Michael Skibbe Thread Nr.5

  • Zitat

    Original von BigB


    Das kann ich mir nicht vorstellen. Allein schon wenn man sieht, was ein Kevin Kuranyi plötzlich wieder für ein Selbstvertrauen hatte. Den haben Büskens und Mulder offenbar richtig motiviert.



    muhaha, das sollte jetzt ein scherz sein, oder?

  • Ich sage es mal unter Vorbehalt , weil Schlacke mehr oder weniger die erste "richtige" Trainerstation von Slomka war :


    Ich halte den für nen Guten.


    Warum ?


    Weil ich finde ,dass Schlacke ( und das meine ich ernst) unterm Strich keinen besseren Kader als wir hat ( wenn , dann wüßte ich gerne genau mal wo ).


    Und dafür hat der Slomka in seiner Amtszeit aus denen eigentlich das Optimum herausgekitzelt.


    Keine Ahnung , was da alles intern schief gelaufen ist.Mannschaft gegen Trainer , Trainer gegen Schmusenzwerg.


    Es wird wohl viel daran liegen , dass auf Schlacke gewisse Spieler sich gerne beim Manager ausheulen (dürfen) und da so Mehr-Fronten-Kriege enstehen.


    Die " Explosion " von Nutella-Kevin ist hingegen ein Witz.Der hat jetzt nicht mehr Selbstvertrauen , sondern vorher gegen den Trainer gespielt.


    Soll jetzt auch nicht unbedingt ein Plädoyer für Slomka sein :LEV19 ,
    aber zumindest unter dem Gesichtspunkt , was er aus dieser Mannschaft herausgeholt hat , war der Rauswurf ne Sauerei.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von Erik M.
    man könnte auch meinen Kuranyi wär ein Charakterschwein...


    Charakterlos istz der ganze Verein, seit Stevens da nicht mehr ist. Und das fängt beim Vorstand an. Schmusenberg ganz vorne dran, und nicht zuletzt kommt gleich danach der achso sympatisch wirkende Manager Müller.


    Schade das man sich auf die heutige Presse auch nicht mehr verlassen kann. Grad vom ZDF Sportstudio, was ja gern mal etwas derber nach hakt, hätt ich mir die Frage an Müller gewünscht: Wieso wird dem Trainer einen Tag vor seiner Entlassung der Rücken gestärkt und die Trainerdiskussion den Medien unterstellt?


    Die Zeiten eines Marc Wilmots sind da längst vorbei. Schalke hatte mal Deutschlandweit Sympatien, mit solchen Figuren wie Thon und eben Wilmots.


    Gott lob ich mir da unsere Bayer-Jungs. Durchaus sympatische junge Kerle, die man auch als Nicht-Bayer-Fan nun wirklich nicht hassen kann. Da spalten Knalltüten wie Kuranyi und Jones um einiges mehr.


    Was Slomka betrifft bin ich nicht wirklich ein Freund von ihm. Respektiere seine Arbeit auf Schalke durchaus. Aber letztlich ist der auch ein mehr oder weniger Kumpeltyp wie unser Skibbi. Da wäre mir ein Finke oder ein Meyer lieber.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

    Einmal editiert, zuletzt von jasonvoorhees ()

  • Zitat

    Original von Erik M.
    mit dieser ganzen Identifikationskacke würde ich mal eh aufhören. Wer lebt denn noch seinen Verein? Hitzfeld? Magath? Daum? Veh? Funkel? Einzig Klopp fällt mir derzeit ein, für alle anderen ist es auch nicht mehr als nur ein Job. Skibbe hat es halt gesagt, wie es ist. Das war vielleicht ungeschickt, aber wenigstens ehrlich.


    Jip das wahr ehrlich und sonst nichts. Dieses ganze Identifikationsgeblubber ist genauso Schnee von gestern wie dieses Traditionsgelabber.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Bayer droht Komplett-Absturz
    Holzhäuser: Keine Job-Garantie für Skibbe
    Von THOMAS GASSMANN


    Leverkusen – Michael Skibbe (42) war nicht nett. Er wollte auch gar nicht den Anschein erwecken, als sei er der stets gut gelaunte, freundliche Trainer von Bayer Leverkusen. Dazu kochte es in ihm viel zu stark.
    Neueste Meldungen › Mehr aus Fußball › „Es ist fünf vor zwölf“, grummelte er vor dem Spiel gegen Hertha BSC Berlin (Mittwoch, 20 Uhr) und sieht seine Mannschaft nach dem Absturz aus den UEFA-Cup-Rängen auf Platz sechs in der Verantwortung. „Ich erwarte eine Reaktion, ein Jetzt-erst-recht-Gefühl. Wir müssen beweisen, dass wir es besser können als zuletzt.“


    Skibbe tut auch gut daran, den Druck auf sein zuletzt enttäuschendes Team zu erhöhen und den Komplett-Absturz zu stoppen. Denn seit dem 2:3-Desaster in Duisburg sind die Zweifel an Skibbe auch in der Chefetage von Bayer angelangt.


