30. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern (Mittwoch, 11.04.2012, 20:00 Uhr, BayArena)

  • Würde dieses Ergebnis nicht überbewerten. Das war der schwächste Gegner in dieser Saison.


    Sehe ich ähnlich. Eine B-Elf des abgeschlagenen Tabellenletzten..... da sollten alle positiven Erkenntnisse des Spiels (teilweise gute Kombinationen, guter Einsatz, Chancen herausgespielt) relativiert werden. Hertha wird am Samstag ganz sicher ein anderes Kaliber und wenn wir uns da wieder so löchrig in der Abwehr zeigen wie gestern, gibt das Nürnberg / Freiburg Teil 3.



    Und auch wenn einige hier im Forum das anders sehen: ich habe Rolfes gestern relativ stark gesehen. Sein Einsatz und seine "geistige Frische" waren wie ausgewechselt....... warum erst jetzt??? :LEV16


  • Ich stimme mit Dir überein, dass ich Ortega besser gesehen habe und auch Leno nur diesen einen, dummen Fehler drin hatte, ansonsten (wie immer) eine gute Leistung abgerufen hat.


    Aber ansonsten entsprechen die Noten der Realität auf dem Rasen.
    Rolfes hat sehr gut gespielt, war der beste Mann auf dem Platz. Der Pass auf Kießling z.B. war überragend und was macht der daraus? Nix.


    Sympathien schön und gut - und ja, Rolfes mag einer der Redelsfüherer gegen Dutt gewesen sein und ist vielleicht charakterlich ein "Linker" und der Kieß ein ehrlicher Arbeiter und Kämpfer.
    Dagegen ist nix zu sagen. Aber man sollte das ausblenden, wenn es um die fussballerische Leistung auf dem Platz (und JA - ich war IM Stadion) geht.
    Und da war Rolfes gestern stark und Kießling hat von vier 100% tigen drei kläglich versemmelt. Punkt.

  • Wir haben gestern 3:1 gewonnen. Das war es dann aber auch.


    Was die Truppe nach dem frühen 1:0 bis zum Halbzeitpfiff da unten auf dem Rasen veranstaltet hat entzieht sich meinem Verstand. Aus welchem Grunde waren die nach der Führung noch nervös ? Die hätten Lautern zerlegen können, zerlegen müssen. Sorry, ich kann gewisse Herren da unten auf dem Rasen nicht mehr ertragen. Es sei denn, man löst bei ihnen die unter Umständen entstandene Blockade. Außer Leno, Bender und Kießling erlebe ich keinen Spieler der mir den Eindruck vermittelt sich zu 100 % mit Bayer04 zu identifizieren.

  • So ich gib jetzt auch mal mein senf zu dem spiel gestern im Stadion,
    also das 1:0 nach 24!! Sekunden war ja genial..das war aber auch das einzige was in der 1.Halbzeit gepasst hat.Die Abwehr kann man eigentlich nicht so nennen ..die sind ja anfällig ohne ende,wäre gestern ein anderer Gegner gewesen,wir würden wieder mit leeren Händen da stehen.
    Unfassbar wie sie da rumgestolpert ist,wenn ich denn noch sehe wie Renato Augusto lustlos im Mittelfeld rumsteht/geht,dann frag ich mich wofür der soviel Geld verdient?Für mich war aber mal wieder Schürrle der schlechteste Mann auf dem Platz,ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen,wie der die Bälle verstolpert hat das war Kreisliganiveau.


    Die 2.Halbzeit hat mir aber dann besser gefallen weil zum einen die "bremse"Renato Augusto endlich ausgewechselt worden ist und Ortega richtig gut ins Spiel reingefunden hat und in der Zeit wo er Gespiet hat das doppelte gelaufen ist als Renato Augusto.Als dann noch Barnetta reingekommen ist wurde dann wieder teilweise schönen kurzpass gespielt.Danach hatten wir auch mal richtig gut Chancen um Lautern abzuschiessen.


