Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Schade, hatte wirklich gehofft, die Sache mit Grenier wäre noch nicht vorbei.


    Bei allem Respekt....aber wie in Gottes Namen kann man überhaupt noch die Erwartung haben, dass der Verein schweres Geld für Grenier ausgibt nachdem man Hakan geholt hat und unsere Offensive eh schon aus allen Nähten platzt. Was hast du dir überhaupt vorgestellt? ... das Grenier der Back-Up für Hakan ist oder was? Sorry aber manchmal nehmen hier gewisse Vorstellungen sehr abenteuerliche Züge an.


    SGTimo_04... Links wie Rechts ist man ausreichend gut besetzt. Boenisch ist grundsolide, Wendell scheint aktuell zu überzeugen. Rechts hat man mit Donati, Hilbert, Jedvaj ausreichend Personal. Jede Position ist doppelt besetzt und selbst die Back-Ups sind qualitativ so gut wie lange nicht mehr.

  • Finde unseren Kader gut gerüstet für die neue Saison. Glaube auch nicht, daß - sofern sich keiner langfr. verletzt - noch viele zusätzliche Namen auftauchen. Vielleicht noch der ein oder andere Backup aber nichts großes mehr. Freue mich auf die neue Saison. :LEV2

  • Also manche lassen sich echt ordentlich blenden, von den (zugegeben) guten Neuzugängen.
    Vor Can's Abgang wurde davon gesprochen, einen Zehner zu holen. Dann geht Can und der Zehner (Hakan) kommt.
    Macht für mich einen Spieler zu wenig.

  • Blenden lassen?


    Jedvaj für keinen


    Calhanoglu für Can (so überragend wie manche tun war der nicht, siehe Kicker)


    Drmic für Derdiyok


    Wendell für Stafy


    Bella für Sam



    Wir haben uns absolut verstärkt.


    Was bringt uns ein neuer 6er? Wir haben da Bender, Reinartz, Castro, Öztu, Rolfes und in 1 Jahr Kramer!

  • Es wurde gesagt einer fürs kreative Mittelfeld. Und Can gehörte in die Planung. Dann Can weg und kein Ersatz. Da bringt es hier auch nichts eine Auflistung von irrelevanten Positionen zu machen.

  • Es wurde gesagt einer fürs kreative Mittelfeld. Und Can gehörte in die Planung. Dann Can weg und kein Ersatz. Da bringt es hier auch nichts eine Auflistung von irrelevanten Positionen zu machen.

    Vllt hat man auch mit Castro auf der offensiveren Position geplant und als dann can gewechselt ist hat man Castro auf die 6 geschoben und mit Yurchenko einen weiteren BackUp für die 10 geholt. Passt doch alles. :LEV8

  • Filev:


    Schau doch erstmal wie Roger Schmidt bislang überhaupt hat spielen lassen, bevor du den Kader bewertest. Dann wirst du feststellen (für den Fall wir übernehmen das Salzburger System, was nach dem Test in Jena den ersten Anschein hat) dass wir in der defensiven Grundordnung mit zwei Sechsern spielen. In der Regel ein Abräumer und in der Offensivausrichtung ein Verbindungsspieler, quasi Achter.


    Für beide sind Personal vorhanden. Defensiv Bender und Reinartz, Offensiv Castro, Öztunali und eventuell Rolfes. Vielleicht ist auch Calhanoglu dafür eingeplant, statt für die nach innen ziehenden Außenspielerpositionen.

  • guckt euch doch einfach mal den kader an:


    -------------------------------Leno (Kresic)------------------------------------------
    Donati (Hilbert)--Toprak (Jedvaj)---Spahic (Wollscheid)---Wendell (Boenisch)
    -----------------Castro (Öztunali)----------Bender (Reinartz)----------------------
    Calhanoglu (Yurchenko)----------------------------------------------Brandt (Kruse)
    ------------------------Kießling (Drmic)--------Son (Bellarabi)---------------------


    dazu kommt noch:
    Yeldell, Lomb, Rolfes, Wagener und Ryu


    d.h. wir sind auf jeder position mindestens doppelt besetzt. außerdem gibt es auf vielen positionen keine klaren stammspieler da das niveau einfach extrem hoch ist. für die 4 offensiv position haben wir mit castro, calhanoglu, brand, kießling, son, drmic und bellarabi einfach mal 7 leute, die alle das zeug zum stammspieler haben.
    und wir haben auch spieler die auf vielen positionen ran können z.bsp. castro und hilbert.


    man kann also festhalten:
    der kader ist qualitativ und quantitativ hochwertig. wir haben viele flexibel einsetzbare spieler und einen großen konkurrenzkampf und in der hinterhand haben wir noch talente deren potenzial man noch nicht so richtig einschätzen kann (jedvaj, yurchenko, wagener und ryu).
    leute das ist ein richrtig richrig starker kader. Meiner Meinung nach haben nur die bauern und die zecken einen besseren kader und die zecken einen gar nicht mal sooo viel besseren.

  • Filev:


    Schau doch erstmal wie Roger Schmidt bislang überhaupt hat spielen lassen, bevor du den Kader bewertest. Dann wirst du feststellen (für den Fall wir übernehmen das Salzburger System, was nach dem Test in Jena den ersten Anschein hat) dass wir in der defensiven Grundordnung mit zwei Sechsern spielen. In der Regel ein Abräumer und in der Offensivausrichtung ein Verbindungsspieler, quasi Achter.


    Für beide sind Personal vorhanden. Defensiv Bender und Reinartz, Offensiv Castro, Öztunali und eventuell Rolfes. Vielleicht ist auch Calhanoglu dafür eingeplant, statt für die nach innen ziehenden Außenspielerpositionen.

