Jens Hegeler

  • Wie das ist, wenn Kindheitsträume wahr werden, erfuhr Leverkusens Mittelfeldspieler JENS HEGELER (25) in der Königsklasse. Mit einem Schuss ins Glück.


    Es ist diese Hymne, die auch Jens Hegeler fesselt. Wie so viele Fußballer, die nicht sagen, wie gerne sie mal in der Champions League spielen möchten. Sondern: „Ich will diese Hymne hören!“


    Das Stück des britischen Komponisten Tony Britten, frei nach Händels „Königshymnen“, vermittelt den Profis offenbar das besondere Gefühl, an einem Auserwählten-Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. In Manchester erlebte es Hegeler auf der Tribüne, trotz Verletzung reiste er vor zwei Wochen nach England, „ich wollte mir das nicht entgehen lassen“. Am Mittwoch kam er der Sache ein Stück näher, stand vor der Bank, als die Kollegen auf dem Spielfeld berieselt wurden. „Und irgendwann“, sagt er, „will ich das Ding hören, wenn ich auf dem Rasen stehe.“ Versprechen kann es Hegeler niemand. Fest aber steht: Am Mittwoch sicherte er sich einen Platz in der Historie von Bayer Leverkusen. Mit einem Schuss ins Glück in der Nachspielzeit, mit einem Freistoß „Marke David Beckham“ katapultierte sich der sonstige Nebendarsteller ins Rampenlicht der Königsklasse.


    „Kick it like Beckham“ – dass er zu diesen Kunstschüssen in der Lage ist, war bekannt. Dass er sie nicht häufiger zeigen kann, liegt in der Ansicht der Trainer begründet, sie hätten es bei dem Sportmanagement-Studenten mit dem idealen Ergänzungsspieler zu tun. So absolvierte er für Bayer 34 Bundesligaspiele, nur fünf davon allerdings begann er auch. Zuletzt verhinderte ein Muskelfaserriss einen Einsatz, seine Champions-League-Premiere dauerte auch deshalb nur acht Minuten. Aber die hatten es in sich: „Es war wie ein Kindheitstraum: reinkommen und den entscheidenden Schuss setzen. Das ist Wahnsinn!“


    Auch am Tag nach dem Spiel geriet der eher nüchterne Hegeler noch ins Schwärmen. Und lachte sich schier weg über die Diskussion vor dem Freistoß: „Stefan wollte ihn an den langen Pfosten haben. Da stand er mit Ömer, Wolle, Simon und Lars.“ Kießling ergänzt: „Einer von uns hätte ihn sicher reingemacht!“ Hegeler erledigte es selbst. Mit einem Schuss ins Glück. Das trotzdem erst vollkommen wird, wenn er endlich mal diese Hymne auf dem Rasen hören kann.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 04.10.13

  • Es war MUTIG von ihm, der Aufforderung seiner Mitspieler zum Flanken nicht zu folgen: Hätte es nicht geklappt, hätte er sich hinterher einiges anhören müssen.


    Die Flugkurve war so geil: Hoch angesetzt, senkt sich das Ding sehr spät und dreht dabei nach außen weg. Der Torwart war dadurch schlicht chancenlos.

  • Ich werde das auch nicht vergessen


    Ich lache die jenigen aus welche,wie üblich, früher gegangen sind.:D:D

    Die gucken sich auch im TV einen Krimi an und machen 5 Minuten vor Ende, wenn aufgelöst wird, wer der Mörder war, einfach aus. :LEV7

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Hat das Gestern gut gemacht als Stürmer in den paar Minuten. Konnte vorne die Bälle besser festmachen als Kießling.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Leider ist heute für mich der Tag der Einsicht gekommen und zwar für Folgendes:
    Jens gehört NICHT auf den Flügel!!!
    Nachdem ich ja selbst für ihn als Flügelspieler appelliert hatte, hab ich nun die Erkenntnis bekommen, dass:
    1. Wir sind zu dünn in der Offensive besetzt
    2. Jens gehört auf die "8-er" Position.
    Verdiente Niederlage heute.

    MIT DEM KREUZ AUF DER BRUST
    MIT HERZ UND GEFÜHL
    STEH´N WIR ZU DIR
    B A Y E R 0 4 L E V E R K U S E N

  • mal zum Vergleich Castro hat auch irgendwie gefühlt ein Jahrzehnt auf der sogenannten falschen Position gespielt. Wie viele schlechte Spiele hat Castro auf der Position abgeliefert?


    Hegeler ist für mich der 2 Ballack der in die Mitte gehört. Hat doch alles was man brauch-> Starker Schuss, guter Antritt, Kopfball stark, technisch bei seiner Größe schon ziemlich gut. Was mir gefallen hat so Mitte zweite Halbzeit hat er immer wieder versucht seine Kollegen zu motivieren (Handzeichen, klatschen, und und).


    Hegeler sollte das Gespräch suchen und Sami klar machen das er sich in der Mitte wohler fühlt. Denke sogar ein Can kann die Position Aussen besser bekleiden als ein Jens.

  • Hegeler hat einfach das Pech - wie früher Castro - dass seine Stammposition bei uns besser besetzt ist und er dauernd auf der falschen Position aushelfen muss. Er ist einfach kein Stürmer. Er hat Technik und einen guten Schuss, aber absolut kein Tempo, keine herausragende Beweglichkeit und auch keine "Strafrauminstinkte".


    Er ist ein guter zentraler Mittelfeldspieler, der da ein bisschen zwischen der 8 und der 10 hängt. Eigentlich ein perfekter Ersatzmann für Lars Bender, vielleicht ein Tick offensiver als dieser. Aber einen Stammplatz wird er bei uns eher nicht erobern, und auf den Außen ist er einfach verschenkt. Ich fürchte, wir werden den Jungen nächste Saison hier eher nicht mehr sehen. Was ich schade fände, denn solche Leute braucht man eigentlich für die Breite.


    Nur eben nicht für die Breite auf den Außen; aber was willste machen, wenn im Kader nur 3 Außenstürmer stehen.

  • Hegeler hat einfach das Pech, dass seine Stammposition bei uns besser besetzt ist und er dauernd auf der falschen Position aushelfen muss. Er ist einfach kein Stürmer.


    Seine Stammposition gibt es bei uns nicht so wirklich find ich. Er ist nen zentraler Mittelfeldspieler. Für seine Stärken sind unsere zentralen Mittelfeldspieler jedoch zu defensiv ausgerichtet.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba