Bruno Labbadia Thread

  • [quote]Original von mert
    [quote]Original von PeerBille


    Teilen der Mannschaft, wie Kießling, Castro, Rolfes evtl. Barnetta einen heftigen Denkzettel verpassen quote]


    meine vollste zustrimmung!!
    würd er sich aber nicht trauen. Wäre ja gegen die Linientreue. und was Rudi dazu sagen würde *grübel* :D

  • Zitat

    Original von PeerBille
    Wenn man ganz ehrlich ist, dann konnte man es letzte Saison doch schon mehrere Spieltage vor Schluss absehen, dass es mit Skibbe eben nicht langen wird. Aber er hatte den Kredit, bekam die Chance und wurde erst entlassen, nachdem alle Ziele verdaddelt waren. Und selbst da wurde noch TAge debattiert und versucht ihn dennoch durchzudrücken und zu halten.


    Und ich glaube, diesen Kredit hat der Bruno leider nicht. Jetzt das Pokalaus und in den nächsten 4 oder 5 Bundesligapartien kein deutlicher Aufwärtstrend und ich kann mir durchaus vorstellen, das diesmal vorzeitig die Reißleine gezogen wird.


    Alleine deshalb wünsche ich es dem Bruno, dass das eben nicht eintritt und er die Truppe in den Griff bekommt.


    Ähm wir haben seit dem 13. Spieltag einen Abwärtstrend und nun ist schon der 22. Spieltag und er ist immer noch Trainer und es gab keine Trainerdiskussion. Und das hast es selber geschrieben letzte Saison sah es bis kurz vor Schluss so aus als wenn es Skibbe es schaffen könnte. Und lange versucht ihn durch zu boxen halt ich jetzt auch etwas für übertrieben, denn kurz nach dem letzten Spieltag war er abgesägt und da waren ALLE auch hier überrascht.


    Ich glaube auch nicht daran das man jetzt intern das kommende Pokal als erstes Endspiel für Labbadia ausgesprochen hat


    Ich wünsche dem Labbadia persönlich nichts, er ist unser Trainer es ist seine Aufgabe das er das Ruder rum kriegt. Kriegt er es rum dann herzlichen Glückwunsch, dann ist er der richte Trainer. Wenn nicht, dann ist er nicht der richtig Trainer und hat sich zu verantworten.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • Naja, den Abwärtstrend hatte wir letzte Saison aber eben auch schon deutlich früher, als letztlich die Entlassung erfolgte.


    Und auch wenn ich dieses Schönreden hasse, aber natürlich ist rein faktisch auch im Moment noch "alles drin" und er kann es schaffen.


    Ich denke nur, dass man eben diesmal nicht so lange fackeln wird und ihn auch wenn er es meintwegen sechs Spieltage vor Ende rein theoretisch noch schaffen kann, absägen könnte, um noch einmal etwas zu ändern und zu retten, was eben einem Skibbe nicht passiert wäre. Und sofort nach dem letzten Spieltag wurde Skibbe nicht abgesetzt, das dauerte schon bis Dienstag meine ich und auch nach der Absetzung wurde immer wieder deutlich, dass sich ein Völler und auch ein Holzhäuser eigentlich bis zuletzt für einen Verbleib Skibbes eingesetzt haben.

  • PeerBille


    eins vorweg, weil das hier nicht der Skibbe Threat ist. Er hat das Ziel nicht erreicht und wurde abgesagt ob Sonntag oder Dienstag spielt keine Rolle.


    Und ob er jetzt 6 Tage vor Saison abgesägt wird, kann jetzt noch keiner beurteilen weil A) wir den Tabellenstand nicht kennen und B) das auftreten der Mannschaft noch nicht beurteilen können, weil die Spiele ja noch nicht mal statt gefunden haben.


    Ich halte auch das ausmalen dieses Szenario auch für genauso übertrieben wie die Aussage eines Vidals das wir noch um die Meisterschaft spielen könnten. Fakt ist wie haben einen Abwärtstrend, fakt ist Labbadia hat gute Arbeit geleistet und es gab einen Bruch und nun liegt es an ihm und seinem Trainerteam diese zu analisieren, Rückschlüsse zu ziehen und diese der Mannschaft zu vermitteln damit die Kurve wieder nach oben geht. Und das ist seine Aufgabe, dafür wurde er geholt und dafür wird er bezahlt.


    Nur dummerweise sehe ich seit Wochen keine Veränderung im Team und da kann man sich ruhig mal fragen warum und weshalb. Aber eine Trainerdiskussion oder das ausmalen einer Szenarios halte für noch zu verfrüht.


    Außerdem welcher Trainer wäre denn dann überhaupt frei? Luiz Felipe Scolari?

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Tapeworm
    [quote]Original von PeerBille
    Wenn man ganz ehrlich ist, dann konnte man es letzte Saison doch schon mehrere Spieltage vor Schluss absehen, dass es mit Skibbe eben nicht langen wird. Aber er hatte den Kredit, bekam die Chance und wurde erst entlassen, nachdem alle Ziele verdaddelt waren. Und selbst da wurde noch TAge debattiert und versucht ihn dennoch durchzudrücken und zu halten.


