16.Spieltag, Hertha BSC - Bayer 04 Leverkusen Fr. 11.12.2009, 20:30 Uhr Olympiastadion

  • Zitat

    Original von portello
    ...aber auch in Berlin einzukalkulieren. Von daher: Ne deutliche Steigerung zum Spiel in Hannover und Abgeklärtheit (nicht zu verwechseln mit Überheblichkeit) wäre hilfreich. Hoffe auf 'nen (knappen) Auswärtssieg! :bayerapplaus


    0:3 knapp genug? :D

  • Hoffen wir einfach mal. dass neben tausend anderen Kinderkrankheiten auch unser "Aufbaugegnerdasein" mit Jupp ins Nirvana geschickt wurde. Als ungeschlagener Tabellenführer hast du da einfach mit 2-3 Toren Unterschied zu gewinnen.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Ich seh das gar nicht so eindeutig wie die meisten hier! Hertha hat sich im Schalkespiel deutlich gesteigert im Vergleich zur Ventspils-Leistung. Und bei diesen "Erster-gegen-Letzter"-Spielen ist sowieso alles drin. Hertha wird kommen...aber erst nächste Woche gegen Bayern :D


    Könnte mit einem 1:0 ganz gut leben. Helmes machts in der 7. Minute der Nachspielzeit per Hackfallrückzieher aus 35 Metern...mein realistischer Tipp

  • Ich sag mal so, Bayer letzte Saison oder auch davor waren wir immer ein Aufbau gegner für schwächere manschafften, wenn bayer das am Freitag gewinnen sollte dann Hut ab und wir sind nicht mehr die Manschafft die gegen schwächere manschafften punkte liegen lassen.

  • Zitat

    Original von Tombay1969
    Ich sag mal so, Bayer letzte Saison oder auch davor waren wir immer ein Aufbau gegner für schwächere manschafften, wenn bayer das am Freitag gewinnen sollte dann Hut ab und wir sind nicht mehr die Manschafft die gegen schwächere manschafften punkte liegen lassen.


    Das sagt hier irgendwer ejde Woche. Schonmal bemerkt, dass wir schon 15 Spiele hinter uns haben? Das waren nicht alles Meisterschaftsfavoriten.
    Hier wird ständig jedes piel zur Reifeprüfung gemacht, das ist total überflüssig. Jedes Spiel gibt drei Punkte und die müssen Woche für Woche angepeilt werden - ob in München oder in Berlin.

  • Di 02.05.2006, 20:00 Uhr, Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen 1:5 (1:3)


    Mit anderthalb Beinen im UEFA-Cup

    Den vor Wochen noch scheinbar unmöglichen Angriff auf den 5. Platz hat Michael Skibbes Mannschaft ausgerechnet beim schärfsten Konkurrenten erfolgreich weitergeführt. Jetzt kann sich Bayer in den letzten beiden Saisonspielen eigentlich nur noch selbst im Weg stehen.


    Mit großem Selbstvertrauen und gleicher Startelf begann Bayer das von Berlin ausgerufene „Endspiel um den UEFA-Cup“.


    Und wie zuletzt in Hamburg erwischte die Mannschaft einen optimalen Start. Keine fünf Minuten waren gespielt, als Dimitar Berbatov den ersten Eckball rausholte. Den brachte Bernd Schneider von rechts in die Mitte, Juan eher am Ball als Friedrich und der Kopfball schlug rechts oben zum 1:0 ein.


    Die Situation, die sich Skibbe gewünscht hatte: in Führung bei einer spielstarken Mannschaft, um kontern zu können.


    300. Bundesligaspiel für Butt


    Bayer zog sich zurück, ließ verunsicherte Berliner kommen. Glück für Jubilar Jörg Butt – er machte heute sein 300. Bundesligaspiel -, dass Chahed aus 12 Metern nur den Pfosten traf und den Abpraller auf die Latte setzte (18.).


    Effektiv wie eine Top-Mannschaft antwortete Bayer 04. Wieder eine Ecke von rechts, diesmal setzte sich Berbatov im Luftduell durch und wieder flog der Ball rechts ins Eck – das 2:0 fast eine Kopie des 1:0 (27.).


    Hertha geschockt und Bayer setzte eine Minute später gnadenlos nach. Eine direkte Kombination über Schneider und Freier landete am Elfmeterpunkt bei Berbatov, der zum 3:0 einspitzelte.


    Zu leichtsinnig


    Und fast sogar das vierte Bayer-Tor: Hertha-Torwart Fiedler nahm eine Rückgabe auf, Berbatov vergab den indirekten Freistoß von der Strafraumgrenze.


