Kader Saison 10/11

  • Zitat

    Original von icasa
    weder Balitsch noch Sam haben bisher unterschriebene und daher keine gültige Verträge


    Weder hat der Bayer noch Spieler oder Dritte haben das Gerücht bestätigt und daher ist der Wechsel weiterhin offiziell perfekt.

  • Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Wann bekommen wir ein kreatives Mittelfeld?


    Auch wenn auch ich mir wie viele andere sicher noch einen Topmann fürs OM wünsche - manchmal kommt es hier so rüber als wären Barnetta, Sam und Augusto absolut unkreative Vollgraupen die auch wirklich gar nix drauf haben, und das ist nunmal definitv nicht der Fall.

  • Barnetta ist aber nicht konstant und Renato wird zu 100% auch die nächste Saison nicht durchspielen bzw. waren bei seinem bisherigen Auftritten die Mitspieler zu dumm/langsam die Spielzüge mitzumachen.


    Von daher aus meiner Sicht "nur" überdurchschnittlich aber nicht ausreichend für die Spitze. Das ist sicher keine schlechte Mannschaft aber doch irgendwie frustrierend das uns einfach der Kracher fehlt der diesen Team zum Meisterschaftskandidaten macht.

  • Angeblich ist die Einkaufstour nach der Balitsch-Verpflichtung abgeschlossen.


    Also mal durchzählen. So sieht der Kader im Moment aus (nach Positionen geordnet, in Klammern Alternativpositionen):


    Tor: Adler, Fernandez, Giefer


    IV: Hyypiä, Reinartz (DM), Friedrich, Sinke (DM), Vida (RV)


    AV: Gonzo (LV, DM), Schwaab, Kadlec (IV), Hansi (RV, DM)


    DM: Rolfes, Vidal (RV, LV), Bender, Balitsch, Kampl, Hegeler (IV)


    OM: Renato, Barnetta, Sam, Risse, Kaplan


    Sturm: Kieß, Derdiyok, Helmes


    Das sind im Moment 23 Feldspieler mit Profivertrag. Zu erwarten ist noch der Abgang von Sinke. Dann wären es 22 Feldspieler. Quantitativ ausreichend.


    Qualitativ...
    Der Abgang von Toni Kross reißt eine riesengroße Lücke.
    Im kreativen OM steht und fällt nun nahezu alles mit einem fitten Renato. Die Alternativen Sam, Kaplan und Risse haben alle Talent und Perspektive, aber ob sich zumindest einer von den dreien auf hohem Niveau konstant in Szene setzen kann, steht im Moment in den Sternen.


    IV ist für mich ein Fragezeichen. Hyypiä wird älter, Friedrich ist zu schwach, Vida kann ich nicht einschätzen - muss man abwarten, wie er den Sprung in die Bundesliga packt. Hegeler als mögliche Alternative schätze ich als deutlich zu schwach ein.
    Bleibt die Kombi Reinartz/Hyypiä und die Hoffnung, dass Vida sich gleich richtig gut zurechtfindet.
    Die IV wird sofort zur Problemzone, wenn Hyypiä nachlassen oder sich verletzen sollte.


    Im Sturm fehlt ein 4.Mann, den man bedenkenlos bringen kann.


    Ein weiteres entscheidendes Fragezeichen ist, wann und in welcher Verfassung Simon Rolfes zurückkehrt.



    Fazit: Nächstes Jahr werden die Bayern mit einem Luxuskader die BL vermutlich extrem dominieren, danach kommt dann fast ein Dutzend Europaquali-Kandidaten, die sich in der Qualität alle nicht wahnsinnig viel nehmen werden.


    Allerdings kann man nicht davon sprechen, dass wir uns angesichts dieses extremen Konkurrenzkampfes entsprechend verstärkt haben.
    Wir haben etwas mehr Breite, in der Spitze sind wir aber offensiv durch den Kroos-Abgang deutlich schwächer einzuschätzen und in der Defensive werden wir extrem abhängig sein von Form und Gesundheit unseres bald 37-jährigen finnischen Haudegens.


    Angesichts der Doppelbelastung und der Unsicherheit, wie lange Renato und Simon Rolfes nach ihren Verletzungen brauchen werden, wird eine erneute Europaquali – Stand heute - vermutlich zum Glücksspiel.

  • Wie von Lupo richtig beschrieben bleiben
    da etliche Fragezeichen und es sieht beileibe nicht so aus, als
    würden wir zu den Europaquali-Kandidaten ernsthaft aufschliessen, bzw.
    klar die CL-Teilnahme anpeilen.
    Dazu ist die Kaderqualität einfach nicht ausreichend.
    Ferner haben wir immer Pech mit Ausfällen - es ist durchaus realistisch, dass Rolfes und Helmes nicht gleich mit 100% starten, Renato Augusto
    immer wieder Stops einlegt und dazu jederzeit 1-3 neue Verletzte
    hinzukommen können.
    Man geht beim Bayer m.E. wieder davon aus, dass alles gut geht und
    fällt dann wieder auf die Nase!
    Bei 3 Wettbewerben kann das nicht gutgehen.
    Gemessen an den Aussagen der Vereinsführung müsste Bayer definitiv
    um den Titel spielen - ich fühle mich einfach vera.rscht.

