Pokalfinale ausverkauft ?

  • Zitat

    Original von DER LAHS!


    Ist doch Quatsch. Gerade in Dortmund kämen die im Leben nicht auf die Idee, 15.000 Karten rauszuhauen und dann auch mal die Fanclubs zu fragen, ob die nicht auch mitmöchten. Und genau darum geht es doch.


    Besser hätte man ALLE Karten an den erstbesten verkauft.
    Zunächst hätte jedes Fanklubmitglied, jeder JK-Inhaber und auch jedes Klubmitglied seine Karte angeboten bekommen müssen.
    Den Rest hätte man im Anschluß verkaufen können.


    Aber solche Gedankengänge sind äusserst kompliziert.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

    Einmal editiert, zuletzt von Optimist ()

  • Zitat

    Original von DER LAHS!
    [quote]Original von Pascal04


    Ist doch Quatsch. Gerade in Dortmund kämen die im Leben nicht auf die Idee, 15.000 Karten rauszuhauen und dann auch mal die Fanclubs zu fragen, ob die nicht auch mitmöchten. Und genau darum geht es doch.


    Bei uns SIND ja ZUERST die Fanclubs gefragt worden... nur leider haben Paffi + Konsorten mit "70%" geantwortet...

  • Zitat

    Original von Lucioforever


    Bei uns SIND ja ZUERST die Fanclubs gefragt worden... nur leider haben Paffi + Konsorten mit "70%" geantwortet...


    Wären sie bei 100% kastriert worden, oder welches hohe Risiko hatte sie?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von bayer04peter


    100% agree ohne Wenn und Aber


    Naja das finde ich jetzt etwas übertrieben.


    Ich finde aber die Argumentation der FB etwas bedenklich, von wegen das man damit nicht rechnen konnte etc. das der Andrang so groß ist. Mag sein das das in den vergangenen Jahren/ Finals so war, trotzdem sollten doch rein von der Logik her zuerst die Fanclubjahreskarteninhaber und dann der Club bedient werden.


    Das die Vergabe nicht optimal gelaufen ist (um es harmlos auszudrücken) ist wohl klar, aber dann muss man das auch mal zugeben können.
    Ändern kann man jetzt leider eh nichts mehr daran aber mit Aussagen wie "konnte je keiner ahnen" kann ich in so ner Situation wenig anfangen...

  • Zitat

    Original von SOIA
    Die Formulierungen von Paffi sind dann noch das Sahnehäubchen oben drauf. Mir ist klar dass Ihr all die Jahre super Arbeit geleistet habt, aber das ist ein absoluter Supergau. Wenn ich dann noch nichtmal ein "Entschuldigung" oder so lese, sondern nur wieder dieses selbstgefällige "Ihr seid dran schuld" dann könnte ich kotzen!


    So isses! :LEV17

  • Zitat

    Original von GläbbischerLev


    Und die Fanbetreuung gehört nicht zum Verein? Paffi ist kein Mitarbeiter der Bayer 04 Fussball GmbH?


    Hmm, komisch? Das steht aber unter seiner Mail. Da hat er sich wohl verschrieben. :LEV8


    Ist nur die Frage ob der Verein die Arbeit der Fanbetreuung überhaupt kontrolliert oder ob da blind die gehälter gezahlt werden.


    Vielleicht sind manche Leute da auch einfach überfordert :LEV11


    Ich werde es wohl nichtmehr verstehen wie man nur 70% ordern kann. Selbst 2002 in Berlin dürften wir mindestens 90% Auslastung gehabt haben...

  • Leute, ihr könnt es drehen wie ihr wollt: Geschäftsführung, Marketingabteilung, die Fanbetreuung oder auch der Club sind allesamt Bayer 04 Leverkusen!!!


