Jupp Heynckes

  • @ aspirinho:


    Mein Fazit ist bestimmt nicht anders als das von Simon Rolfes und Trainer. Das war für mich gestern sensationell mit dem Personal und dieser Kulisse.


    So habe ich das mir vor der Saison vorgestellt, dass wir den nächsten Schritt gehen und lernen variabler zu spielen.


    Gestern was das z.B. nicht ein 4-1-2-2-1 sondern ein 4-2-1-2-1 oder 4-2-3-1


    Wir sind auf einen guten Weg! Wenn die K.O Spiele kommen können wir uns auf alles einstellen und das finde ich sehr wichtig.

  • Zitat

    Original von BigB
    Ich rede nicht alles schlecht, sondern nur die spielerische Leistung. Das Ergebnis ist sehr gut und defensiv standen wir ebenfalls gut.


    Jupp traut der Truppe anscheinend noch nicht zu mehr Risiko zu gehen. Das sie spielerisch mehr drauf hat, auch in der gestrigen Bestezung, ist vollkommen klar. Das Motto heißt derzeit Safety First, was ich vorallem gestern gegen Ende des Spiels sehr schade fand, da wir mit ein wenig mehr Mut zum Risiko und spielerischer Klasse hätten gewinnen können. Und somit einen sehr großen Schritt Richtung nächste Runde hätten machen können.

  • Nach BBC Text, ist mir mal wieder Kotzübel.... Wenn wir so mal zuhause gegen die Bauern nen Punkt ermauern, will ich den nicht hier erleben....Der feiert dann bestimmt so als ob wir das Triple geholt hätten.


    Und es ist schon ein Armutszeugniss das wir 3 (!) DM's brauchen, damit unsere IV ja nicht zu Schwimmen anfängt. Sowas sagt auch einiges über unsere Schwachstelle aus.



    PS: Und ich finde diesen "Hexenkessel" total überbewertet.... Klar ist die Stimmung einmalig... doch wer schon in Dortmund usw. gespielt hatt, wird sich davor definitiv nicht in die Hose machen.... Zudem haben da nur 23.000 reingepasst.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

    Einmal editiert, zuletzt von Cheffe04 ()

  • Zitat

    Original von Voronin1802
    Nach BBC Text, ist mir mal wieder Kotzübel.... Wenn wir so mal zuhause gegen die Bauern nen Punkt ermauern, will ich den nicht hier erleben....Der feiert dann bestimmt so als ob wir das Triple geholt hätten.


    Und es ist schon ein Armutszeugniss das wir 3 (!) DM's brauchen, damit unsere IV ja nicht zu Schwimmen anfängt. Sowas sagt auch einiges über unsere Schwachstelle aus.


    Guten Apettit!


    Und ja es ist schlimm das wir nicht volle Offensive gehen könen und jeden Graupe 5-0 besiegen können. Aber es besser uns so durchzumogeln anstatt in Schönheit in der Hinrunde zu sterben.


    Und was wir jetzt aus Not lernen wird wohl in den K.O Spielen gross zelebriert. Das wäre dann Werkself.de typisch :LEV8 "Sensationell wie wir das Ergebnis gegen Manchester City über die Runden gebracht haben".


    Zusatz: das waren gestern zwei DM und ein ZM



    _______________


    Wann hat Bayer 04 0:0 gespielt?


    - Bundesliga 2010/11, 4.Spieltag (19.09.2010): Bayer 04 vs 1.FC Nürnberg 0:0
    - Bundesliga 2009/10, 24.Spieltag (27.02.2010): Bayer 04 vs 1.FC Köln 0:0
    - Bundesliga 2009/10, 15.Spieltag (05.12.2009): Hannover 96 vs Bayer 04 0:0
    - Bundesliga 2009/10, 9.Spieltag (17.10.2010): Hamburger SV vs Bayer 04 0:0
    - Bundesliga 2009/10, 6.Spieltag (20.09.2010): Bayer 04 vs Werder Bremen 0:0


    In dieser Liste sind einige Unfälle (Nürnberg, K*ln, Hannover) dabei. Das war gestern keiner deshalb bin ich sehr happy! Bayer 04 untypisch = Fortschritt to me! Für andere ist das ein Horrorszenario :levz1


    P.S. Ich hätte gestern auch gerne gewonnen, was ich auf keinen Fall wollte war zu verlieren. Ich hatte aber wie Rene Adler gestern kaum das Gefühl das so etwas passieren würde.