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Es steigt und fällt alles mit Renato und Rolfes...
    Wenn die beiden fit sind, dann ist unser Kader besser als letzte Saison, dann sehe ich die beiden als Neuzugang.
    Wenn nicht, dann sehen wir alt aus.


  • Naja von den Europaquali-Kandidaten seh ich noch keinen, der uns mit seinen Transfers überholt hat. Helmes wird denk ich schon recht nah an 100 % sein zu Saisonbeginn, da er im Gegensatz zu Rolfes ja noch etwas Praxis in der abgelaufenen Saison und in den beiden China-Spielen sammeln konnte. Das entscheidende hast du denk ich richtig beschrieben....man setzt in erster Linie auf das Prinzip Hoffnung, das man so eine Seuchensaison nicht nochmal erlebt. Tja, das ist sehr risikobehaftet, wenn nicht gar blauäugig, gerade was die Dreifachbelastung angeht.
    Sollte sich transfermäßig nichts mehr tun, kann von einer ernsthaften Kampfansage auf die CL-Plätze wohl keine Rede mehr sein. Dafür ist wie lupo es treffend beschrieben hat der Qualitätsverlust durch Kroos' Weggang zu groß und die Eventualitäten, die einkalkuliert sind um diesen zu kompensieren zu groß.
    Aber ich bleibe erstmal dabei, ein abschließendes Fazit kann man am Ende der Transferperiode ziehen. Gestern berichtet der Kicker noch wir wollten wohl nichts mehr machen und morgen berichtet er wir hätten Interesse an A. Friedrich. Schaun mer mal!

  • @ Propille


    Wo ist diese Aussage ich würde Sie gerne nochmal lesen!


    Ich stimme den Beitrag von Lupo komplett zu, Kroos Ersatz und IV sind die Risiken.


    Immerhin jetzt gibt es das Gerücht Arne Friedrich, würde das Problem hinten lösen.


    Der Mittelfeldstar ist nur zu finanzieren mit einem Dietmar Hopp Angebot, dass muss man einfach so sehen.
    Das Gesamtbild muss stimmen, momentan haben wir mehr Dynamit im Sturm als im Mittelfeld.
    Mit einer saftigen Ablöse ist dieser Umstrukturierung durchaus möglich!

  • PRO Arne Friedrich


    Rolfes sehe ich auch skeptisch...der hat sich übel verletzt und braucht Zeit.
    Helmes und Renato sehe ich allerdings optimistisch. Renato war unter Bruno fast nie ausser Gefecht und wird angreifen. Wenn er fit ist, gehört er zur BL Spitze im OM.
    Und Helmes sehe ich auch wieder zu alter Stärke zurückfinden. Er muss nur fit werden und wir haben 3 super Stürmer! Wer ausser Bayern kann das noch behaupten?

  • lupo:


    Sehr guter sachlicher Beitrag.


    Die Situation in der IV sehe ich nicht ganz so dramatisch wie Du, ebenso wenig wie im Sturm. Wenn man anschaut, wie wenig Gekas gespielt hat, trotz daß Helmes nicht gesund war in der letzten Hinserie, reicht da für die Position des 4. Stürmers sicher auch ein Lasogga oder Kampl.


    Das mit dem Glücksspiel kann ich unterschreiben, allerdings ist es das ja immer. Fußballspiele werden eben hauptsächlich durch Glück entschieden (geisterte letztens auch ne tolle Studie dazu hier durchs Forum). Und ich sehe nicht, daß sich unsere Konkurrenten bisher wirklich verstärkt hätten. Weder Schalke, noch Bremen, Dortmund, Wolfsburg, Stuttgart oder Hoffenheim haben bisher was gerissen auf dem Transfermarkt. Nur Hamburg hat einen namhaften Neuzugang, aber die müssen ja auch, nachdem Zé nicht jünger wird und der internationale Wettbewerb verpaßt wurde.


    Daß alles vom Fitnesszustand von Renato und Rolfes abhängen könnte, ist meiner Meinung nach das Kernproblem. Das kann man aber nicht lösen. Wir können nunmal nur sehr schwer zwei Leute wie Renato in die Mannschaft kaufen, nur für den Fall, daß einer von beiden verletzt ist. Daß wir Kroos ausleihen konnten, war ein seltener Glücksfall, den Backup für Renato und Barnetta müssen halt jetzt Sam und Kaplan übernehmen, obwohl ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben habe, daß auch für diese Position vielleicht noch ein namhafter Transfer gelingt.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!


  • Sorry, aber viel schwächere Beiträge habe ich selten gelesen bei W11.


