UEFA Champions League 2017/2018

  • Spurs bis dahin komplett dominant und Juve dreht das Spiel in Zwei Minuten .

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • In dem von BigB beschriebenen Szenario geht es nicht Donnerstag vor 8000 gegen Sherrif Tiraspol, sondern im Verlauf der KO Runde der Euro League gegen Neapel, Arsenal, Mailand etc.


    Weiß schon das er die meint. Aber um erstmal dahin zu kommen, muss man trotzdem erstmal die Häme gegen etwaige Gegner der Größenordnung von Tiraspol mit halbleeren Raengen überstehen. Die EL ist fuer uns, und viele dt. Mannschaften kein Selbstlaeufer, wie die Vergangenheit schon zur genüge gezeigt hat. Mir ist lieber in der Koenigsklasse ordentlich Geld mitzunehmen, und hoffen das AF zuerreichen, wie in der EL sich in der Walachei abzunutzen, auf kosten einer dreifachbelastung die nix groß rüberbringt.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Was Tiraspol für uns ist, sind wir für Barcelona oder Manchester City.


    Wie man als Fan darauf fokussiert sein kann, dass der eigene Verein möglichst viel Geld verdient, werde ich nie verstehen.




    Das sehe ich ein bisschen anders. Wer ist Leverkusen? Leverkusen hat den UEFA Cup gewonnen, stand im Finale der Champions L. gegen Real, stand mehrmals im Viertelfinale, sehr oft im Achtelfinale der Champions L.


    Wenn man den Arsch bisschen zusammen kneift, dann kann man auch was reißen. Wie viele Spieler, die für Leverkusen auflaufen sind keine Nationalspieler? Klar die Spieler bei Real oder Barca oder Bayern sind nochmal ne klasse besser, deshalb spielen sie auch dort.


    Lienen sagte mal sinngemäß so schön "Atletico Madrid ist nicht besser besetzt als die Bayern, aber die Bayern sind da auf 11 verrückte getroffen, die gekämpft haben und gewinnen wollten"
    Das ist ne Sache der Einstellung und des Kopfes und der Mentalität


    Bor. Dortmund tut sich in der Europa L. gegen Atalanta Bergamo so dermaßen schwer. Atalanta was? Ausser Juve ist in In Italien doch wirklich kaum ne Mannschaft noch ernt zu nehmen. Inter Mailand, AC Mailand, AS Rom, Lazio Rom, das sind noch klangvolle Namen, aber den Klang haben sie aus der Vergangenheit. Dann wird hier geschrieben die Europa L. ist kein Selbstläufer. Ok, aber Dortmund muss schon den Anspruch haben mind. ins Halbfinale zu kommen. Mal ehrlich, die richtig guten Truppen tummeln sich in der Champions L.


    In Deutschland neigen wir dazu alle anderen Mannschaften riesig groß zu machen. Manchester City, Paris.... Müssen wir ausser den Bayern richtig Glück haben da weiter zu kommen ?
    Es gibt den Slogan "Liga des Weltmeisters" was machen wir daraus ?

  • Erster Gedanke, öhhh, zweiter Häää? Dritter, bäh! War das Müsli schlecht? :D

  • Quote

    Was Tiraspol für uns ist, sind wir für Barcelona oder Manchester City.


    Wie man als Fan darauf fokussiert sein kann, dass der eigene Verein möglichst viel Geld verdient, werde ich nie verstehen.


    Wie man als Fan nicht möchte, dass sich seine Mannschaft mit den besten des Kontinents messen will, werde ich nie verstehen ;).


    Klar wäre ein Titel in der EL schön, aber lieber sehe ich uns in der CL und freue mich auf tolle Abende gegen die besten in Europa...