  • Ich könnte deinen Beitrag verstehen, wenn man ein Spiel gesehen hätte wie das Spiel in der CL vor 2 oder 3 Jahren Chelsea-Barca. Was Chelsea damals abgeliefert hat, war das beste und genialste taktische Spiel, das ich jemals gesehen habe! Endete bekanntlich auch unentschieden, war aber von ganz anderer Qualität. Der grobe Betrachter wird sich zu Tode gelangweilt haben, wer aber ein wenig Ahnung hat war einfach nur fasziniert!


    Ich will uns jetzt nicht an Chelsea messen, diesem Vergleich können wir nicht standhalten. Und auch der Vergleich Heynckes:Mourinho würde nicht gutgehen. Dennoch waren gestern wieder soooooooo viele Fehler zu sehen, dass man nicht von "GEWOLLT" sprechen kann. Das Ergebnis ist zufriedenstellend und ich hab auch keine Lust jetzt jede Woche die Leistungen einzelner Spieler schlechtzureden. Deswegen kürze ich das mal ab: Mit dem Ergebnis können wir leben mit dieser Taktik durchaus auch, aber die Leistungen einzelner Spieler war einfach nur unterirdisch! Wenn man schon die Chance hat, vor dem Tor zu stehen, dann muss man mit diesen Situationen ganz anders umgehen. Das hat nichts mit Hurra-Fußball oder Taktik zu tun und wenn eine der wenigen Chancen der Gegner reingegangen wäre, dann hätte das auch ganz schnell übel enden können. Für Sonntag haben sich einige jedenfalls ordentlich zu steigern!

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Finde Shoggy bringt es ziemlich auf den Punkt! :LEV5


    Die Taktik mag gar nicht das Hauptproblem gewesen sein, aber die mangelnde Spielübersicht bei Einigen, die individuellen Fehler, etc., das war das eigentlich Problem - das war weder Jupps Taktik noch Wunsch, davon kann man wohl ausgehen!

  • Leistungen unterirrdisch?


    >>Vida war schlecht in der 1.HZ ok - dank Bender wurden seine Fehler oft korregiert.
    >>Reinartz war auch grottig - wenn es Probleme in der IV gab war er oft mitten dabei. Dazu unbrauchbar für eine Spielöffnung, das war Manu's "Job" gestern.
    >> Die Stürmer und Aussen haben offensiv nicht viel gerissen! Stimmt. Das war ein Mix aus Cuper typischen Defensiv-Taktik (war selbst Abwehrspieler und ist Catenaccio 100%. Er hatte viel Respekt vor Bayer 04 wenn man sich die PK von Ihn angehört hat. Für ihn lag im Mittelfeld der Schlüssel zum Erfolg) und der noch fehlende Durchschlagskraft der jungen Aussen.
    Helmes war dann logischerweise ganz alleine vorne weil Jorgensen und Kaplan immer nach hinten gespielt haben (was immer noch besser ist als den Ball blöd zu verlieren- Bayer typisch).


    Mir hat gestern Manu gefallen und die 3 zentral vor der Abwehr, besonders Bender fand ich sehr gut.


    Das wir uns nicht vom Spielermaterial nicht mit Chelsea oder Inter gleichstellen können, sollte klar sein. Auch Aris ist kein Übergegner aber zu Hause sind Sie ernst zu nehmen. Atletico hat offensiv gegen die nichts gerissen. Aris hätte das Spiel damals 2 oder 3:0 gewinnen können.


    Ich mag einfach das wir auch anders können, ich werde dieses Grinsen heute nicht los das wir gestern mal endlich mal was Bayer 04 atypisches gesehen haben.


    Selbst wenn die Leistung laut Dir grottig war, ist es immer noch toll das man nicht verloren hat. So war es zumindest oft der Fall in der Vergangenheit.


    Wir haben Fehler gemacht, aber keine spielentscheidene Fehler!


    Zu einem Spiel gehören immer auch zwei, über Aris wird hier kaum gesprochen. Die haben gestern einen tollen Fight abgegeben. Wie die gerannt sind, Hut ab :LEV5


    Bayer typisch wäre gestern ein Patzer, ein blöder Elfmeter, eine Rote Karte weil jemand die Sicherung durchbrennt. Das gab es nicht zu sehen, trotz B-Elf.


    Gegen Mainz gewinnen wir mit unser ausgeruhten A-Elf

  • @BBC


    Wirklich gut und souverän war keiner gestern. Die Abwehr konnte sich einigemaßen stabil halten, weil von Aris keine drückende Torgefahr ausgegangen ist und 90 % der Mannschaft sich hauptsächlich um die Defensive gekümmert hat. Dennoch waren viele Fehler zu sehen, sogar von Vidal - in den letzten Wochen für mich der Stärkste - waren einige Patzer zu sehen. Teilweise gab es eine haarsträubende Raumaufteilung, wo plötzlich in der Mitte gar keiner mehr stand, dafür man sich außen bald auf die Füße trat.