    Mein Fazit:1.Halbzeit pfui..das Pfeifkonzert war berechtigt,die 2.Halbzeit hat zum Teil für die 1.Halbzeit entschädigt.....für mich die Gewinner des Spiels waren Ortega und Barnetta


    So und jetzt wünsch ich mir noch ein Sieg gg Hertha


    :bayerapplaus :LEV3 :bayerapplaus

  • 3:1 gewonnen gegen das schwächste was ich seit langer Zeit gesehen habe. Diesen Gegner hätten wir wenn wir denn gewollt hätten locker mit 5 oder 6 Toren Unterschied abschiessen müssen. Ein solches Spiel unter Dutt und die Leute hier würden eskalieren. Die zweite Halbzeit bekommt von mir das Prädikat "akzeptabel", in der ersten Halbzeit bzw. der Pause wäre ich am liebsten in die Kabine gegangen und hätte diesen Haufen zusammengebrüllt. Unfassbar, was wir uns da erlaubt haben. Führen ratz fatz gegen die Lauterer und lehnen uns dann mal wieder zurück, is ja nur Lautern. Larifarifussball zum Abgewöhnen, zwei drei nette Szenen, aber ansonsten wieder schlampig, unkonzentriert und unmotiviert. Das hat aber nichts, rein gar nichts mit Dutt oder irgendwelchen Spätfolgen zu tun, sondern ist ein Einstellungsproblem, welches uns seit Jahren verfolgt und der Grund ist, warum wir nie irgendwas reißen. Ja, es gab auch positives (Ortega, Barnetta), aber diese erste Hälfte macht mich immer noch stinksauer.

  • Ich würde der Truppe klipp und klar kommunizieren dass solche Faxen wie gestern in der 1. Halbzeit nicht mehr unterm Bayerkreuz geduldet werden und die Jungens bis zum 34. Spieltag eine Bewährungszeit genießen. Dann sollte / muß ein Schnitt vollzogen werden. Wie gesagt, manche der Herren da auf dem Rasen kann / will ich nicht mehr ertragen. Das ist eine Zumutung !

  • Ich würde der Truppe klipp und klar kommunizieren dass solche Faxen wie gestern in der 1. Halbzeit nicht mehr unterm Bayerkreuz geduldet werden und die Jungens bis zum 34. Spieltag eine Bewährungszeit genießen. Dann sollte / muß ein Schnitt vollzogen werden. Wie gesagt, manche der Herren da auf dem Rasen kann / will ich nicht mehr ertragen. Das ist eine Zumutung !

    Du würdest das gerne kommunizieren, aber es gibt einen, der sollte so was kommunizieren. Ich frag mich, wo der Völler in den letzten Wochen geblieben ist. Sowohl in dern Woche als Dutt unter Beschuss war als auch in der Zeit danach hat er sich extrem rar gemacht. Dabei wäre er doch eigentlich gerade jetzt gefordert.

  • Ich würde der Truppe klipp und klar kommunizieren dass solche Faxen wie gestern in der 1. Halbzeit nicht mehr unterm Bayerkreuz geduldet werden und die Jungens bis zum 34. Spieltag eine Bewährungszeit genießen. Dann sollte / muß ein Schnitt vollzogen werden. Wie gesagt, manche der Herren da auf dem Rasen kann / will ich nicht mehr ertragen. Das ist eine Zumutung !



    Naja, ich bin der Meinung, dass man das jetzt auch lassen kann. Ich finde nicht, dass man den Jungs so etwas jetzt sagen muss, dann geben vielleicht einige nochmal 4 Spieltage Gas und nächste Saison geht es dann mit den gleichen Leuten weiter. Ich denke mal, man sollte langsam erkannt haben wo die Probleme liegen und diese auch mal anpacken.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Du würdest das gerne kommunizieren, aber es gibt einen, der sollte so was kommunizieren. Ich frag mich, wo der Völler in den letzten Wochen geblieben ist. Sowohl in dern Woche als Dutt unter Beschuss war als auch in der Zeit danach hat er sich extrem rar gemacht. Dabei wäre er doch eigentlich gerade jetzt gefordert.