    Doch mit der sicheren Führung wurde Bayer zu leichtsinnig, gestatte Berlin viel zu viele Chancen. „Den Tadel muss ich meiner Mannschaft machen“, kritisierte auch Skibbe.


    Die Schüsse von Pantelic und Marcelinho beunruhigten Butt nicht, doch der Gegentreffer fiel noch vor der Pause. Pantelic überlief den herausstürzenden Butt auf dem rechten Flügel, passte flach nach innen, wo Marcelinho vollstreckte (41.).


    Freier sieht 5. Gelbe Karte


    Klasse, wie Butt den Fernschuss von Boateng aus dem Eck drehte (44.). Boateng gehörte noch die letzte Chance vor dem Wechsel: Seinen Kopfball wehrte Paul Freier auf der Linie ab. Freier sah im ersten Abschnitt seine 5. Gelbe Karte und fehlt Samstag gegen Nürnberg.


    Zu sorglos machte Bayer auch nach dem Wechsel weiter, der Anschlusstreffer lag in der Luft. Neuendorf scheiterte aus spitzem Winkel frei vor Butt, Cairo reagierte zu spät, nachdem Clemens Fritz am Fünfmeterraum am Ball vorbei getreten hatte.


    Butt machte die größte Chance zunichte, er rettete mit Fußabwehr gegen Pantelic, der frei aufs Tor zulief (55.). Und als Schneider bei einem Kopfball von Kovac auf der Linie klärte (61.), machte sich allmählich Verzweiflung bei Berlin breit.


    Erster Saisontreffer für Ramelow


    Der ideale Zeitpunkt für die Vorentscheidung, den Bayer auch nutzte. Carsten Ramelow gelang in seiner Berliner Heimat im Nachsetzen per Kopf das 4:1, zuvor war er nach Barnettas Pass mit dem Fuß an Fiedler gescheitert (63.).


    Die Hertha-Fans verließen das Olympiastadion in Scharen und verpassten den sechsten Treffer der Partie. Fredrik Stenman marschierte links bis an die Grundlinie und Schneider setzte den Rückpass in der Mitte mühelos zum 5:1 in die Maschen (76.).


    Comeback von Roque


    Eine Demonstration effektiven Fußballs, an der noch Roque Junior teilnehmen durfte. Der Brasilianer kam in der 79. Minute zu seinem ersten Rückrundeneinsatz.


    Mit fünf Punkten Vorsprung geht Bayer jetzt ins Saisonfinale. Ein komfortabler Vorsprung, aber keine Entscheidung. „Wir sind noch nicht durch“, warnt Skibbe, der gegen Nürnberg den siebten Sieg in Serie anpeilt.


    Hertha BSC: Fiedler - Chahed, A. Friedrich, Fathi, Gilberto - N. Kovac - K. Boateng, Marcelinho - Cairo, Neuendorf - Pantelic


    Bayer 04: Butt - Fritz, Juan, Nowotny, Stenman - Ramelow, Rolfes - Schneider - Freier, Barnetta - Berbatov


    Tore: 0:1 Juan (5.), 0:2 Berbatov (27.), 0:3 Berbatov (28.), 1:3 Marcelinho (41.), 1:4 Ramelow (63.), 1:5 Schneider (76.)


    Eingewechselt: 70. Madlung für Chahed, 82. Dardai für Cairo, 82. Okoronkwo für K. Boateng - 62. Babic für Freier, 68. Castro für Barnetta, 79. Roque Junior für Juan

    Schiedsrichter: Dr. Markus Merk


    Zuschauer: 51324

    Gelbe Karten: K. Boateng, Neuendorf - Freier


    bayer04.de



    was für ein geiles Wochentagsspiel damals :bayerapplaus :bayerapplaus Bitte wiederholen :LEV18

  • Zitat

    Original von F4ker
    Ich machs kurz: Habn scheiß Gefühl :LEV16


    Warst du schon auf der Toilette?? :LEV19 :LEV19 :LEV14



    Spass bei Seite: Es ist gut das "Rückschlage" für uns ein Unentschieden in Hannover sind. Wir kennen die Niederlage noch nicht, das Spiel wurde noch einmal analysiert und Defizite klar ausgemacht.
    Die Jungs werden sich steigern und von der ersten Minuten an Gas geben. Sind ja nur noch 2 Spiele bis zu den Ferien.
    Kadlec ist vielleicht eine Alternative, der setzt auch mehr Impulse im Spiel nach vorne.
    Helmes kriegt auch bestimmt ein paar Minuten.


