Bruno Labbadia Thread

  • Zitat

    Original von Troisdorfer



    Genau, und wer keine Chance hat, muss gehen. Wohl oder übel !


    so ist es. Wenn in meiner Bankfiliale meine Leute nicht mitziehen, dann werde ich ausgetauscht, nicht die Leute, die hier arbeiten. Zurecht.

  • Zitat

    Original von Troisdorfer



    Sollte es, wo einiges mittlerweile für spricht, so sein, kann es auch nicht vom Ergebnis des Pokalspiels abhängen, ob der Trainer bleibt oder nicht.
    Ist das Klima zwischen Mannschaft und Trainer gestört, geht der Trainer und nicht die 100 Mio teure Mannschaft. Jeder hier geäußerte Wunsch, den Trainer auch gegen den Willen der Mannschaft durchzusetzen, ist ein unfreiwilliger Humorbeitrag. Hier wurden wohl die letzten 30 Jahre verschlafen.


    Korrekt. Ich würde Labbadia, falls er in Berlin noch an der Seite stehen sollte, auch im Erfolgsfall entlassen...

  • Zitat

    Original von b4eva
    Sehe ich genauso.
    Wenn man schon über einen Nachfolger diskutiert, warum dann nicht Skibbe?
    Auch wenn sich einige Fans sehr wichtig nehmen, die seinen Rauswurf letztes Jahr forderten, die Mannschaft kann mit ihm, und das ist wohl das wichtigste. Die hätten dann keine Ausreden mehr und der Mann ist zu haben.


    :LEV5 sehr geil :LEV14

  • Jo, ich denke, dass wäre für alle Beteiligten das Beste. Zumal alle Seiten dann noch ihr Gesicht recht gut wahren könnten.
    Die Frage ist nur wer kommt dann. So ein Kaliber vom Schlage Rijkard wäre vielleicht mal nicht verkehrt, allerdings glaub ich kaum, dass man so jemanden hierhin bekommt, aber versuchen kann man es ja mal. :levz1

  • Zitat

    Original von Denne
    Hoffentlich stimmen die Gerüchte aus Kaiserslautern. Dann spart man sich wenigstens die Abfindung und man kann sich im Guten trennen. Sofern es stimmt, dann alles gute in Kaiserslautern!


    Eine Lösung, mit der ich durchaus leben könnte. Wechsel in den nächsten Tagen bekannt geben und die Ära Labbadia mit dem Pokal beenden. Dann muss die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielen (was ich immer noch nicht glaube) und alle wahren ihr Gesicht.

  • Zitat

    Original von BigB


    Eine Lösung, mit der ich durchaus leben könnte. Wechsel in den nächsten Tagen bekannt geben und die Ära Labbadia mit dem Pokal beenden. Dann muss die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielen (was ich immer noch nicht glaube) und alle wahren ihr Gesicht.


    Richtig, wenn dann VOR dem POkalfinale bekannt geben, alles andere wäre blöd.

  • Ich werde ihm jedenfalls keine Träne nachweinen.


    @Carsten: Wenn man monatelang gegen den Trainer wettert gehen einem irgendwann zuerst die Puste und dann die Worte aus... es ist ja alles schon mal irgendwann gesagt worden! :LEV19

  • Zitat

    Wo wiir gewonnen haben war er der beste jetz soll er gehen...


    Wo liegt da das Problem? Die Mannschaft braucht nun mal Erfolge, aber die Erfolgsserie hielt nur bis Spieltag 13, jetzt spielen wir schon 19 (!) Spiele wie ein Absteiger. Irgendwann muss halt mal Schluss sein.

  • Zitat

    Original von B-Freak


    Ganz ehrlich? Ich hatte nie so viel Verständnis, wie heute. :levz1


    So ändern sich die Zeiten. :LEV14
    Aber ich sehe es wie BigB, es wäre vielleicht nicht verkehrt, die Trennung (wenn sie stattfinden sollte) vor dem Pokalfinale zu verkünden. Dann hätte die Mannschaft jedenfalls keinerlei Ausrede mehr für schlechte Spiele, weil sie ja ohnehin wissen, dass sie danach international mit nem anderen Trainer spielen würden. Und wenn das Verhältnis wirklich so schlecht ist wie dargestellt, kann die Mannschaft nach verkündeter Trennung ja mal richtig Gas geben. :levz1

  • Hmm.........ich sach ma so: Wenn das Ding am Samstag mit ner desolaten Leistung unserer Helden in die Hose geht, kann ich mir sehr gut eine vorzeitige Trennung vorstellen. Ich denke mal, das da im Hintergrund schon die "worst case" szenarien durchgespielt werden.... .