Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.8

  • Zitat

    Original von Supporter
    Ist mir auch aufgefallen, das liegt aber m.E. nach nicht an der Eigendynamik, sondern eher an der Größe des Blocks...quasi 2 Seiten stimmen gleichzeitig was an ohne den Gesang des anderen zu hören.


    Das meinte ich mit Eigendynamik. Wichtig ist, dass etwas angestimmt wird und zwar ohne, dass es von einzelnen Personen vorgegeben wird. Das war ein Block, der sich ausgetobt und es genossen hat, nichts vorgegeben zu bekommen. Deshalb waren auch Phasen drin, in denen nichts kam.

  • Zitat

    Original von BigB


    Übrigens komplett ohne Capo(s), wenn ich das richtig gesehen habe. Ganz erstaunlich fand ich die Szene, als der eine Teil des Blocks gehüpft ist und der andere Teil einen Wechselgesang mit einem dritten Teil gemacht hat.


    So stell ich mir einen Fanblock vor: Mit einer immensen Eigendynamik in jedem Teil.


    ja so stellt man sich das vor, ob mit oder ohne die UF einfach klasse... :LEV5

  • Warum haben deren Ultras denn das Spiel boykotiert??? Hatten die Angst uns zu demütigen?


    Ansonsen lasst uns uns jetzt eine Woche über die Stimmung oder das Team oder beides aufregen, aber dann eine Amnesie bekommen und in Köln auftreten, also ob wir Tabbelführer wären. Da geht es mehr als nur ums Spiel, da dürfen wir als Fans und als Mannschaft uns nicht blameren das wird doch jeder verstehen. Außerdem ist es immer eine Wechselwirkung zwischen Fans und Mannschaft, bei Bayern war schließlich die Stimmung so motivierend, das die auch aufs Team übergesprungen ist.
    Also auswärts wars immer besser und wer sich in Kökn nicht motivieren kann der solte seine Karte zurückgeben :LEV9

  • Zitat

    Original von bonnfürbayer
    Warum haben deren Ultras denn das Spiel boykotiert??? Hatten die Angst uns zu demütigen?


    Ansonsen lasst uns uns jetzt eine Woche über die Stimmung oder das Team oder beides aufregen, aber dann eine Amnesie bekommen und in Köln auftreten, also ob wir Tabbelführer wären. Da geht es mehr als nur ums Spiel, da dürfen wir als Fans und als Mannschaft uns nicht blameren das wird doch jeder verstehen. Außerdem ist es immer eine Wechselwirkung zwischen Fans und Mannschaft, bei Bayern war schließlich die Stimmung so motivierend, das die auch aufs Team übergesprungen ist.
    Also auswärts wars immer besser und wer sich in Kökn nicht motivieren kann der solte seine Karte zurückgeben :LEV9


    Weil die gegen Kalsruhe pyro aufs Spielfeld geschossen habe, und jetzt beledigte Leberwurst spielen weil sie dafür vom verein bestraft wurden, und nicht mehr ihre gemalten Bilder an den Zaun hängen dürfen etc.

  • Ich muss noch mal auf gestern zurückkommen: Die Supportverweigerung im Laufe des Spiels ist absolut nachvollziehbar und es soll sich ja auch keiner dafür rechtfertigen müssen, weshalb er nur schweigen konnte/wollte/musste.


    ABER: Das Problem in unserer Kurve bestand bereits VOR Anpfiff - wie eigentlich fast immer, nur gestern war es sehr extrem.


    UND: Ich behaupte, wenn der Bayer gestern ein 4:0-Feuerwerk abgebrannt hätte, wäre die Stimmung trotzdem mau gewesen. UNSERE KURVE IST IM GESAMTEN BLUTLEER!


    Ich wüsste nicht, welchen Anlass die Hühner gestern gehabt hatten, so ´nen guten Support für ihre Mannschaft hinzulegen? Die sind schon seit Wochen stinkig auf die Einstellung ihrer Truppe und was die Eintracht gestern fußballerisch an den Tag gelegt hat, war mindestens so grottig wie das, was von unserer Werkself kam. Aber deren Kurve ist lebendig, aktiv, leidenschaftlich.