  • Man muss es so sehen: ohne die CL Qualifikation in der Liga und die Spiele in der CL wird man in der BuLi auf unbestimmter Zeit nicht die Möglichkeit haben im oberen Drittel der BuLi sich zu halten um die Möglichkeiten zu haben CL/EL zu spielen. Wäre es anders, dann würde Freiburg, Augsburg, Köln, Hertha und der HSV immer noch in anderen Tabellenregionen als heuer. Hin und wieder EL spielen mag zwar ganz nett sein, aber nett ist die kleine Schwester von Scheis.se und neben den Kosten die man als Verein hat, die Verletzungsgefahr und die Mehrbelastung (Spiel/Klima/Reise) machen mehr Probleme.


    Das Konstrukt CL/EL ist in der Form nicht zukunftsträchtig, es wurde alleine auf den Profit geschaut und das die nationalen Ligen ihre Primuse behalten. Sinnvoller wäre es gewesen, wenn man eine reine Europaliga schaffen würde. Damit würde man aber die nationalen Ligen schwächen (und da will ich dann das Heulen und Säbelrasseln aus Deutschland, England und Spanien hören) insbesondere finanziell und beim Geld hört gekanntlich die Freundschaft auf. Auch müsste man ein System entwickeln welches das finanzielle Ungleichgewicht zwischen dieser Euroliga und den nationalen Ligen unterbinden könnte. Denn die Sponsoren und TV Anstalten würden sich nur auf diese Euroliga stürzen und den Rest (wie unsere 2.Liga) mehr links liegen lassen.

  • Ich glaube diese Europaliga wird irgendwann kommen. Die Bayern werden jetzt zum sechsten Mal hintereinander Meister, lass das noch 4-5 Jahre so weitergehen und es muss gehandelt werden. Dann spielen die Bayern europweit und in Deutschland gibts den "Interims Champion" wie beim Boxen. Große Dominanz in den Heimatligen gefährdet letztendlich den Erfolg des Gesamtproduktes und das werden sich Investoren nicht ewig angucken.

  • Wie man als Fan nicht möchte, dass sich seine Mannschaft mit den besten des Kontinents messen will, werde ich nie verstehen ;).


    Klar wäre ein Titel in der EL schön, aber lieber sehe ich uns in der CL und freue mich auf tolle Abende gegen die besten in Europa...

    Du würdest also ernsthaft ein kummuliertes 1:10 gegen Barca im CL 1/8 Finale einem GEWINN der EL vorziehen?!

  • Ich glaube diese Europaliga wird irgendwann kommen. Die Bayern werden jetzt zum sechsten Mal hintereinander Meister, lass das noch 4-5 Jahre so weitergehen und es muss gehandelt werden. Dann spielen die Bayern europweit und in Deutschland gibts den "Interims Champion" wie beim Boxen. Große Dominanz in den Heimatligen gefährdet letztendlich den Erfolg des Gesamtproduktes und das werden sich Investoren nicht ewig angucken.




    Ich verstehe das nicht. Die bösen Bayern werden jetzt zum sechsten Mal in Folge Deutscher Meister. Das ist ja ein Skandal, das ist ja bösartig.
    Warum werden die Bayern zum sechsten Mal in Folge Deutscher Meister? Ganz einfach, weil sie vieles viel besser machen als Dortmund, Schalke, Leverkusen, Gladbach und Leipzig.


    In Spanien ist Real dieses Jahr 15 Punkte hinter Barca.
    1 FC Barcelona 27 70:13 57 69
    2 - Atl. Madrid 27 45:12 33 61
    3 - Real Madrid 27 65:29 36 54
    4 - Valencia 27 52:30 22 53


    In Deutchland sind Mannschaften wie Dortmund, Leverkusen und Schalke einfach zu schwach. Die kämpfen in ihrer eigenen Liga. Genau so wie die Bayern, nur in deren Liga sind sie halt alleine.

