27. Spieltag: FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr; SGL-Arena)

  • Die kleinen Kinder vom Nachbarn geweckt, aber der Frust musste mal rausgeschrien werden! Endlich wieder gewonnen, und dazu fast perfekter Spieltag, nur Wolfsburg hat gewonnen von unseren Konkurrenten! :LEV2


  • Jaja genau so Leute wie du...immer am jammern, am besten schon vor der Aufstellung alles schlecht reden.
    Schön noch beim Spiel bissle motzen...und dann sind so Leute unheimlich wichtig. Wenns 1:1 steht und er springt vom Pfosten raus nbist du wieder einer der ersten der flennt!


    Kann mich nicht erinnern, iwann Can stärker kritisiert zu haben... Fand ihn gerade ihn dieser schwierigen Phase immer extrem wichtig, da er ein Fighter ist und sowas wie ne Sieger-Mentalität verkörpert... Und da wo Can den Ball getrieben hat hätte wohl jeder Trainer gesagt, dass er auf den freistehenden Kießling passen soll. Er entscheidet sich aber für die risikoreichere Variante und macht mit Hilfe des Pfostens das 3:1. Und zu motzen gab es während des Spiels sicherlich genug, aber was am Ende und gerade jetzt zählt sind die 3 Punkte, scheißegal wie die zustande gekommen sind, denn nur durch die gelangt man an Sicherheit. Jetzt noch irgendwie mit nem Sieg zuhause gegen Braunschweig nachlegen, auch wenn wir wahrscheinllich wieder Riesenprobleme haben werden das Spiel zu machen, aber Braunschweig verfügt eig über zu wenig Qualität, als dass man keinen Sieg erwarten dürfte. Dann kann man vllt sogar wieder in sowas wie einen Aufwärtstrend kommen, denn die nächsten Gegner sind dann Hamburg und zuhause gegen Hertha, die grad aktuell wahrlich keine Bäume rausreißen. Irgendwann findet man dann vllt auch wieder zur Stabilität und gewinnt die Spiele auch mal wieder souverän und abgeklärt.

  • Kuschel du dich doch in deine rosa rote Rudi Bettdecke!
    Vielleicht sehen einige hier halt mehr das jetzt und hier! Und das ist: Trotz Sieg und 3 Toren war das Spiel wieder mal fussballerisch ernüchternd.
    Vielleicht bin ich auch der Einzige aber das ist eben nicht mein Bayer wie ich ihn lieben gelernt habe. Ich will gegen Augsburg keine 35% Ballbesitz sehen und ein zu 9. hinten drin stehen (was trotzdem löchrig ist)
    Aber hey....vielen scheint es ja zu reichen.....

    Ballbesitz: 58% Augsburg; 42% Bayer


    Heute ist doch einfach nur tief durchatmen und ein bischen freuen angesagt. Alles andere ist völlig Wurst...



    Ne ne, das war schon ein glücklicher Kontersieg,verdient nur durch die individuellen Klasseleistungen bei den Toren und 2 x Leno top.

    Dieses "nur" stört. Werden Fussballspiele nicht immer durch individuelle Klasseleistungen entschieden?

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)


  • Nee, die Stammtischergüsse haben wirklich nur noch Schlotti-Niveau. Wir können uns aber natürlich gern noch mal die glanzvollen Augsburg-Spiele, die lovely Lewandowski zu verantworten hatte, anschauen.


    Wie konnte man glauben, daß hier heute Weltklasse-Fußball geboten würde? Der Sieg an sich ist wahnsinnig wichtig und kann befreiend wirken. Darüber darf man sich freuen!


    Kiessling trifft es auf den Kopf: Das ist nicht Bayer Leverkusen ! Respekt ,Stefan.


    Weltklasse Fussball hat niemand erwartet. Aber das uns Augsburg phasenweise an die Wand spielt.....


    beim fetten stimme ich voll zu.



  • Natürlich ist das "nur" ein wenig zu hart,wenn man alle Parameter in Ruhe bedenkt !! Aber man schreibt in SEkunden und legt sich keine fertigen Word-Doks zurecht....


    Nein,es werden Fussballspiele nicht nur durch indiv. Klasse entschieden.Oft auch durch Mannschaftsleistung,Taktik,Konzept,etc...


    es war phasenweise schneller guter Konterfussball, aber oft auch stumpfsinniges ideenloses zerfahrenes Angriffsspiel.
    Erst in den letzten 10 Minuten war das richtig gut.
    Die Abwehr war unglaublich unter Druck.Das darf man nicht zulassen.das war richtig schlecht.
    man kam auch läuferisch den Augsburger 30 minuten nicht entscheidend hinterher.


