• Lächerlich finde ich das nicht, wenn man bedenkt wie man die Spiele verloren hat. Es geht mir ja gar nicht darum das man 4 von 8 Pflichtspielen verloren hat, sondern um die Art und Weise wie man diese verloren hat. Das da Diskrepanzen zwischen Trainer und Mannschaft bestehen ist für mich offensichtlich, anders kann ich mir die extremen Leistungsschwankungen nicht erklären. Ich fordere auch nicht die sofortige Entlassung Dutts, aber spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo man sich zusammensetzen muss um eben diese Diskrepanzen aus dem Weg zu räumen. Das würde ich nicht "erfolgsverwöhnt" sondern "erfolgsorientiert" nennen.

  • Lächerlich finde ich das nicht, wenn man bedenkt wie man die Spiele verloren hat. Es geht mir ja gar nicht darum das man 4 von 8 Pflichtspielen verloren hat, sondern um die Art und Weise wie man diese verloren hat. Das da Diskrepanzen zwischen Trainer und Mannschaft bestehen ist für mich offensichtlich, anders kann ich mir die extremen Leistungsschwankungen nicht erklären. Ich fordere auch nicht die sofortige Entlassung Dutts, aber spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo man sich zusammensetzen muss um eben diese Diskrepanzen aus dem Weg zu räumen. Das würde ich nicht "erfolgsverwöhnt" sondern "erfolgsorientiert" nennen.


    Felix Magath hat mit seiner Art VW zum Meister gemacht. Man sollte sich mal von dem absurden Gedanken verabschieden, dass der Trainer ein Freund der Spieler sein müsse, ein Frauenversteher, ein Pferdeflüsterer.


  • Felix Magath hat mit seiner Art VW zum Meister gemacht. Man sollte sich mal von dem absurden Gedanken verabschieden, dass der Trainer ein Freund der Spieler sein müsse, ein Frauenversteher, ein Pferdeflüsterer.

    Sicherlich. Aber wenn es dem Erfolg hinderlich ist, muss man was tun. Entweder die Sachen, die stören und leistungshindernd sind aus dem Weg räumen und wenn das nicht klappt, muss man alle anderen Konsequenzen ziehen. Wie auch immer die aussehen!

  • Felix Magath hat mit seiner Art VW zum Meister gemacht. Man sollte sich mal von dem absurden Gedanken verabschieden, dass der Trainer ein Freund der Spieler sein müsse, ein Frauenversteher, ein Pferdeflüsterer.


    Falsch. Magath hat die Mannschaft mit 70 Millionen zum Meister gemacht. Wenn Magath das Geld nicht mit vollen Händen rauswerfen kann, dann kommt auch nicht viel von ihm.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Falsch. Magath hat die Mannschaft mit 70 Millionen zum Meister gemacht. Wenn Magath das Geld nicht mit vollen Händen rauswerfen kann, dann kommt auch nicht viel von ihm.


    Nur damit wir uns nicht mßverstehen. Ich bin kein Fan von Magath, finde ich schwer erträglich.


    Aber ich bin anderer Meinung und sehe seine Erfolge durchaus nicht allein auf Geld gebaut. Ohnehin sind schon viele Trainer und Teams trotz größter finanzieller Möglichkeiten gescheitert.

  • Wenn wir auch nur im Ansatz das erreicht hätten, was ein Magath mit Schalke / Wolfsburg gemacht hat...


    1x Pokalsieger (Magath´s anteil zu 80%)
    1x Deutscher Meister
    1x Champions Halbfinalist (auch da dürfte Magaths Anteil bei 80%) liegen


    Sicherlich kann man über die Art und Weise streiten. Aber selbst Schalke hat er am Ende einen finanziellen Gewinn gebracht.

