da auch noch. Dann können wir in vier Threads gleichzeitig darüber diskutieren :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat von »HeikSem«
    Könnte mir vorstellen, dass Heiko Herrlich auch für Dortmund interessant werden kann. Ich weis nicht wie Ihr darüber denkt.



    Es gibt mehr Trainer als Stellen frei sind. Trainer sind nur temporäre Erscheinungen, die durchschnittliche Verweildauer in der Bundesliga liegt bei 36 Spielen...



    Ich bin beeindruckt, wie die B Lösung zu einem super Transfer wurde. Die Dortmunder werden sich schon oft in den Arsch gebissen haben und gedacht haben, hätten wir Bosz den Leverkusenern überlassen und Herrlich selbst genommen.


    Ich hätte ehrlich gesagt auch nie gedacht, dass er so ein super Trainer ist. Es war ein hohes Risiko, aber man muss sagen unsere sportliche Leitung hat alles richtig gemacht.

  • Ich bin beeindruckt, wie die B Lösung zu einem super Transfer wurde. Die Dortmunder werden sich schon oft in den Arsch gebissen haben und gedacht haben, hätten wir Bosz den Leverkusenern überlassen und Herrlich selbst genommen.


    Ich hätte ehrlich gesagt auch nie gedacht, dass er so ein super Trainer ist. Es war ein hohes Risiko, aber man muss sagen unsere sportliche Leitung hat alles richtig gemacht.


    Na ja, so toll ist HH auch nicht!
    Abenteuerliche Aufstellungen, wie zum Beispiel seine Vorliebe für Kohr, das Festhalten an Volland, späte Wechsel (gestern), keine Leistungsverbesserungen bei Leno, Retsos, Bella, Benni, keine Torgefahr bei Eckbällen und Freistößen, Überforderung Lenos als Fußballspieler (kann er nicht und wird er nie können)....
    Es ist noch viel Luft nach oben!

  • hätten wir Bosz den Leverkusenern überlassen


    Das weisst du nicht, ob der Bosz bei Bayer04 funktioniert hätte. Vielleicht wäre man Zweiter mit zwei Punkten Rückstand auf Bayern...


    Es war ein hohes Risiko, aber man muss sagen unsere sportliche Leitung hat alles richtig gemacht.


    Oh man, warte doch erst mal den 34.Spieltag ab... Im schlechten vorigen Jahr hatte Bayer04 nach 22 Spielen auch neun Bundesligaspiele gewonnen...
    Wenn Herrlich von den nächsten drei, vier Spielen keines gewinnt; die Tabelle Platz acht, neun oder 10 sagt, bin ich mal gespannt, wie das dann hier weiter geht.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Er hat die (nachvollziehbaren) Wechsel doch vernünftig erklärt. Und an der Rotation lag es gegen Berlin sicher nicht.


    Da kann man geteilter Meinung sein. Meines Erachtens liegt ein großes Gefälle in der Mannschaft vor. Spieler wie vor allem Aranguiz, Bailey und Wendell sind von den anderen nicht gleichwertig zu ersetzen. Wie der Kicker Redakteur richtig schreibt, sind Herrliche Erklärungen nicht überzeugend. Es scheint eher so, als ob er ein dogmatischer Verfechter der Rotation sei - was ich für falsch halte

  • Sein Vorgänger hat nicht rotiert und wir hatten ein stets gut gefülltes Lararett. Wenn sich gerade Aranguiz oder Bailey am Samstag aufgrund der hohen Belastung verletzt hätten, wäre hier auch die Hölle los gewesen. Sicher sind gerade die beiden nicht gleichwertig zu ersetzen, aber selbst ohne sie sollte man in der Lage sein, die Hertha zu schlagen.

  • Ich konnte die Rotation verstehen nach harten 120 Minuten. Das Spiel gegen Werder war das, was man unbedingt gewinnen musste, nicht das gegen Berlin, denn die verlorenen Punkte kann man im Laufe der Rückrunde noch nachholen. Und ja, lieber überheize ich wichtige Spieler wie Aranguiz und Bailey nicht.

  • Wir haben keine Dreifachbelastung und auf 6? Positionen zu rotieren kann sich in der Bundesliga nur der FC Bayern erlauben. Egal, er wird draus lernen. :bayerapplaus

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • auf 5 Positionen.


    Und warum sollte er daraus lernen? Wenn die genannten Spieler wirklich leicht angeschlagen waren, hat er alles richtig gemacht. Dafür haben wir diesen Kader. Wie BigB schrieb, gegen Berlin haben wir nicht wegen der Rotation verloren, sondern wegen den individuellen Fehlern und der Tagesform.