Jupp Heynckes

  • Meine erster Gedanke unmittelbar nach dem 0:4 war auch "Sofort Schluss mit Heynckes". Ich will hier keinem was unterstellen, aber merkwürdig ist das schon...So ein Interessenkonflikt kann m.M. nach nicht gut gehen...Was wir heute ja gesehen haben,,,

    Hans Meyer : "In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."

  • Ein rabenschwarzer Tag heute...


    Zunächst einmal gehe ich fest davon aus, dass Jupp dieses Spiel tatsächlich gewinnen wollte. Dass er hier nur halb bei der Sache war oder bewusst die Mannschaft schlecht eingestellt hat, halte ich für absoluten Quatsch. Weiterhin gehe ich auch davon aus, dass wir die letzten Spiele vernünftig zuende bringen und ohne Probleme den 2. Platz sichern.


    Auch wenn er für solche dämlichen Aktionen wie die von Vidal oder die Einstellung von Castro zunächst erst einmal wenig kann, hat er selbstverständlich eine Mitschuld für das heutige - wirklich erschreckend schwache - Auftreten. Zuletzt stimmten die Resultate ja trotz relativ bescheidener Leistungen, gegen München haben wir jetzt gerade einen ungünstigen Zeitpunkt erwischt...und dennoch muss man festhalten, dass es wieder so war, dass wir gegen einen starken Gegner nicht bestehen konnten.Ich kann nach wie vor nicht verstehen, dass Hyppiä nur noch auf der Bank sitzt, adäquaten Ersatz der sich aufgezwängt hat, gibt es m.M.n. nicht.


    Ein trauriger Tag, an dem man Dortmund zur völlig verdienten Meisterschaft gratulieren muss.


    P.S. Kahn hat heute etwas sehr treffendes gesagt, nämlich dass es psychologisch bedenklich ist, wie wir unser Vizekusen Image auch noch vermarkten. Irgendwie sitzt das in den Köpfen fest, ich bin ratlos.

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Mir fällt so spontan nichts ein, weswegen er an der Niederlage Schuld sein sollte. Gut, zur Halbzeit hätte ich Vidal und Renato rausgenommen, aber da war das Spiel ohnehin schon entschieden. Ich bin mir sicher, dass Jupps Aussagen unter der Woche nicht nur heiße Luft waren und er alles getan hat, um einen Sieg zu erreichen. Die Gründe für die Leistung heute sind mir völlig schleierhaft, aber ich weiß: Sie saßen nicht auf der Trainerbank.


    Wenn ich einem Trainer zutraue, uns jetzt den zweiten Platz zu sichern, dann ist es Jupp Heynckes. Deswegen: Weitermachen und alles dafür tun, damit die Geschichte ein versöhnliches Ende nimmt.

  • Mir fällt so spontan nichts ein, weswegen er an der Niederlage Schuld sein sollte

    Er ist der Vorgesetzte und somit der Verantwortliche. Ich hätte Ihn schon nach der Entscheidung, das er nach München geht, rausgeschmissen. Ich fänd es auch jetzt noch gut, Ihn von seiner Verantwortung zu entbinden.

  • Er ist der Vorgesetzte und somit der Verantwortliche. Ich hätte Ihn schon nach der Entscheidung, das er nach München geht, rausgeschmissen. Ich fänd es auch jetzt noch gut, Ihn von seiner Verantwortung zu entbinden.


    Aber hallo am besten noch vor Mitternacht, nur wird es sowas in der Komfortzone von Völler nicht geben ! Ich zitiere : " Ein Ausrutscher ..... " ! :LEV11 :LEV11 :LEV11

  • Er ist der Vorgesetzte und somit der Verantwortliche. Ich hätte Ihn schon nach der Entscheidung, das er nach München geht, rausgeschmissen. Ich fänd es auch jetzt noch gut, Ihn von seiner Verantwortung zu entbinden.

