Vergrößert den Heimvorteil

  • Du hast echt schon Leute erlebt, die sich während des Spiels SkyGo reinziehen?? :LEV11 :LEV5
    Oh man, das kann man ja fast nicht glauben!

    Ja erst letztens wieder gegen Fortuna. War schlimm der direkt vor war nur mit seiner Kamera beschäftigt und schräg vor mir, da konnte man die SKYgo-Oberfläche erkennen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • So ein Update für Euch.


    Anfang mitte Dezember wird es ein Treffen mit der Geschäftsführung von Bayer 04 geben bei welchem die Ergebnisse der Umfrage besprochen werden sollen. Wir stehen im Moment noch im Austausch mit der Geschäftsführung um eine geeignete Terminierung der "Präsentation" zu finden.
    Einige Zeit später werden die Umfrageergebnisse offiziell bekannt gegeben. Ein wenig Geduld müssen wir Euch leider noch abverlangen.

  • Hier auch noch einmal mein Blick auf den Fanblock vom letzten Samstag um das Thema wieder zu aktualisieren...die Ergebnisse der Umfrage werden ja derzeitig auch noch weiter ausgewertet.


    Ich saß gestern in F5 und hatte dadurch gute Gelegenheit mir das ganze mal aus einer anderen Perspektive anzugucken:


    • Die Beteiligung im C-Block war echt sehr positiv. Ich würde sagen, dass 80-90 % aktiv waren. Das sah überraschenderweise echt gut aus.
    • Allerdings waren auch die großen Lücken im oberen Teil des C-Blocks zu erkenne. Das zerstört ein wenig das Gesamtbild. Meiner Meinung nach kommt die beste Stimmung auf wenn es kuschelig eng ist.
    • Der Oberrang C ist meiner Meinung nach nicht wirklich als aktiver Stimmungsbereich geeignet. Aufgrund der wenigen Sitzreihen und die unterbrechungen durch die Aufgänge und Eingänge kommt kein geschlossenes Bild und damit auch keine geschlossene Stimmung zu stande
    • Es ist wirklich erschreckend wie wenig Leute kurz vor Anpfiff im Stadion sind. Das zeigt wie viele Leute wirklich nur am Spiel interessiert sind und das Gesamt-Packet "Stadion Live" mit der Intinierung von den Rängen eine geringe Anziehungskraft erzeugt.
    • Meiner Meinung nach gehört D wirklich nicht mehr zum Fanblock. Es gibt zwar vereinzelt Leute die Stimmung machen (mal vom klatschen abgesehen) aber als Fanblock ist das nicht wirklich zu betrachten.
    • Durch die vielen leeren Sitze in D und B und wie oben geschrieben in C entsteht nicht wirklich eine rot/schwarze Wand.

    Fazit: Nachdem jetzt berechtigter Weise viel Energie in 12:12 gesteckt wurde muss jetzt auch wieder für die Verwirklichung eines Fanblocks in D gekämpft werden. Das ist dringend notwendig, wenn sich Stimmungstechnisch weiter etwas verbessern soll. Ich glaube das dadurch wieder eine rot/schwarze Wand enstehen kann und auch B viel stärker annimiert wird sich an der Stimmung zu beteiligen. Wenn sich dann die aktiven Fanclubs von C Oberrang auf die Sitzplätze hinter dem Tor (also theoretisch über den Stehplatz-Bereich) positionieren kann echt was gehen. Es muss daher im Vorfeld gut überlegt werden wie die Sitzplätze im Zentrum an die aktiven Leute vergeben werden können ohne dass da wieder hunderte passiv-Leute dazwischen sitzen. Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Initiativen Leute die sich dafür einsetzen!!!

  • Es muss überhaupt geklärt werden wie Leute versetzt werden könnten. Durch aufheben der Fanklubjahreskarten ist ein umpositionieren von Fanklubs doch äußerst schwierig geworden...

  • Es muss überhaupt geklärt werden wie Leute versetzt werden könnten. Durch aufheben der Fanklubjahreskarten ist ein umpositionieren von Fanklubs doch äußerst schwierig geworden...


    Für das Vinii hat Bayer 04 doch auch Leute umziehen lassen. Da ging es. Setz die D-Block-Sitzer nach C um und die Messe ist weitestgehend gelesen. Wenn Holzhäuser & Co. wirklich wollten, wäre das schon passiert.

    Calli anno 2019: „Ich bin, war und bleibe natürlich immer ein absoluter Bayer-04-Fan“.
    .