    Klub-Boss Wolfgang Holzhäuser wollte am Dienstag gegenüber dem EXPRESS kein Treuebekenntnis für seinen leitenden Angestellten, der einen Vertrag bis 2009 besitzt, abgeben. Im Gegenteil. Von Job-Garantie keine Spur.


    Holzhäuser lässt Skibbe zappeln. „Wir werden jetzt erst einmal die letzten drei Spiele abwarten“, erklärte der Fußball-Chef, „dann setzen wir uns zusammen und analysieren die Situation.“ Nachgehakt: Wird Skibbe auch in der kommenden Spielzeit auf der Trainerbank sitzen, Herr Holzhäuser? „Noch einmal: Wir werden nach dem letzten Spiel miteinander reden.“


    Hoppla. Rückt Holzhäuser, wo die UEFA-Qualifikation in höchster Gefahr ist, von seinem Trainer ab? „Fakt ist“, sagte er, „dass wir über einen langen Zeitraum hervorragend gespielt haben. Das dürfen wir jetzt nicht gefährden.“


    Klare Sache: Sollte das teure Bayer-Ensemble die Euro-Chance verspielen, steht die Zukunft Skibbes auf dem Spiel. So werden die 90 Minuten am Mittwoch gegen die Hertha für Bayer und Skibbe zu einer Nervenschlacht.
    [06.05.2008]



    Quelle: Express.de

    ___________________________
    Schiebt dem Hoeneß die Würstchen in den A****!!!!!!

  • Der Artikel lässt ein Fünkchen Hoffnung in mir aufkeimen!
    Aber wenn sie heute besser spielen,dann wohl nur,damit sie ihren Urlaub nicht mit UI-Cup "verschwenden"müssen.Wir werden sehen. :LEV16

  • Vielleicht können mir die Herren, die hier immer behaupten wir wären beispielsweise mit Schalke hinsichtlich des Kaders auf Augenhöhe, diese Behauptung mal ein bisschen genauer erklären:


    Ich hätte vor allen Dingen gerne einmal gewusst, warum Schalke so blöd ist und für einen angeblich vergleichbaren Kader, der so nebenbei einen ca. 40 Mio. höheren Marktwert hat als unserer, mehr Geld ausgibt und einen wesentlich höheren Etat hat?


    Wo unser Kader denn da auf Augenhöhe ist, sehe ich auch nicht.


    Wir haben im Tor bei einem Vergleich Adler gegen Neuer einen klitzekleinen Vorsprung.


    Unsere Abwehr gegen Bordon, Westermann, Krstajic und Rafinha. Da brauchen wir wohl nicht ernsthaft zu diskutieren.


    Unsere Mittelfeld mit einem alterschwachen Barbarez und einem verletzten und außer Form befindlichen Schneider gegen Ernst, Jones, Rakitic, Altintop, Streit und Pander. Alleine die Tatsache, dass diese Jungs fast alle im besten Fußballalter sind, spricht für Schalke.


    Unser Angriff könnte auf Augenhöhe sein, wenn der Fanis sich ein wenig mehr reinhängen würde.


    Und noch einen Trainer wie Slomka, der die Schale (mit wievielen Punkten Vorsprung?) noch aus der Hand gibt, brauche ich nicht noch einmal.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

    Einmal editiert, zuletzt von KlausBuchmann ()

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Ich hätte vor allen Dingen gerne einmal gewusst, warum Schalke so blöd ist und für einen angeblich vergleichbaren Kader, der so nebenbei einen ca. 40 Mio. höheren Marktwert hat als unserer, mehr Geld ausgibt und einen wesentlich höheren Etat hat?


    tja - wenn die halt mehr zahlen um "wunschspieler" zu bekommen !!!


    Zitat

    [i]
    Wir haben im Tor bei einem Vergleich Adler gegen Neuer einen klitzekleinen Vorsprung.


    ich finde einen riesen grossen ... adler ist wesentlich weiter/besser als der neuer


    Zitat

    [i]


    Unsere Abwehr gegen Bordon, Westermann, Krstajic und Rafinha. Da brauchen wir wohl nicht ernsthaft zu diskutieren.


    also mit unserer stammabwehr in normalform schon .. (gonzo,friedrich,haggui,hans)


    Zitat

    [i]


    Unsere Mittelfeld mit einem alterschwachen Barbarez und einem verletzten und außer Form befindlichen Schneider gegen Ernst, Jones, Rakitic, Altintop, Streit und Pander. Alleine die Tatsache, dass diese Jungs fast alle im besten Fußballalter sind, spricht für Schalke.


    da hinkt dein vergleich -


    defensiv musst du jones, ernst und pander mit unseren rolfes, vidal und schwengler vergleichen...


    ich würde sagen fast gleichwertig


    rakitic, altintop und streit - gegen barbarez,schneider,barnetta
    da sind wir m.e. auch besser besetzt - allerdings müssen wir bald ersatz für unsere oldies besorgen


    Zitat

    [i]


    Unser Angriff könnte auf Augenhöhe sein, wenn der Fanis sich ein wenig mehr reinhängen würde.


    zustimmung
    asamoah könnte man mit kiess vergleichen - vorsprung für uns !


    Zitat

    [i]
    Und noch einen Trainer wie Slomka, der die Schale (mit wievielen Punkten Vorsprung?) noch aus der Hand gibt, brauche ich nicht noch einmal.


    ob das wirklich nur am trainer lag ? oder auch am umfeld ?
    jedenfalls ist smolka flexibler als unser "4-5-1-mann"



    insgesamt in normalform würd ich sagen - wir sind besser aufgestellt !!!


    gruss

    Völler zum Thema "Image": "Wir sind die Werkself und stolz darauf, das Bayer-Kreuz zu tragen. Unsere Fans haben vor einigen Jahren eine Kampagne gestartet, um das Bayer-Kreuz in Leverkusen zu erhalten. Das ist doch totale Identifikation zwischen Stadt, Bayer-Werk und Mannschaft.

  • Ach, und deswegen spielt Schalke im Viertelfinale in der CL während unser Kader im Uefa-Cup dabei ist?


    Nach deinem Verständnis gibt Schalke mehr aus für Wunschspieler? Na, dann auf die Knie vor Holzi, Völler un Co. Man sind die gut.


    Adler hat einen klitzekleinen Vorspring vor Neuer mehr nicht.


    Ich bleibe dabei: Unsere Abwehr und unser Mittefeld ist noch lange nicht auf Augenhöhe mit Schalke.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • tja .. und genau da liegt der hund doch begraben !!!


    wir spielen nur uefa-cup weil unser toller trainer uns jedes jahr alleine mindestens 5-10punkte kostet !!!


    wenn ich jede mannschaft gross und toll rede und mit einem punkt zufrieden bin - dann wird das auch nix mit champ-league !!!


    zudem diese unflexible aufstellung - die wechsel wo sich jeder normaldenkende (meist) an den kopf fasst ..


    ob die mannschaft wirklich so "schlechter" ist wie du sie garde machst - werden wir mit dem trainer nicht herausfinden !!!
    das spielsystem unseres trainers bringts jedenfalls nicht !!!


    es wird zeit für nen trainerwechsel !!!



    SKIBBE RAUS

    Völler zum Thema "Image": "Wir sind die Werkself und stolz darauf, das Bayer-Kreuz zu tragen. Unsere Fans haben vor einigen Jahren eine Kampagne gestartet, um das Bayer-Kreuz in Leverkusen zu erhalten. Das ist doch totale Identifikation zwischen Stadt, Bayer-Werk und Mannschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von lionheart66 ()


  • Das Schalke CL und wir UC spielen das ist ein Ergebnis der Vorsaison, wo einige der benannten Spieler noch gar nicht bei den Vereinen angagiert oder besser besoldet worden sind :LEV19

    ___________________________
    Schiebt dem Hoeneß die Würstchen in den A****!!!!!!


  • danke Frank 100% agree

    ___________________________
    Schiebt dem Hoeneß die Würstchen in den A****!!!!!!

  • Zitat

    Original von Der Carsten
    Lieber Klaus,
    wie konnte es denn dazu kommen, dass wir trotzdem gegen diesen superteuren Kader von Schalke gewonnen haben?


    Aus dem gleichen Grund, warum wir gegen Bielefeld verloren haben.

  • Zitat

    Original von Der Carsten
    Lieber Klaus,
    wie konnte es denn dazu kommen, dass wir trotzdem gegen diesen superteuren Kader von Schalke gewonnen haben?


    Durch einen nicht gewollten Schuß aufs Tor...... :LEV19 aber egal 3 Punkte sind 3 Punkte

    ___________________________
    Schiebt dem Hoeneß die Würstchen in den A****!!!!!!

  • Zitat

    Original von afeu


    Aus dem gleichen Grund, warum wir gegen Bielefeld verloren haben.


    Ich denke der Unterschied der Kader Bielefeld-Leverkusen und Schalke-Leverkusen ist nicht annähernd gleich. Dein Vergleich hinkt gewlatig. Wieso können wir gegen Hamburg und Schalke denn mithalten, sie sogar schlagen, wenn sie doch ach so viel besser sind?!
    Und zu den teuren Neueinkäufen der Schalker. Sanchez, Streit etc. saßen sowieso zumeist nur auf der Bank.

  • Hmmm.....also wir haben vor der Saison 15 Millionen Euro investiert und 7,5 Millionen eingenommen.


    Schalke hat 15,8 Millionen Euro investiert und 13 Millionen eingenommen.


    Wer hat denn da nun mehr investiert?


    Ist auch völlig egal. Fakt ist, dass Schalke seit dem Trainerwechsel besser spielt. Ob der Trainer jetzt schlecht ist oder das Team einfach nur aus Charakterschweinen besteht ist schnurz, denn so oder so war es ganz offenbar die richtige Entscheidung.