    Und ich glaube, diesen Kredit hat der Bruno leider nicht. Jetzt das Pokalaus und in den nächsten 4 oder 5 Bundesligapartien kein deutlicher Aufwärtstrend und ich kann mir durchaus vorstellen, das diesmal vorzeitig die Reißleine gezogen wird.


    Alleine deshalb wünsche ich es dem Bruno, dass das eben nicht eintritt und er die Truppe in den Griff bekommt.



    Was schreibst Du da? Wo ist da der Bezug zur Realität? Tatsache ist dass Skibbe mit einer schlechter besetzten Mannschaft zweimal das Viertelfinale im Uefacup erreicht hat und zweimal die Ziele in der Liga. Als der Mannschaft im letzten Viertel der Saison die Luft ausging, wurde Skibbe recht schnell vor die Tür gesetzt. Skibbe hatte hier im Forum nicht den Ansatz von Kredit den Bruno hat. Nach dem Spiel vom Samstag wäre nicht die Mannschaft sondern Skibbe in der Luft zerissen worden.
    Es geht aber jetzt nicht mehr um Skibbe, sondern um Labbadia und da sind seltsamerweise die größten "Skibbe-raus-Schreier" plötzlich sehr zahm.
    Sollte Labbadia das Saisonziel internationaler Wettbewerb mit dieser Mannschaft nicht erreichen, muss er gehen. So ist das Geschäft.
    Und sollte es bei aller Vorsicht stimmen, dass es Missstimmungen mit der Mannschaft gibt, ist ganz schnell Ende.

  • Zitat

    Original von Viererkette


    Jetzt stichst Du aber in ne tiefe Wunde !


    Zumal er dieses Viertelfinale zweimal reinen Wissens abgeschenkt hat.


    Ist die aktuelle Mannschaft wirklich so viel besser besetzt? Jünger ist sie auf jeden Fall. Aber Labbadia steht derzeit kein Bernd Schneider zur Verfügung und auch kein Dimitar Berbatov.


  • Völlig richtig, wenn er die gesetzten Ziele nicht erreicht, ist auch er nicht der richtige Trainer und gehört vor die Tür gesetzt. Da hast Du meine volle Zustimmung.
    Ich finde es nur etwas schade, das nun (nach Spieltag 22) sich bereits Anzeichen dafür zeigen, dass es von Mannschafts und Vereinsseite Missstimmungen und Kritik am Trainer zu geben scheint, während Skibbe die verbale Unterstützung von Mannschaft und den Herren Völler und Holzhäuser noch bis Sekunden vor der Entlassung bekommen hatte. Und das ist nunmal einfach Fakt. Genauso wie ein Skibbe hier unbeliebter war und ein Labbadia beliebter bei einigen Forumsleuten ist, scheint es sich wohl im Verein umgekehrt zu verhalten und das finde ich einfach etwas schade.

  • Zitat

    Original von BigB


    Zumal er dieses Viertelfinale zweimal reinen Wissens abgeschenkt hat.


    Ist die aktuelle Mannschaft wirklich so viel besser besetzt? Jünger ist sie auf jeden Fall. Aber Labbadia steht derzeit kein Bernd Schneider zur Verfügung und auch kein Dimitar Berbatov.


    und kein Rame-Rame-Ramelow :LEV3 :LEV3 :LEV3

  • Wir sollten allmählich Skibbe von der Diskussion fernhalten, denn der ist Geschichte. Es geht ja nicht darum, ob Bruno besser oder besser als sein vorgänger ist, sondern ob er der richtige für die Mannschaft und ihre Ziele ist. Ich denke, in diesem Monat muss eine deutliche Änderung zu erkennen sein, sonst wird es schwer für ihn.

  • Zitat

    Original von BigB


    Zumal er dieses Viertelfinale zweimal reinen Wissens abgeschenkt hat.


    Ist die aktuelle Mannschaft wirklich so viel besser besetzt? Jünger ist sie auf jeden Fall. Aber Labbadia steht derzeit kein Bernd Schneider zur Verfügung und auch kein Dimitar Berbatov.


    nee aber auch keinen Emerson, Michael Ballack, Zé Roberto,Paulo Sergio oder Bum-Kun Cha

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Viererkette


    Jetzt stichst Du aber in ne tiefe Wunde !



    @ Verletzt-Kette :



    Ah ja ? Von wem denn ?


    In einer Saison hat ein phantastischer Berbatov dem Vulkan den Arsch mit der UEFA-Quali gerettet , ein Jahr später hatten wir es glaube ich dem Umstand zu verdanken , dass Nürnberg im Pokalfinale stand .


    Und bevor wir hier wieder hin und herphilosophieren , wie groß der Anteil des Vulkans am Erfolg war :


    Ich wollte lediglich festhalten , dass von einer wirklich souveränen Quali in den ersten beiden Jahren echt nicht die Rede sein kann ; das wird m.E. von den Vulkan-Kuschlern im Nachhinein hier sehr rosarot dargestellt.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Irgendwie schon ganz lustig, das die Proskibbler immer noch alles probieren, ihren Liebling zu verteidigen. :LEV6


    Na ja, im Grunde ist es aber richtig: Der Mann ist Vergangenheit, da sollten wir Anti-Skibbler auch nicht mehr nachtreten. Er hat ja auch bei Gala bewiesen, was er drauf hat. Oh, der war böse... sorry :LEV7


    Zurück zum Ernst: Alles was ich möchte, ist das der Bruno jetzt nicht im Schnellverfahren vom Team und Vereinsseite abgekanzelt wird, weil irgendwelchen Mimosen unter unseren Mädels sein Umgangston nicht passt.


    Wenn er die gesetzten Ziele nicht erreicht, und er hat einen hervorragenden Kader zur Verfügung, der diese Ziele nicht nur erreichen kann sondern eigentlich MUSS, dann müssen Konsequenzen her, das ist doch klar.



  • Bist Du Insider? Kennst Du den Umgangston zwischen Labbadia und der Mannschaft? Ich könnte da nichts zu sagen. Erzähl mehr.
    Im übrigen finde ich Deinen Versuch unsere Spieler als Mädels und Mimosen runteruzumachen doch sehr unappetitlich. Auch wenn Spieler wie Kiesling,Barnetta oder Rolfes nicht die Haudraufs sind, stecken sie ganz schön ein, sind absolut nicht wehleidig und hängen sich voll rein.
    Das ist mieser Stil, das muss ich an dieser Stelle mal loswerden.

  • Zitat

    Original von Troisdorfer
    Was schreibst Du da? Wo ist da der Bezug zur Realität?


    Du erwartes Realitätsbezug ausgerechnet bei Werkself?
    Das ist doch nicht dein Ernst!
    :LEV14


    Zitat

    Original von Troisdorfer
    Es geht aber jetzt nicht mehr um Skibbe, sondern um Labbadia und da sind seltsamerweise die größten "Skibbe-raus-Schreier" plötzlich sehr zahm.


    Doch doch Troisdorfer, es geht nach wie vor auch um Skibbe.
    Es geht um den Vergleich Skibbe/Labbadia.


    Genauer gesagt geht es darum, Grönemeyers Frage zu beantworten:
    Wann ist ein Mann ein Mann?
    Also was für eine Art Mann derjenige sein muss, der die Zugangsberechtigung zur Sportart Fußball erhält.
    Weicheier haben weder auf den Tribünen, noch auf dem Platz, und erst recht nicht auf der Trainerbank etwas zu suchen.
    Da gehören ganze Kerle hin.
    Richtige Mannsbilder.


    So wie die hier bei Werkself.
    Weisst du, das sind alles richtige Kerle hier.
    Gestandene Männer.
    Also solche, die zwar am Arbeitsplatz nichts, und zu Hause noch weniger, also unter dem Strich aber auch überhaupt rein gar nichts zu sagen haben;
    in den zwei Stunden Bayer 04 pro Woche dafür aber um so mehr.


    Und solch harte Männer wie die hier, die wollen eben auf dem Platz und auf der Trainerbank Typen sehen, die ihrem Mannesideal entsprechen.
    Also sind solche Softies wie Skibbe als Trainer, sowie Rolfes, Castro oder Barnetta als Spieler, bei Bayer 04 fehl am Platze.
    Da gehören harte Typen hin wie Labbadia als Trainer, und Spieler wie Matthäus, Kahn oder Gattuso.
    Die sich durchsetzen können.
    Die Trommellfelle platzen und Knochen krachen lassen.


    Andere als genau solche Männer bei Bayer 04, das geht gar nicht.
    Da können wir ja gleich Frauenfußball spielen.


    Ähem.
    Tun wir ja auch.
    2011.
    :LEV8 :LEV14

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Finde die Kritik an Labbadia auch nicht berechtigt. Er sollte unser Vertrauen haben.


    Allerdings, was seine internen Ansprachen angeht, die wir nicht kennen.... die kannten wir unter Skibbe genau so wenig, aber auch da meinten sie alle zu gut zu kennen!

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Zitat

    Original von Tapeworm


    nee aber auch keinen Emerson, Michael Ballack, Zé Roberto,Paulo Sergio oder Bum-Kun Cha


    was soll die diskussion denn jetzt, wir haben einen DERZEITIGEN Kader der bundesweit von der Fachpresse über den Klee gelobt wird und jeder einzele Spieler von uns ist ein Klasse für sich.
    Warum steht Bruno bei Länderspielwochen denn alleine auf dem Trainingsplatz??
    Tatsache aber ist das man Ende wieder von dem Riiiiiiiesenpotential unseres Teams sprechen wird und wir wieder nix haben.
    Das tut langsam aber sicher wieder weh und das nachdem ich 2000 und 2002 mittlerweile verdaut habe.
    Bruno soll zeichen setzen, die Idee mit Rolfes, Kieß Barnetta und Gonzo auf die Bank ist gar nicht so schlecht.......