Bruno Labbadia Thread

  • Zitat

    Original von Eisenacher


    Aber wenn ein Funken Wahrheit dran sein sollte, das da gewisse Personen im Hintergrund gegen den Trainer arbeiten und die Spieler gegen ihren Vorgesetzten (und das ist in meinen Augen der Trainer Labbadia) aufhetzen, sollte man auch das ganz genau hinterfragen und der Sache nachgehen... Das ist ein UNDING wie ich finde.
    :LEV16


    Naja, habe in meinem Arbeitsleben so einige Chesfs kommen und gehen sehen. Da gab es immer irgendjemanden oder mehrere die dem "Neuen" nicht unbedingt wohlgesonnen waren. (Schließlich müssen andere für den Neuen Platz machen und ich denke das den plötzlichen Abschied von Co-Trainer Herrman nicht alle toll fanden)


    Aber... Qualität setzt sich letztendlich immer durch und die Kritiker verstummen irgendwann.
    Allerdings gebe ich dir Recht, das alles aufgearbeitet werden muß.

  • Zitat

    Original von MarcoSVB
    Bitte nicht Slomka... Wieso nicht mal beim Trainer etwas Geld in die Hand nehmen und einen verdienten verpflichten.


    Die Philosophie mit den Trainertalenten sollte doch so langsam als gescheitert zu betrachten sein...


    Ein Top Trainer erwartet auch Top Transfers und ich befürchte das wir es so schnell nicht erleben werden, dass hier mal richtig Geld in die Hand genommen wird.


    Das uns z.B. im Finale das Glück fehlte soll keiner sagen.


    Ein deutscher Radrennfahrer sagte zu einem Reporter auf die Frage ob er noch an einen Etappensieg der Tour de France glaubte nach dem er so oft wieder vom Feld eingeholt wurde:


    "Man muss so lange auf das Glück einprügeln bis es sich auf deine Seite neigt"


    Und genau dieser extreme Wille, der fehlt leider bei uns.


    Es muss einmal auf den Tisch gehauen werden und Notfalls auch ein Exempel gemacht werden.


    Wer nicht mitzieht fliegt und da sollte es egal sein, ob Tranier, Co Trainer, Spieler oder wer auch immer!


    Wenn ihr mich fragt ist innerhalb der Mannschaft eine falsche Einstellung und die die hat den Pokal gekostet. Ohne Fleiß keinen Preis so ist das im Leben und im Profisport gewinnt im zweifel der, welcher den Erfolg am meißten wollte und sich dafür gequält hat.


    Klar wollen bei uns alle Erfolg...aber wer quält sich denn bitte entsprechend?


    Mit kommt es so vor als hätte sich diese Saison nur einer gequält Bernd Schneider.


    Und der durfte in Berlin noch nicht einmal eingreifen.


    Qu vadis Bayer Leverkusen?

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."



  • Aber wenn die Mannschaft gegen den Trainer schiesst wird das ja auch Gründe haben.


    Zudem find ich nimmt man die Mannschaft ja nicht aus, wenn man den Trainer in diesem Fall weghaben will. Viele haben persönlich versagt beim Spiel.


    Wenn ich jedoch dieses ideenlose Gepasse in den Abwehrreihen sehe, da frag ich mich... Wenn was ging, dann waren es oft Einzelaktionen (Renato Augusto) oder durch Fehler der Bremer. Ich hatte das Gefühl, dass man keine eingespielten Ofensivaktionen sah.


    Die Wechsel sind unerklärlich. Und das die Mannschaft gut spielte zeugt von Verblendung. Barnetta, Castro und Helmes waren völlig fehl am Platz. Ein Kroos z.B. hätte sicher nicht weniger bewirkt. Zudem lag der Barnetta irgendwann mitte der 70. mit Krämpfen am Boden und dehnte sich, nicht mal das sah der Trainer.


    Und das Interview EIN TAG vor dem Finale grenz an Dummheit und ist eine absolute Frechheit. Alleine dafür sollte man ihn hochkant rauskegeln. Selbst wenn das so ist und er hintergangen wird, dann kann der eigene gekränkte Stolz noch 2 Tage bis nach dem Finale warten. Gerade der Herr Labbadia, der sich sonst so gerne professionell und abgeklärt gibt, zieht so eine scheisse ab.
    Dann behaupten es wäre der richtige Zeitpunt ist noch das i-Tüpfelchen.




    Gruss,
    Saalfelder :levz1

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Ich sehe Labbadia ja auch kritisch ABER es ärgert mich auch, das unsere Milchbubis wieder mal mit ihrer 08/15 Einstellung durchkommen, wenn der Trainer entlassen wird. Denn die Knackwürste haben doch den Verein, Fans und auch den Trainer nach Strich und Faden verrascht und ich kann es eigentlich nicht einsehen das diese Knaller am längeren Hebel sitzen.
    Schon gar nicht solche Spielern wie Rolfes und Barnetta !!
    Vielleicht geht es ja mit Labbadia weiter, der Truppe wurde ich es gönnen !!

  • Zitat

    Original von ChefKoch


    Also ich verstehe hier auch einige nicht. Alle behaupten es sei zu leise im Verein, jetzt macht mal jemand den Mund auf und sagt auch das einiges nicht so weiter laufen kann und plötzlich beschweren sich alle.


    Bis Freitag habe ich den Bruno eisern verteidigt - mitunter auch , weil m.E. nach das Problem bei unseren "Wellness-Kuschlern des Rasens" lag.


    Liegt es immer noch.


    Aber Bruno hat für mich mit allem ( Interview , Ausrichtung etc. ) das Finale hintergangen.


    Mag er noch so Recht haben (gehabt haben ) : Den Otto will ich hier nicht mehr sehen.


    Die letzten zwei Tage waren gegen den Verein.


    Oder der ist zu blöd.


    Dann erst Recht raus !

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von lupo



    Was ist so schwer daran zu verstehen, dass das eine unfassbare Frechheit ist, wenn der Trainer vor dem Spiel der Saison bewusst ein Interview gibt, mit dem er höchstpersönlich die Vorbereitung auf das Spiel stört, die Mannschaft angreift und eine öffentliche Schlammschlacht anzettelt?


    Das war vorauszusehen, man muss alles den Pokalfinale unterordnen. Sowar passiert ja nicht alle Jahre.
    Die Inaktivïtät der Vereinführung war fahrlässig.


    Es geht nicht darum wer an dem Schlamassel am meisten Schuld hat, sondern das jeder eine Quote an Schuld trägt.


    Deswegen:
    -Labbadia muss gehen (und klar nicht nur wegen des Interview, das Verhältnis ist viel zu verstört. Eine Mannschaft kann man nicht komplett umtauschen. Warum wieder Roulette??)
    -Tranquilo muss verkauft werden.
    -Schneider, Adler Hyppiä in dieser Reihenfolge für das Kapitänamts (Trainer entscheidet), oder kriegt man sowas im Vertrag festgeschrieben. Dem Rolfes wird das gut tun, das kann ihn nur weiter motivieren.
    -Ein erfahrener Recke muss her als Trainer. Wir hatten einen Anfänger, über denn davor will ich mich lieber nicht äussern. Slomka hat mehr Lebenslauf als die Vorgängen und Co-Trainer Posten sind nicht gut genug


    Wikipedia:
    Zu Saisonbeginn 2006/7 folgten neben einigen schwachen Ergebnissen in der Bundesliga das frühe Aus in UEFA-Pokal und im DFB-Pokal. Danach startete Schalke jedoch eine Siegesserie und führte monatelang die Bundesliga-Tabelle an. Die Saison wurde auf Platz 2 abgeschlossen, was zur Teilnahme an der Champions League berechtigte.


    In der Saison 2007/8 führte Slomka seine Mannschaft in das Viertelfinale der Champions League. Dort schied der FC Schalke 04 gegen den FC Barcelona aus (zweimal 0:1). Es folgte drei Tage später eine Niederlage bei Werder Bremen (5:1). Am 13. April 2008 stellte der Verein Mirko Slomka vorzeitig frei. Nach Darstellung von Manager Andreas Müller war nicht mehr erkennbar, dass sich die Mannschaft sportlich weiterentwickelt. In den Medien wurde gewürdigt, dass Slomka bei einem Schnitt von etwa 1,8 Punkten pro Spiel zwischen 2006 und 2008 der erfolgreichste Trainer in Deutschland nach Ottmar Hitzfeld war



    Schuster hat C.Vitae und kann sich durchsetzen um Aspekte in dem Verein zu verändern, sonst zieht er selbst die Kappe und sagt Tschüss oder automatisch nach 2 Jahren.
    Und wenn Rudi mit Rijkaard frühstücken kann nachdem er ihn angespuckt hat, kann er sich mit Schuster aussprechen.
    Lieber am Spielermaterial sparen und in den Trainer investieren. Das schlechte an der momentanen Situation ist das der Trainerjob bei Bayer bestimmt noch weniger begehert ist (noch ein Nacheffekt der Inaktivïtät der Vereinführung). Den Trainer kann man auch ein bisschen mehr Freiheiten geben, muss aber dann auch kompetent sein.
    -Den Helmes nicht ziehen lassen (ausser das es wirklich eine Ausstiegsklausel hat, bei Köln haben die so den Aufstieg geschafft). Das ist eine harte Linie gegenüber der Spieler, dieses Zwischenstation-Image des Bayer muss geändert werden. Einfach ein Zeichen setzen. Guckt euch mal an wie er in der Aufstiegssaison gespielt hat.


    Und am wichtigsten:


    Ich bin mir auch sicher, das wir nächste Saison was erreichen können mit dem neuen Stadion und dieser tollen Fanszene die es hier bei Bayer gibt. Meine spanischen Freunde waren baff von der Party und dem Support in Berlin. Bayer ist jetzt deren zweites Team (1º: Madrid) Kann mich auch an Osasuna erinnern, wie die Pamplonen uns gefeiert haben. :LEV5 :bayerapplaus :bayerapplaus


    Mehr Leute, mehr Support im Stadion. Die Freude wir gross sein im neuen Stadion


    Auch ein Grund um weiter den Bayer zu supporten.

  • Zitat

    Original von Matze77
    mhhh...RTL-Videotext sagt : Daum verlässt Köln!!!
    Er will wohl bei Fenerbahce Istanbul anheuern, da kann man doch sicher was drehen, verdammt.....


    wurde auch gerade bei den tagesthemen auf ard gesagt. also los holzi holt ihn :LEV6

  • Zitat

    Original von Matze77
    mhhh...RTL-Videotext sagt : Daum verlässt Köln!!!
    Er will wohl bei Fenerbahce Istanbul anheuern, da kann man doch sicher was drehen, verdammt.....


    klar, kann man da was drehen. Labbadia braucht sich örtlich nicht so sehr umstellen... :)

    2007 Entwicklungshelfer in und für *öln
    Seminar-Tätigkeit(en) für *ölner Erwachsene: Der aufrechte Gang;Das
    Atmen; Deutsch ohne Grunzlaute.

  • Ich will einen Trainer, der die Mimosen mal richtig zusammenscheißt,wenn die sich wieder mal Müll zusammenspielen.


    Á la Magath: Strafgymnastik im Mittelkreis nach dem Spiel.



    Aber Hauptsache weg mit dem Labbadia, ich kann ihn, spätestens seit Samstag nicht mehr sehn.

  • Zitat

    Original von xBrownstonex


    Es wird immer skurriler! :LEV9


    Wer bitteschön zieht unseren Weicheiern endlich mal den Föhn aus dem A.rsch ?


    Bruno ist für mich zwar Geschichte , aber die Auswüchse unserer Diven reicht so allmählich...........



    :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.



  • Frage ist doch, wie ex bei nächsten Trainer besser werden kann?!!
    So lange sich in puncto einsatz, Motivation und anspruchsdenken in unserer Balletttruppe nichts ändert, werden wir immer solche "Kindergeburtstage" wie in Berlin feiern...

  • Am Samstag bei den Einwechselungen war ich eigentlich von einem Rauswurf Bruno's überzeugt. Und da kannte ich sein Interview noch überhaupt nicht.


    Jetzt wird angeblich ein Gespräch unter Männern geführt und mir fehlt jegliche Vorstellung was dabei positives rauskommen soll. Es wurde ein neuer Besen bestellt und der staubt offensichtlich gewaltig. Der Zeitpunkt ist jedoch eine Katastrophe, die Art ist eine Katastrophe und ein wenig geht mir auch langsam die Idee ab wie Bruno mit den Jungs arbeiten will.


    Tschö, auch wenn manches stimmen mag an den Aussagen.


    Und dann bitte einen Trainer mit Erfahrung und am besten einen mit Titeln. Damit die Ausrede Trainer mal verschwindet.


    Den Schwatten möchte ich mir bei der Gelegenheit nicht vergraulen. Wenn er es unbedingt machen will O.K. aber um der Mannschaft jede Ausrede zu nehmen ist er nicht geeignet.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Was auch immer passiert, bitte keinen Cheftrainer Ulf Kirsten in Leverkusen. Trainer sind, offensichtlich gerade bei uns, letztlich meist eine temporäre Erscheinung, und ich möchte Ulf als tollen Spieler in Erinnerung behalten, nicht irgendwann auf den Trainer Kirsten sauer sein und/oder ihn scheitern sehen. Dass er eine der wenigen Ausnahmen im Geschäft ist und zehn Jahre bleibt ist zu unwahrscheinlich.

  • kicker-Printausgabe:


    "Durch die heftige Attacke auf Reschke lenkte Labbadia vortrefflich von eigenen Problemen ab. Kein Wort mehr wurde gesprochen über die offensichtlichen Zerwürfnisse mit den Spielern...Kein Wort über die Bilanz des Trainers in der Rückrunde. Kein Wort über den Vorwurf, auf Spielereignisse nur zögerlich zu reagieren...Kein Wort über die Rolle seines Co-Trainers Eddy Sözer. Dessen Ansehen tendiert in der Mannschaft gegen Null...Kein Wort davon, dass seine Arbeit, die raus aus der Komfortzone führen sollte, direkt in der sportlichen Bedeutungslosigkeit mündete. Bayer Leverkusen ist anno 2009 eine graue Maus und Bruno Labbadia heisst der Trainer....Wobei Reschke sich gegen den Vorwurf des Intrigantentums oder Mobbings gegen Labbadia heftig wehrt: Es ist meine Art, Probleme offen anzusprechen. Das ist im Klub seit 30 Jahren bekannt. Ich habe mich gegenüber Labbadia nicht anders verhalten."...Trotzdem suchte der Trainer nicht die interne Aussprache, er ging den Weg über die Öfentlichkeit...


    und nochmal zum Kader...


    Helmes: "Es ist schon komisch solche Schlagzeilen vor dem Spiel zu lesen. Das hätte auch nächste Woche in der Zeitung stehen können...Wir jedenfalls haben uns nicht unprofessionell erhalten"


    Rolfes: "Solch ein Interview am Tage des Pokalfinales zu geben, unserem wichtigsten Spiel des Jahres, das ist mehr als unglücklich"


    Bernd Schneider soll in seiner ersten Wut gar über einen sofortigen Rücktritt nachgedacht haben...bezogen auf die späten Wechsel dann..."schoss er am Spielfeldrand vor lauter Wut die Pylonen in die Berliner Luft"...



    Labbadia ist nicht mehr tragbar. Schmeisst ihn raus!