• hätte Monsignore Sam nicht ständig Bälle verstolpert und noch n Haken geschlagen etc. pp., dann hätten wir jede Menge Chancen gehabt. Es hat lange Zeit nur an der letzten Konsequenz im Abschluss gefehlt. Die erste Halbzeit war ok. In der zweiten allerdings frage ich mich, was da in einige gefahren ist...


    Die erste Halbzeit war vom Willen okay, aber doch alles andere als ein effektives Spiel auf die Spitze. Mit zwei wäre es einfacher gewesen, dabei bleib ich. Derdyok hätte ja für Sam spielen können.Oder für Augusto.
    Diese Dreierreihe ist zur Zeit nicht in der Lage ,sich entscheidend durchzusetzen. Die verordneten Positionswechsel scheinen nicht den Gegner zu verwirren,sondern unser eigener Spielfluss leidet darunter.
    Ich habe zahlreiche versuchte Anspiele nach vorne gesehen,die mangels Anspielstation sehr einfach von den Belgiern abgelaufen werden konnten.

  • Dutt hat eigentlich es heute gut gemacht. Fand es nur schade, dass er Kieß so lange auf den Platz noch spielen ließ. Er wirkte mehr und mehr platt und ein Derdiyok hätte vielleicht viel früher für die Entscheidung sorgen können. Mit dem Wechsel von Balitsch und Ballack soweit alles richtig gemacht. Leider fehlen uns mit Barnetta und Ortega zwei Alternativen, die uns sicher noch geholfen hätten...


    Für Samstag bete ich, dass Derdiyok und Ballack spielen werden. Dies scheint auch sehr realistisch, weil Schürrle ja noch das Spiel aussetzen muss. Zudem hoffe ich sehr, dass Leno und Katsche sich nicht weiter verletzt haben...


  • Die erste Halbzeit war vom Willen okay, aber doch alles andere als ein effektives Spiel auf die Spitze. Mit zwei wäre es einfacher gewesen, dabei bleib ich. Derdyok hätte ja für Sam spielen können.Oder für Augusto.


    Es ist in meine Augen ein langfristiges Problem, seitdem Kieß sich so schwer verletzt hat. Seitdem spielen wir nur noch mit einer Spitze. Ein Kieß und ein Eren sind für mich keine typischen Mittelstürmer, die vorne alles alleine hinbekommen. Man kann einen Kirsten, einen Berbatov, einen Gekas, einen Gomez, sogar einen Cissé vorne alleine hinstellen, aber keinen von unseren zweien. Die Beiden brauchen einen Partner und es wäre echt sinnvoll, wenn man gegen WOB es so spielen lässt.

  • Ich habe mich sehr gewundert, dass die schlechtesten Spieler vom Wochenende (die Herren, deren Namen mit R beginnen) wieder in der Startelf standen. Ich gehe mal davon aus, dass er ihnen die Chance geben wollte, sich zu rehabilitieren. Das ist allerdings nicht geglückt.


    Es wäre also schön, wenn er Spieler nach schlechten Leistungen künftig nicht aufstellt.


  • Es ist in meine Augen ein langfristiges Problem, seitdem Kieß sich so schwer verletzt hat. Seitdem spielen wir nur noch mit einer Spitze. Ein Kieß und ein Eren sind für mich keine typischen Mittelstürmer, die vorne alles alleine hinbekommen. Man kann einen Kirsten, einen Berbatov, einen Gekas, einen Gomez, sogar einen Cissé vorne alleine hinstellen, aber keinen von unseren zweien. Die Beiden brauchen einen Partner und es wäre echt sinnvoll, wenn man gegen WOB es so spielen lässt.


    :bayerapplaus meine Rede.


    solange man ein rollendes Mittelfeld hat, wird das kompensiert. Aber wenn nicht, sieht man, was man sich einbrockt.


  • :bayerapplaus meine Rede.


    solange man ein rollendes Mittelfeld hat, wird das kompensiert. Aber wenn nicht, sieht man, was man sich einbrockt.

    Stellt sich halt die Frage, warum wir in der offensive NICHT rollen, wenn wir mal den Ball haben. Ich habe immer das Gefühl, dass wir nach vorne nur 2 Mann sind wenns schnell geht aber auch nur 3 Mann sind die hinten sind wenn es für den Gegner schnell geht!!!! MITTELFELD? PLAN?

  • Stellt sich halt die Frage, warum wir in der offensive NICHT rollen, wenn wir mal den Ball haben. Ich habe immer das Gefühl, dass wir nach vorne nur 2 Mann sind wenns schnell geht aber auch nur 3 Mann sind die hinten sind wenn es für den Gegner schnell geht!!!! MITTELFELD? PLAN?

    ich denke, das liegt an 2 Gründen :


    1. Die 3 Offensiveren Mittelfeldspieler sollen auch im Verbund mit Bender und Rolfes die Positionen öfter tauschen. Das ist Dutt-Vorgabe. Sowas braucht Zeit, bis das
    harmonisch läuft. Hier sind dann zunächst keinesfalls Laufwege,Ballstaffetten aus dem FF drin. Das was uns letzte Saison gut gelang, fehlt jetzt, weil es für die Einzelspieler mehr Ungewohnte
    Lauf- und Kopfarbeit ist. Wenn das klappt - alles prima.


    2. Bis auf Bender ist zur Zeit kein anderer Spieler formstabil (Schürrle,Sam, Rolfes) , und Augusto ,der ja normalerweise noch "der " Kreativspieler wäre, sogar sehr formschwacxh.
    Ob die oben genannte kleine Sytemumstellung daran liegen kann, oder die Form beeinflusst, wäre eine mögliche Erklärung.


    Ich bedauer sehr, das Dutt, den nicht nur ich für sehr intelligent halte, hier nicht mal umstellt.
    Der Kader gäbe genügend Systemvarianten her.


    Aber es sieht leider echt danach aus,das Völler,Dutt und co. dieses 4-5-1 auf Dauer installieren will.

  • Das ist jetzt alles rein subjektives Empfinden meinerseits, aber irgendwie habe ich da so ein Gefühl, wie die einzelnen Spieler Dutt gegenüber eingestellt sind.


    Da haben wir zum einen die Anti-Dutt Menschen, die von seiner fachlichen Kompetenz nicht überzeugt sind oder seinen Führungsstil absolut nicht leiden können. Dazu zähle ich Spieler wie Rolfes, Renato oder Derdiyok. Gerade nachdem sie von Heynckes ja alle sehr väterlich behandelt wurden, passt ihnen die Umstellung wohl nicht.


    Dann kommen die Leute, die, unabhängig von Trainer und eigener Form immer alles geben oder einfach nur professionell sind und sich nicht bockig stellen. Dazu zähle ich Balitsch, Bender, Ballack und Kießling


    Dass es Leute gibt, die mit ihm besser auskommen als mit Heynckes oder ihm mehr vertrauen als diesem, glaube ich momentan nicht unbedingt. Wenn, dann vielleicht Gonzo und Kadlec, bei dem es ja abgesehen von heute demletzt bergauf ging. Achja, einen gäbe es doch: Toprak, da spürt man, dass er ihm vertraut.


    Als letzte Gruppe haben wir Leute, bei denen ich weder große Antipathie gegenüber dem Trainer noch absolute Arbeitsverweigerung feststellen möchte. Das sind die Spieler, die einfach versuchen ihre Aufgaben umzusetzen, es aber bisher nicht wirklich hinbekommen haben. Dazu zählen Reinartz, Sam und und und Da ist die Frage, ob der Trainer da die richtige Ausrichtung trifft um die Spieler optimal zu fördern, was bisher leider eher nicht zutrifft.