    Gähn. Diese Argumentation werde ich nie verstehen. Wenn die Arbeitnehmer Pfeiffen sind, kann der Chef auch nichts dafür, solange er sich nicht grobe Fehler ion Menschenführung oder Strategie erlaubt. In der freien Wirtschaft entlässt der Boss diese Menschen eventuell - solche Kompetenzen hat ein Fußballtrainer nicht.


    PS: Wieso hätte man ihn rausschmeissen sollen? Bislang hat er seinen Job trotz Bekanntgabe des Wechsels gut gemacht. So spontan wäre ein Rausschmiss völliger Schwachsinn gewesen, weil es zwischen ihm und dem Team toll passte - eine bessere Alternative gabe es nicht.

  • Den Jupp trifft heute wahrlich keine schuld. Die Aufstellung war nachzuvollziehen. Lediglich bei den Außernverteidigern, also Gonzo auf links,war ich etwas verwundert. Jupp kann aber nicht dafür,dass Rolfes nach 5 Minuten den Ball auf die 12 bekommt und der dann noch reingeht. Beim 0:2 kann er auch nichts dafür, dass Arturo da so bescheuert rumdaddelt anstatt konsequent zu klären. Die einzig wirkliche Kritik, die ich heute äußern muss,ist die Besetzung der Innenverteidigung.Hätte mir da den Sami gewünscht. Dies ist aber allgemein darin begründet,dass ich von der IV Reinartz-Schwaab nicht so die hohe Meinung habe - auch wenn es die letzten Spiele ordenlich war. Dass es für höhere Aufgaben noch nicht reicht,hat man bereits gegen Villareal und auch heute gesehen.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Das sah ja so nach einer normalen Niederlage und nicht nach einem Geschenk aus !


    Ich freue mich wenn er weg ist und wünsche ihm sportlich gesehen die nächsten beiden Jahre alles Schlechte !

  • Den Jupp trifft heute wahrlich keine schuld. Die Aufstellung war nachzuvollziehen. Lediglich bei den Außernverteidigern, also Gonzo auf links,war ich etwas verwundert. Jupp kann aber nicht dafür,dass Rolfes nach 5 Minuten den Ball auf die 12 bekommt und der dann noch reingeht. Beim 0:2 kann er auch nichts dafür, dass Arturo da so bescheuert rumdaddelt anstatt konsequent zu klären. Die einzig wirkliche Kritik, die ich heute äußern muss,ist die Besetzung der Innenverteidigung.Hätte mir da den Sami gewünscht. Dies ist aber allgemein darin begründet,dass ich von der IV Reinartz-Schwaab nicht so die hohe Meinung habe - auch wenn es die letzten Spiele ordenlich war. Dass es für höhere Aufgaben noch nicht reicht,hat man bereits gegen Villareal und auch heute gesehen.


    Ich denke zwar, dass der Vorwurf Heynckes würde solche Spiele herschenken für seinen neuen Arbeitgeber nicht nur Quatsch ist, sondern auch noch unverschämt, aber trotzdem trägt er eine größere Mitschuld, denn genau wie gegen Mainz, Dortmund und Villareal war die Mannschaft ohne jede Taktik, die ihr gegen einen so ab der Mittellinie pressenden und auf Fehler wartenden Gegner helfen würde. Da hatten wir bisher jedes mal die allergrößten Probleme und es ist die Sache des Trainers seiner Mannschaft Werkzeuge in die Hand zu geben so eine Taktik zu knacken.

  • Mich wundert es, das wir nie ein Mittel finden, gegen Mannschaften die unheimlich aggressives Pressing spielen.
    Da kauft man uns immer den Schneid ab.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Naja ich weiß zwar nicht warum er die Abwehr in diesem Spiel umgestellt hat, aber Balitsch hat seine Sache meiner Meinung nach ziemlich gut gemacht aber Castro? :LEV11 :LEV11 :LEV11
    Bender war eine hervoragende Einwechslung. Vidal hätte schon zur Halbzeit runter gemusst. Kein Plan was mit dem grade los ist :LEV11 .
    Aber sonst kann ihm keinen Vorwurf machen außer das Kießling für Derdiyok hätte spielen müssen, aber hinterher weiß man immer besser.
    Einfach gegen Hoffenheim gewinnen :LEV3

