Sidney Sam


  • Wieso dürfen wir das dann schon mit Brandt?

    Weil wir offiziell bei Allofs angefragt haben. Das hat übrigens Völler auf seiner PK ja gesagt, Zitat: "Ich habe schon mit Allofs gesprochen, ob Brandt schon im Winter kommt".

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • Keine Ahnung, aber man darf doch erst 6 Monate vor Vertragsende mit anderen Vereinen verhandeln, oder nicht?
    Vielleicht weil Brandt keinen Profivertrag hat? :LEV9

    Nein, verhandeln dürfen Vereine immer, vorausgesetzt der Verein stimmt zu, was bei Brandt der Fall ist / war. Schürrles Vertrag ging ja auch mehr als 6 Monate. Aber ab 6 Monaten vor Vertragsende brauchen Vereine keine Erlaubnis des Vereins mehr. Und wer weiß was "intern" alles gemacht wird.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • würde einfach mal abwarten was Sam betrifft wenn er bleibt wäre es natürlich gut wenn er geht okay pech gehabt Rudi dementiert ja zumindest mal den wechsel oder hab das flasch gehört was er bei sky gesagt hat

  • würde einfach mal abwarten was Sam betrifft wenn er bleibt wäre es natürlich gut wenn er geht okay pech gehabt Rudi dementiert ja zumindest mal den wechsel oder hab das flasch gehört was er bei sky gesagt hat

    Den Wechsel kann sogar Sam,stand heute, mit gutem gewissen dementieren,der wird den Vertrag ja auch noch nicht unterschrieben haben!
    Ich sehe es genau umgedreht: Wenn er wechselt ist das natürlich gut, wenn erbleibt Pech gehabt.


    Vielleicht kann man es hinbekommen,den Schalkern ihn schon im Winter aufzuschwatzen für ein paar Euro mehr°!
    Die sind derzeit so verstrahlt,merken würden die das kaum!

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!

  • Sam wird, wenn er gestern Abend gut aufgepasst hat, sehen, was er verließe bei einem Wechsel nach Schalke. Von einer funktionierenden und verschworenen Truppe, zu einer Mannschaft, die einen furchtbaren Trainer(noch) und kein erkennbares Spielkonzept hat. Die müssen also wirklich gut zahlen auf Schalke.

  • "Eingeschorene Truppe"
    Der ist wirklich gut:)

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • sein gehalt bei schalke würde mich schon sehr interessieren. denn außer geld kann schalke absolut nichts bieten im verlgeich zu uns. sportliche perspektive ist sehr viel schlechter:
    es ist unklar wer sein trainer wird, schalke muss es erstmal schaffen sich für die euro-league zu qualifizieren, finanziell steht der verein katastrophal da, das team ist schlechter als unseres usw.

  • Ich befürchte leider, dass Sams Berater zu 99 Prozent Einfluss auf seinen Verbleib bei Bayer hat.
    Leider ist die Konstellation so, dass sich Schalke, dank der Klausel von 2,5 Mio, ein ordentliches Handgeld für Sam und seinen Berater erlauben kann.
    2.5 Mio Ablöse + mind. 5 Mio Handgeld = sehr guter Transfer für Schalke (natürlich rein finanziell)

  • Spätestens seit gestern Abend hat Bayer Leverkusen einige sehr gute Argumente zusätzlich,
    um Sam zum bleiben zu überzeugen.


    Leverkusen präsentiert sich als aktuelle #2 im Deutschen Fußball.
    Darüberhinaus als eingespielte verschworene Truppe mit einem sehr seriösen Background.


    All das hat Schalke nicht zu bieten!


    Gegen Gladbach und den BVB wird es für Schalke brutal schwer überhaupt den 4. Rang zu erreichen.
    Das unruhige Umfeld mit den ständigen Indiskretionen auf Schalke spürt Sam jetzt schon.
    Ihm wird es wenig schmecken, dass seine Verhandlungen mit S04 so öffentlich behandelt werden.


    Fazit, die Messe ist noch nicht gelesen - und sollte sich Sam gegen seriöse langfristige Perspektiven und
    gegen die Teilnahme an der Champions League entscheiden, dann nur wegen des schnöden Mammons.


    In diesem Fall können wir auf Sidney gerne verzichten......
    :LEV16

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Fakt ist wir alle würden die Kohle nehmen und uns aus dem Staub machen.
    Fakt ist auch, dass man als Fan darüber enttäuscht sein darf, wenn ein Leistungsträger den Verein verlässt. Verteufelungen, Unglückswünsche und Beleidigungen sind dabei aber absolut Fehl am Platz.


    Ebenfalls Fakt ist, dass es vollkommen normal ist wenn man diese Enttäuschung in negative Gefühle umwandelt und sie auf den Spieler überträgt, wir sind eben alle nur Menschen.


    Betrachten wir nun die Sache sportlich: Sidney spielt dieses Hinrunde die beste seines Lebens. Aber davor kam von ihm auch viel heiße Luft. Es ist durchaus möglich, dass er konstant auf dem Niveau weiterspielt und sich sogar noch verbessert, ich Wünsche es ihm zumindest sollange wie er das Bayer Trikot trägt. Es kann aber auch passieren, das Sidney in Schalke über die Rolle eines Reservisten nicht hinaus kommt. Sollange er aber noch für uns spielt heißt es weiterhin anfeuern, anfeuern, anfeuern. :bayerapplaus
    Und die Moral von der Geschicht ist Kevin de Bryune muss im Winter verpflichtet werden. :D