    Fakt ist, dass nicht jeder JK-Inhaber ein Ticket bekommt - was gegen die JK-Vereinbarung verstößt - und dass der Bayer 04-Club quantitativ wie auch zeitlich gegenüber den Fanclub-Fans vorgezogen worden ist! Und das ist ganz simpel scheiße! Ich will jetzt keine Beschuldigten, sondern Lösungen, die zum Einhalten der JK-Vereinbarung führen! Danach können Konsequenzen gezogen werden.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Ich möchte allerdings noch erwähnen, dass ich deshalb nicht irgendwelche Köpfe der Fanbetreuung rollen sehen möchte. Dafür wurde wirklich sehr gute Arbeit in vielen Dingen geleistet. Aber es zeigt auch dass man dort etwas ändern muss. Vielleicht braucht man einfach etwas Unterstützung oder muss die Aufgaben neu verteilen. Irgendetwas muss sich auf jeden Fall ändern!

  • Zitat

    Original von Gässje
    Leute, ihr könnt es drehen wie ihr wollt: Geschäftsführung, Marketingabteilung, die Fanbetreuung oder auch der Club sind allesamt Bayer 04 Leverkusen!!!


    Fakt ist, dass nicht jeder JK-Inhaber ein Ticket bekommt - was gegen die JK-Vereinbarung verstößt - und dass der Bayer 04-Club quantitativ wie auch zeitlich gegenüber den Fanclub-Fans vorgezogen worden ist! Und das ist ganz simpel s****e! Ich will jetzt keine Beschuldigten, sondern Lösungen, die zum Einhalten der JK-Vereinbarung führen! Danach können Konsequenzen gezogen werden.


    Da stimme ich Dir voll und ganz zu!

  • Zitat

    ch will jetzt keine Beschuldigten, sondern Lösungen, die zum Einhalten der JK-Vereinbarung führen! Danach können Konsequenzen gezogen werden


    ja was soll da jetzt passieren? Die Karten sind weg und bestehende Kaufverträge kann man halt nichtmal eben auflösen.


    ich sehe nur die Möglichkeiten


    a) Solidarität der Fanszene -> nur Karten an "aktive" Mitglieder


    b) Der Bayer beschafft irgendwoher neutrale kontingente/ebay- Karten


    a) wird wohl teilweise klappen und b) ist extrem unwahrscheinlich. auf die benötigten 1200 werden wir aber wohl trotzdem nicht kommen :LEV16

  • Zitat

    Original von ratzman


    Ich finde aber die Argumentation der FB etwas bedenklich, von wegen das man damit nicht rechnen konnte etc. das der Andrang so groß ist. Mag sein das das in den vergangenen Jahren/ Finals so war, trotzdem sollten doch rein von der Logik her zuerst die Fanclubjahreskarteninhaber und dann der Club bedient werden.


    Wenn man nicht damit rechnen konnte, dass der Andrang auf die Tickets so hoch ist, wieso musste man dann so viele Karten schon vorher zum Verkauf anbieten? Wer hat denn da erwarten, das der Andrang auf die vorher zum Verkauf angebotenen Karten so hoch sein würde?
    Und wieso, soll man als Dauerkarteninhaber aus dem C-Block keine Karte für ´nen Freund bestellen dürfen, wenn der Fanclub sein Kontingent nicht mal ausschöpft - anderseits aber als B-Blocker oder Clubmitglied Anrecht auf 4 Tickets haben?
    Wenn Paffi für die Anforderung der 70% wirklich verantwortlich ist und nicht bereit ist, sich dafür zu entschuldigen, sollte er wirklich besser zurücktreten.

  • Zitat

    Original von zarathustra


    Wenn man nicht damit rechnen konnte, dass der Andrang auf die Tickets so hoch ist, wieso musste man dann so viele Karten schon vorher zum Verkauf anbieten? Wer hat denn da erwarten, das der Andrang auf die vorher zum Verkauf angebotenen Karten so hoch sein würde?
    Und wieso, soll man als Dauerkarteninhaber aus dem C-Block keine Karte für ´nen Freund bestellen dürfen, wenn der Fanclub sein Kontingent nicht mal ausschöpft - anderseits aber als B-Blocker oder Clubmitglied Anrecht auf 4 Tickets haben?
    Wenn Paffi für die Anforderung der 70% wirklich verantwortlich ist und nicht bereit ist, sich dafür zu entschuldigen, sollte er wirklich besser zurücktreten.


    Jeder gesunde Menschenverstand sollte auf die Idee kommen lieber zuviel als zuwenig zu ordern, die übrigen Tickets hätten immer noch in den freien Verkauf gehen können.


