Bruno Labbadia Thread

  • Zitat

    Leichter als sonst, oder leichter für uns über den Pokal als über die Liga?


    Ich meinte "leichter" als über die Liga in Anbetracht der Lage und der Konkurrenz. Zwei Siege (oder einer, wenn der HSV ins Finale kommt) reichen, um sich für den Uefacup zu qualifizieren, in der Bundesliga müsste eine kleine Serie hin.


    Werder halte ich auch nach der letzten Woche für sehr gefährlich, sowohl im Pokal als auch in der Liga, wobei sie zur Zeit noch einen miesen Punktestand haben.

  • Zitat

    Original von Wermelskirchen1904
    Super das Team eingestellt am gestrigen Abend...
    :LEV3


    Keine Einstellung, keine Laufbereitschaft, kein Tempo.


    Nach 10 Minuten war schon fast alles klar ...


    dass man mindestens eine komplette Halbzeit Jogging-Übungen machen würde;
    dass man wieder ein Windei einfängt;
    dass man am Ende zu wenig Zeit haben würde ...



    Wenn es gegen 10 Bochumer nicht reicht ... gegen wen denn dann???


    Platz 5 ist mit Sicherheit erledigt.


    Jetzt kann man nur noch auf Wunder hoffen.
    Nämlich dass man irgendwie gegen Mainz gewinnt und der HSV Bremen besiegt.


    Sonst wäre nach den Gesetzen der Trainer abgehakt.


    1 Sieg in den letzten 7 BL-Spielen ist eine glatte 6.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

    Einmal editiert, zuletzt von Optimist ()

  • Tabelle der letzten 10 Spieltage:


    http://www.wahretabelle.de/wah…der-stunde.php?z=10&nr=23


    Warum ?


    Mein Eindruck ist: so viel kann der Trainer nicht dafür, wenn man sieht, wie die Spieler immer wieder den Kopf und die Übersicht verlieren, dann ist das vielleicht wirklich auch mangelnde Qualität, die kein Trainer der Welt hier in den Griff kriegen würde.



    Wir bräcuhten einen Psychologen, der den Spielern hilft, ihre Konzentration und ihre Emotionen während des Spiels besser in den Griff zu bekommen, v.a. dann wenn sie Misserfolgserlebnisse im Spiel haben.

  • Finde auch das die Niederlagen nichts mit Labbadia zu tun haben.
    Im Gegenteil, Bruno ist der beste Trainer seit Daum, und ich wäre froh wenn er noch lange bleibt.
    Das wir einfach so oft einbrechen hat nichts, aber auch wirklich garnichts mit Bruno zu tun.
    Würde Labbadia gehen wäre ich echt enttäuscht.


  • Der Trainer ist nicht verantwortlich?



    Zur Zeit macht er einiges falsch,fängt bei der Aufstellung an(gibt es eigentlich ein Konkurenzkampf,ich sehe da keinen),die Auswechslungen kommen zu spät usw.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Was ich Schade fand das man in der zweiten Halbzeit (besonders nach dem Bochumer Platzverweis) nur über rechts gespielt hat. Die linke Seite hat nicht existiert.
    Fuchs hat gut gespielt, man hätte gut getan mit einer Verlagerungs des Spiel auf die linke Seite (i.e. Dum war auf der Bank?).


    Klar war der Grund für das Unentschieden der Abschluss! Halt nicht unser Tag!


    Das wird schon! Bin mir sicher! :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3

  • Zitat

    Original von lasker
    Was kann ein Trainer für Chancen-Verwertung?


    Brauchen wir dann überhaupt einen Trainer, wenn der für nichts kann bzw. zuständig ist. Nur mal so gefragt.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Brauchen wir dann überhaupt einen Trainer, wenn der für nichts kann bzw. zuständig ist. Nur mal so gefragt.


    Das frage ich mich auch. In der Bundesliga ist die Gesamtbilanz sehr mäßig, die Negativserie dauert mittlerweise fast genauso lang wie vorher die Positivserie. Und in einzelnen Spielen sieht man, welches Potenzial in der Mannschaft eigentlich steckt.


    Das Schlüsselspiel wird das Halbfinale gegen Mainz sein. Da muss die Mannschaft topmotiviert und taktisch eingestellt sein.


  • So viel Konkurrenzkampf gibt unser Kader auch nicht her. Es ist ja nicht so, dass ein Schwegler, ein Dum oder jetzt ein Kroos sich wie wild aufdrängen.
    Im Sturm kann man sich sicher fragen, warum er nicht mal Richie ins kalte Wasser wirft (und mal einen unengagierten Helmes abstraft) und warum Karim Haggui so völlig außen vor ist, ist unbegreiflich.
    Aber letztlich sind das doch mehr Details, das größte Problem liegt bei uns im mentalen Bereich siehe die Chancenverwertung von gestern. Oder die luschige Abwehrarbeit gepaart mit individuellen Aussetzern in nahezu jedem Rückrundenspiel.