  • Und ich bin trotzdem davon überzeugt, dass gerade Dutt uns in den nächsten Jahren zum Meister macht. Er ist ein intelligenter Trainer, der schnell merkt, was er falsch macht und schon bald werden ihm diese Fehler nicht unterlaufen. Von der Kompetenz gibt es wenige auf seinem Niveau und den Zugang zu den Spielern bekommt er mit der Zeit auch, genau wie es in Freiburg der Fall war. Also cool bleiben was diese Personalie angeht. Für den blutleeren Auftritt könnt ihr erst mal die Mannschaft verantwortlich machen.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Und ich bin trotzdem davon überzeugt, dass gerade Dutt uns in den nächsten Jahren zum Meister macht. Er ist ein intelligenter Trainer, der schnell merkt, was er falsch macht und schon bald werden ihm diese Fehler nicht unterlaufen. Von der Kompetenz gibt es wenige auf seinem Niveau und den Zugang zu den Spielern bekommt er mit der Zeit auch, genau wie es in Freiburg der Fall war. Also cool bleiben was diese Personalie angeht. Für den blutleeren Auftritt könnt ihr erst mal die Mannschaft verantwortlich machen.

    Mit der Meisterschaft in den kommenden Jahren hätte ich zwar nicht in den Mund genommen; dazu waren einfach viel zu viele krasse Negativerlebnisse in letzter Zeit. Aber ansonsten stimme ich dir sehr zu. Robin Dutt ist ein sehr guter Trainer. Aber die Vermittlung zu den Spielern hapert wohl noch etwas. Naja, gut Ding will Weile haben.

  • Mein Reden :LEV19


    Also wenn einige Dutt hier etwas entgegenhalten, dann seine Unerfahrenheit. Und diese Unerfahrenheit als Trainer wird Hyypiä mindestens für die nächsten 7 Jahre haben. Bis dahin müssen wir das beste aus dem jetzt machen. :LEV8




    Und ich bin trotzdem davon überzeugt, dass gerade Dutt uns in den nächsten Jahren zum Meister macht. Er ist ein intelligenter Trainer, der schnell merkt, was er falsch macht und schon bald werden ihm diese Fehler nicht unterlaufen. Von der Kompetenz gibt es wenige auf seinem Niveau und den Zugang zu den Spielern bekommt er mit der Zeit auch, genau wie es in Freiburg der Fall war. Also cool bleiben was diese Personalie angeht. Für den blutleeren Auftritt könnt ihr erst mal die Mannschaft verantwortlich machen.


    Kann ich so unterschreiben!

  • Mit der Meisterschaft in den kommenden Jahren hätte ich zwar nicht in den Mund genommen; dazu waren einfach viel zu viele krasse Negativerlebnisse in letzter Zeit. Aber ansonsten stimme ich dir sehr zu. Robin Dutt ist ein sehr guter Trainer. Aber die Vermittlung zu den Spielern hapert wohl noch etwas. Naja, gut Ding will Weile haben.


    Ich habe eher den Eindruck, das er die Mannschaft nicht erreicht und auch nicht heiß machen kann. Ich kann leider auch kein logisches oder verständliches Konzept hinter seinen Aufstellungen und Wechseln erkennen.


    Sicher, er ist eloquent und wortgewandt...aber da ist kein Feuer dahinter. Meine Schlußfolgerung daraus ist die, das er nach der Winterpause nicht mehr Trainer ist. Das ist nicht Anti-Dutt oder als meckern zu verstehen, das ist einfach mal die traurige und logische Konsequenz, die irgendwann folgen wird.

  • Wenn wir auch nur im Ansatz das erreicht hätten, was ein Magath mit Schalke / Wolfsburg gemacht hat...


    1x Pokalsieger (Magath´s anteil zu 80%)
    1x Deutscher Meister
    1x Champions Halbfinalist (auch da dürfte Magaths Anteil bei 80%) liegen


    Sicherlich kann man über die Art und Weise streiten. Aber selbst Schalke hat er am Ende einen finanziellen Gewinn gebracht.



    Welches Ende meinst du denn?? Als er gegangen ist?? Worauf beziehst du dich auf deine Aussagen?? Das Ende ist aus meiner SIcht, wenn der letzte Magath Profi auf Schalke gegangen ist. Erst dann kann man eine echte Bilanz ziehen. Und ich wette mit dir, dass am Ende kein finanzieller Gewinn für Schalke rumkommt.


  • Ich habe eher den Eindruck, das er die Mannschaft nicht erreicht und auch nicht heiß machen kann. Ich kann leider auch kein logisches oder verständliches Konzept hinter seinen Aufstellungen und Wechseln erkennen.