    Deshalb:es waren glückliche Punkte,aufgrund indiv. Leistung nicht gänzlich unverdient.
    Dieser Fussball gefälllt vielen Levs nicht -zurecht! Kiessling hat es endlich ausgesprochen !


    Den Sieg nehmen wir alle zufrieden mit -denn es könnte der erste Schritt zur Besserung werden.

  • Den Sieg nehmen wir alle zufrieden mit -denn es könnte der erste Schritt zur Besserung werden.


    Besser werden muss es auf jeden Fall. Kenne niemanden, der mit der momentanen Situation zufrieden wäre. Es sind alle angesäuert; sowohl im Verein als ausserhalb...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Hauptsache gewonnen. Spielerich war das nicht doll. Die Tore mal ausgenommen. Für das Spiel am Samstag bleibt zu hoffen, das die Mannschaft so bleibt und nur lediglich Brandt für Castro in die Mannschaft rückt. Und das nicht weil Castro unterirdisch war, sondern Brandt einfach mal von Beginn an ran muss. Son würde ich drin lassen, da er den Unterschied machen kann.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Hat der Papa mal wieder recht gehabt mit der Wende.


    Das war ja wie Hinrunde. Das Glück ist wieder da. Kieß wieder in Form. Vorne hohe Effizienz, hinten Glück und weniger Fehler.


    Allerdings sollte das Spiel schon auf mehr Faktoren aufbauen in Zukunft. Warum die Augsburger in der zweiten Hälfte um unseren Strafraum spielen durften wie die Bayern sonst ist unklar.
    Da reicht dann ein guter Pass und es wird eng.

  • Eine ganz schwache Leistung gegen Augsburg (!), die uns phasenweise an die Wand gespielt haben!

    Ich weiß ja nicht welche Spiele Du in der jüngeren Vergangenheit gesehen hast, aber schwach war die Leistung keineswegs.
    Kampf war vorhanden, teilweise spielerische Akzente und die nötige Kaltschnäuzigkeit vorm Tor.


    Augsburg ist auch zuhause stark und die 3 Punkte holt man sich nicht mal eben so ab. Trotzdem kann es die Mannschaft besser, aber darauf kam es gestern nicht an!

  • Ich weiß ja nicht welche Spiele Du in der jüngeren Vergangenheit gesehen hast, aber schwach war die Leistung keineswegs.
    Kampf war vorhanden, teilweise spielerische Akzente und die nötige Kaltschnäuzigkeit vorm Tor.


    Augsburg ist auch zuhause stark und die 3 Punkte holt man sich nicht mal eben so ab. Trotzdem kann es die Mannschaft besser, aber darauf kam es gestern nicht an!

    So schauts aus, besonders in unserer aktuellen Situation, wo die Leichtigkeit komplett abhanden gekommen ist. Außerdem Augsburg ist "keine" Laufkundschaft mehr (hat auch Dortmund gemerkt). Abgesehen von ihrem ersten 1. Ligajahr (wo wir sie jeweils 4:1 geschlagen haben) taten wir uns mit Augsburg immer schwer (immer knappe 2:1). Ist ja nicht so, dass wir sie in der Hinrunde (wo wir einen Lauf hatten) an die Wand gespielt haben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Auch wenn es phasenweise erschreckend anzuschauen war, was die Augsburger da mit uns angestellt haben, konnte man Ansätze erkennen.
    Die Punkte waren sehr glücklich, könnten aber den nötigen Auftrieb geben.
    Jetzt darf nur nicht wegen des positiven Ergebnisses wieder vergessen werden, weiter an den Stellschrauben für die Zukunft zu arbeiten...

  • Zitat

    So schauts aus, besonders in unserer aktuellen Situation, wo die Leichtigkeit komplett abhanden gekommen ist. Außerdem Augsburg ist "keine" Laufkundschaft mehr (hat auch Dortmund gemerkt). Abgesehen von ihrem ersten 1. Ligajahr (wo wir sie jeweils 4:1 geschlagen haben) taten wir uns mit Augsburg immer schwer (immer knappe 2:1). Ist ja nicht so, dass wir sie in der Hinrunde (wo wir einen Lauf hatten) an die Wand gespielt haben.