    Von Dutts fachlicher Kompetenz bin ich nach wie vor überzeugt, die Frage ist, ob sich das auch durchsetzen kann, bei dem Team.
    Ich finde es daher nur fair, ihm zumindest bis November Zeit zu geben, ehe man sich auch nur irgendein klares Urteil bilder (a la Dutt raus). Vieles muss sich erst einspielen und Vertrauen muss man gewinnen. Wir hatten es ja zu oft schon andersrum: guter Start, schnelles Ende. Im Moment will ich nichts ausschließen, aber ehe man den Trainer zum Mond schicken will, sollte man sich mal Spieler mit dieser bitteren Einstellung vornehmen.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • kannst du dich ein klein wenig klarer ausdrücken? nun, ich glaube es zumindest halbwegs zu verstehen.


    wenn man sich aber auch dutts körpersprache, mimik und gestik anschaut - der mann kann doch niemanden motivieren und emotional ansprechen. ein totaler technokrat der keinerlei wärme ausstrahlt - und dabei leider nicht über charisma oder natürliche autorität verfügt wie etwa happel oder magath - im kern ähnliche typen, die einen eigenen stil gefahren sind - zugegebenermaßen auch häufig vor die wand. aber dennoch hat man als spieler respekt vor solchen typen, die vermutlich äußerst dosiert schon wissen, wie sie spieler ansprechen. all dies ist ja bei dutt überhaupt nicht spürbar - und der co-trainer scheint offensichtlich eine menschliche katastrophe zu sein, nach allem was man hört. das paßt nicht, gerade auch nach hermann und heynckes. ich bleibe dabei, der fisch stinkt vom kopf her - mit dutt wird das nix hier.


    nee - ich möchte mich zu diesem Zeitpunkt bewusst nicht deutlicher ausdrücken. Es ist im Fussball ja auch so,das es mit "Grüppchenbildung" auch laufen kann. Das ist keine Seltenheit.
    Einige Spieler waren überhaupt nicht erfreut, das Ballack kam. Das konnte man schon raushören, vllt ne art Futterneid. Selbst ein normalerweise integrer typ wie kiessling hatte da so seine
    Schwierigkeiten, vor allem als der Schlagzeilen-Hype losging.


    Es ist grundsätzlich nicht schlecht, wenn es gesunde Spannung in der Mannschaft gibt. Einige aber wollten gar keine Änderung vom heynckes System. naturgemäss die. welche mehr gesetzt waren.


    Ich finde nicht gut, das die etwas eckigeren ,kantigen Spieler wie Balitsch und Ballack nicht mehr den Ton auf dem Platz angeben. Bender würde ich in Zukunft so sehen, das er Zeichen setzen kann.


    Rolfes, Augusto, Castro...sind da nicht so resistent.


    Man kann wirklich von aussen schwer beurteilen, ob Dutt irgendwo intern eine Motivationslinie hat. Er sollte seine Zeit bekommen,um zu zeigen, das er eine Mannschaft erreicht.


    Man sieht, wie locker Heynckes auch bei den Bayern die Spieler ins Boot holt. Ist ein schweres Erbe für Dutt.


    Vom Team fehlt mir eindeutig ein besserer Zusammenhalt auf dem Platz. Das "jeder für jeden kämpfen" ist einfach über weite Strecken nicht sichtbar, und sowas kommt in der Tat
    dann vor, wenn es im Team intern nicht stimmt.
    Die Mannschaft bräuchte schnell eine funktionierende Hierarchie auf dem Platz.
    So ein leises Zeichen hat Ballack heute gesetzt.

