Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)



  • Du wirfst mir Populismus, im übrigen sogar auf ziemlich unverschämte Weise vor und greifst vorher in die Polemikkiste?


    Wo habe ich denn behauptet, dass man für einen Handwerker eine komplette Mannschaft aufrecht erhalten sollte?
    Lies der den Beitrag nochmals genauer durch. Vielleicht denkst du anschließen nochmals darüber nach.



    Mir ist schon klar, dass eine Damenmannschaft Pflicht ist, aber nicht unbedingt eine Damenmannschaft der 1.BL. Bis auf 6 Vereine (inkl.den beiden Absteigern, MG und wir) stellen lediglich 4 BL Mannschaften ein Damenteam der 1. Liga. Kostet die nix?




    Krümelmonster
    Beleidigter Mitschüler oder was? Na dann :LEV9

  • Naja, ich habe nicht geschrieben, das du das behauptet hast. Sondern Aufgrund des Wechsels von Handwerker bezog ich mich auf Handwerker (als Beispiel, für einen meiner Gründe warum ich die U-23 Abschaffung für richtig halte), weil das ein Spieler ist, der jetzt bei Bayer keinen Anschlussvertrag erhalten hat. Wäre Abu Hanna gewechselt, hätte ich ihn genommen.


    PS: Die Gleichung der Frauenmannschaft kommt (glaub ich) nicht so hin. Aber egal, hier geht es ja um die Transferpolitik von Bayer (der Herrenmannschaft).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Dieses Thema zeigt eindrucksvoll, wie der Bayer04-Fan hier tickt:


    Hätte jemand gesagt, dass man fest mit Handwerker plant, dann hätte es geheißen, dass man auch der Position sich keine Experimente erlauben kann und dass gestandene Spieler hermüssen.


    Jetzt geht Handwerker, jetzt heißt es, wie man denn bitteschön so ein hoffnungsvolles Talent gehen lassen kann.


    Dass die uralte Geschichte mit der U23 wieder aus der Schublade geholt wird, ist das Sahnehäubchen obendrauf.


    Und der Damenmannschaft die paar Euro zu neiden, die Kirsche.

  • Welchen "Gewinn" macht eine Damenmannschaft?


    Wenn schon denn schon: Vielleicht sollte man mal als Kießling-Ersatz über die Lotta Schelin aus Schweden nachdenken.
    Bei Olympique Lyon hat sie in 136 Spielen 143 Tore erzielt; für die schwedische Nationalmannschaft in 171 Spielen 85.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)


  • Dabei sollte man schon etwas differenzieren, zwischen denen die jetzt vielleicht diesen Transfer kritisieren, weil sie eigenen Talente generell selber behalten wollen, und wenn es gen andere Rheinseite geht, sowieso! Andere W11 Fans wiederum, denen so ein Transfer am Poppes vorbei geht, halten sich konsequent zurück. Deswegen entsteht eventuell so ein irrtümliches Bild, was aber nicht unbedingt die gesamte Meinung wiederspiegelt.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • U23 hin oder her: Ich halte das für ein total falsches Signal. Niemals hätte unter Calli ein Spieler den Bayer Richtung FC verlassen. Zumal wenn wir AUSSENVERTEIDIGER suchen !
    Immerhin ist er ein U19-Nationalspieler, den ich zugegebenermaßen bislang auch noch nicht auf dem Schirm hatte.
    Solange uns die jungen Richtung Augsburg oder Sandhausen verlassen haben, fand' ich es ja noch ganz o.k., aber zu den Ziegen ?
    Hoffentlich geht der Junge einfach unter, sonst bekomme ich Schnappatmung.
    Oder man holt ihn da Costa - mäßig urplötzlich wieder zurück. Und verkauft ihn dann doch wieder :LEV18
    Und einen Ansatz hätte ich mal gerne erklärt bekommen: Warum hätten unsere Trainer den Hendrichs und den Havertz MIT einer U23 nicht entdecken sollen ?

  • Da versucht man sachlich zu hinterfragen, ob es notwendig oder überhaupt von Vorteil war unsere U23 abzumelden und schon fliegen einem die Argumente unsachlich um die Ohren.
    Typisch Werkself :wacko:


    Warum z.B. sollten Spieler, die mit 19/20 den körperlichen oder mentalen Anforderungen noch nicht gewachsen sind direkt abgeschrieben und "verschenkt" werden?
    Ich sehe übrigens die Regionaliga West für junge, aufstrebende Spieler als durchaus interessant an den nächsten Schritt zu gehen.



    rothebuscher
    Inwiefern neide ich der Damenmannschaft "die paar Euro"?

  • U23 hin oder her: Ich halte das für ein total falsches Signal. Niemals hätte unter Calli ein Spieler den Bayer Richtung FC verlassen. Zumal wenn wir AUSSENVERTEIDIGER suchen !
    Immerhin ist er ein U19-Nationalspieler, den ich zugegebenermaßen bislang auch noch nicht auf dem Schirm hatte.
    Solange uns die jungen Richtung Augsburg oder Sandhausen verlassen haben, fand' ich es ja noch ganz o.k., aber zu den Ziegen ?
    Hoffentlich geht der Junge einfach unter, sonst bekomme ich Schnappatmung.
    Oder man holt ihn da Costa - mäßig urplötzlich wieder zurück. Und verkauft ihn dann doch wieder :LEV18
    Und einen Ansatz hätte ich mal gerne erklärt bekommen: Warum hätten unsere Trainer den Hendrichs und den Havertz MIT einer U23 nicht entdecken sollen ?


    Richtig.....unter Calmund hatten wir 700 Spieler unter Vertrag, welche nicht einmal für die erste Mannschaft gegen den Ball getreten haben.

  • Da versucht man sachlich zu hinterfragen, ob es notwendig oder überhaupt von Vorteil war unsere U23 abzumelden und schon fliegen einem die Argumente unsachlich um die Ohren.


    Hast du schon mal versucht, ausgedrückte Zahnpasta in die Tube wieder hinein zu bekommen?

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • U23 hin oder her: Ich halte das für ein total falsches Signal. Niemals hätte unter Calli ein Spieler den Bayer Richtung FC verlassen. Zumal wenn wir AUSSENVERTEIDIGER suchen !


    Grober Irrtum:
    Zu Zeiten des Dicken hättest Du gewusst, dass das ein Anstandsgeschenk für die andere Rheinseite ist.
    Will heißen, Du hättest drauf wetten können, dass beim Bayer in wenigen Tagen Jonas Hector im Anflug ist.
    :LEV19

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Na ja, du rechnest halt die abgeschaffte U23 gegen die Damenmannschaft auf.


    Ich glaube, die Abschaffung der U23 war die richtige Entscheidung. Die meisten richtig großen Talente sind mit 19 weit genug, um im Bundesligakader mitzumischen, zumindest als Randfiguren. Andere können sich im Rahmen von Leihgeschäften bei kleineren Vereinen, zur Not Zweitligisten, behaupten.


    Es wird immer verlangt, dass wir ein gesundes Selbstbewusstsein haben als Verein. Für mich heißt das auch: Wer mit 19 bis 22 noch viertklassig gegen den FC Wegberg-Beeck und den SC Wiedenbrück spielt, der wird keine große Zukunft bei einem Spitzenteam der Bundesliga haben.


    (Dass die Zweitvertretungen für die echten Regionalligisten eine Plage sind, steht noch auf einem anderen Blatt.)

  • Wer mit 19 bis 22 noch viertklassig gegen den FC Wegberg-Beeck und den SC Wiedenbrück spielt, der wird keine große Zukunft bei einem Spitzenteam der Bundesliga haben.



    Wie erfolgreich der Weg über die erweiterten Talentschmieden der Profi-Klubs verlaufen kann, haben einige der deutschen Weltmeister jüngst unter Beweis gestellt. Erik Durm, Mats Hummels, Sami Khedira, Philipp Lahm, Thomas Müller und Miroslav Klose machten ihre ersten Schritte in Richtung Profifußball alle in der U23.


    >Abschaffung von U23-Teams
    Jürgen Klopp: "Das ist eine Katastrophe"

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Wie erfolgreich der Weg über die erweiterten Talentschmieden der Profi-Klubs verlaufen kann, haben einige der deutschen Weltmeister jüngst unter Beweis gestellt. Erik Durm, Mats Hummels, Sami Khedira, Philipp Lahm, Thomas Müller und Miroslav Klose machten ihre ersten Schritte in Richtung Profifußball alle in der U23.


    >Abschaffung von U23-Teams
    Jürgen Klopp: "Das ist eine Katastrophe"

    Und ohne U23 hätte man sie mit Verträgen ausgestattet und verliehen und sie wären trotzdem Weltmeister geworden.



    Es kommt genau aufs selbe hinaus ob man eine U23 hat oder nicht.



    Ich habe hier auf der letzten Seite exakt erklärt warum sie für uns sinnlos ist. Ich denke das ist klar verständlich.

  • Das mit Bailey hinten links war aus der Not geboren und wird hoffentlich nicht ernsthaft als Option in Erwägung gezogen. Der Junge strotzt nur so vor Offensivdrang.


    Habe jetzt von mehreren Leute gehört, dass Joel Abu Hanna auch hinten links spielen kann. Ob er da was taugt, kann ich nicht beurteilen.


    Aber ich hoffe auch, dass der Handwerker-Verkauf bedeutet, dass für hinten links noch einer kommt. Der ist seit Jahren überfällig. Wendell braucht endlich einen Konkurrenten.

    einverstanden! :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Also der Carsten Ramelow hat mir mal erzählt, dass er die Zeit bei der Hertha U23 gebraucht hat, um sich an den Männerfußball zu gewöhnen.


    Seid ihr irgendwie resistent gegen rationale Argumente? Der Ramelow hätte sich auch an den Männerfußball gewöhnt, wenn man ihn an einen anderen Regionalligisten/Drittligisten ausgeliehen hätte.


    Hier wird so getan als ob das 2 verschiedene Herangehensweisen sind, dabei ist es komplett dasselbe.