    Wir haben seit unserer tollen Taktik noch nicht eine Mannschaft ab die Wand gespielt, ausser vielleicht Donezk, wo deren Torwart tatkräftig mitgeholfen hat.


  • Wir haben seit unserer tollen Taktik noch nicht eine Mannschaft ab die Wand gespielt, ausser vielleicht Donezk, wo deren Torwart tatkräftig mitgeholfen hat.

    Tja wenn das so ist, dann dürfte sich eigentlich keiner wegen gestern aufregen. Wenn das immer schon so war, ups, da fällt mir doch glatt nen Text von Grossstadgeflüser ein, "Weil das morgen noch so ist und weil das immer schon so war". Dann wissen wir ja was uns gegen Braunschweig blüht :LEV18

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Gegen Braunschweig wird sich nun zeigen, ob es wirklich einen Trend nach oben gibt oder ob es gegen Augsburg einfach nur ein Ausreißer war.
    Das wird ein knappes Spiel so wie ich die Jungs kenne.
    Schade, dass man das als 4. gegen einen Gegner auf PLatz 18 sagen muss :/

  • Auch wenn es phasenweise erschreckend anzuschauen war, was die Augsburger da mit uns angestellt haben, konnte man Ansätze erkennen.
    Die Punkte waren sehr glücklich, könnten aber den nötigen Auftrieb geben.
    Jetzt darf nur nicht wegen des positiven Ergebnisses wieder vergessen werden, weiter an den Stellschrauben für die Zukunft zu arbeiten...


    soory, aber welche ansätze waren denn zu sehen? vielleicht kam das spiel im TV nicht so rüber, aber im stadion hattest du das gefühl, dass augsburg mit 5 mann überzahl spielt. wir sind zum größten teil des spieles gar nicht hinten richtig rausgekommen. in der ersten hz haben wir gefühlte 200mal den ball rückwärts gespielt. und wenn ich lese, die veränderungen in der aufstellung haben gefruchtet, hör mir bitte auf! das einzig positive war einfach das ergebnis! und das tut der mannschaft hoffentlich gut!!!!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Das Spiel war schwach; der Sieg war glücklich, aber wichtig. Letztendlich haben wir - mal wieder; wie in der Hinrunde - das Glück gehabt, vorne alle Chancen reinzumachen und hinten wenig reinzubekommen.


    Wir müssen jetzt einfach hoffen, dass wir bis zum Saisonende gegen überwiegend schwache Gegner noch genug Punkte auf diese glückliche Weise einfahren werden. - Das große Problem ist nur, dass ich befürchte, dass, CL-Quali vorausgesetzt, im Verein dann wieder überbordende Selbstzufriedenheit einsetzen wird, und niemand daran denkt, etwas an der aktuell und nach wie vor katastrophal schlechten Spielweise und -taktik zu ändern.


    Denn mal ganz ehrlich: was wir uns da gestern zusammengespielt haben, war von der fundamentalen Spielanlage her grausam. Kontertaktik und lange Bälle gegen Augsburg? Und dann mit Glück gewinnen? Das kann kein Fundament für die Zukunft sein; da muss sich grundlegend etwas ändern. Hoffe nur, dass GF und Trainer das auch so sehen und wollen. Und können.


    Aber erst mal waren die 3 Punkte gerade gegen Augsburg verdammt wichtig. Wir sind ja gerade quasi im Abstiegskampf, was die CL-Plätze angeht; da muss man sich über jeden Punkt freuen.

  • Wir haben seit unserer tollen Taktik noch nicht eine Mannschaft ab die Wand gespielt, ausser vielleicht Donezk, wo deren Torwart tatkräftig mitgeholfen hat.


    In dieser Saison gab es ganz wenig Spiele,in denen der Sieg überhaupt herausgespielt wurde. Die Taktik bestand aus hinten dicht stehen/machen und dann schnell umschalten/kontern. Das "Tolle" waren die Punkte,als dank formstarker Spitzen Son,Sam und kiessling die wenigen Chancen eingenetzt wurden.


    wenn man dann auch "neutrale Stimmen" ,z,.B. Reif und weitere bei Sky hört, die "vom unerklärlichen Bayer-Einbruch reden, da die in der Hinserie doch einen so BEGEISTERNDEN Fussball geboten hätten, muss man sich fragen, ob die das alle aus Sicht des Torwarts oder der Verteidiger sehen ?
    So entsteht halt über Punteausbeute Legendenbildung ;)