Sami Tuomas Hyypiä

  • :LEV17 Blöder Kommentar ... auch wenn es viellt. ein Scherz war.
    Selten einen solch sympathischen Spieler erlebt wie ihn!


    Diese ganze "Dede-Abschiedstour" fand ich eher gesagt mehr als peinlich. Der hat seine Karriere hat nicht beendet, sondern wurde mehr oder weniger abgeschoben. Hätte der BVB letztes Jahr nur um den 5.Platz gespielt, hätte das wohl kein Schwein interessiert. So wurde es aber einfach bis ins Unsägliche inszeniert.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Sooo, Sami ist unser neuer Trainereamchef.


    Ich wünsche dir viel Erfolg, hoffen wir mal , das dich die Mannschaft Gurkentruppe nicht auch so im Regen stehen läßt wie deinen Vorgänger...

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Ich bin mal gespannt wie er aufstellt, wechselt, spielen lässt und wie die Reaktionen hier ausfallen werden :levz1.


    Tendenziell erwarte ich aber auch eine klare Leistungssteigerung der Mannschaft, alleine aus dem Grund, weil man Sami nicht so leichtfertig bloßstellen will. Ich denke des Team wird sich für ihn aufopfern.

  • Freunde, haut Euch doch nicht die Schödel ein! Ich freue mich jetzt einfach, daß Sami zusammen mit Lewandowski unser neuer Trainergespann bildet. Endlich kann man vor einem Fußballspiel wieder Hoffnung haben! Ich drücke jedenfalls die Daumen und hoffe, daß sie jetzt erfolgreich spielen und auch in der neuen Saison das Trainergespann bilden.


    Was Dutt angeht: Meines Erachtens hat man hier zu lange gewartet. Ich kann Dutts Konzept zwar nicht bewerten (in den Spielen hat es sich mir auch nicht erschlossen), aber seine Kommentare fand ich schon immer weltfremd (´Ballack und Rolfes können nicht zusammen spielen´Kompliment, die Mannschaft hat sich nicht abschlachten lassen´, ´Ehre für Ballack, auf der Bank zu sitzen´, ´Paßspieler´) und alleine schon die Yelldell-Verpflichtung fand ich sehr merkwürdig.


    Leider hat man zu lange gewartet und dann werden auch die Fans unruhig.


    Deshalb: Mit Dutt wäre es nicht weitergegangen und jetzt haben wir eine Lösung, die für Mannschaft und Fans gut sein dürfte!


    Bayer, auf geht´s!!




    :LEV2 :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Generell geht es für uns darum, wieder besser zu
    spielen und mehr Chancen zu haben“, sagte Hyypiä. Der Finne betonte, dass
    das Hauptaugenmerk im Training in dieser Woche darauf gelegen hat,
    „Struktur in unser Spiel zu bekommen“.



    Er hat die Probleme erkannt, die sein Vorgänger hier nie beseitigen konnte, nachdem er sie schon eingeführt hat.


    Sami :bayerapplaus

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • wohl die logische konsequenz daraus, dass dutt sich so einige verbale querschläger geleistet hat. denke nicht dass man sonst jedes wort auf die goldwaage gelegt hätte.


    zum thema hier:


    ich kann auf den hypezug irgendwie nicht aufspringen. dafür hat mich die mannschaft einfach diese saison zu sehr enttäuscht. sehe da zum großen teil nicht meine mannschaft auf dem feld, sondern söldner. für mich wäre es sehr sehr enttäuschend wenn sich nach einem aufwärtstrend in den kommenden wochen im verein nix ändern würde.

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Überlegung Sami als Teamchef zu installieren, falls Dutt endgültig nicht mehr gehalten werden kann, schon länger im Augenmerk der GF lag... Prinzipiell auch eine gute Lösung, bei der mir die Transparenz für eine Langzeitlösung fehlt, die zumindest potentiell ja in der Konstellation veranlagt ist...


    Hier kann man ja aber in aller Ruhe die ersten drei Spiele jetzt abwarten und dann entscheiden bzw. das "von vornherein überlegte" Konzept verkünden... Ich fände es persönlich wünschenswert den "Cut" zu machen und frühestmöglich auch offiziell zu verkünden, dass ein Neuaufbau des Teams mit dem finnischen Symapthieträger gemacht wird...


    Die GF könnte m.E. bei der langfristigen Planung mal darüber nachdenken, ob man nicht mit Ballack noch einen Überraschungsvertrag hinbekommt... stark leistungsbezogen und im Hinterkopf wirklich mal ein sich sportlich und menschlich gut verstehendes Trainerteam "Sami/Micha" mit einer durchaus in dem heutigen Fußballgeschäft nicht unbedingt en voguen Langzeitplanung installiert... Ich fänd´s erfolgsversprechend und innovativ... Und hier läge mal wirklich die Riesenchance für eine richtig geile Imageaufwertung... eine win-win-Situation für alle Beteiligten... und endlich mal wieder eine sinnvolle(!!!) langfristige Planung im Profifußballbereich für ein VereinsKONZEPT!!!

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Überlegung Sami als Teamchef zu installieren, falls Dutt endgültig nicht mehr gehalten werden kann, schon länger im Augenmerk der GF lag... Prinzipiell auch eine gute Lösung, bei der mir die Transparenz für eine Langzeitlösung fehlt, die zumindest potentiell ja in der Konstellation veranlagt ist...


    Hier kann man ja aber in aller Ruhe die ersten drei Spiele jetzt abwarten und dann entscheiden bzw. das "von vornherein überlegte" Konzept verkünden... Ich fände es persönlich wünschenswert den "Cut" zu machen und frühestmöglich auch offiziell zu verkünden, dass ein Neuaufbau des Teams mit dem finnischen Symapthieträger gemacht wird...


    Langfristig kann man in der "Konstallation Lewandowski/Hyypiä" nur arbeiten, wenn Hyypiä den Job vom Völler bekommt. Das will er aber offenbar gar nicht, denn wie er selbst sagt, ist ein Office-Job nichts für ihn. Meiner Meinung nach wird der DFB Stress machen, wenn die aktuelle Combo ueber das Saisonende hinaus so weiterarbeiten soll. Das wird derzeit noch stillschweigend geduldet, aber irgendwann ist ganz sicher Schluss damit.


    Hyypiä sollte nach Saisonende besser seine begonnene Trainerausbildung abschliessen und dann durchstarten. Alles andere ist doch unausgegorener Kram.

  • Laut Holzhäuser im kicker ist es doch ziemlich wahrscheinlich, dass die beiden weitermachen.


    Ich bin mir noch nicht sicher, ob das so gut funktioniert auf Dauer. Ob da die Aufgabenverteilung immer so klar ist? Wer entscheidet bei unterschiedlichen Meinungen?

  • Laut Holzhäuser im kicker ist es doch ziemlich wahrscheinlich, dass die beiden weitermachen.


    Ich bin mir noch nicht sicher, ob das so gut funktioniert auf Dauer. Ob da die Aufgabenverteilung immer so klar ist? Wer entscheidet bei unterschiedlichen Meinungen?


    Trainerteams können gut funktionieren wenn es klare Absprachen gibt. Allerdings ist eine Konstellation, in der der eine offiziell ja gar kein Trainer sein darf, meiner Meinung nach Unfug. Auch für Hyypiä. Man stelle sich nur vor, die beiden machen den Job hier 3 Jahre lang. Danach würde Hyypiä gerne woanders als Trainer weiterarbeiten. Ihm fehlt aber jegliche offiziell zertifizierte Qualifikation dafür. Dann soll er also wieder auf die Schulbank? Das halte ich für schwierig.