Roger Schmidt

  • Es geht meiner Meinung nach hier nicht um Sympathie, Auftreten oder sonstige Nebensächlichkeiten.


    Die Aufgabe des Trainers ist es, die Mannschaft auf den Gegner einzustellen, zu motivieren, das richtige Personal auszuwählen, ihr Lösungen (!) mit auf den Weg zu geben und Ergebnisse zu erzielen.
    Stand heute muss man konstatieren, dass RS ein sehr, sehr schlechtes Bild in diesen Dingen abgibt.


    Persönliche Prognose: Er besitzt (zurecht) (noch) einen Restkredit bei der sportlichen Führung, da er die gesetzten Ziele der vergangenen 2 Spielzeiten voll erfüllt hat (ich rede nicht vom Optimum). Diesen Kredit droht er zu verspielen, eine Entlassung rückt näher. Entweder er und die Mannschaft befreien sich aus diesem Sumpf oder das war's. Warten wir es ab (wir haben keine andere Option).

  • Bis zur Länderspielpause wird er mindestens noch die Chance bekommen sich zu rehabilitieren. Wenn es nicht mehr geht, darf man nur nicht Krösche zum Interimstrainer machen. Denn mit dem ist es ja noch schlimmer. Der scheint ja Null Einfluss und Ausstrahlung auf die Mannschaft zu besitzen.

  • Es geht meiner Meinung nach hier nicht um Sympathie, Auftreten oder sonstige Nebensächlichkeiten.


    Die Aufgabe des Trainers ist es, die Mannschaft auf den Gegner einzustellen, zu motivieren, das richtige Personal auszuwählen, ihr Lösungen (!) mit auf den Weg zu geben und Ergebnisse zu erzielen.
    Stand heute muss man konstatieren, dass RS ein sehr, sehr schlechtes Bild in diesen Dingen abgibt.


    Persönliche Prognose: Er besitzt (zurecht) (noch) einen Restkredit bei der sportlichen Führung, da er die gesetzten Ziele der vergangenen 2 Spielzeiten voll erfüllt hat (ich rede nicht vom Optimum). Diesen Kredit droht er zu verspielen, eine Entlassung rückt näher. Entweder er und die Mannschaft befreien sich aus diesem Sumpf oder das war's. Warten wir es ab (wir haben keine andere Option).


    das ist aber ein ziemlich naives bild vom trainerjob. natürlich gehört die medienkompetenz in alle richtungen maßgeblich mit dazu, insbesondere wenn da ein konzern wie bayer im rücken sitzt.


    dies dahingestellt glaube ich auch dass er noch vier-fünf spiele zeit hat, wenn es bis dahin nicht komplett gekippt ist dann wars das.

  • Solange nicht gegen Wolfsburg, Tottenham UND Darmstadt verloren wird ändert sich in dem Saftladen hier erstmal sowieso nix.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Mannschaft ist gespalten


    Er sagt: „Neben meinem Tribünenverweis ist es auch sportlich momentan eine schwierige Situation für uns. Wir müssen versuchen, alles auszublenden und uns total auf die Spielvorbereitung zu fokussieren.“


    Aber hat er seine Spieler noch hinter sich? Es ist kein Geheimnis, dass die Mannschaft gespalten ist.



    Spieler uneinig


    Einige Profis stehen vorbehaltlos hinter Schmidt, andere, darunter einige Schlüsselspieler, kommen mit der aggressiven Art Schmidts nicht klar.




    – Quelle: http://www.express.de/24967862 ©2016




    Da wundert mich mittlerweile eigentlich nix mehr! Teile der Mannschaft spielen gegen diesen Übungsleiter! Und obwohl ich sowas zum Kotzen finde stehe ich hier voll und ganz hinter den Spielern!


    Wenn man den derzeitigen Fussball sieht fühlt man sich zu 100% an die Robin Dutt Ära erinnert. Und beide Trainer sind von Ihrer Art auch ziemlich identisch weil stur und arrogant.
    Und ein Völler ist hier meiner Meinung nach nun auch komplett gescheitert.


    Bitte bitte bitte lieber Aufsichtsrat rund um Wenning, Faßbender und Co., schmeisst bitte beide raus und installiert hier erfolgshungrige Manager und Trainer wie z.B. Boldt und Magath. :LEV2

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Den Fred hier BITTE SOFORT in den grünen Rasen verschieben.
    Dieser D.I. hat es nicht verdient auch nur ansatzweise als "Profi" oder "Verantwortlicher" bezeichnet zu werden.

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...




  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Ich will den Spielern ja nichtmal Wille oder Motivation absprechen. Das scheint meiner Meinung noch sehr intakt und ich glaube auch das Roger die Spieler dahingehend noch erreicht. Wenn die Spieler allerdings ständig die falschen Entscheidungen im Spiel treffen muss es irgendwo an einer klaren Vision mangeln. Keiner scheint so recht zu wissen was er machen soll. Die Stärken der meisten Spieler werden irgendwo untergraben um in ein äusserst dubioses System zu passen. Selbst Chicharitos tolle Laufwege die er hier zu Beginn noch hatte sieht man inzwischen überhaupt nicht mehr. Dafür ist meiner Meinung nach der Trainer verantwortlich und ich habe wenig Hoffnung dass sich da noch was bessert. Allerdings hab ich das sowohl letzte als auch vorletzte Saison gesagt und irgendwie hat er sich immer noch gerettet :LEV18

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Ich weiß nicht in welchen Thread ich es packen soll, daher hier.


    Mit seiner Spielweise konnte ich persönlich seit der zweiten Saison nicht viel anfangen. Viel anrennen und Power für teilweise wenig Ertrag. Was mir aber imponiert(e) war seine Art. Ich mag dieses vor die Mannschaft stellen, sich behaupten wollen und dieser Sieger-Mentalität. Stark wieviele Rückstände man egalisieren konnte. Jedoch auch erschreckend, wievielen man hinterläuft.


    Ob er der richtige ist? Keine Ahnung. Momentan kommt viel zusammen (unabhängig davon wer dafür verantwortlich ist): Die Neuzugänge zünden (noch) nicht, Verletzung von Karim, Formschwache Spieler, Tribünenverweis...dazu sind einige Spieler vermtlich gedanklich in Madrid/BVB/etc...oder ruhen sich aus hier...total verunsichert...Pech...Schiri...keine einfache Situation. Einersets starten Spieler unter ihm durch (Kaml, Tah, Henrichs, Bella)...anderseits stecken einige trotz riesigem Potential in einer ewig andauernden Formkrise (Jedvaj, Wendell, Aranguiz). Spielerisch schwankend zwischen Armutszeugnis, schlechter Konterfußball und hilflos und genial kämpfend und genialem Konterfußball. Standards vorne wie hinten schlecht.
    Ob er nun der richtige ist kann man als Laie kaum beurteilen. Wer steckt schon dahinter. Mein Gefühl sagt auch eher frischer Wind...ABER in meinen Augen gibt es eh keinen vernüntigen Trainer auf dem Markt. Also hoffe ich nach wie vor auf die Wende. Bin nächste Woche in London dabei und hoffe es wird sich lohnen.


    Egal wer dafüf verantwortlich ist, ich wünsche mir wieder Besserung, Erfolgserlebnisse. Egal wie dreckig, egal wie sehr uns andere hassen/auslachen oder sonst etwas. Sollen die dummen Fischköppe oder Kölner oder so doch lachen. Wer stand die letzten Male regelmäßig in der Relegation oder ist gegen unterklassige Vereine ausgeschieden? Wer war in den letzten Jahren Stammgast in der 2. Liga? Ich grüße alle Fans von anderen Vereinen, die das lesen. Viel Spaß am lachen...wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am Besten :LEV8

  • Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass die Spiele mit Krösche als Chef wieder in die Hose gehen, da Alibi für die Spieler.


    Ach, bejammern wir jetzt schon ein noch unklares Strafmaß und die ebenso unklaren Auswirkungen einer potentiellen Trainersperre auf die entsprechenden Spielausgänge? Nicht euer Ernst! :LEV14


    Und, wach geworden? Man kennt nun mal seine Pappenheimer.

  • Rudi sagte gerade bei Sky, dass man weiter am Trainer festhält und das in der Bundesliga und Champions League wieder gut machen will. Mit Schmidt hätte das heute nichts zu tuen gehabt. :LEV9


    :LEV14
    Ich rechne mit einer Reaktion wie nach dem Bremen spiel.... War heute nicht die Reaktion für das hoffenheim spiel? Oder war das heute die Mannschaft , die um jeden Preis ins Endspiel will?

  • Rudi sagte gerade bei Sky, dass man weiter am Trainer festhält und das in der Bundesliga und Champions League wieder gut machen will. Mit Schmidt hätte das heute nichts zu tuen gehabt. :LEV9

    üblicher prozess. intern ist schmidt selbstverständlich angezählt. wenn die nächsten beiden spiele in die hose gehen, dann geht schmidt. sehr einfach.

  • :LEV14
    Ich rechne mit einer Reaktion wie nach dem Bremen spiel.... War heute nicht die Reaktion für das hoffenheim spiel? Oder war das heute die Mannschaft , die um jeden Preis ins Endspiel will?


    Kommt es mir nur so vor oder vollzieht sich grad ein Wechsel auf den beiden Rheinseiten? Das bisher dilletantische Völkchen drüben in *öln rund um Manager und Trainer wird immer professioneller und erfolgreicher während sich hier unterm Bayerkreuz immer mehr Dilletantismus - bestes Beispiel ist das unsäglich lange Festhalten am Trainer - offenbart. Eine durchaus erschreckende Entwicklung .... :LEV16 :LEV15 :wacko:

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • „Das ist die schwierigste Situation, seitdem ich im Verein bin“, sagte der entsetzte Stürmer Stefan Kießling, der seit zehn Jahren für Bayer spielt.


    Das überrascht mich doch, diese Aussage in dieser Deutlichkeit. Da hätte ich mir die freien Fälle zu Teilen der letzten Rückrunden angefangen mit unter Hyypiä schlimmer vorgestellt. Da sah es zwischenzeitlich sah wirklich absolut zappendüster aus...