    Der hatte doch soviele werbetermine...der rudi

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Abgesehen vom Tor und den paar netten/guten Chancen waren die ersten 45 Minuten gegen das schlechteste Team der Liga eine Unverschämtheit. Ein Unterschied war meiner Meinung nach nicht zu erkennen; Druck gegen die geschockten Lauterer wurde gar nicht erst aufgebaut, stattdessen überheblich und schlampig weiter gegurkt. Erschreckend dazu, wie oft Lautern durch unser Mittelfeld und unsere Abwehr spazieren konnten. Exemplarisch das 1:1: Da sind ALLE Spieler von uns im Strafraum, und trotztdem schafft es ein Lauterer, vollkommen frei an den Ball zu kommen. Auch wenn´s in der zweiten Hälfte etwas flüssiger zu laufen schien (der Gegner war Kaiserslautern, seit nunnmehr 20 Spielen ohne Sieg...), es gibt immer noch viel zu viel Leerlauf und Einstellungsprobleme in dieser Truppe.


    Für mich war gestern kein Aufwärtstrend zu erkennen. Null.


    Letztlich zählen aber nur die Punkte, und davon gibt´s jetzt drei mehr auf unserem Konto.

  • kicker-noten :


    Leno (3) - Castro (3), M. Friedrich (3,5), Toprak (3,5), Kadlec (3,5) - Reinartz (2,5), Rolfes (2) - Schürrle (4), Renato Augusto (5) - Kießling (3), Derdiyok (5)


    Einwechslungen:
    52. Ortega (3) für Renato Augusto
    62. Barnetta (-) für Derdiyok
    85. Oczipka (-) für Kießling


    Spieler des Spiels : Simon Rolfes
    Guter Organisator, starke Steilpässe und entschlossene Abschlüsse, brachte Bayer mit dem Tor zum 2:1 auf die Siegerstraße.


    kicker-printausgabe 12.04.2012 Seite 12

  • Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen,dass wir in der Schlussphase ein neues System ausprobiert haben.


    Mit flexiblen Wechseln der Außenverteidiger mit den offensiven Außen.


    Das System könnte unserem Flügelspiel neuen Wind verleihen.


    Zudem denke ich, dass in Folge dessen Schürrle in die Mitte rutschen könnte...

  • So schlimm fand ich das jetzt gar nicht abgesehen davon dass man in Halbzeit 1 mal eingeschlafen ist.. Wenigstens versuchen wir mal schnell nach vorne zu spielen und zwar in Form von Kombinationsspiel und nicht mit dem Duttschen Geheimrezept "Hoher Ball auf den Blonden da vorne und schauen was passiert". Da ist sicher noch massig Luft nach oben aber umbringen muss sich keiner nach dem Spiel..

  • Ich denke mal auch, das war nicht berauschend.

    Aber momentan zählen nur die Punkte !!!!


    Man sollte bis zu Saisonende so weitermachen und dann schauen.


    1. Einen erfahrenen gestandenen Trainer holen
    2. Spieler die kein Potenzial zur Weiterentwicklung haben abgeben
    3. junge hungrige Spieler holen, auch aus der eigenen Jugend. Wir geben ja d sooo viele ab.


    Wenn wir mal ein paar Jahre keine Champions L. spielen sondern nur Europa L. dann ist das auch ok, aber man sieht doch auch an Bender der will der Junge. Solche Kerle brauchen wir in unserer Mannschaft.


  • Du hast in einigen Punkten recht.
    1 Trainer : wer wäre da der richtige ? Mir hat Jupps arbeit gut gefallen ! Ist Rangnik ein Trainer für uns ?
    2. Spieler .: welche Spieler sollten den Verein verlassen? Es gibt einige die unser Spiel langsam machen,die nicht schnell genug umschalten , immer das gleiche probieren und hinten rum spielen ect. Das ist nicht schön anzuschaun.Neue hungrige Spieler wären schon gut ! Wir alle wollen ERFOLG ! Ist das mit einen Umbruch zu realisieren? Neue Spieler brauchen Zeit ! Haben wir die Geduld ?


    Bin mal gespannt was ENDE der Saison passiert.....Wer geht ,wer kommt ...

  • So schlimm fand ich das jetzt gar nicht abgesehen davon dass man in Halbzeit 1 mal eingeschlafen ist.. Wenigstens versuchen wir mal schnell nach vorne zu spielen und zwar in Form von Kombinationsspiel und nicht mit dem Duttschen Geheimrezept "Hoher Ball auf den Blonden da vorne und schauen was passiert". Da ist sicher noch massig Luft nach oben aber umbringen muss sich keiner nach dem Spiel..

    Das habe ich gestern anders gesehen. Gerade der Leno hat fast jeden Ball "auf den Blonden da vorne" gespielt, so dass dann Lautern wieder im Ballbesitz war.