    Über Jörgensen und Helmes brauchen wir gar nicht reden. Totalausfälle. Derdiyok hat es geschafft, in den wenigen Minuten, die er auf dem Platz stand, alles falsch zu machen, was man falsch machen kann. Ok, ich korrigiere mich, man kann froh sein, dass er wenigstens keinen Platzverweis verschuldet hat (was du ja jetzt hier mehrfach hervorhebst). Ansonsten sah man ihn hauptsächlich an der Mittellinie herumstehen. Dabei war er weder bemüht, einen Gegenspieler zu decken, noch sich an Aktionen nach vorne zu beteiligen. Über Bender und Adler kann man sich noch am wenigsten beklagen, alle übrigen - auch Rolfes - haben jedoch weit unterdurchschnittliche Leistungen gezeigt.


    Wie gesagt, ich gebe dir Recht, dass wir mit unserer Ausgangssituation in der Europa League durchaus zufrieden sein können. Gerade in Griechenland ist es nicht einfach zu spielen. Trotzdem verwundert mich deine Begeisterung absolut und ich mache mir große Sorgen für die kommenden Spiele. Nicht nur wegen gestern, sondern allgemein wegen der Leistungen in den letzten Spielen, die mit der sog. A-11 nicht viel stärker war als gestern mit der B-11.

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Zitat

    Wirklich gut und souverän war keiner gestern


    Beide Team waren gestern insgesamt defensiv top.


    Die haarsträubende Raumaufteilung gab es nur offensiv und das hat damit zu tun das wir defensiv sehr diszipliniert gespielt haben.


    Ich kann verstehen das Dir das Spiel nicht gefallen, schliesslich ist Barca dein Ideal. Wir haben aber nun mal nicht diese Konsistenz jeden Gegner erfolgreich offensiv zu überfallen.


    Das war gestern Werbung für Dr.Best die beide Teams gezeigt haben: Der Klügere gibt nach!


    3 Punkte an den Gegner zu verschenken ist bei 6 Spielen fast ein Untergang. Da ist eine Punkteteilung besonders auswärts manchmal klüger.


    P.S. Ich fand es z.B. auch toll das der Trainer die jungen Spieler eingesetzt hat und Ihnen solch ein wichtiges Spiel vor so einer Kulisse zugetraut hat. Aus solchen Spielen lernt man einiges. Das bringt uns als gesamtes Team weiter.

  • @BBC


    Irgendwie hab ich das Gefühl, du hast mich immer noch nicht verstanden :levz1
    Ich erlaube mir da jetzt einfach mal Bezug zu nehmen auf den Beitrag von aspirinho. Der hat mich ganz gut zusammengefasst :LEV18


    Ich erwarte gar kein Offensivfeuerwerk. Ich erwarte erst recht keine Leistungen a la Barca (wobei das am Mittwoch auch stark verbesserungswürdig war). Ich kann auch gut mit einem taktisch geprägten Spiel leben und auch mit dem Resultat gestern. Ich kritisiere jedoch die Masse unserer Fehler. Hab ich eigentlich Barnetta schon erwähnt? Ich lasse es besser.

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Zitat

    Original von BigB


    Oder einfach offensiv flop. Bei der hohen Anzahl an Fehlpässen trifft das wohl eher zu.


    Man kann es so oder so sehen. Wir sollten aber schon erwarten das beide Teams Pässe spielen können. Besonders wir!


    Daher lag es für mich wohl in beiden Fällen am Gegner.


    Vida's unnötige Fehlpässe will ich hier nicht gut heissen. Genauso wenig wie Deridyok Angriffe :D


    Aber die meisten Spieler auf dem Platz bei beiden Teams haben den Job von ihrem Trainer 1:1 erfüllt.


    Das Spiel was so ausgelegt entweder 0:0 oder 1:0/0:1. Auf ein 2:1, 4:2, 3:4, 2:2, 1:1, 5:4, 2:3, 3:2 war keiner aus.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    @BBC


    Ich kritisiere jedoch die Masse unserer Fehler. Hab ich eigentlich Barnetta schon erwähnt? Ich lasse es besser.


    Wie werden Fehler im Tennis analysiert? Forced Errors und Unforced Errors.


    Das kann man auf den Fussball übertragen, aber dort ist es viel schwieriger die auszumachen.

  • Zitat

    Original von bigbosscalli


    Wie werden Fehler im Tennis analysiert? Forced Errors und Unforced Errors.


    Das kann man auf den Fussball übertragen, aber dort ist es viel schwieriger die auszumachen.


    Also ich hatte gestern in keiner Minute das Gefühl, dass es sich um "Forced Errors" handelte....