  • Wermuthstropfen am heutigen Spiel? Die Dutt Entlassung ist aufgeschoben...
    Hoffen wir mal aufgeschoben heisst nicht aufgehoben... Denn wenn man mal ganz ehrlich ist, war das heute ein eher glücklicher Stolpersieg, als ein dominanter und Championsleague würdiger Auftritt - Man kann froh sein, das der heutige Gegner "nur" RC Genk hiess...
    Noch viel glücklicher kann man sein, das ein Teil des heutigen Trupps - immerhin mehr als bem Derby(!) - wusste, worum es heute geht! Und Bock auf europäischen Fussball hatte!
    Meines Erachtens hatte Dutt heute wenig Arbeit damit, die Mannschaft zu motivieren... auf Europa haben die Jungs Bock! Es macht den Eindruck, als wollen die Jungs europäisch weiter kommen, in der Liga aber fleissig gegen Dutt spielen, damit dieser fliegt... und sie ohne diesen Großmaulaffen Championsleague spielen können! Und ganz ehrlich? Ich kenne die Schalgzeilen von morgen schon quasi... und ich werde es ihnen (erneut, wie nach jedem Spiel) auch in dieser Art und Weise gönnen... MIT Robin Dutt werden wir NICHTS reissen und/oder holen, allein schon, weil die Mannschaft keinen Bock auf ihn zu haben scheint! Bei seiner laschen Art... Wen wunderts?

  • Hallo @BornInLev


    Ich sehe es eher so, das Rolfes gegen den Trainer spielt. Bisher fand ich Ihn als wichtiges Glied in der Mannschaft, aber irgendwie hat er was gegen Dutt und sein System und zeigt es mit zu leichten Ballverlusten und Fehlpässen.
    Dazu kommt das Sam zu ballverliebt ist, und nicht schnell genug abspielt, und wenn er abspielt dann zum Gegner. Renato ist auch total von der Rolle, der könnte viel mehr ist aber aus irgendeinem Grund total blockiert.


    Was noch auffällt ist, dass wenn der Gegner 4-4-2 mit starkem Pressing spielt, kein vernünftiger Spielaufbau vorhanden ist. Da wird tausend mal hintenrum gespielt, und man hat keine Mittel mal schnell nach vorne zu spielen. Konter werden dann schnell zu nichte gemacht, weil das Spiel verlangsamt wird, und keine Anspielstationen da sind?!
    Da sollte man sich echt mal ein Beispiel an BMG nehmen. Die machen aus einer Chance auch das Tor. Die Konter sind einstudiert und da passt alles.


    Genaus so dumm sieht man bei kurz gespielten Ecken aus!
    Die Bayern haben da einen gefühlten Kilometer Platz und bei Genk passiert genau das gleiche?!?!? Nach der dritten Ecke hat man es dann geschnallt? Wo ist das die Abstimmung?


    Ansonsten waren da noch katastrophale Fehler von Leno und Reinartz. Bei anderen Gegnern wäre das eine sichere Niederlage gewesen!


    Allgemein ist noch das schlechte Kurzpasssppiel zu bemängeln. Vielleicht sollten die Herren mehr "Schweinchen in der Mitte" Spielen?!


    Das war alles nur grottenschlecht heute, und zweiter wird man in der Gruppe nur mit Glück!




    mfg
    rangifer


  • Du kannst doch nicht irgenwelche vagen Behauptungen in den Raum werfen und dann nicht näher darauf eingehen wollen...

  • Wermuthstropfen am heutigen Spiel? Die Dutt Entlassung ist aufgeschoben...
    Hoffen wir mal aufgeschoben heisst nicht aufgehoben... Denn wenn man mal ganz ehrlich ist, war das heute ein eher glücklicher Stolpersieg, als ein dominanter und Championsleague würdiger Auftritt - Man kann froh sein, das der heutige Gegner "nur" RC Genk hiess...
    Noch viel glücklicher kann man sein, das ein Teil des heutigen Trupps - immerhin mehr als bem Derby(!) - wusste, worum es heute geht! Und Bock auf europäischen Fussball hatte!
    Meines Erachtens hatte Dutt heute wenig Arbeit damit, die Mannschaft zu motivieren... auf Europa haben die Jungs Bock! Es macht den Eindruck, als wollen die Jungs europäisch weiter kommen, in der Liga aber fleissig gegen Dutt spielen, damit dieser fliegt... und sie ohne diesen Großmaulaffen Championsleague spielen können! Und ganz ehrlich? Ich kenne die Schalgzeilen von morgen schon quasi... und ich werde es ihnen (erneut, wie nach jedem Spiel) auch in dieser Art und Weise gönnen... MIT Robin Dutt werden wir NICHTS reissen und/oder holen, allein schon, weil die Mannschaft keinen Bock auf ihn zu haben scheint! Bei seiner laschen Art... Wen wunderts?