    Bender und Reinartz verletzt. Castro Wundertüte. Rolfes - kein Kommentar. Öztunali halt ich viel von, ist aber noch sehr jung bzw. unerfahren.

  • Reinartz ist fit und wieder im Training macht also die komplette Vorbereitung mit. Bender wird zurückkehren. Castro sieht sich selbst auf der Sechserposition mit Einbindung in den Aufbau, Schmidt wollte ihn halten, sollte also motiviert sein. Rolfes als Backup mit begrenztem Aufgabenfeld absolut in Ordnung. Öztunali Riesentalent. Kramer kommt nächstes Jahr.


    Klar tut der Can Abgang weh aber so schlimm sind wir da nicht besetzt. Das wird nächstes Jahr sowieso anders aussehen, da Rolfes und Reinartz Veträge auslaufen. Vielleicht greift man ja diesen Sommer wieder vor wie damals bei Leno oder Wendell.

  • Ich bin noch immer nicht so von der RV-Besetzung überzeugt, wobei ich Jedvaj nicht einschätzen kann. Von Hilbert halte ich - zumindest auf der Position - relativ wenig. Wenn Jedvaj sofort eine überzeugende Alternative darstellt, super. Ob das ein 18jähriger Liga-Neuling leisten kann, bleibt abzuwarten.
    Außerdem würde ich mir, wie schonmal ausgeführt, noch einen Stürmer-Backup wünschen, der keine "falsche 9" oder dergleichen ist.


    Ansonsten ist der Kader in der Tat sehr stark besetzt. Die Situation auf der 6 ist, wenn alle fit sind, auch ohne Can sehr gut. Ich hoffe nur, dass Reinartz auch wirklich fit bleibt und Bender schnell wieder in Form kommt.

  • RV und ST sind auch die einzigen Positionen wo man wirklich noch über Verstärkungen diskutieren könnte. Aber auch hier gibt es noch genug mögliche Szenarien. Donati traue ich noch eine Steigerung zu, Jedvaj vielleicht schon als Alternative, Brasnic eventuell als Ersatzstürmer, etc. Aber wie gesagt, ich bin sicher bis zum 31.08. kommt noch jemand.

  • RV und ST sind auch die einzigen Positionen wo man wirklich noch über Verstärkungen diskutieren könnte. Aber auch hier gibt es noch genug mögliche Szenarien. Donati traue ich noch eine Steigerung zu, Jedvaj vielleicht schon als Alternative, Brasnic eventuell als Ersatzstürmer, etc. Aber wie gesagt, ich bin sicher bis zum 31.08. kommt noch jemand.

    Im Stadtanzeiger wird Völler zitiert, das die Transferbemühungen beendet sind, und nur noch ergänzt wird,"falls was passiert" : also wenn sich einer verletzt.


    Ich kann auf die Lobgesänge der " der guten Neueinkäufe" und des "stärksten Bayer-Kaders aller Zeiten ;-)" nicht mit einstimmen.


    Der Grund: es sind einfach unglaublich viele junge, ja -sehr junge unerfahrene Spieler dabei.
    Das mag für die Zukunft richtungsweisend wie erfolgversprechend sein, wenn ein Schmidt den Kader richtig zusammengefügt hat,und jeder das System verinnerlicht.
    Für diese Saison verspreche ich mir nicht sehr viel. Can war für mich der dynamischste Antreiber -und ich sehe nicht,wo der nun ersetzt sein soll.


    Diese Rolle auf die Schultern von Calhanoglu, Drmic, son,Bellarabi , Brandt oder Castro zu verteilen, mag auf den ersten Blick vertrösten.
    Aber ich denke, das da jeder von diesen est mal Leistung auf der angedachten Position zeigen muss.


    Ich sehe Schwächen in der Innenverteidigung ,namentlich Wollscheidt und Spahic.


    Son auf der linken Seite hat nicht voll überzeugt, hoffe das drmic da gut Druck machen kann, sofern er in der Mitte nicht gebraucht wird.


    einen zentralen guten Mittelfeldspieler mit ausreichend Torgefahr ,Schnelligkeit und Ideen....den sehe ich nicht im Kader.


    Vom "Papier" her sind Bayern,Dortmund,Wolfsburg und Schalke mal wieder besser besetzt...muss man hoffen,das es nur "theoretisch" ist, und Schmidt mit seinem System vor allem die Jungen stark einbindet. Ich tippe Platz 5.

  • Ist das mit Guardado eigentlich wirklich schon durch?der Ksta zählt ihn bereits unter *Abgängen*

    Naja, da er auf der Bayer Hompage nicht im Kader 2014/15 aufgeführt ist, denke ich, ja. Wenn überhaupt Interesse bestand.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ist das mit Guardado eigentlich wirklich schon durch?der Ksta zählt ihn bereits unter *Abgängen*


    Auf der Bayer04-Homepage stand zur Stafylidis-Leihe: Konstantinos Stafylidis ist nach Sidney Sam (FC Schalke 04), Jens Hegeler (Hertha BSC), Eren Derdiyok (Kasimpasa SK), Andrés Guardado (FC Valencia), Emre Can (FC Liverpool) und Andrés Palop, der seine Karriere beendet hat, der siebte Abgang der Werkself in diesem Sommer.


    Guardado brauchen wir auch wirklich nicht, der hat hier in dem halben Jahr nie überzeugt. Da helfen auch die zwei guten Spiele bei der WM nicht. Finde unseren Kader übrigens verdammt stark dieses Jahr :LEV2

  • In dem halben jahr wo er verletzt War und sonst gefühlte 2 spiele gemacht hat. Fürs Mittelfeld wäre der super gewesen und mit 27 im besten Alter.
    Aber ich sagte vor längerer Zeit schon dass sich das Thema erledigt hat. Das sagte Reschke schon