• Ich wünsche mir ja schon wochenlang einen neuen Trainer, aber das Spiel gestern, hat mir die Augen geöffnet. Der Trainer hat zwar in dieser Saison viele Fehler gemacht (PKs, Interviews, Spieler wie Schürrle trotz ungenügender Leistung immer wieder von Anfang an bringen, ...), aber das Hauptproblem ist DEFINITIV die Mannschaft. Ich habe selten so einen charakterlosen Haufen gesehen. Man kann verlieren, die Frage ist nur wie. Da war kein Kampf, kein gar nichts. Gestern hat die Mannschaft eindeutig gegen den Trainer gespielt. Eine Mannschaft mit so viel Potential kann natürlich nicht jedes Spiel gewinnen, aber man muss sich nicht so von einem Abstiegskandidaten vorführen lassen.


    Man kann unsere Mannschaft in zwei Kategorien unterteilen, in Spielern die Talent aber null Charakter haben, dazu zählen für mich unter anderem: Castro, Kadlec, Rolfes, Derdiyok, Renato & Co.


    Und dann gibt es Spieler, wo ich denke, dass sie Charakter haben, aber ihre Leistung nicht für einen Champions League ambitionierten Verein reichen oder vielleicht sogar nicht Bundesligatauglich sind: Friedrich, Reinartz, Schwaab, Bellarabi, Ortega, Oczipka & Co.


    Die einzigen Spieler die in dieser Saison ein Lichtblick sind: Leno, Bender und stellenweise Kiessling. Bei Kiessling ist der Einsatz absolut vorbildlich aber er ist einfach kein Stürmer


    Ich bin bestimmt absolut kein Dutt Freund, aber es ist eine Frechheit was die Mannschaft da abliefert. Ich mache kein Geheimnis daraus, das selbst nach Heynckes Abgang, meine Wunschtrainer Rangnick und Slomka waren. Aber um ein Zeichen zu setzen, hätte ich nichts dagegen wenn Dutt bleibt und man nach der Saison die halbe Mannschaft umkrempelt.


    Wir haben keine vernünftigen Spieler. Wir haben paar Spieler mit viel Talent aber wenig Charakter und die anderen sind Spieler mit Charakter aber wenig Talent. So etwas ist einfach nicht ausreichend um einen CL Platz zu erreichen, selbst die EL ist ja erheblich in Gefahr.


    Um ein Zeichen zu setzen, dass unsere Komfortzone vorbei ist, sollte Dutt bleiben und der Trainer und Vorstand Konsequenzen ziehen und Spieler wie Castro auch mal auf die Tribüne setzen, bis sie es endlich mal kapiert haben. Auch wenn wir natürlich etliche Verletzte haben.


    Das Hauptproblem ist nicht der Trainer, sondern die Mannschaft!!! Wer das gestern nicht gesehen hat, ich weiß es auch nicht.


    P.S.: Bis gestern hätte ich nicht gedacht, dass ich den Trainer mal verteidigen würde. Ich habe in den letzten Wochen ja auch, Woche für Woche gehofft, man würde uns den Rangnick präsentieren. Aber das war gestern ein Offenbarungseid unserer Mannschaft, dass sie null Charakter hat. Man hätte lieber mehr die Mannschaft verhöhnen sollen, als den Trainer. Mit so einer Mannschaft kann kein Trainer dauerhaft Erfolg haben. Es geht ein Jahr gut und dann diskutieren wir eh wieder über den nächsten Trainer.