    Wir haben gewonnen :LEV19 Dutt hat sichs noch verdientein wenig zeit zu haben...zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein Rausschmiss schwachsinnug und falsch!
    und zum fett markierten : Wir sind immernoch in Leverkusen, hier fliegt kein Trainer, bevor er nicht die Saisonziele verfehlt hat, sprich am Saisonende :LEV8

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • 2. Bis auf Bender ist zur Zeit kein anderer Spieler formstabil (Schürrle,Sam, Rolfes) , und Augusto ,der ja normalerweise noch "der " Kreativspieler wäre, sogar sehr formschwacxh.

    Vollkommen richtig. Und dazu kommt die Ungefährlichkeit vor dem gegnerischen Tor was bei einem Stürmer mal gar nicht geht. Da muss das Mittelfeld treffen. Hat gestern ja mal geklappt.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Wenn er Spieler wie Sam und Schürrle bringt, sollte er auch ein System spielen lassen, das deren Stärken optimal nutzt. Langsamer Spielaufbau gehört nicht wirklich dazu. Ich kann ja verstehen, dass es ein Problem ist, wenn der Gegner hinten drin steht (Köln), aber zumindest die wenigen Chancen zum schnellen Gegenangriff, die sich bieten, sollte man dann nutzen. Und dass wir das nicht tun, liegt nicht an einzelnen Spielern - die gesamte Mannschaft schaltet nur auffallend gemächlich auf Angriff um. Das scheint also wirklich nicht gefordert zu sein.
    Die Standards funktionieren leider aktuell überhaupt nicht mehr. Früher haben wir uns zumindest dadurch Punkte gesichert wenn mal gar nichts lief. Ist vielleicht auch mal ein Ansatzpunkt.
    Und dann sollte er wirklich mal erwägen, den Spielern, die aktuell komplett von der Rolle sind, eine Auszeit zu geben. Die Verletzten und Gesperrten kommen ja so langsam zurueck und dadurch sollten sich eine Reihe von Optionen ergeben. Wenn er die aktuell aber auch nicht für stärker hält, ist unser Kader definitiv zu dünn besetzt!


  • Es ist in meine Augen ein langfristiges Problem, seitdem Kieß sich so schwer verletzt hat. Seitdem spielen wir nur noch mit einer Spitze. Ein Kieß und ein Eren sind für mich keine typischen Mittelstürmer, die vorne alles alleine hinbekommen. Man kann einen Kirsten, einen Berbatov, einen Gekas, einen Gomez, sogar einen Cissé vorne alleine hinstellen, aber keinen von unseren zweien. Die Beiden brauchen einen Partner und es wäre echt sinnvoll, wenn man gegen WOB es so spielen lässt.

    So ist es. Wir sind mit diesem Ein Stürmer System so was von Harmlos vor dem Tor... Kaum eine Flanke findet einen Abnehmer, ausser dem Gegnerischen Torwart. Zumal wenn unser "Stürmer" sich die Bälle noch selber hinten holen muss!

  • das problem momentan mit einer spitze ist, dass unser eoffensioven außen, einfach nicht den richtigen ball spielen bzw. nicht den richtigen abschluss finden. da hat es der stoßstürmer vorne einfach derzeit schwer bei uns! nich tum sonst lässt sich kies wie gestern ständig ins mittelfeld fallen! in seiner jetzigen form und präsenz auf dem platz, würde ich ihn auf der 10er position spielen lassen! vorne kann er seine gute verfassung, leider nicht effektiv umsetzen. da fehlt es noch von den außen!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Ich ärgere mich immer noch über die Leute mit dem Dutt-Plakat in München. Diese Meinung ist für die Fanszene im Gesamten doch eher unrepräsentativ und daher ein Bärendienst,

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -