Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Die Sektion Stadionverbot Flagge gehört verbrannt. Nicht wegen dem was daraufsteht sondern dem Fingerspitzengefühl was der Schwenker eindeutig nicht hat. Im eigenen Angriff einfach schön weiterschwenken ist Weltklasse :LEV18

    Klappt leider nicht, der Lappen ist doch brandgeschütztgeprüft und außerdem ohnehin so dreckig, dass er garantiert kein Feuer fängt.

  • Meine Fresse ihr scheintoten Jammerlappen. Läuft bei euch zuhause in der Kiste nur die Hintertorkamera? Und für die im Stadion: einfach asymetrisch, also in der Gegenbewegung, locker mitschwingen. Das würde ich mit 100🥳 Jahren noch hinkriegen.

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Ob früher gehen "gar nicht geht" ist auch immer eine Auslegungssache. Ich musste gestern auch das Stadion vor Ende verlassen, weil die 5 Minuten früher gehen dir am Ende ne Stunde Wartezeit an der Metro ersparen. War dadurch um 23:30 anstatt um 0:30 Zuhause und diese Stunde mehr Schlaf ist dann schon relevant, wenn der Wecker um 4:00 Uhr klingelt.

    Also wenn ich die Entscheidung habe zwischen gar nicht gehen und 5 Minuten früher gehen, dann würde ich wie gestern definitiv Option 2 wählen und fühle mich jetzt auch nicht schlecht dadurch.

    So schauts aus. Jeder hat das Recht (warum auch immer) das Stadion früher zu verlassen. Wie ich die Arroganz der ach so tollen Fans hasse/verachte, die meinen vorschreiben zu können, wer wann wie zu das Stadion zu verlassen hat.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Warum hat eigentlich noch niemand etwas zu dieser neuen Licht Show geschrieben?

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • So schauts aus. Jeder hat das Recht (warum auch immer) das Stadion früher zu verlassen. Wie ich die Arroganz der ach so tollen Fans hasse/verachte, die meinen vorschreiben zu können, wer wann wie zu das Stadion zu verlassen hat.

    Es schreibt doch keiner was vor.

    Es geht um Meinungsaustausch.

    Die Mannschaft zu verabschieden ist auch eine Form von Anstand und Respekt.

    Kann jeder gehen wann er will, dennoch kann man doch seine Meinung dazu äußern.

  • Ich brauche das nicht. Erinnert mich an RB Leipzig.

    Es wird halt immer mehr Spektakel um das Spiel herum.

    Die mussten halt ihre neuen LEDs vorzeigen:

    Quote

    Dabei wird ein leistungsfähiges, über DMX dimmbares und farbwechselndes Beleuchtungssystem zur Verstärkung von Emotionen durch Lichteffekte installiert. 324 Scheinwerfer für die Spielfeldbeleuchtung, 60 Quattro-Scheinwerfer in RGBW für die Tribünenbeleuchtung sowie 36 beleuchtete Dachsegmente im Außenkreis bewirken ein vollkommen neues optisches Stadionerlebnis. Der Austausch der Flutlichtanlage ermöglicht höhere Funktionalität und somit mehr Optionen bei Farbwechseln, Lichtniveau und Showeffekten.

    .

  • Nicht alles neue und moderne ist schlecht. Ich hab schon das Gefühl, die Lichtshow in Kombination mit der elektronischen Musik steigert gerade bei unseren jüngeren Fans die Emotionen und Vorfreude vor Anpfiff. Insofern top :bayerapplaus

    Für (unsere) ältere Generation gibt’s ja seit einiger Zeit zwei Hymnen. Auch das gefällt mir sehr gut.

  • Ich tue mich schwer mit der Lichtshow.

    Es nimmt weiter und weiter Eventzüge an. Mir ist schon bewusst, das manche Dinge unumgänglich sind, wie zB das Catering zu erweitern und für Kinder auch Popcorn anzubieten.

    Aber, vllt irre mich auch, kann dieses Ganze Drumherum auch immer weiter zu mehr Kosten bei Tickets etc führen. Es wird einem schließlich immer mehr geboten.

    Bei Football, Eishockey usw. gehört es dazu, dieses Spektakel. So typisch amerikanisch, aber beim Fußball?

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • In den 90ern ging es nur um Fußball.


    Heutzutage wird mehr ein Spektakel daraus gemacht. Du kannst vor dem Spiel in den Biergarten, nach dem Spiel in die Schwadbud, es gibt viele Anlaufpunkte in der Umgriffsebene, und sogar einen Kindergarten im Stadion.


    Und soll ich euch was sagen? Ich find's gut! So kann jeder für sich entscheiden, ob er alleine, mit seiner Gruppe oder eben mit der Familie ins Stadion geht.

  • Guter Kommentar. Jeder kann doch sein Stadion „Erlebnis“ gestalten, wie er mag. Old School mit Kneipe vorher ist doch auch noch bei vielen gefragt.


    Und dass das Entertainment immer mehr wird, sehe ich überhaupt nicht. Wegen dem bisschen Lasershow? Davon ab, verändert sich die Welt nunmal. Dass es jetzt Bulgursat im Stadion gibt, muss man ja nicht feiern. Aber stört es mich ? Sicher nein. Auch finde ich das Entertainment rund um das Stadion völlig im Rahmen. Die Kids freut es.


    Früher gab es im Übrigen auch schon vWerbe-Entertainment. Für mich war es in den 90ern das größte, wenn vor dem Spiel die weißen goodyear Bälle über den damals noch vorhandenen Zaun geworfen wurden. Manchmal bin ich mit 2-4 Bällen nach Hause gegangen :LEV14