• Muss mal 'ne Bude machen, dann gewinnt er auch wieder an Sicherheit. Die Lustlosigkeit ist mir allerdings auch nicht zu erklären. :LEV16


    Er war nicht gut, aber Lustlosigkeit würde ich ihm gestern nicht vorwerfen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • Er war nicht gut, aber Lustlosigkeit würde ich ihm gestern nicht vorwerfen


    Er hat dieses Hängerschultern-Syndrom, läuft sich nicht wirklich frei, obwohl er, so schien es mir, viele Freiheiten von Dutt bekam. Sah zumindest so aus, als wäre er teilweise 2. Spitze... Ihm fehlt aus meiner Sicht der Spaß am Fußball und bei Brasilianern macht das 'ne Menge aus... :LEV16

  • In meinen Augen befindet er sich auf dem Weg, auf dem sich Spieler wie Castro und Barnetta schon lange befinden: Ewiges Talent. Konstanz ist bei diesen Spielern nicht drin, teilweise hapert es gewaltig in Sachen Einstellung.


    so sehe ich das auch. Es wird Zeit, das sich etwas in unserem Kader tut. Sonst werden noch weitere Spieler von der Komfortzonenfraktion "versaut"....

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Der Notendurchschnitt der letzten drei Spiele von Renato dürfte zwischen 5,0 und 6,0 liegen. Das ist erschreckend und eines Fußballers seiner /eigentlichen Klasse nicht würdig.
    Man sieht ihm auch richtig an, dass er sich derzeit unwohl fühlt. :LEV16 Dann aber nicht alles zu geben, ist eine Ohrfeige für jeden Fan. Deshalb hoffe ich, dass auch er so schnell es geht den Verein verlässt.

  • Vlt. ist er momentan wieder isoliert. Mit Vidal ist sein Kumpel weg, außer Ortega ist kein "Gleichgesinnter" mehr da und der Trainer ist auch ein anderer, der sich nicht mehr so mit ihm unterhalten kann wie Jupp.


    Klingt banal, aber sowas macht bei Südamerikanern viel aus.

  • Vlt. ist er momentan wieder isoliert. Mit Vidal ist sein Kumpel weg, außer Ortega ist kein "Gleichgesinnter" mehr da und der Trainer ist auch ein anderer, der sich nicht mehr so mit ihm unterhalten kann wie Jupp.


    Klingt banal, aber sowas macht bei Südamerikanern viel aus.

    trifft es wohl zu 100 prozent :LEV16


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • trifft es wohl zu 100 prozent :LEV16


    Brasilianer sind harmoniebedürftig. Ein ganz wichtige Säule ist auch mit Peter Hermann weggebrochen, was viele unterschätzen. Der war der Ziehvater aller Spieler, und auch der ist plötzlich weg. Das sind schon viele Einflüsse für einen Spieler, nicht nur für Renato.


    Da muss man auch mal den Menschen sehen, nicht nur den Berufsfußballer.

  • mein gott wie sich wieder alle von der bild manipulieren lassen. Holzhäuser hat seine Meinung zum Spiel gegen Genk abgegeben. Nur darauf bezogen meinte er das er wie ein Alibi Fußballer gespielt hat. Ob nun falsch oder nicht falsch sowas öffentlich zu sagen. Er hat recht und ich bin froh mal sowas zu hören das es den Bossen nich am Popo vorbei geht.

  • Tolle Aktion dad beim 1:0 alle Spieler zu ihm gelaufen sind, um ihn zu umarmen, vielleicht hilft ihm das!


    Echt? Hab ich garnicht mitbekommen im Jubel!


    Wenn das stimmt starke Aktion! :bayerapplaus

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • War eine schöne Geste von der Mannschaft! :bayerapplaus :LEV5


    Gerade auf bild.de gelesen: "Gonzalo Castro (14.) ballerte Bayer mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer düsten der Tor-Brasi und die Bayern-Profis direkt zur Ersatzbank zu Renato Augusto (23), den Bayer-Boss Holzhäuser zuletzt als „Alibi-Kicker“ bezeichnet hatte. Klares Zeichen an die Bosse: Die Mannschaft steht hinter Augusto."
    Bitter...

  • Hat eben jemand Sport1 gesehen? Da soll Thomas Hermann laut einem TM.de User gesagt haben, dass Renato frustriert ist, weil er im Sommer nicht zu den Bayern wechseln durfte. Wollte der Ehrenmann alle unsere Südamerikaner mitnehmen?