  • Zitat

    Original von Infam
    Finde auch das die Niederlagen nichts mit Labbadia zu tun haben.


    Nein? Ach, dann brauchen wir ja gar keinen Trainer...natürlichhaben sie, auch das Unentschieden hat...natürlich kann er nix für die Chancenverwertung. Aber er kann verdammt noch mal Zeichen setzen. Wir haben Überzahl gegen Bochum, es steht eins zu eins, Bochum wechselt einen Stürmer gegen einen defensiven und wir? Erstens warten wir nochmal zehn Minuten und zweitens kommt dann: Stürmer für Stürmer. Super, bei 1:1 gegen BOCHUM und in ÜBERZAHL. Erzählt mir nicht, dass der Trainer nichts mit der Serie zu tun hat, natürlich hat er. Der war verantwortlich für den geilen Fußball der Hinserie, aber er ist auch verantwortlich für das, was da jetzt abgeht. Es ist und bleibt statisch und einfallslos gegen tief stehende Gegner, die erste Halbzeit hat nahtlos an Hannover angeknüpft.

    "Dummerweise liebe ich diesen Scheiß-Verein!" (Rüdiger Vollborn)


    Nordkurve e.V.: eine Kurve, Deine Kurve, Nordkurve! http://www.nk12.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Erik M. ()

  • wir haben zweimal zu zehnt gespielt und das über zehn minuten lang. das war ja wohl ein witz, da muss man als trainer auch mal reagieren und nen spielr direkt reinwerfen oder den anderen eben sofort auswechseln. so haben wir uns das gegentor eingefangen. also gestern das gegentor ging auch auf seine kappe. die zuteilung kann da noch nicht stimmen. da muss man schneller reagieren. man sollte dann erst mal dafür sorgen dass man wieder zu elft ist.


    was bleibt ist die gewissheit dass es wohl nicht am hernn skibbe lag (der die sprüche ja augenscheinlich von rudi völler ins ohr geflüstert bekam) sondern einfach an der qualität der mannschaft.

    "Wenn ich Schwachsinn lesen will, lese ich im Werkself-Forum"


  • Die Seite sagt aber auch:


    Zitat


    Breitseite des Spieltags
    Bayer Leverkusen
    31 Torschüsse gegen
    VfL Bochum


    :LEV9

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...

  • Zitat

    Original von lupo
    Aber letztlich sind das doch mehr Details, das größte Problem liegt bei uns im mentalen Bereich siehe die Chancenverwertung von gestern. Oder die luschige Abwehrarbeit gepaart mit individuellen Aussetzern in nahezu jedem Rückrundenspiel.


    Da hast sicherlich recht, aber wenn ein neuer Trainer kommt, dann hat er die Möglichkeit sich ein Team zusammen zu stellen und wenn er meint er braucht keinen Mentaltrainer und dann ist das seine Entscheidung, für die man ihn dann auch kritisieren kann. Aber wenn es gut läuft (wie jetzt gegen Bayern) heißt es der Trainer hat super die Mannschaft eingestellt.


    Anderseits ist diese Unkonstanz die wir hier an den Tag legen nicht neu, und da hätten Holzhäuser und auch Völler mal von sich aus drauf kommen können, das wir so einen vielleicht mal bräuchten.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich bin grundsätzlich ein absoluter Feind dieser sich komischerweise auch erst in den letzen Jahren bei vielen eingebürgerte Meinung "Der Trainer steht ja nicht auf dem Platz", "er ist die ärmste Sau" und "kann ja nie etwas für die dummen Fehler der Spieler." Das kam irgendwann auf und war plötzlich so eine Masche.
    Der Trainer steht nunmal in der Verantwortung und es ist seine Aufgabe, die bestmögliche Mannschaft auf den Platz zu schicken, sie mental richtig einzustellen, taktisch richtig aufzustellen und gegebenenfalls vom Spielverlauf abhängig intelligent umzustellen. Michael Skibbe hat gezeigt, dass er genau das Alles nicht kann und so leid es mir für die Brunojünger tut, auch Bruno Labbadia beweist mehr und mehr, dass er nicht der richtige Trainer ist.


    Tut mir leid, aber 5 von 18 möglichen Rückrundenpunkten, immer wieder diesselben Fehler, miottlerweile auch selten nutzlose Wechsel. Unterm Strich: Mit diesem fussballerisch brillianten Kader nur auf Platz 7 mit mittlerweile 5 Punkten Rückstand auf die internationalen Plätze. Daran hat auch er seinen Anteil, auch wenn man ihn noch so sehr mag, was ich übrigens auch tu.