  • :bayerapplaus mit der beste Beitrag den ich hier jetzt heute gelesen habe :bayerapplaus absolut passend Analyse, jap ich seh' auch zum größten Teils die Schuld bei der Mannschaft.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Gegen ASugsburg habe ich gedacht, dass die Mannschaft doch Charakter hat und vor allem habe ich mich gefreut, dass Castro Verantwortung übernommen hat und auch starke Interviews gegeben hat. Danach hatte ich Hoffnung, dass es doch noch was gibt mit Dutt und das Verhältnis Mannschaft Trainerteam doch nicht so schlecht ist. Es folgten Siege gegen Köln und Bayern. Doch dann war es auch schon wieder mit der Herrlichkeit vorbei. Gestern hat man dann deutlich gesehen, was der Charakter der Mannschaft wirklich ist. Sie haben bis auf Kies, und der soll nun ja nicht gerade ein Freund von Dutt sein, und Leno deutlich gegen den Trainer gespielt. Dutt hat aber einfach zu viele Fehler gemacht, deshalb muss man sich jetzt von ihm trennen, aber am Ende der Saison sollte man auch gewisse Spieler abgeben und einen Neuanfang machen und ein Team aufbauen, was Charakter hat und leidenschafftlich Fussball spielt.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Gegen ASugsburg habe ich gedacht, dass die Mannschaft doch Charakter hat und vor allem habe ich mich gefreut, dass Castro Verantwortung übernommen hat und auch starke Interviews gegeben hat. Danach hatte ich Hoffnung, dass es doch noch was gibt mit Dutt und das Verhältnis Mannschaft Trainerteam doch nicht so schlecht ist. Es folgten Siege gegen Köln und Bayern. Doch dann war es auch schon wieder mit der Herrlichkeit vorbei. Gestern hat man dann deutlich gesehen, was der Charakter der Mannschaft wirklich ist. Sie haben bis auf Kies, und der soll nun ja nicht gerade ein Freund von Dutt sein, und Leno deutlich gegen den Trainer gespielt. Dutt hat aber einfach zu viele Fehler gemacht, deshalb muss man sich jetzt von ihm trennen, aber am Ende der Saison sollte man auch gewisse Spieler abgeben und einen Neuanfang machen und ein Team aufbauen, was Charakter hat und leidenschafftlich Fussball spielt.


    Selbst wenn wir einen neuen Trainer bekommen, muss in der gleichen PK noch deutlich gesagt werden, dass der Trainer nicht das Hauptproblem ist und man sich von einigen Spielern zum Saisonende trennen wird. Es kann nicht sein, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt und wieder einmal ungeschoren vorbei kommt.


    Der Trainer hat viele Fehler gemacht, aber die Mannschaft ist ein Witz. Ein Sauhaufen ist das. Mit solchen Pfeiffen gewinnen wir nie einen Blumentopf, da kann uns die GF selbst den Guardiola oder Mourinho vor die Nase setzen. Vielleicht sollte man beim Scouting nicht nur aufs Talent schauen, sondern sich auch mal näher mit den Spielern (Charakter) auseinander setzen.


    Wenn ich sehe wie Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat, da war keine Gegenwehr, da bekomme ich das kalte Kotzen. Und wer ist der dumme? Der Trainer! Castro und Co. dürfen sich nächste Saison einen neuen Verein suchen. Diesen charakterlosen Haufen will ich hier nicht mehr sehen. Jeder weiß, dass wir eine technisch starke Mannschaft haben und die bekommen keine Pässe über 5 Metern an den Mann? Das kann man mir doch nicht erzählen. Das war gestern eine Demontage des Trainers, nichts anderes.


    Die Mannschaft ist mir gestern zu gut bei den Fans weggekommen. Somit haben sie ihr Ziel auch noch erreicht.

  • Na ja man sollte da auch nicht übertreiben. Die Mannschaft kam mit dem Trainer nicht zurecht das ist wohl Fakt. Aber war das nun weil sie so ein charakterloser Haufen ist oder weil sie einfach schnell erkannt hat, dass da jemand total überfordert ist und es zu nichts führt? Was den Einsatz der Mannschaft anging fand ich das zum Großteil dieses Jahr gar nicht so schlimm. Das sah natürlich schlimm aus weil kein Plan dahinter war aber den Willen etwas umzusetzen hat man immer erkannt wir sind auch gestern zB 118km gelaufen das ist relativ viel und liegt bestimmt im oberen Bundesligadrittel. Die Spieler wussten halt nach wie vor nicht was der Trainer von ihnen will aber ich finde so richtig hängen lassen hat sich fast keiner. Natürlich auch nicht 120% für den Trainer rausgeholt aber das ist in so einer Situation in keinem Verein anders. Wenn ich nun Listen mit 10 Spielern sehe die gehen sollen dann ist das einfach nur populistisch und zudem wirtschaftlich gesehen unrealistisch. Ich denke es würde schon reichen wenn man auf jeden Fall Augusto und Derdiyok abgibt und dann von Rolfes, Barnetta und Castro vielleicht noch einen. Dazu aus Leistungsgründen M.Friedrich und Schwaab. Das würde denke ich schon reichen um das Gesicht der Mannschaft zu verändern und auch ein Signal an den Rest der bleibt zu senden. Und auch auf die Gefahr hin, dass nun gleich wieder wer mit Vidal um die Ecke kommt- letztes Jahr gab es einen Trainer der anscheinend mit diesem "Haufen Schei.sse" (Copyright siehe letzte Seite) arbeiten konnte und es glaubt ja wohl kaum wer, dass es bei Jupp ein Nutellafrühstück, dann gemütliches Auslaufen mit anschließendem Gruppenknuddeln gab und sonst nix trainiert wurde..

