DFB-Pokal Viertelfinale: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern (Mittwoch, 12.2.2014, 19.00 Uhr; BayArena)

  • Das kann man ja persönlich "nicht gelten lassen" wie man lustig ist. Das ändert aber nichts an der Tatsache und ist kein Stück zielführend. Ich finde den Zuspruch auch nicht enttäuschend, oder wie auch immer Schade das zuletzt formuliert hat. Mittwoch kommen einfach die gleichen Personen, die immer zum Bayer fahren (abzüglich einiger die vonseiten weg anreisen und es an dem Tag nicht schaffen). Das sind immer noch mehr als in unser Stadion vor dem Umbau reinpassten. Da kann man jetzt versuchen, das Spiel hier künstlich als absolutes Highlight für Jedermann aufzubauschen (erstes Heimspiel seit Ewigkeiten, Berlin vor Augen etc.) - das interessiert den Gelegenheitsbesucher nicht. Was soll denn den geneigten Bayer-Sympathisanten an einem Mittwochabend im Februar großartig zu dem Spiel locken? Der tolle Gegner?
    Ich bin auch heiß auf das Spiel, da ich u.a. unbedingt wieder mit dem Bayer nach Berlin will. Aber der ein oder andere sollte nicht seine eigenen Empfindungen als Masstab für die ganze Welt anlegen. Gelegenheitsbesucher reißt das Spiel halt nicht vom Hocker, kann ich akzeptieren und ist auch nicht schlimm, da man ja sieht, dass es bei so gut wie allen anderen Clubs im Pokal auch so ist.
    Entspannt euch doch einfach mal, freut euch auf das Spiel und versucht halt noch den ein oder anderen Bekannten, der es sich vor Sky gemütlich machen möchte, dazu zu bewegen mit ins Stadion zu kommen. Mehr kann hier sowieso niemand tuen.


    Ich freu mich jedenfalls auf den vorletzten Schritt auf dem Weg nach Berlin. :LEV2

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

  • Tendenziell ist es hier extrem lächerlich von einigen die Anstoßzeit zu kritisieren und damit zu argumentieren, dass es für Berufstätige ungünstig sei, zumal dies bei einem attraktiveren Gegner wohl kein Problem darstellen würde, wetten ?..... Grundsätzlich war aber zu erwarten dass die Nachfrage bei unterklassigen Gegnern gering sein wird, zumal man schon ausreichende Erfahrungswerte bezüglich der Zuschauerauslastung hat. Deshalb verstehe ich auch nicht ganz warum man das Spiel noch in die Preiskategorie B eingestuft hat und nicht in C... seis drum.


    Mir persönlich ist es egal ob man vor 30.000 oder 5.000 Zuschauern spielt....solange die die da sind auch Gas geben. Für die Mannschaft jedoch ist es sicherlich enttäuschend vor so einer Kulisse zu spielen.

  • Es soll Menschen geben, die auch während der Woche nicht vor 20:00 Uhr zuhause sind.
    Und das obwohl sie nicht im Einzelhandel oder im Schichtdienst arbeiten.....


    Es soll auch Menschen geben, die während der Woche um diese Zeit einfach anderweitige Verpflichtungen haben und somit schlichtweg nicht dazu kommen
    ins Stadion zu gehen. Und das obwohl sie eigentlich sogar wollen.


    Und früh zu Hause !?
    Verlängerung !?
    Elfmeterschiessen !?
    Soll es bei Pokalspielen ja alles schon einmal gegeben haben......


  • Gegen Barca, ManU oder Paris gehts dann aber oder wie?..... (Einzelfälle lasse ich unberücksichtigt)

  • Aufregen ist doch völlig unnötig. Die Fans, die am Mittwoch kommen haben Bock. Im Bollwerk ( :LEV14 :LEV8 ) werden die selben Leute wie immer stehen und den Bayer nach vorne peitschen. Ich rege mich doch nicht über Leute auf, die gar nicht da sind.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Tendenziell ist es hier extrem lächerlich von einigen die Anstoßzeit zu kritisieren und damit zu argumentieren, dass es für Berufstätige ungünstig sei, zumal dies bei einem attraktiveren Gegner wohl kein Problem darstellen würde, wetten ?.....


    Ich finde das durchaus logisch. Bei einem attraktiven Gegner wird halt versucht den Tag entsprechend umzustricken und so zu basteln, dass man pünktlich im Stadion ist. Die Mühe ist es vielen bei Lautern einfach nicht wert.


    Gegen Barca, ManU oder Paris gehts dann aber oder wie?..... (Einzelfälle lasse ich unberücksichtigt)


    Da ist der Anstoß aber auch fast 2 Stunden später. :)

  • Wenn man die ganze Zeit über die Zuschauerzahlen nölt und öffentlich äußert, woraufhin die tollen Zitungen noch tollere Artikel veröffentlichen, wird sich das bestimmt auf die Zuschauerzahlen positiv auswirken! Meine Güte ist das ganze lächerlich. Irgendwann muss man doch einfach mal akzeptieren, dass wir einfach nicht mehr Fans haben, als die die wir nun mal haben. Die ganzen halbneutralen Sympathisanten rennen uns bei einem Spiel wie Paris oder Barcelona nunmal die Bude ein, gegen Lautern eben nicht. Wenn man die ganze Zeit rumheult, wird sich daran außer einem noch negativerem Image doch nichts ändern. ich kanns nicht mehr hören. Ist mir sowas von scheiss egal, wieviele da Mittwoch sind. Hauptsache ich bin da.

  • Wenn man die ganze Zeit über die Zuschauerzahlen nölt und öffentlich äußert, woraufhin die tollen Zitungen noch tollere Artikel veröffentlichen, wird sich das bestimmt auf die Zuschauerzahlen positiv auswirken! Meine Güte ist das ganze lächerlich. Irgendwann muss man doch einfach mal akzeptieren, dass wir einfach nicht mehr Fans haben, als die die wir nun mal haben. Die ganzen halbneutralen Sympathisanten rennen uns bei einem Spiel wie Paris oder Barcelona nunmal die Bude ein, gegen Lautern eben nicht. Wenn man die ganze Zeit rumheult, wird sich daran außer einem noch negativerem Image doch nichts ändern. ich kanns nicht mehr hören. Ist mir sowas von scheiss egal, wieviele da Mittwoch sind. Hauptsache ich bin da.


    Danke

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Hatte genau den selben Gedanken im Kopf. Die auf der anderen Rheinseite lachen sich wieder schlapp, weil wir das Stadion nicht voll kriegen. Je mehr man darueber berichtet, um so weniger hilft das unserem Image, und gerade dafuer will die GF auch noch sinnlos Geld raushauen. Wir sind die Werkself, das muss doch reichen. Wem das nicht gefaellt, der ist auch mit anderen Aktionen nicht fuer uns zu begeistern....

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Selbst wenn wir immer 32.000 Leute im Stadion hätten, würde sich die Wahrnehmung kaum ändern. Das hätte nur positive Effekte auf die Vereinskasse. Es hat sich in den Köpfen vieler Leute manifestiert, dass wir der Verein in der Nähe von Köln sind, der vielleicht 500 Fans hat. Merkt man doch, wenn man von Schalkern, Dortmundern, Gladbachern etc. vor deren heimspielen gegen uns immer hören muss, dass wir doch ohnehin nur mit 200 Leuten anreisen und die deshalb ihr Stadion nicht vollkriegen.
    Und obwohl es dann 2700/3000 möglichen Auswärtsfans sind, wird das nicht registriert. Im gegenteil, die fehlenden 300 sind dann immer noch lächerlich. Reist aber Nürnberg nur mit 500 Fans zu besagten Vereinen an... dann sieht man kommentarlos drüber hinweg.


    Ein positiver Imagewechsel in der Beziehung ist ne Mission impossible. Will man "Fans" gewinnen, bräuchte man sehr ansprechenden Fußball und sportlichen Erfolg, ähnlich wie 2002. Das sind dann weitestgehend Menschen, auf die man eigentlich gut verzichten kann, aber im Sinne Image wär das ausreichend. (Stadion voll, sportlich erfolgreich, mediale (positive) Aufmerksamkeit, Kritiker liegen in Fötusstellung in der Ecke und sind still...).


    Btw bin ich der Meinung, dass in der Beziehung der Stadionausbau nicht förderlich war. Früher warens zwar nur 22.500 Plätze, aber es war eigentlich immer ausverkauft. Wenn die Menschen "ausverkauft" lesen, ist ja alles ok. Nichts zu beanstanden.
    Heute kommen mehr Fans als die damaligen 22.500 - im Schnitt ja sicherlich 27.000. Das sind natürlich mehr als früher, aber es fehlt den menschen das Wort "ausverkauft" - und schon ist das Problem da.


    Im Hinblick auf Modernisierung und Ticketeinnahmen war der Ausbau natürlich von Vorteil^^

  • ich reg mich auch nicht auf, 23.000 sind ok, unter der woche kommen halt noch weniger event-ottos, die sind ja nächsten dienstag alle da. die äußerungen von herrn schade waren eher unglücklich, aber die imagekampagne wird (außer den coolen fotos) eh nichts bringen... wir sind leverkusen!!!

  • Hatte genau den selben Gedanken im Kopf. Die auf der anderen Rheinseite lachen sich wieder schlapp, weil wir das Stadion nicht voll kriegen. Je mehr man darueber berichtet, um so weniger hilft das unserem Image, und gerade dafuer will die GF auch noch sinnlos Geld raushauen. Wir sind die Werkself, das muss doch reichen. Wem das nicht gefaellt, der ist auch mit anderen Aktionen nicht fuer uns zu begeistern....


    Also deren Geläster geht mir allerdings gepflegt am Ar... vorbei; die haben genug Dreck vor der eigenen Haustür zu kehren.