  • Mesch Jupp, ich finde es ja schön, dass du der Mannschaft zugetraut hast, dass sie sich nach den ersten 20 Minuten noch fängt. Aber es soll auch Trainer geben, die erkennen, dass das so heute nix gibt und dann gepflegt nen Doppelwechsel vollziehen, z.B. Kießling und Bender bringen. So was setzt Zeichen und signalisiert der Truppe recht früh, dass es mit so einer "Kack"-Einstellung nicht geht. Die Bayern hatten alles andere als ne sichere Abwehr. Die muss man aber auch aggressiv unter Druck setzen, damit sie wackelt und schließlich umfällt. Wir haben uns heute selbst geschlagen.

  • ein zukünftiges bauern-trainergespann auf der bank zu haben, ist in so einem spiel immer ein psychologischer nachteil, wenn das auch keine alleinige entschuldigung für diesen auftritt darstellt


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • Die einzig wirkliche Kritik, die ich heute äußern muss,ist die Besetzung der Innenverteidigung.Hätte mir da den Sami gewünscht. Dies ist aber allgemein darin begründet,dass ich von der IV Reinartz-Schwaab nicht so die hohe Meinung habe - auch wenn es die letzten Spiele ordenlich war. Dass es für höhere Aufgaben noch nicht reicht,hat man bereits gegen Villareal und auch heute gesehen.



    Prinzipiell stimme ich dir ja zu, dass Hyypiä da reingehört.


    Dennoch ist es zum gestrigen Zeitpunkt doch nicht ansatzweise zu begründen gewesen, die IV auszutauschen. Wir haben aus den letzten 5 Spielen (vor gestern...) 1 Gegentor bekommen, wie hätte er dann einen Hyypiä-Einsatz rechtfertigen sollen, wenn Schwaab und Reinartz die Spiele zuvor solide standen!?

  • Grausam war es gestern
    eigentlich wie immer in München
    Meine Enttäuschung war gestern sehr groß
    Hoffentlich werden wir überhaupt noch 2.
    JH macht alles das sein neuer Verein in die CL kommt
    Ich mußte erst mal eine N8 über das Spiel schlafen. Gestern häte ich JH übelst beschimpft.

  • Mich wundert es, das wir nie ein Mittel finden, gegen Mannschaften die unheimlich aggressives Pressing spielen.
    Da kauft man uns immer den Schneid ab.


    Das ist in der Tat auffällig. Wobei wir den anderen insbesondere das Toreschiessen gestern extrem leicht gemacht haben. Das kam dann noch oben drauf.


    Lamentieren hilft nix. Jetzt muessen halt 6-7 Punkte aus den verbleibenden Spielen her. Am besten einen 3er im kommenden Heimspiel - dann ist Platz 2 doch eigentlich schon so gut wie sicher.

  • Ich bleibe dabei das ein Interessenskonflikt wie dieser nicht tragbar ist, Heynckes muss weg bevor die Saison wieder am ende vor die Wand gefahren wird.


    Seid Bekanntgabe das er nach München geht, haben wir zwei knappe Siege gegen zwei Abstiegskandidaten hingewürgt ohne spielerisch zu überzeugen, die Leistung gestern hat dem ganzen die Krone aufgesetzt.


    Wie kann man einen Castro auf die linke Abwehrseite stellen. Er hat die ganze Saison auf dieser Position grottenschlechte Leistung abgeliefert. Und wenn wundert es 3 Tore sind in der ersten Halbzeit über seine Seite gefallen... Überraschung......


    Über Vidal will ich nichts Schlechtes sagen, dafür hat er einfach die bisherige Saison überragend gespielt, da kann auch mal ein schlechtes Spiel dabei sein, aber notwendig war sein Interview vor dem Spiel auch nicht, dass es sicherlich interessant wäre in München zu spielen.