    Sicher, er ist eloquent und wortgewandt...aber da ist kein Feuer dahinter. Meine Schlußfolgerung daraus ist die, das er nach der Winterpause nicht mehr Trainer ist. Das ist nicht Anti-Dutt oder als meckern zu verstehen, das ist einfach mal die traurige und logische Konsequenz, die irgendwann folgen wird.



    Also wenn das ganze nicht in eine totale Katstrophe ausartet, wird Dutt mit SIcherheit Weihnachten am BAyer Tannenbaum erleben. Und falls es einen Bruch mit Teilen der Mannschaft gibt, kann man auf dem Transfermarkt gegebenenfalls reagieren. Unser Vorteil ist, dass sehr viele Spieler von uns Begehrlichkeiten bei anderen Klubs wecken...

  • Also wenn das ganze nicht in eine totale Katstrophe ausartet, wird Dutt mit SIcherheit Weihnachten am BAyer Tannenbaum erleben. Und falls es einen Bruch mit Teilen der Mannschaft gibt, kann man auf dem Transfermarkt gegebenenfalls reagieren. Unser Vorteil ist, dass sehr viele Spieler von uns Begehrlichkeiten bei anderen Klubs wecken...

    So muss es ablaufen, sollten tatsächlich Spieler bewusst nicht die volle Leistung abrufen aufgrund von "Abneigungen" gegenüber dem Trainer. Raus mit dem Spieler. Egal wer es ist und egal wie gut er ist. Solche Spieler will ich hier nicht mehr sehen dann! Irgendwann muss Schluss sein, dass die Spieler bei uns alle Macht haben und gegen den Trainer agieren.

  • Also wenn das ganze nicht in eine totale Katstrophe ausartet, wird Dutt mit SIcherheit Weihnachten am BAyer Tannenbaum erleben. Und falls es einen Bruch mit Teilen der Mannschaft gibt, kann man auf dem Transfermarkt gegebenenfalls reagieren. Unser Vorteil ist, dass sehr viele Spieler von uns Begehrlichkeiten bei anderen Klubs wecken...


    Ich glaube nicht das es am mangelnden Potential der Mannschaft liegt. Und wenn der Trainer nicht passen sollte, können wir nicht das halbe Team verkaufen. Das wäre Magath-Politik.


    Ein Trainer sollte die Fähigkeit haben, das Quäntchen Überpotential aus den Spielern herauszukitzeln, den unbedingten Willen von der Kabine zum Platz zu übertragen.


    Und das gelingt dem Trainer momentan in keinster Weise. Schon alleine das Rumgeier Rolfes/Ballack geht nicht/geht doch hat sicher schon viel Kredit verspielt. Er redet zu viel und handelt dann wieder anders als er redet. Das jedoch nicht im schlitzohrigen, sondern eher im hilflosem Sinne.

  • Und ich bin trotzdem davon überzeugt, dass gerade Dutt uns in den nächsten Jahren zum Meister macht. Er ist ein intelligenter Trainer, der schnell merkt, was er falsch macht und schon bald werden ihm diese Fehler nicht unterlaufen. Von der Kompetenz gibt es wenige auf seinem Niveau und den Zugang zu den Spielern bekommt er mit der Zeit auch, genau wie es in Freiburg der Fall war. Also cool bleiben was diese Personalie angeht. Für den blutleeren Auftritt könnt ihr erst mal die Mannschaft verantwortlich machen.

    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    So muss es ablaufen, sollten tatsächlich Spieler bewusst nicht die volle Leistung abrufen aufgrund von "Abneigungen" gegenüber dem Trainer. Raus mit dem Spieler. Egal wer es ist und egal wie gut er ist. Solche Spieler will ich hier nicht mehr sehen dann! Irgendwann muss Schluss sein, dass die Spieler bei uns alle Macht haben und gegen den Trainer agieren.

    Seh ich auch so. Ist aber komplett hypothetisch, weil ich keinem Spieler so etwas unterstellen will. In so einem Fall wäre es mir aber sogar lieber, eine Saison mittelmaß in Kauf zu nehmen, als sich von Spielern diktieren zu lassen, wie der Trainer zu sein hat.