    Dazu darf man nicht behaupten (ich zitiere aus dem Anschreiben zu Bestellung) "als Fanclub eure verbindliche Bestellung [...] und die Karten dann auch sicher sind. Ihr könnt soviel Karten bestellen, wie ihr Fanclubjahreskarten [...] habt". Wenn ich das behaupte, muss ich auch soviele Karten haben, wenn ich nur für 70% der Fanclubjahreskarten, Berlinkarten habe, muss ich dies dazuschreiben oder "solange Vorrat reicht" oder ähnliches. Ich darf aber nicht behaupten, das die Karten sicher sind.
    Rechtlich gesehen, dürfte man dagegen vorgehen können.

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

    Einmal editiert, zuletzt von lev1989 ()

  • Das bekomme ich ja jetzt erst mit, die Kartenvergabe artet ja wirklich in ein Desaster aus.


    Wie genau lautete denn die Bekanntgabe gegenüber den Fanclubs am Anfang? Je nach Formulierung kann man, zumindest was bereits getätigte Ausgaben für Hotel- und Anreisebuchungen angeht, rechtliche Schritte einleiten. Den Fanclubmitgliedern eine Karte zuzusichern und dann seitens der Fanbetreuung nur 70% zu ordern, ist ein Unding. Es wäre wirklich nicht schwer gewesen, das komplette Kontingent zu ordern und überschüssige Karten anschließend wieder zurück zu senden.


    Trotzdem finde ich es falsch, Clubmitglieder hier quasi an den Pranger zu stellen. Ich hab meine Karten auch über den Club bekommen (seit ca 4 Jahren Mitglied) und wüsste nicht, was ich falsch gemacht haben sollte bzw warum ich die Tickets nicht verdienen würde. Nicht jedes Clubmitglied ist ein "Eventotto", ein "Tourist" oder ein "eBay-Hai".

  • @ Shady, schriftlich wurde den FC-JK-Inhabern zugesichert, dass sie ihre Karten sicher haben.


    Und bei der Diskussion um die Clubkarten geht es nicht grundsätzlich darum, Clubmitgliedern keine Karten bereit zu stellen, sondern um die Frage, was die Clubmitglieder so zusätzlich qualifiziert, dass sie im Gegensatz zu allen anderen JK-Inhabern 4 Karten statt einer bestellen dürfen.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • So, was soll ich machen? Was kann ich machen?
    Bei mir im Fanclub hat nicht jeder Jahreskartenbesitzer eine Finalkarte bestellt, dafür aber einige, die aus verschiedenen Gründen momentan keine JK nehmen können. Dazu wollen natürlich einige ihre Frau oder ihren Sohn mitnehmen. Summa summarum haben wir statt 51 Karten 52 bestellt.
    Definitiv wird es ungerecht und wir werden egal wie wir verteilen nicht mit den 41 Finalkarten auskommen. Dazu kommt, dass paar Jungs nett sein wollten und ihre Kartenwünsche über der Club abgewickelt habe, um das Fanclubkontingent zu entlasten. Diese Karten werden mir auch noch abgezogen...
    Soll ich jetzt jemanden, der seit 1978 zum Bayer geht keine Finalkarte geben, weil er schon älter ist und deshalb nicht mehr bedingungslos anfeuert? Soll ich jemand, der erst seit einem Monat im Fanclub ist, die Finalkarte verweigern? Soll ich denjenigen die Karten geben, die schon Flug, Hotel, Zug oder Bus gebucht haben? Oder soll ich die bestellte Anzahl pro Person verlosen, sprich wenn jemand 4 Karten haben wollte und er wird ausgelost, dass er die vier bekommt? Was ist mit den leuten, die intern geklärt haben, dass sie die Karte von jemand anderen übernehmen? Soll ich Sozialismus spielen und jeden enteignen und dann losen?
    Was macht ihr?
    Meine Idee, alle Zusatzkarten werden gestrichen, Frau/Sohnemann geht nicht mehr. Und dann?


    WAS MACHT IHR?

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)

  • @shady lies dir meinen Beitrag über dir nochmal durch, das was Fett gedruckt ist ist aus dem anschreiben zitiert

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.