  • Das sah natürlich schlimm aus weil kein Plan dahinter war aber den Willen etwas umzusetzen hat man immer erkannt wir sind auch gestern zB 118km gelaufen das ist relativ viel und liegt bestimmt im oberen Bundesligadrittel.

    Naja man kann auch 118 km neben einem Gegenspieler herlaufen, anstatt mal dazwischen zu gehen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Dass wir mit dieser Mannschaft selbst unter Guardiola nicht allzu viel gewinnen würden - weil in den entscheidenden Momenten doch immer der Kopf, die Einstellung im Wege wäre - ist klar. Hat man gestern wieder gesehen, und, ehrlich, irgendwie auch in den letzten Jahren. Einmal Pokalvize unter Labbadia, einmal Ligavize unter Heynckes, that`s it. Die zahlreichen Versagensmomente wollen wir mal nicht aufzählen.


    Allerdings, zwei Punkte: erstens kann man auch den nötigsten Kaderumbruch nicht komplett in einer Saison durchführen. Wir müssten eigentlich so um die 6-8 Spieler abgeben, jedenfalls die gröbsten Luschen (Friedrich, Kadlec, Schwaab, Rolfes, Augusto, Derdiyok, evtl Castro, Kießling), und dann hätte man noch Leute wie Yeldell, da Costa, Oczipka im nominellen Kader, die man sicherlich nicht in der ersten Mannschaft sehen wollte. Ein zu radikaler Umbruch, siehe HSV, führt auch nicht automatisch nach oben. - Sprich: man müsste sorgfältig auswählen, wer geht, und das evtl über 2 Spielzeiten verteilen. Also noch mit der ein oder anderen Lusche leben. - Und man bedenke, wie sind Bayer 04 Komfortzone, darum sieht die Realität so aus, dass wir HÖCHSTENS 1 oder 2 Spieler abgeben, mein Tipp Friedrich und Derdiyok, und das auch nur, weil die selber weg wollen.
    Zweitens: man braucht schon einen anderen Trainer für diese launische Truppe. Auch wenn es blöd ist, dass sich die Söldnerbande ihre Übungsleiter quasi selber aussucht - man muss auch an den kurzfristigen Erfolg denken. Da muss einer hin, der Autorität und Führungsstärke hat. Skibbe, Labbadia, Dutt, also relativ junge, unnahbare Typen mit modernem Taktikblabla haben hier vollkommen versagt, sind bei der Truppe nicht angekommen. Heynckes, 120 Jahre alt, aber Reputation und Erfahrung bis zum Kinn, hat relativ funktioniert. - Lösung: die Mannschaft braucht `ne Vaterfigur, einen, der gleichzeitig anführen und in den Arm nehmen kann.


    Dutt muss also durchaus raus. Er war nicht der richtige Typ für uns - sowohl vom Charakter, dafür kann er nichts, aber auch so ein wenig von der Klasse - er hat es halt auch nicht geschafft, sich hier auch nur ansatzweise als kompetent zu präsentieren.


    Vielleicht macht ein Duo Völler / Hyypiä für den Übergang tatsächlich Sinn. In der Kombination geben die beiden vielleicht die gewünschte Vaterfigur ab. Wer dann für die neue Saison kommt, müsste man sehen. Bei einem gewollten Umbruch würde Rangnick Sinn machen - bei der aktuellen Mannschaft käme der bestimmt auch nicht so dolle an, ist ja im Prinzip ein TYp wie Labbadia und Dutt, nur mit etwas mehr Reputation und Erfahrung (aber genug davon für unsere Diven?). - Wenn kadermäßig alles beim Alten bleibt - ja, vielleicht wäre das Modell X + Hyypiä dann was für die Zukunft?

  • Der Trainer hat viele Fehler gemacht, aber die Mannschaft ist ein Witz. Ein Sauhaufen ist das. Mit solchen Pfeiffen gewinnen wir nie einen Blumentopf, da kann uns die GF selbst den Guardiola oder Mourinho vor die Nase setzen. Vielleicht sollte man beim Scouting nicht nur aufs Talent schauen, sondern sich auch mal näher mit den Spielern (Charakter) auseinander setzen.