    "Wir wollen hier gewinnen" In Memoriam Sascha Lewandowski

  • Hier auch noch einmal mein Blick auf den Fanblock vom letzten Samstag um das Thema wieder zu aktualisieren...die Ergebnisse der Umfrage werden ja derzeitig auch noch weiter ausgewertet.


    Ich saß gestern in F5 und hatte dadurch gute Gelegenheit mir das ganze mal aus einer anderen Perspektive anzugucken:


    • Die Beteiligung im C-Block war echt sehr positiv. Ich würde sagen, dass 80-90 % aktiv waren. Das sah überraschenderweise echt gut aus.
    • Allerdings waren auch die großen Lücken im oberen Teil des C-Blocks zu erkenne. Das zerstört ein wenig das Gesamtbild. Meiner Meinung nach kommt die beste Stimmung auf wenn es kuschelig eng ist.
    • Der Oberrang C ist meiner Meinung nach nicht wirklich als aktiver Stimmungsbereich geeignet. Aufgrund der wenigen Sitzreihen und die unterbrechungen durch die Aufgänge und Eingänge kommt kein geschlossenes Bild und damit auch keine geschlossene Stimmung zu stande
    • Es ist wirklich erschreckend wie wenig Leute kurz vor Anpfiff im Stadion sind. Das zeigt wie viele Leute wirklich nur am Spiel interessiert sind und das Gesamt-Packet "Stadion Live" mit der Intinierung von den Rängen eine geringe Anziehungskraft erzeugt.
    • Meiner Meinung nach gehört D wirklich nicht mehr zum Fanblock. Es gibt zwar vereinzelt Leute die Stimmung machen (mal vom klatschen abgesehen) aber als Fanblock ist das nicht wirklich zu betrachten.
    • Durch die vielen leeren Sitze in D und B und wie oben geschrieben in C entsteht nicht wirklich eine rot/schwarze Wand.

    Fazit: Nachdem jetzt berechtigter Weise viel Energie in 12:12 gesteckt wurde muss jetzt auch wieder für die Verwirklichung eines Fanblocks in D gekämpft werden. Das ist dringend notwendig, wenn sich Stimmungstechnisch weiter etwas verbessern soll. Ich glaube das dadurch wieder eine rot/schwarze Wand enstehen kann und auch B viel stärker annimiert wird sich an der Stimmung zu beteiligen. Wenn sich dann die aktiven Fanclubs von C Oberrang auf die Sitzplätze hinter dem Tor (also theoretisch über den Stehplatz-Bereich) positionieren kann echt was gehen. Es muss daher im Vorfeld gut überlegt werden wie die Sitzplätze im Zentrum an die aktiven Leute vergeben werden können ohne dass da wieder hunderte passiv-Leute dazwischen sitzen. Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Initiativen Leute die sich dafür einsetzen!!!

    Das ist doch Murks! Entweder wir bekommen einen kompletten Stehplatzbereich (keine Klappsitze, keine "Verlagerung" von Fanclubs auf die Sitze hinters Tor) etwa im Berreich von D4-D2 oder wir bleiben in C. Was sollte es bringen ein paar Supportwillige hinters Tor zu setzten?! Bei Klappsitzen kommt doch auch keine Stehplatzfeeling auf, ein reiner Stehplatzbereich sollte das Ziel sein. Entweder geht der ganze Block in einen reinen Stehplatzbereich in D, oder keiner. Warum sollte sich unsere Kurve auch noch trennen?

    "Fußball ist eine hauptsächlich aerobe Spielsportart mit intermittierenden anaeroben laktaziden und alaktaziden Energieschüben." (Holger Broich)


  • Für das Vinii hat Bayer 04 doch auch Leute umziehen lassen. Da ging es. Setz die D-Block-Sitzer nach C um und die Messe ist weitestgehend gelesen. Wenn Holzhäuser & Co. wirklich wollten, wäre das schon passiert.


    Naja, auch da gibt es Leute die zusammen zum Fußball gehen und das eben seit Jahren, jetzt ohne Rücksicht auf Verluste diese auseinander zu reißen wäre auch nicht im Sinne des Erfinders.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Bei dem Treffen hat man sich darauf geeinigt die Zahlen noch zurück zuhalten. Das nächste treffen findet dann Ende Januar/Anfang Februar statt, vielleicht können wir nach dem Treffen dann die Ergebnisse veröffentlichen. Bis dahin wird Euch leider weiterhin geduld abverlangt.
    Ist für einen guten Zweck :)

  • Jibbet schon Informationen , wann das nächste Treffen genau jetzt sein soll ?


    :LEV2

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!