  • Ich glaube diese Europaliga wird irgendwann kommen. Die Bayern werden jetzt zum sechsten Mal hintereinander Meister, lass das noch 4-5 Jahre so weitergehen und es muss gehandelt werden. Dann spielen die Bayern europweit und in Deutschland gibts den "Interims Champion" wie beim Boxen. Große Dominanz in den Heimatligen gefährdet letztendlich den Erfolg des Gesamtproduktes und das werden sich Investoren nicht ewig angucken.


    Ich denke da auch häufig drüber nach und grübele, was das für den Rest der Liga bedeuten würde.
    Wäre eine Bundesliga ohne Bayern (und Dortmund) immer noch ein Zuschauermagnet? Wären Spieler überhaupt motiviert in dieser Liga alles zu geben? Würde man sich über Titel genauso freuen wie jetzt? Wie würden Auf- und Abstiege geregelt werden?
    Ich komme da zu keiner klaren Meinung.


    Ein positiver Effekt wäre sicher, dass man Mäzen wie RedBull aus dem Fußball, zumindest in der "Nicht Europaliga" entfernen würde...

  • Was Tiraspol für uns ist, sind wir für Barcelona oder Manchester City.


    Wie man als Fan darauf fokussiert sein kann, dass der eigene Verein möglichst viel Geld verdient, werde ich nie verstehen.


    Wie man als Fan eines Vereines, ihm nicht den groesst möglichen Erfolg wünschen möchte...verstehe ich wiederum nicht. Erfolg im Fußball beinhaltet nun mal leider auch hohe Wirtschaftlichkeit. Das wir fuer Barcelona etc.p.p., Tiraspol sein sollen, ist ja nun wirklich nicht Dein Ernst?! Geht es Dir nicht gut? :LEV9

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Das Grundproblem ist doch, dass die Bayern die Einzigen sind, die Stars halten und wegholen können. Ja, früher waren Wir und Schalke zu dämlich die Bayern zu ärgern, da waren die Unterschiede aber auch noch geringer.


    Barca und Real waren, soweit ich denken kann, ungefähr immer auf demselben Niveau. Klar, ein paar Jahre dominierte Barca, zuletzt Real, jetzt wieder Barca. Immer abwechselnd, so wie es sein sollte. Atletico ist da echt eine gewisse Ausnahme, aber da hinzukommen, wo Atletico ist, ist schon extrem schwer. Kann man wohl am ehesten mit Dortmund am Anfang der Dekade vergleichen.


    Duschlampe: Anfangs sicher nicht, aber vielleicht sind die Bayern irgendwann soweit weg, dass es kaum noch auffällt. Die 2. Liga erfreut sich ja auch solider Zuschauerzahlen, obwohl man weiss, dass man als Meister der zweiten Liga noch lange nicht zu den Besten gehört und ein extrem schweres Bundesliga Jahr vor sich hat.

  • Quote

    Du würdest also ernsthaft ein kummuliertes 1:10 gegen Barca im CL 1/8 Finale einem GEWINN der EL vorziehen?!


    Alberner Vergleich..vor allem, da wir in der EL ja auf jeden Fall locker ins Finale spazieren...


    Aber ein Ausscheiden gegen Barca ziehe ich einem Ausscheiden gegen Villareal im Achtelfinale oder St. Petersburg (Viertelfinale, 1:5) auf jeden Fall vor.

  • Aber ein Ausscheiden gegen Barca ziehe ich einem Ausscheiden gegen Villareal im Achtelfinale oder St. Petersburg (Viertelfinale, 1:5) auf jeden Fall vor.

    Ich nicht. Sehe uns lieber mit Vereinen auf Augenhöhe messen als mit Klubs, an die wir niemals heranreichen werden. Sollten wir mal wieder eine Sensationssaison spielen, vielleicht sogar Meister oder zumindest starker Vize werden, dann gehören wir in die Champions League. Aber aktuell haben wir dort überhaupt nichts verloren. So machen wir uns nur lächerlich, wie es Leipzig und Dortmund diese Saison getan haben.