    Zu den Usern, die sich in diesem Thread aufhalten: Alleine die Tatsache, dass ihr überhaupt hier hineinschaut und schreibt beweist doch, dass euch die Stimmung sehr wohl am Herzen liegt. Aber man müsste mal die Leute erreichen, die wirklich nur "mal eben zum Bayer gehen, um zu sehen, welcher Fußball heute geboten wird". Sorry, aber diese Leute, die sich zu hunderten in unserer Kurve aufhalten, würden genauso zu Union Solingen oder dem WSV gehen, wenn diese statt des Bayers Europacup-Ambitionen hätten. Sprich für sie ist der SVB mir nix dir nix austauschbar! Ich habe aber keinen Bock, Heimspiel für Heimspiel zwischen solchen Leuten in "unserer Kurve" zu stehen. Das ist Sitzplatz/Family-Street-Feeling vom Allerfeinsten.


    Noch ein Nachtrag (speziell @ Viererkette): Wir spielen sehr wohl vor halbleeren Rängen (und noch wenige)! Vergiss nicht, dass von den 32.000 Zuschauern gestern mindestens 10.000 Hühner waren, plus noch etliche Neutrale. Bei einem Fassungsvermögen von 51.000 Zuschauern kannst du dir leicht ausrechnen, wie viele davon für´n Bayer übrig bleiben.


    :LEV16

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

    2 Mal editiert, zuletzt von Gässje ()


  • So ist es.


    Ich hoffe der Fragebogen und eine bessere "Selektion" (irgendwie ein beschissenes Wort) in aktiv und passiv Fanbereich bewirkt etwas in der neuen Saison.
    Ich denke man könnte einen aktiveren C-Block hinbekommen als in der Hinrunde, wenn man auch Leuten, die bisher keinem Fanclub angehören die Möglichkeit eröffnet sich eine Dauerkarte zu beschaffen. Z.B ein fanverwaltetes Kontingent, bei dem sich die Leute die Karten z.B. am Fanprojekt abholen müssen. Zudem hoffe ich, dass es zur neuen Saison einfacher sein wird für neue Fanclubs wie z.B. unseren an eigene DKs zu kommen.


    Schön wäre auch wenn der aktive Teil im D-Block näher an den C-Block heranrücken und komprimierter stehen würde.


  • sehe ich komplett genauso! Letztens hatte ich eine Gruppe neben mir mit Bayer Schals und als ein Tor gefallen ist für uns und ich wie ein bekloppter ausgeflippt bin, hab ich nur gesehen wie die ein bissl geklatscht haben und sich entspannt wieder hingesetzt haben. Ich meine ich schreibe keinem vor das er i-wie total ausrasten muss, wenn wir ein Tor schießen, doch man muss doch erkennen das einer echter Fan von der Mannschaft ist. Ein Abklatschen in der Truppe hätte mir gezeigt dass das Bayer Fans sind, doch so ist es für mich immer wieder eine bestätigung, wie viele doch Bayer nich wirklich Leben.

  • gerade bei solchen spielen ist die unterstützung doch immens wichtig.
    auch wenn dann bei der mannschaft nicht der erhofte effekt eintritt, so sollte man zumindest von sich selber sagen können, dass größtmögliche beigetragen zu haben.


    "Ich singe ja immer so viel, wenn die dann kein tor schießen, hör ich damit auf" ist total falsch und ungefähr so wie " wenn du mir geld gibst, habe ich dich lieb!"
    zu solchen aussagen also nur :LEV11

  • Ich weiß gar nicht mehr, was ich glauben oder denken soll...
    Scheinbar lassen wir uns von der Arbeitsverweigerung der Mannschaft anstecken, deshalb war die Unterstützung gestern wohl auch so schlecht.
    Ich stimme den Leuten, die sagen, daß man bei so einer schrecklichen Leistung der Mannschaft auch mal schweigen darf, teilweise zu.
    Was ich aber nicht verstehe, ist, warum selbst bei "Wir wollen Euch kämpfen sehen" und den Pfiffen zur HZ und am Spielende viel zu wenig kam?
    Ich glaube (offensichtlich weiß ich doch noch, was ich glauben kann/soll :levz1 ), wir sind gelähmt von dieser Schei?e, die hier seit Wochen abläuft und der Angst, nächste Saison wieder nicht international dabei zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, warum selbst bei den kritischen Gesängen so wenig mitgemacht wurde.


    Ich gehöre eigentlich nicht zu denen, die direkt Pfeifen und "Wir wollen Euch kämpfen sehen", "Schei? Millionäre" etc. singen, aber ich bin dafür, daß wir wenigstens das machen, wenn man schon nicht mehr positive Fangesänge bringen kann oder will.


    Wenn jetzt auch wir Fans noch in eine Paralyse verfallen, dann gute Nacht! Wenigstens wir müssen unser Maul aufmachen, wenn schon in der Mannschaft und im Verein das niemand tut!


    Also, entweder :LEV3 (wenn die Leistung stimmt) oder :LEV17

    FUSSBALL OHNE SCHNIX IST EINFACH NIX!