    Exakt das waren meine Worte nach dem verlorenen Pokalfinale. Drei Jahre später hat sich daran nichts geändert. Wie auch? Das Gerüst der damaligen Mannschaft steht auch heute noch. Vielen dieser Spieler fehlt der Wille und der Charakter, sich für das Erreichen großer Dinge voll einzusetzen.

  • was hat das eine mit dem anderen zu tun! natürlich ist Dutt AUCH Schuld, trotzdem Respekt, dass er sich in der Situation noch vor die Mannschaft stellt. der hätte auch Castro, Kadlec und co als "Königsmörder" an den Pranger stellen können, vielleicht sogar sollen. das er das nicht macht zeugt von Charakter! :LEV5

  • Eine Diskussion über den Trainer Robin Dutt erübrigt sich wohl; alles andere als seine Beurlaubung wäre ja eine Sensation.


    Aber egal wer da ab dato das Training leitet bzw. wer ab der neuen Saison die Geschicke der Truppe lenkt, was wir da gestern zu bestaunen hatten war nicht allein das Werk des ( Noch - ) Trainers. Wollten die nicht oder konnten die nicht ? Ist eine Mannschaft tatsächlich in der Lage einen Trainer derart vorzuführen ? Ich will das einfach nicht glauben. Die gehen offenbar konditionell am Stock, dazu die immer häufigeren Muskelverletzungen. Merkwürdig, sehr merkwürdig, Sind etwa die Assistentstrainer von Dutt Schaumschläger ?

  • Robin Dutt ist die Sache hier sehr schnell über den Kopf gewachsen und ich finde, dass es folgerichtig ist ihn zu ersetzen, da man sich ja sonst als offensichtlich handlungsunfähig präsentiert. Aber es ist auch das Scheitern von Sportdirektor Völler und einigen Spielern. Wenn das nicht mit abgestellt wird, ist es auch das Scheitern des Geschäftsführers sowie Weinhändlers Holzhäuser.


    Robin Dutt ist nicht unschuldig. Aber sicherlich auch nicht der Prügelknabe für alles was hier in den letzten 5-10 Jahren verbockt wurde.

  • Er kann einem nur leid tun. Möchte ihn auch schon länger nicht mehr als Trainer haben, aber die Art und Weise wie ihn die Mannschaft hängen lässt, und die Art von uns als Fans einfach nur arm! Ich möchte nicht in seiner Haut stecken...


    Zudem würde ich mindestens 5 von den lustlosen und überbezahlten "Profis" mit aus der Mannschaft schmeissen!!! Allen voran unseren "Kapitän". So macht Fußball keinen Spass


    Schönen Sonntag

  • i


    Danke für diesen Beitrag. Der trifft 1904 % meine Zustimmung...!!!


  • der beitrag ist wirklich nett gemeint, geht aber an der realität völlig vorbei.


    man kann trainer und mannschaft nicht auseinander denken. es gibt keinen guten trainer und eine böse mannschaft oder andersherum. es gibt nur das gesamtgefüge, das funktionieren muss (und letztes jahr funktioniert hat), und dafür ist, wie robin dutt ganz richtig bemerkt hat, der trainer verantwortlich.

  • "Bitter: Dutt wird 45 Minuten lang von den eigenen Fans verspottet. Die Zuschauer stimmen „Robin Dutt“-Sprechchöre an, verhöhnen ihn mit „Wir wollen den Trainer sehen!“-Gesängen. Fan-Mobbing!


    Freiburg-Trainer Christian Streich (arbeitete von 2007 bis 2011 unter Dutt beim SC) ist geschockt: „Ich konnte gar nicht glauben, was ich da gehört habe. Menschen sollen anderen Menschen so etwas nicht antun. Das hat mir in der Seele weh getan, das macht mich betroffen und traurig.“


    Quelle: Bild

  • Bin mal gespannt was gleich bei der außerordentlichen Pressekonferenz verkündet wird ^^ :LEV3

    „Ich tue das ,weil ich ein absolut reines Gewissen habe“
    _________________________________________________________________________________________________
    „Wenn wir keinen internationalen Platz erreichen, haben wir eine
    schlechte Saison gespielt. Kommen wir in die Europa League, war die
    Spielzeit durchschnittlich. Schaffen wir es in die Champions League, war
    die Saison gut. Und holen wir einen Titel, war sie überragend“