Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Teil 7 Saison 2012/2013 (Diskussion erlaubt)

  • Genau... Der Express hat auch Holzhäusers Zitat erfunde
    "De Bruyne ist ein sehr interessanter Mann"

    Letztes Jahr fand er Mitchell Weiser noch sehr interessant. Ilkay Gündogan hatte er auch mal auf dem Zettel.

    Warum um alles in der Welt äußert sich von allen Führungskräften im Verein immer nur derjenige mit der wenigsten Ahnung vom Fußball zu irgendwelchen möglichen neuen Spielern? Und warum wird ausgerechnet er von den Journalisten immer danach gefragt? Ich verstehe es nicht. Kein münchnener Journalist würde Karl Hopfner nach seiner Meinung zu Martinez fragen.


    Holzis "interessant" kann nur betriebswirtschaftlich gemeint sein. Mich würde interessieren, ob Rudi, Sami und Sascha den de Bruyne auch sportlich interessant finden.


    Ich bin mir relativ sicher, dass so ein Fall schon vertraglich festgehalten wurde. Und wenn nicht dürften wir uns mit den Mainzern so einigen oder einem Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang entgegensehen.

    Da zucke ich doch schon wieder zusammen und sehe die schönen CL-Millionen in einer öminösen Rückstellung auf nimmer Wiedersehen versinken.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Kevin de Bruyne heute auf die Frage um die Wechselgerüchte über uns:


    "Ich kann mir gut vorstellen noch weiter in der Bundesliga zu spielen, die Entscheidung liegt aber beim FC Chelsea."


    das hört sich doch gut an, denke mal das dadurch doch nochmal mehr Schwung in den schürrle deal kommen wird. unsere gf hat ja nach einer Alternative gesucht

  • für mich ist es zu 85% sicher, dass Schürrle abgegeben wird. Der einzige Grund warum dies nicht sofort passiert ist, ist, dass die GF einfach überrascht über so ein Hammer-Angebot war und zuvor sicher war ihn nicht abgegeben zu wollen, folglich hat eine Alternative gefehlt - das war der Grund. Zur neuen Saison kann,bzw. muss die GF von einem neuen Angebot für Schürrle ausgehen, also werden reichlich Alternativen gescoutet - wer meint es gäbe keine, macht sich in meinen Augen lächerlich. Die Welt ist voller hoffnungsvoller Talente, da wird sich unter Garantie etwas auftuen. De Bruyne liegt da auf der Hand! Wahrscheinlichkeit für einen solchen Fall sehe ich bei 80%. Einziger Hinderungsgrund könnte sein, dass Chelsea ihn nicht ziehen lassen will, ich aber glaube nicht, dass sie ihn nicht abgeben würden, wenn sie dadurch in eine bessere Verhandlungsposition im Falle Schürrle geraten .

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Wenn das Angebot tatsächlich so auf dem Tisch liegt, dann hat man genug Zeit, Ersatz zu suchen. Und am Ende wäre allen geholfen.


    Vor allem, da mit Volland eigentlich auch schnell einer gefunden wäre...

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Vor allem, da mit Volland eigentlich auch schnell einer gefunden wäre...

    Volland ragt (ab und zu) aus dem Trümmerhaufen eines Absteigers heraus. Das ist wahrlich keine Kunst.
    Was ist eigentlich aus dem Gerücht Deulofeu geworden? DAS wäre für mich ein Kandidat für einen CL-Aspiranten.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Volland ragt (ab und zu) aus dem Trümmerhaufen eines Absteigers heraus. Das ist wahrlich keine Kunst.
    Was ist eigentlich aus dem Gerücht Deulofeu geworden? DAS wäre für mich ein Kandidat für einen CL-Aspiranten.


    Ich denk du bist selbst als Jugendtrainer aktiv und hast diesbezüglich die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dann sollte dir auch bewusst sein, dass es viel schwieriger ist in einer nicht funktionierenden Mannschaft so herauszuragen als es in einer funktionierenden Mannschaft, in der alles läuft, der Fall ist. Vollands Leistungen bei Hopp sehe ich viel höher an als beispielsweise Schüs Leistungen in Mainz 09/10. Das ist gar nichts gegen den Schü, aber wenn es läuft, dann läuft es halt. Ist ja auch fraglich, ob ein Rode oder Jung beispielsweise in Nürnberg genauso rausragen würde. Mandzukic ist auch so ein Beispiel dafür. Da hat man bei WOB schon gesehen, dass er sehr gute Ansätze hat, aber erst bei Bayern schlägt er halt richtig ein - eben weil das drumherum passt.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Trotz des despektierlichen (und überflüssigen) Untertons deines Kommentars will ich dir erklären, wie ichs gemeint habe:
    Unter lauter Guten ragt ein Sehrguter weniger deutlich heraus, als unter lauter Schlechten ein Guter. Dadurch ist der letztgenannte Gute aber eben noch lange kein Sehrguter und wäre unter lauter Guten nur einer von vielen. (Selbiges habe ich übrigens als Jugendtrainer schon häufiger erlebt. Der "Star" der Bezirksligatruppe musste sich in der Verbandsliga regelmäßig erst mal hinten anstellen.)


    Den Stammtischfloskeln "funktionierende Mannschaft" und "es läuft" kann ich überhaupt und auch in diesem Zusammenhang (Volland/Hoffe) nichts abgewinnen.
    Deine Meinung über Volland akzeptiere ich, ich habe allerdings bisher eine andere. Um auf den Punkt zu kommen: Bei uns sehe ich ihn beispielsweise hinter Sam oder Bellarabi. Fazit: Hilft uns nicht weiter. Wir brauchen für die CL internationale Kaliber als Verstärkungen, keine Mitläufer vier bis acht. Das letzte, wo wir uns bedienen sollten, wäre ein BL-Absteiger.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Zitat

    als beispielsweise Schüs Leistungen in Mainz 09/10. Das ist gar nichts gegen den Schü, aber wenn es läuft, dann läuft es halt.


    Die Bruchweg-Boys :LEV18


    Es ist natürlich auch eine Frage davon, wie sich der Neuzugang in das bestehende System einfügen lässt. Soll heißen: nicht immer ist ein Sehrguter im neuen Team auch ein solcher...und durchaus kann ein Guter im neuen Team zum Sehrguten werden.


    Leider weiß man das erst hinterher....

  • Ich würde BL92 zumindest bei der Transferpolitik zustimmen unter der Prämisse, dass ich Volland für einen guten Jungen halte. Aber wir wollen ja auch mal weiterkommen und uns entwickeln und da würde ich bei einer evtl. Championsleague Teilnahme auch gerne "andere Kaliber" bei uns sehen. Das heißt nicht, dass ich Volland nicht dennoch gerne beim Bayer unter Vertrag hätte, aber nicht als Königstransfer.


    Um uns aber langsam von der breiten Masse Platz 4-7 abzuheben, wären de Bruyne und Deulofeu schon klangvollere Namen auch wenn die natürlich keinen Spitzenfußball garantieren. Aber wir sind ja auch nicht City oder Paris.

  • Zitat

    Aber wir sind ja auch nicht City oder Paris.


    ...und genau das ist der Grund, warum wir keine Top-Spieler für längere Zeit kaufen/halten können. Aber das wußten wir ja vorher. :LEV6

  • Trotz des despektierlichen (und überflüssigen) Untertons deines Kommentars will ich dir erklären, wie ichs gemeint habe:
    Unter lauter Guten ragt ein Sehrguter weniger deutlich heraus, als unter lauter Schlechten ein Guter. Dadurch ist der letztgenannte Gute aber eben noch lange kein Sehrguter und wäre unter lauter Guten nur einer von vielen. (Selbiges habe ich übrigens als Jugendtrainer schon häufiger erlebt. Der "Star" der Bezirksligatruppe musste sich in der Verbandsliga regelmäßig erst mal hinten anstellen.)


    Den Stammtischfloskeln "funktionierende Mannschaft" und "es läuft" kann ich überhaupt und auch in diesem Zusammenhang (Volland/Hoffe) nichts abgewinnen.
    Deine Meinung über Volland akzeptiere ich, ich habe allerdings bisher eine andere. Um auf den Punkt zu kommen: Bei uns sehe ich ihn beispielsweise hinter Sam oder Bellarabi. Fazit: Hilft uns nicht weiter. Wir brauchen für die CL internationale Kaliber als Verstärkungen, keine Mitläufer vier bis acht. Das letzte, wo wir uns bedienen sollten, wäre ein BL-Absteiger.


    Gut, für den Unterton entschuldige ich mich gerne. Das war nicht so gemeint.
    Ich habe auch nicht behauptet, dass Volland bereits ein Sehrguter ist. Dann wäre er nämlich für uns auch schon gar nicht mehr erschwinglich. Volland sehe ich in einer Klasse wie sie Gündogan auch in Nürnberg hatte. Die beiden sind sicherlich ziemlich verschiedene Spielertypen, haben aber einiges gemeinsam. Man sieht bei beiden in eher unterdurchschnittlichen Mannschaften schon ihr großes Potential. Und genau an diesem Punkt muss man zuschlagen, da es sonst ein anderer tut und diese Jungs dann in 2 Jahren nicht mehr für uns unerschwinglich sind. Das ist auch unsere Transferphilosophie der letzten Jahre.


    Vor allem bei Hoffenheim und Volland zeigt sich sehr gut, dass es vor allem auf eine funktionierende Mannschaft ankommt, denn Hoffenheims Kader kann sicherlich nicht aus schlecht angesehen werden. Daher finde ich es beeindruckend wir er da trotz seines jungen Alters herausragt. Zudem hat er bereits vorher bei 1860 herausgeragt. Das macht schon viel aus und auch Schürrle hatte in Mainz noch eine ganz andere Leichtigkeit.


    Quintessenz: Eine bessere Mannschaft macht auch jeden einzelnen Spieler besser und dieser wird dann von einem guten Spieler eben zu dem von dir angesprochenen sehr guten Spieler. Allein schon dadurch begründet, dass im täglichen Training eben ein ganz anderes Level herrscht. Würde man Kieß und Bender beispielsweise nun 4 Wochen lang bei den Sportfreunden Lotte mittrainieren lassen, würde es ihnen mitten im Saisonbetrieb auch schwer fallen ihre Leistung zu halten.


    Volland als Spielertyp mit Sam und Bellarabi zu vergleichen finde ich schwierig. Bellarabi verfügt über eine starke Technik und gutes Kombinationsspiel. Sam ist eher 'ne Art Ego-Shooter, der selber den Abschluss sucht. Volland sehe ich als Mix aus beidem, aber dann doch eher als eine torgefährlichere Version von Bellarabi an. Bei Sam weiß man aber ja auch gar nicht, ob er nächstes Jahr noch unbedingt hier ist. Er ist ja auch eher unzufrieden.


    Um uns aber langsam von der breiten Masse Platz 4-7 abzuheben, wären de Bruyne und Deulofeu schon klangvollere Namen.


    Also de Bruyne sehe ich gar nicht in Konkurrenz mit Volland oder Deulofeu. de Bruyne übernimmt für mich den offensiven Part der drei 6, allerdings dann als spielstarker 8er, der auch Torgefahr mitbringt. Hinter ihm agiert dann Bender und dahinter wiederum Reinartz. Rolfes rückt dann vermehrt auf die Bank und je nach Gegner und Taktik sind Varianten mit Gonze im zentralen Mittelfeld und im offensiven Mittelfeld möglich.


    Deulofeu kann ich persönlich nicht so viel zu sagen, denn mal ehrlich: Wer sieht hier so oft Spiele von Barcas Zwote? Das was ich bisher so vohn ihm gesehen habe, sah gut aus. Mag mir anhand dessen aber noch kein wirkliches Urteil erlauben. Er hat hier halt 'nen geilen Ruf, weil er von Barca kommt, wir durch die Carvajal-Geschichte diesbezüglich gute Erfahrungen gemacht hat und ja auch Teams wie Man City um ihn buhlen und man sich dann denkt "Dann muss er ja was draufhaben." Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass er was drauf hat - aber glaube kaum, dass wir ihn dann so einfach kaufen können. Das wird dann sicherlich eher 'ne Leihe und bei solchen Geschichten steht er dann für mich einfach nicht in Konkurrenz zu Volland. Volland kaufen und Deulofeu leihen wäre dann sicherlich auch super. Deulofeu kaufen zu können, schließe ich dann fast aus.
    Mittelfeld würde dann nächste Saison so aussehen:


    DM/ZM: Reinartz, Bender, Rolfes, de Bruyne
    Poly: Gonzo, Hegeler
    OM/HS: Bellarabi, Volland, Deulofeu, Sam

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • ...und genau das ist der Grund, warum wir keine Top-Spieler für längere Zeit kaufen/halten können. Aber das wußten wir ja vorher. :LEV6


    Absolut richtig, wollte damit nur sagen, dass wir uns eben nicht im Stile dieser Mannschaften fertige Spieler kaufen können. Aber so als "Nischenklub" hinter diesen Vereinen kann ich mir uns gut vorstellen, weil wir nicht um jeden Preis unsere Spieler verticken müssen. Uns hat immer feiner Fußball ausgezeichnet, weil wir auch immer Spieler in die Liga mitgebracht haben die vorher keiner kannte aber besser kicken konnten als der Rest der Liga. Diese Kreativität vermisse ich ein wenig bei uns. Volland ist ein guter, aber da weiß man schon vorher was man bekommt. Einen astreinen, fleißigen und ehrgeizigen jungen deutschen Spieler (wie viele andere in unserem guten Kader auch) aber nun mal keinen Berbatov oder Vidal.


    :levz1

  • Sami4
    Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Zu Volland kann ichs kurz machen: Ich denke, er hilft einem CL-Teilnehmer in der nächsten Saison nicht weiter und wird keinen von unseren derzeit potentiellen Startelfkandidaten verdrängen, aber solche Leute brauchen wir sofort. Wenn er sich aber weiter entwicklen soll, braucht er Spiele. Die bekommt er hier nicht. Sein logischer nächster Schritt wäre vielleicht Mainz, Hannover oder Gladbach.


    De Bruyne habe ich dieser Saison schon oft und lange spielen sehen - immer wenn Bremen nicht zeitgleich mit uns gespielt hat (einer meiner Söhne ist Bremen-Fan). Für die Position des offensiven Sechsers scheint er mir zu grundoffensiv (oder zu wenig defensiv, wie man will) - im Vergleich mit einem Rolfes beispielsweise. Da sehe ich eher Gonzo. De Bruyne gehört in meinen Augen auf Außen und könnte da durchaus Schürrle ersetzen. Er würde uns jedenfalls (anders als Volland) mit Sicherheit sofort verstärken.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten