-------

  • Ich bin derselben Meinung wie HeikSem.


    Schon Erfolge als Spieler, idealerweise errungen unter erfolgreichen Trainern, helfen einem Trainer enorm beim vielleicht wichtigsten Kriterium für eine gelungene Zusammenarbeit mit einer Mannschaft, der Akzeptanz.


    So wie Klopp ein Ausnahmebeispiel in die eine Richtung ist, ist Matthäus wahrscheinlich eines in die andere. Obwohl ich ihn rein aus Interesse gerne mal eine BL-Mannschaft trainieren sehen würde.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Da gibt es ja haufenweise Gegenbeispiele. Mourinho hat als Spieler auch nix gerissen.


    Außerdem haben unsere Spieler da mal gar nichts zu vermelden, schließlich hat außer Michael Ballack von denen noch keiner irgendwas erreicht.

  • Ein guter Trainer braucht keine Titel, um erfolgreich bei einem neuen Verein zu arbeiten. Zwar helfen vergangene Erfolge in der Anfangszeit, aber mir wäre ein sympathischer, konsequenter und fachlich-kompetenter Trainer mit einer klaren Spielidee lieber, als ein cholerischer 100-facher Nationalspieler aus vergangenen Zeiten ohne Spielidee und fachliche Kompetenz.

  • Mourinho hat vor seinem ersten Cheftrainer-Posten ein dutzend Titel in Portugal und Spanien als Assistent von Robson und van Gaal gewonnen.
    BigB, du willst uns doch jetzt nicht ernsthaft Dutt als einen Mini-Mou verkaufen?
    Obwohl, eine Gemeinsamkeit gibt es: Mourinho hat seinerzeit bei Benfica auch Jupp Heynckes beerbt (was es nicht alles für Zufälle gibt).

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • @dis2e


    Klar, aber wir sollten uns nicht immer auf Trainerlehrlinge verlassen. Mal so einen gestandenen Trainer holen.


    Wir kamen letztes Jahr mit Jupp Heynkes auch besser davon.


    Mit dem anderen mehrfachen Nationalspieler meinst Du den Loddar. Die spannende Frage dabei ist, wie würde er sich verkaufen, wenn man ihm die Chance geben würde mal eine Mannschaft in der BL mit gewissen Potenzial trainieren zu dürfen.
    Ich wäre gespannt? Ich weis nicht ob man ihn da so klein reden sollte. Ich sage mal Fussballfachverstand hat der!!! Das kann man ihm nicht absprechen. Das Auftreten vieleicht, aber vieleicht ändert er es ja dann auch.....


  • Ich meinte jetzt nicht speziell Lothar, da gibt es ja noch andere Fälle. Ob die alle noch den heutigen Fußball verstehen, dass sei mal dahingestellt.


    Wenn man sich unsere Trainer der letzten Jahre mal so anschaut: Augenthaler, Skibbe, Labbadia, Heynckes und jetzt Dutt, da brauche ich mir nur die Interviews anzusehen und weiß, dass bei fast allen der Misserfolg vorprogrammiert ist.


    Der Augenthaler ist ein Choleriker, der fachlich nicht viel drauf zu haben scheint.


    Skibbe ist zu bieder und inkonsequent. Ich glaube kaum, dass die Spieler seinen Anweisungen dauerhaft Folge leisten würden.


    Labbadia wusste meistens selber nicht, was er in den Interviews erzählt und außer Phrasen brachte der eh nichts raus. Ich glaube die meisten Spieler sind heute so intelligent, denen muss man auf einer anderen Ebene begegnen.


    Dutt hat glaube ich Schwächen in der Menschenführung und redet sich regelmäßig in seinen vollmundigen Interviews um Kopf und Kragen.


    Vergleicht man diese Trainer mit einem Klopp, Slomka oder Schaaf, dann sieht man die Problematik auf Anhieb.

  • Mourinho hat vor seinem ersten Cheftrainer-Posten ein dutzend Titel in Portugal und Spanien als Assistent von Robson und van Gaal gewonnen.
    BigB, du willst uns doch jetzt nicht ernsthaft Dutt als einen Mini-Mou verkaufen?
    Obwohl, eine Gemeinsamkeit gibt es: Mourinho hat seinerzeit bei Benfica auch Jupp Heynckes beerbt (was es nicht alles für Zufälle gibt).


    Der Vergleich ist doch vollkommen hinfällig.
    BigB spricht von Mourinhos Erfolgen als Spieler, du von denen als Co-Trainer. Beides kann und sollte man nicht vergleichen. Fraglich ist zudem, ob du dich bei der Trainerwahl eher für einen Trainer entschieden hättest, der bei seinen bisherigen Stationen erfolgreich gearbeitet hat und das als verantwortlicher Trainer oder ob du dich lieber für einen Trainer entschieden hättest, der bisher zwar erfolgreich war, aber nur als Co-Trainer. Ich weiß noch wie gelacht wurde, als Schalke einen unbekannten Mirko Slomka plötzlich zum Cheftrainer machte.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Da gibt es ja haufenweise Gegenbeispiele. Mourinho hat als Spieler auch nix gerissen.


    Außerdem haben unsere Spieler da mal gar nichts zu vermelden, schließlich hat außer Michael Ballack von denen noch keiner irgendwas erreicht.


    Was ist mit den Europameistern Reinatz, Ocipka, Bender? Derdiyok war auch schon Meister in der Schweiz, auch Barnetta war U17-Europameister ....
    Da waren bestimmt noch mehr dabei ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • Was ist mit den Europameistern Reinatz, Ocipka, Bender? Derdiyok war auch schon Meister in der Schweiz, auch Barnetta war U17-Europameister ....
    Da waren bestimmt noch mehr dabei ...


    Meister in der Schweiz, wow. Gibt ja schon 'nen Grund warum diese Spieler dann nach Deutschland, England, Spanien oder Italien wechseln.
    U- Titel sind ja ganz nett, aber es interessiert doch nach ein paar Jahren keinen mehr. Ein Thy bei Werder muss z.B. ganz kleine Brötchen backen, obwohl er 2009 alles kurz und klein geballert hat.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • So wie Klopp ein Ausnahmebeispiel in die eine Richtung ist, ist Matthäus wahrscheinlich eines in die andere.

    Matthäus holte bei seiner zweiten Trainerstation, Partizan Belgrad, den Meistertitel und zog mit ihnen überraschend in die CL ein.

  • Matthäus holte bei seiner zweiten Trainerstation, Partizan Belgrad, den Meistertitel und zog mit ihnen überraschend in die CL ein.

    Ja dann - her mit dem Mann. Endlich Meister!!!!

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Matthäus holte bei seiner zweiten Trainerstation, Partizan Belgrad, den Meistertitel und zog mit ihnen überraschend in die CL ein.


    Mit Belgrad Meister werden ist natürlich auch eine Leistung. Das würden du und ich auch schaffen :levz1



    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Was haltet ihr von der Lösung, dass es Lewandowski und Sami bis Saisonende machen sollen ? Zumindest gibt es diese Gerüchte.


    Fände ich auf jeden Fall sinnvoller als jetzt einen festen Trainer zu holen und den vielleicht schon in dieser Saison zu "verbrennen"...

  • Dazu meine Meinung aus dem Spieltags Thread:


    Ich wünsche mir, dass der neue Trainer sofort kommt, damit er beurteilen kann, mit welchem Spieler er in die neue Saison gehen will. Wackelkandidaten haben wir da nämlich so einige.

  • Dazu meine Meinung aus dem Spieltags Thread:


    Ich wünsche mir, dass der neue Trainer sofort kommt, damit er beurteilen kann, mit welchem Spieler er in die neue Saison gehen will. Wackelkandidaten haben wir da nämlich so einige.


    Schätzelein, jetzt überlege dir mal, warum Bayer 04 nach Saisonende ein "Regenerationstrainingslager" auf Norderney beziehen wird. :levz1 :D