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Zitat

    Original von bigbosscalli


    Willst du mir damit sagen das Aris gestern keine gute Raumaufteilung auf dem Platz hatte und nicht für jeden Ball gerannt ist?
    Das war bei beiden so.


    Die sind sicherlich gelaufen und haben gekämpft. Ich würde aber nicht so weit gehen und sagen, dass die uns zu Fehlern gezwungen hätten. Da waren von uns so unnötige Sachen dabei: Einfachste Ballverluste, sinnlose Pässe, schlechte Raumaufteilung (übrigens auch in der Defensive zu Beginn des Spiels)...pp. ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll und das meiste wurde weiter oben ja schon von anderen ausgeführt. Da haben ganz oft einfach grundlegende Sachen nicht geklappt.

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Zitat

    Original von Shoggy


    Die sind sicherlich gelaufen und haben gekämpft. Ich würde aber nicht so weit gehen und sagen, dass die uns zu Fehlern gezwungen hätten. Da waren von uns so unnötige Sachen dabei: Einfachste Ballverluste, sinnlose Pässe, schlechte Raumaufteilung (übrigens auch in der Defensive zu Beginn des Spiels)...pp. ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll und das meiste wurde weiter oben ja schon von anderen ausgeführt. Da haben ganz oft einfach grundlegende Sachen nicht geklappt.


    "schlechte Raumaufteilung (übrigens auch in der Defensive zu Beginn des Spiels)" >> Bis auf Reinartz Aussetzer hin und wieder war das sehr souverän was wir hinten über 90 Minuten abgeliefert haben.


    "Sinnlose Pässe und einfachste Ballverluste">> Gibt es immer, in manchen Phase war das der Fall, im Gesamten würde ich aber unser Spiel nicht als Fehlpass Orgie abstempeln. Sonst hätten wir wohl verloren.
    Die Räume waren eng, über Aussen ging nichts, und in der Zentrale wurde viel gegrätscht und gerackert auf beiden Seiten.


    Wir werden uns nicht einigen! :levz1

  • Zitat

    Original von BigB


    Unser Offensivspiel ist derzeit auf Standards und Einzelaktionen ausgerichtet. Das Hauptaugenmerk des Trainers liegt ganz offensichtlich auf der Defensive, die mit 8 Defensivspielern auf dem Platz langsam besser wird.


    So what?!? Da wir aktuell Dritter sind in der BL und unsere Europaleague-Gruppe mit noch 2 Heimspielen vor der Brust anführen und auch noch im DFB-Pokal vertreten sind, OBWOHL ne Menge Leistungsträger verletzt waren/sind bzw. sich wieder herankämpfn, kann der liebe Trainer mit seinen Massnahmen ja so viel nicht falsch gemacht haben, oder? Dieser bisherige Erfolg, an dem er doch gemessen wird, gibt ihm ja schliesslich bislang recht, oder? Wenn er natürlich als Ziele in seinem Vertrag stehen hätte, dass er mit der Truppe außschließlich bedingungslosen und hinreissenden Offensivfussball zelebrieren lassen soll, dann müsste man wohl behaupten, dass er der falsche Mann für den Job ist. Den Eindruck erweckt die Geschäftsführung aber eher nicht...


    Und zum Spiel gestern mein altes Credo: Baut doch einfach mal auf euren Coach! Wenn er das Gefühl hat, angesichts der wichtigen anstehenden Aufgaben müsste er mal kräftig rotieren, dann sollte man ihm da auch mal vertrauen. Er bekommt schliesslich täglich mit, wie die Jungs so drauf sind. Offenbar war er der Überzeugung, dass "nur" ein Punkt aus Saloniki unsere Chancen auf das Weiterkommen im Europapokal nicht signifikant schmälern würde. Und da stimme ich ihm zu: 5 oder 6, evtl. sogar aber auch nur 4 Punkte aus den restlichen Spielen sollten uns genügen, um weiterzukommen. Und genau darum geht es doch nur. Dementsprechend waren Taktik und Aufstellung. Wartet doch einfach mal ab, wie uns das am Wochenende gegen Mainz und in der kommenden englischen Woche weiter hilft. Ich bin da ganz optimistisch!

  • Zitat

    ....Offenbar war er der Überzeugung, dass "nur" ein Punkt aus Saloniki unsere Chancen auf das Weiterkommen im Europapokal nicht signifikant schmälern würde.


    Eine absolut nachvollziehbare Überlegung. Dass die Griechen mit ihren limitierten Möglichkeiten (und ner 0:4 Liga-Heimklatsche im Kopf) noch derartige Begeisterungsstürme bei ihren Fans erzeugen, war das einzig Bemerkenswerte bei diesem Brot& Butter Kick.