    BLEIBT STEHEN und TRAGT SCHWARZ-ROT wenn Ihr für Bayer seid!

  • Gestern wars wirklich mehr als mau!


    ABER: Kommende Saison, im heimischen Lev + Stehplatz-Kurve + BayArena 2009 = gutes Gefühl!
    Lasst uns dieses lästige Kapitel "D-Dorf" jetzt noch einigermaßen anständig über die Bühne bringen (speziell gegen Mainz) und dann im Mai endgültig zu den Akten legen.

  • Zitat

    Original von Toto
    Wo sind die Schals die noch beim München Spiel in den Himmel gehalten worden sind? Ist es zu viel verlangt für SEINEN VEREIN 3 Minuten den Schal hoch zuhalten?


    Wer nimmt denn bei so einem Wetter seinen Schal mit?

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Zitat

    Original von YBL-McPorck


    Wer nimmt denn bei so einem Wetter seinen Schal mit?


    Sommer / seidenschal :levz1

    Als Gott die Welt erschuf, fragte er die Steine: "Wollt ihr Leverkusener werden?"
    "Nein" antworteten die Steine "wir sind nicht hart genug!"

  • nur mal so als info:


    als ich heute morgen mir mal kurz den sportteil der Bild-zeitung durchgelesen habe,stand drinn,dass ridi völler auf seine spiler und auf seine Fans sehr sauer war.


    warum er aud die spielr sauer war,da brauchen wir ja nicht drüber zu reden.


    aber er hatte wohl auch ausdrücklich kitik geäußert was die stimmung angeht.er war wohl sehr sauer auf das "stumme" heimpublikum.



    also ich habe die stimmung als eine sehr schlechte erlebt.


    ich möchte jetzt nur mal sagen,wie ich sie von meinem platz aus teilweise wahrgenommen habe.


    dazu muss ich aber auch direkt sagen,dass ich als jahreskarten-inhaber 3
    sitzplätze entfernt vom gästeblock entfernt im unterrang sitze. :LEV16


    nun mal ein paar punkte die ich so mitbekommen habe.


    - ca 10 min war unsere kurve grob gesagt erst halb voll


    -5 min nach anpfiff fehlte noch ein großer teil der linken seite


    -schals wurden nur wenige hochgehoben


    -mitgesungen hat die linke seite eigentlich gar nicht,aber die rechte seite diesmal mehr als sonst.


    -die pausen des capo,die gefordert wurde oder um die gebeten wurde waren ganz deutlich.denn dann kam noch so gut wie nix.


    -der support war ganz icht gut,wie ICH finde,denn wir waren nur sehr sehr selten etwas laut


    -und leider gab es auch auf die beleidigungen der frankfurter keine antwort.die gesungen haben:
    -scheiß leverkusen
    -ihr werdet nie deutscher meister
    -ihr seit so lächerlich.....


    -und blöde fand ich auch das so gut wie gar nix kam als die mannschaft bei der ecke,während es 0:1 stand,vor dem tor war und so gut wie keiner "wir wollen euch kämpfen sehen" gesugen hat


    -pfiffe zur halbzeit waren auch so gut wie keine zu hören,obwohl wie ich finde die ganze kurve ihre trinkbecher hätte werfen müssen,weil man so einen kick mitansehen müsen


    sonst fällt mir erstma nix ein.


    mit dem was ich geschrieben habe möchte ich keinen kritisieren,sondern nur sagen wie ich das spiel empfunden habe.

  • Zitat

    Original von SVB-Fan
    bitte nicht auf meine zahlreichen rechtschreibfehler usw. achten :D


    jetzt erst recht :D :LEV19


    zum Support:


    Ich find`s unglaublich, welche Einstellung manche zum diesem Thema haben: "Wenn die Mannschaft nichts zeigt, zeig ich auch nichts!" :LEV11


    Und dann wundern sich oder fragen sich viele, warum die Stimmung so schlecht ist?! Das Problem liegt an der Einstellung. Klar spielt die Mannschaft nicht gut die letzten Wochen, aber müssen wir uns immer von dem Team beeinflussen lassen. NEIN! Es sollte vielmehr umgekehrt sein!


    Es sei dazu gesagt, dass ich gestern aus privaten Gründen nicht da sein konnte und das ärgert mich im Nachhinein gewaltig. Bitte Leute, fragt euch doch mal was Support für euch, aber vorallem was Support für die Mannschaft bedeutet.

    Stolz auf den Ruhrpott, Stolz auf die Farbenstadt !!


    100% Anti BVB!