    Ich würde so spielen (keine Revolution :)):


    --------------------ADLER-----------------------------------------


    CASTRO---FRIEDRICH (REINARTZ)--HYPPIA-KADLEC (bis er ermüdet)


    -------------VIDAL--------REINARTZ (BENDER)-------------


    BARNETTA-------------------------------KROOS--------------


    -------------DERDIYOK----------KIESSLING---.---------------



    Sinke: für den Erfolg muss er sich auch unterordnen. Bitte Ersatzbank, danach kann er seine Minuten bekommen wenn das Spiel einigermaßen läuft :D

  • Zitat

    Original von Grimaudino
    was für ein geiles Wochentagsspiel damals :bayerapplaus :bayerapplaus Bitte wiederholen :LEV18


    Oh ja, das hab ich noch im Kopf. Geiles Spiel und Schnix Tor obendrauf. Mann, war das ein Abend.


    Danke für die Erinnerung und auf ein ebenso gutes Spiel am Freitag!!!


    Schönen Gruß

  • Meiner Meinung nach, sollten wir hinten rechts auf Schwaab und links auf Kadlec bauen und Castro eine Pause gönnen. Er sagt zwar selber, dass er die beiden Spiele spielen will, aber ich würde das Risiko nicht eingehen. Gegen Gladbach kann er dann wieder Gas geben.

  • Zitat

    Original von F4ker
    Ich machs kurz: Habn scheiß Gefühl :LEV16



    Letzte Saison hätte ich das auch gehabt. Ich bin mal optimistisch und tippe auf ein 0:3 (+X)


    Denke der Jupp wird unsere Jungs schon richtig drauf einstellen und denke auch dass wir mit 37 Punkten auf den Weihnachtsmann warten dürfen.


    In diesem Sinne... :LEV3

  • Ich glaube an unsere Jungs!!! :LEV2


    Hertha war auch gegen Schalke sowas von schwach....schon ärmlich, wenn der Trainer nur noch die Fehler beim Schiri sucht, obwohl es an ihm wohl zuletzt lag.


    Sollte Bayer wider Erwarten nicht gewinnen, sind sie auch noch keine Spitzenmannschaft....denn beim Tabellenletzten, noch dazu in so einer schwachen Form, muss man das Ding 2-0 gewinnen.


    Ich werde mir das mal live anschauen..... :LEV6 :LEV6 :LEV6

  • Berlin - Am kommenden Bundesliga-Spieltag von Hertha BSC gegen das Team von Bayer Leverkusen (11.12.09, 20.30 Uhr) wird es im Olympiastadion auf der Südostwiese am großen Zillertal-Weihnachtsbaum wieder einen großen Adventsmarkt geben.


    Ab 18.30 Uhr wird ein weihnachtliches Catering mit gebrannten Mandeln, Glühwein, Bratwurst, Grünkohl mit Knacker, Currywurst, Fischbrötchen, Kaffespezialitäten, Hertha-Waffeln, Erbsensuppe, kandierten Äpfeln und vielen anderen Leckereien für alle Stadionbesucher angerichtet sein.


    Viele Leckereien für alle Stadionbesucher


    Natürlich erscheint auch Herthas Hauptsponsor, die Deutsche Bahn, mit ihrer Bühne. Außerdem wird Bauer Mendler aus Buckow mit einer Krippe anreisen und präsentiert für die kleinen Zuschauer das allseitsbeliebte Ponyreiten.


    Auch die Kirche ist ebenfalls mit einem Stand vor Ort, die Olympiastadion Berlin GmbH baut einen Slalom-Parcours mit Tor auf und es wird einen Merchandising-Stand sowie einen Stand des Förderkreises Ostkurve geben.


    Geöffnet ist der Adventsmarkt bis zum Anfang der 2. Halbzeit

  • Zitat

    Original von Hammer Trommler
    Außerdem wird Bauer Mendler aus Buckow mit einer Krippe anreisen und präsentiert für die kleinen Zuschauer das allseitsbeliebte Ponyreiten.


    Ich dachte das ist erst am letzten Spieltag. LöL.

  • Da ich verhindert bin gucke ich mir das Spiel zu Hause oder in der Pille an. Ich hoffe die Jungs packen das und bringen das Ding locker über die Bühne. :LEV2

    Wir komm' aus Schlebusch, nicht aus Italien, wir ham die allergrößten Genitalien, olé olé