    Um das mal zu zerpflücken:


    1. Wieso sollten wir zu den Europapokal-Quali-Teams aufschließen? Wir sind als 4. in dieser Saison mittendrin gewesen. Von den anderen Teams, die nach Europa wollen, hat uns von den Transfers keiner überholt bislang, wie auch schon gesagt wurde. Aber es ist natürlich klar, dass da noch was kommen dürfte...
    Was mir hier wieder auffält, ist diese dämliche Schwarzmalerei. Bei der Betrachtung der letzten Saison wäre anscheinend mit dem Kader mehr drin gewesen als Platz 4, auf einmal soll dieser Kader aber zu schwach besetzt sein, um zumindest Platz 5 wieder zu erreichen?! Klar haben wir Kroos verloren aber auch Renato und Rolfo dazu bekommen.


    2. Wir haben nicht immer Pech mit Ausfällen. Das hatten wir in dieser Saison aber ich kann da einfach keine Tendenz erkennen. Es ist einfach eine Glücks- und Pechsache. Aber in der vergangenen Saison sind wir damit ganz gut zurecht gekommen, wieso nicht auch nächstes Jahr?


    3. Klar sollte man was Renato und Rolfes angeht nicht unbedingt davon ausgehen dass sie von Anfang an Topform haben, aber beide werden soweit ich weiß (zumindest fast) die komplette Vorbereitung mitmachen. Deshalb halte ich es für durchaus realistisch, dass die beiden uns vom ersten Spieltag an verstärken.


    4. habe ich einfach noch nirgendwo aus ner verlässlichen Quelle gehört, dass das tatsächlich schon alles war an Transfers, vor allem weil sich zB der Kicker im Moment schon fast selbst widerspricht. Also nicht vor dem 31.8. von irgendwem verarscht fühlen...


    5. Kann ich dieses Anspruchsdenken nicht nachvollziehen. Alle wollen immer Geld ausgeben. Aber wenn kein Geld da ist? So geht es nunmal. Vielleicht kommen jetzt auch endlich mal einige von diesem Denken weg, dass der Bayer ja wieder ein paar Milliönchen locker macht um irgendwelche Stars zu holen...

  • als vor nicht all zu langer zeit hier die ganzen vertragsverlängerungen bejubelt wurden, hat man von einer tollen vereinspolitik geschwärmt. man war froh, dass man diese tolle truppe zusammenhalten kann. und jetzt fordert man verstärkungen noch und nöcher LEV11 das aber diese ganzen vertragsverlängerungen wahnsinnig viel geld kosten, kommt den supernörglern hier nicht in den sinn. dazu kommt noch der stadionumbau der einfach mehr geld gekostet hat, als geplant. wo soll denn bitte das geld denn noch herkommen. von den hohen mitgliederzahlen die wir haben LEV14 von den 60.0000 zuschauer die zu den heimspielen kommen LEV14 wir bekommen nicht mal ein stadion mit 30.000 voll. also hört mal endlich auf mit dem gemecker und dem gemotze!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • ich fasse mal zusammen
    Tor:adler, giefer, fernandez, bobel
    mögliche rv: balitsch, schwaab, castro, sarpei, vida, petsos
    iv: reinartz, friedrich, vida, hyypiä
    lv: Sarpei, Kadlec,
    dm/zm: Bender, Rolfes, Vidal (Ballack), Balitsch
    lm: Barnetta, Sam
    rm: renato, Kaplan, Petsos, Castro, Risse
    Sturm: Helmes, Kießling, Derdyiok


    Hegeler hab ich jz erstmal weggelassen weil ja eigentlich klar ist, dass er wieder verliehen wird

  • Kommt Hegeler jetzt eigentlich zu uns oder ist der schon wieder verliehen?
    Auf transfermarkt.de wird er bei Bayer04 gar nicht erwähnt.


    Ansonste würde ich sagen, dass ich mit den Transfers absolut zufrieden bin.
    Mit Vida einen anscheinend recht guten Abwehrspieler geholt. Dazu noch mit Sam einen Offensiven mit Potenzia und Zukunft.
    Und mit Balitsch einen Kämpfer, welchen man bsp. bei Rückständen bestimmt immer gut bringen kann und frischen Wind ins Spiel bringt.
    Bei Risse bin ich noch abwartend, aber gehe mal stark davon aus, dass er auch ein Alternativspieler sein wird.


    Ein mittlerweile wahrscheinlicher Transfer Ballack wäre natürlich perfekt. Aber bisher ist der Transfer (noch?) nicht fix.
    Ich bin zufrieden und wenn es nach der WM keine Abgänge mehr gegen wird, dann denke ich, dass unser Team gut gerüstet ist für die Saison 2010/2011 ist. Dann dürfen wir nächstes Jahr wieder hoffen, dass wir diesmal nicht einbrechen werden.
    Vor drei Jahren waren wir mit der Hinrunde sehr zufrieden und die Bayer04-Hinrunde wurde von da an jede Saison etwas besser. :)


    ------
    Bei Pamic dürfen wir mal gespannt sein wie er sich in Freiburg schlagen wird. Er ist ja noch sehr jung und können ihn ja be Bedarf zurückholen.


    Und Sidney Sam würde ich einen ähnlichen Werdegang zutrauen wie Stefan Kießling.
    Vllt. das erste Jahr noch nicht ganz perfekt, aber dann im Laufe der Zeit dann immer besser und treffsicher werdend.