  • Tja liebe Freunde;
    die nächste Spielzeit wird wieder eine Übergangssaison !!!


    Was dieser Mannschaft an Basics fehlt, das kann kein Trainer der Welt bis zum Saisonstart aufarbeiten !!!


    Da ich gestern über weite Strecken der Partie ziemlich emotionslos im Stadion gehockt habe, gab es die Möglichkeit das Treiben etwas "analytischer" zu verfolgen !


    Vorweg; nach so einem optimalen Start (das hat der vielgescholtene Kies ziemlich perfekt gemacht), hätten ca. 50% aller Bundesligamannschaften die Teufel aussem Stadion geschossen......oder es zumindest versucht !!!


    Nun zu den fehlenden Basics :
    Bei eigenem Ballbesitz herrscht nahezu STILLSTAND !!!!!!
    Das war in der Totalen offensichtlich ! Hatte Leno oder einer unserer Abwehr-bzw.Aufbauspieler den Ball gab's außer einem hin und herlaufenden Kießling kaum einen der mal den Ball gefordert hat bzw. mal Lücken in den gegnerischen Abwehrverbund gerissen hat !
    Eklatant unterirdisch in dieser Beziehung war die "Laufarbeit" eines Eren Derdiyok ! Ich hab da die Werte nicht zur Hand, aber der Stolperstefan ist gefühlt 5mal mehr gelaufen, obwohl er wesentlich mehr Spiele auf dem Buckel hat !
    Wenn ein Derdiyok hier mal die Chance bekommt sich von Beginn an zu zeigen und sich gegebenenfalls aufzudrängen, dann begreif ich diese Faulheit nicht (seine verunglückten Zaubertricks und Pässe will ich gar nicht bewerten) !
    Mann, der Junge braucht ne Thrombosespritze bevor der auf den Platz kommt, sonst geht das nochmal ins Auge !!!


    Also mangelnde LAUFBEREITSCHAFT führt zu "Kick and Rush" als bestimmendes Merkmal unseres "Aufbauspiels" !
    Gegen einen so schwachen Gegner sollte man mehr erwarten können als "Ball lang und weg isser" !!!
    Als Trainer würde ich sowas verbieten !!!


    Die "Arbeit gegen den Ball" (z.B. beim BxB ein elementarer Erfolgsbaustein) findet bei uns noch nicht einmal halbherzig statt !!!
    Selbst einer derart offensivschwachen Mannschaft wie Lautern wird es gestattet ihr limitiertes Aufbauspiel aufzuziehen, so das es zu gefühlten 10-12 unnötigen Torchancen kommt.......
    Statt einer kollektiven Verteidigungsstruktur, sei es intensives Pressing oder geschickte Verdichtung der Räume, sowie individueller Zweikampfaggressivität, überwiegt der freundliche Escortservice, wie es die hübschen Damen im VIP-Bereich nicht perfekter machen könnten !


    Leider fehlt auch offensichtlich der Wille mal mit einem furiosen Auftreten den berühmten Funken auf die Ränge überspringen zu lassen !
    Das ist so, als wenn du motiviert und leicht angetrunken zu einem Heavy Metall Konzert pilgerst und die Jungs auf der Bühne dich mit Harfe, Zitter und A Capella-Gesang beglücken....
    Mensch, lässt es doch mal krachen !!!!!
    Da kommen mir dann unsere Feierbiester Castro, Kadlec und Renato in den Sinn.....
    Der Trainer, der denen das Phlegma und die Arroganz bzw. Lustlosigkeit austreibt, und da mal die Handbremse löst, der muß wohl noch gezeugt werden !


    Uppsala, jetzt red ich mich grad in Rage.....


    Auffällig war noch, das man den Eindruck hatte, das das Team ab der 70.Minute konditionell platt war.....war auch die Meinung in meinem Dunstkreis !


    Also, allgemeine LAUFBEREITSCHAFT, konstruktives AUFBAUSPIEL, ARBEIT GEGEN DEN BALL, fehlender WILLE und mangelnde KONDITION lassen mich vermuten, das es länger dauert als die nächste Vorbereitungszeit, um das alles auf die Kette zu bekommen.....


    Also : AN DIE ARBEIT