Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.6

  • Zitat

    Original von YBL-McPorck


    100% Zustimmung, aber warum kommt das nicht auch von der Kurve?
    Der kleine Haufen unten kann doch nicht so entscheidend sein.


    Genau das frage ich mich auch. Vermisse es, dass aus anderen Bereichen der Kurve was angestimmt wird. Keine Ahnung, warum das so ist, denn die Möglichkeit ist da, da es ja nicht ständig megalaut ist.

  • Zitat

    Original von BigB
    @ Nordkurve Lev4ever: Du hast ebenfalls nix verstanden.


    Können wir ein Mindestalter für diesen Thread einführen?


    auch quatsch, ich traue einem fast 17-jährigen schon zu, eine eigene meinung zu haben. allerdings sollte das dann auch die eigene sein.

  • Zitat

    Original von DER LAHS!


    auch quatsch, ich traue einem fast 17-jährigen schon zu, eine eigene meinung zu haben. allerdings sollte das dann auch die eigene sein.


    Am besten back to topic ;)
    Danke deine Auffassung ist durchaus richtig!

  • Zitat

    Original von MeisterJäger-Chef
    Genau das frage ich mich auch. Vermisse es, dass aus anderen Bereichen der Kurve was angestimmt wird. Keine Ahnung, warum das so ist, denn die Möglichkeit ist da, da es ja nicht ständig megalaut ist.


    Der "Rest" ist nun mal nicht organisiert. Und einzelne wollen häufig nicht gegen eine Gruppe und schon gar nicht gegen einen Vorsänger ansingen, was durchaus verständlich ist.

  • Der 6. Thread und erneut die 49. seite, aber warum wird hier so viel geschrieben wenn sich doch nix ändert ?


    Würden wir Sonntag gegen München spielen, würden sich die Probleme von ganz alleine lösen, aber viele machen ihre stimmung nun mal von den gegner abhängig, da hilft auch kein 7. thread.


  • Aber du kannst mir nicht erzählen das du Klatschen als Support verstehst? Dadurch wird ein Spieler ja wohl auch nicht "gepuscht"?


    zu Erik M. braucht man nichts mehr zu sagen, da dies sinnlos ist und dauernd die gleiche Argumentation zu hören ist und keinen Millimeter von seinem Standpunkt abweicht..naja aber zu anderen sagen das es traurig ist dass sie angeblich nichts verstehen...that's w11

  • die argumentationen sind leider von beiden seiten immer die gleichen. das ist ja nicht erik m. alleine. das problem ist, dass beide seiten ihren weg für den richtigen halten. deshalb wird es wohl auch keine lösung des problems geben. es wird so weitergehen wie bisher.


    die UL + freunde singen 90 minuten, egal was, und der rest regt sich drüber auf und supportet, wenn sie es für richtig halten.

  • Aber ich für meinen Teil hab das Gefühl das zumindestens vom Teil der Ultras doch sehr oft ein Kompromiss eingegangen wird. Kommt etwas vom Block wir das auch aufgenommen. Aber bei Erik M. hat man das Gefühl das er so verbohrt ist, das da jede Diskussion sinnlos ist


    Edit: Wobei das jetzt kein persönlicher Angriff sein sollte :LEV19

  • Zitat

    Original von r3no
    Aber ich für meinen Teil hab das Gefühl das zumindestens vom Teil der Ultras doch sehr oft ein Kompromiss eingegangen wird. Kommt etwas vom Block wir das auch aufgenommen. Aber bei Erik M. hat man das Gefühl das er so verbohrt ist, das da jede Diskussion sinnlos ist


    es geht hier doch auch nicht um eine diskussion "ultras gegen den rest des blocks" sondern um den sinn oder unsinn von dauergesängen. es hat doch nie jemand bestritten, dass gesänge von jordan und co nicht aufgenommen werden. das passiert so weit ich weiß fast immer. dennoch würde ich dem jordan gönnen, auch mal ein paar minuten vom spiel mehr zu sehen, damit die richtigen sachen gesungen werden. in den phasen wo wirklich tote hose (auf dem platz) ist, kann ja gesungen werden, was man will.

  • Ich find die ganze Diskussion sowieso unsinnig..im Endeffekt kann jeder singen was er will und meiner Meinung nach sind viele der neuen Gesänge relativ geil und wenn da wirklich alle mal an einem Strang ziehen und das mitsingen ist das auch alles andere als einschläfernd. Aber zum Glück hat nicht jeder Mensch die gleichen Gedanken

  • ma ne frage an die antidauergesang fraktion (lächerlich):
    wenn die untere mitte, der sogenannte UL bereich während des spiels keinen support machen würde und dadurch auch kein dauergesang zustande käm, würde der rest der kurve allen ernstes den von euch gewünschen support machen?!! mit schlacht uftrufen, gegner verunsichern etc etc...?!?!
    wenn die kurve oben bayer ruft oder anfängt zu klaschen macht der ul bereich eigentlich zum größten teil immer mit... sogar wenn wir unsren dauerengesang machen und von oeben dann überstimmt wird, machen wir mit... ohne uns zu beschweren! doch wenn von keinem aus der kurve auch nur irgendein pips kommt können wir doch solang stimmung machen wie wir wollen, und wenn dann irgendwas besseres angebracht ist ziehen wir direkt mit!!! also bekommt eure klappe auf und wir machen mit und die krve ist wesentlich lauter als wenn immer nur unten 30 leute alleine ihre lieder singen

    Wir sind Leverkusen, wer seid denn ihr?!!!


    egal wie laut die kölner schrein der bayer bleibt
    DIE MACHT AM RHEIN

  • Zitat

    Original von UL-Posth
    ma ne frage an die antidauergesang fraktion (lächerlich):



    So wie ich das Verstanden habe sind die Leute es von Zuhause gewohnt, dass sie von 50-200 Leuten mit lalala und ohohohoo die dabei abwechselnd hüpfen udn die Arme hochreissen, sprich ihre abendliche Turnstunde absolvieren, in den Schlaf gesungen werden.


    Sie sind also aus Gewohnheit quasi zu Müde um dann was zu singen..











    oder so Ähnlich :LEV19

  • Wir haben grade das 2-0 geschossen und der Block ist im Begriff richtig gut abzugehen(ca. 5min nach dem Tor) und da unten wird Lambada angefangen und die Stimmung ist schlagartig im Keller. Passiert letzten Sonntag. Da ist dann leider (ungewollt!?) was kaputtgemacht worden und da frage ich mich dann ob das sein muss......

  • Zitat

    Original von r3noAber bei Erik M. hat man das Gefühl das er so verbohrt ist, das da jede Diskussion sinnlos ist


    Edit: Wobei das jetzt kein persönlicher Angriff sein sollte :LEV19


    Hab ich auch nicht als solchen aufgefasst. Ich bin nicht verbohrt, ich bin hartnäckig :LEV19


    Ich stelle hier Fragen und Diskussionsthemen in den Raum...


    was ist mit der Meinung der Mannschaft zu dem Thema...was ist so schlimm, wenn es mal 2-3 Minuten ruhig ist...was an den ohohohlalala-gesängen anfeuernd ist...andere stellen in Frage, was mit spielbezogenem Support ist...auch da: im Prinzip keine Reaktion. Die Hauptantwort ist: macht einfach alle mit, dann wirds auch laut...wenn aber über Jahre (das ist ja nicht erst seit gestern so) immer nur wenige mitmachen, dann sollte man sich auch mal fragen, warum das so ist...macht aber scheinbar auch keiner...


    wenn ich auf solche Fragen keine Antworten bekomme, dann habe ich das Gefühl, dass es denen, die ich diese Fragen stelle, scheißegal ist, was z.B. die Mannschaft sagt. Ganz ehrlich: dann wirds mir irgendwann scheißegal, was die sagen, denen ich die Frage stelle.


    Zitat

    wenn die untere mitte, der sogenannte UL bereich während des spiels keinen support machen würde und dadurch auch kein dauergesang zustande käm, würde der rest der kurve allen ernstes den von euch gewünschen support machen?!! mit schlacht uftrufen, gegner verunsichern etc etc...?!?!


    Es geht ja nicht darum, dass die UL keinen Support machen soll. Das hat doch niemand behauptet. Nur wenn ich das Gefühl habe, dass PERMANENT irgendwelche ohohlalla Gesänge kommen, dann finde ich das wenig stimmungsfördernd, wenig anfeuernd etc. pp. - und ganz ehrlich: selbst mich demotiviert das mehr und mehr, überhaupt noch irgendwas zu machen. Ja, mag die falsche Reaktion sein, aber momentan fällts mir sauschwer, mich irgendwie einzubringen, Gesänge aufzunehmen usw - und wer mich nicht nur aus dem Forum kennt, der weiß auch, dass ich nicht nur "oldschool" mitgesungen habe. Jetzt muss man nicht wegen einem Fan, der momentan völlig demotiviert ist, sofort alles ändern, aber a) glaube ich mit meiner Meinung nicht alleine da zu stehen und b) kann man ja wenigstens mal über das gesagte nachdenken. Aber nicht mal das passiert ja - ist jedenfalls mein Eindruck, wenn ich hier viele Antworten lese...

    "Dummerweise liebe ich diesen Scheiß-Verein!" (Rüdiger Vollborn)


    Nordkurve e.V.: eine Kurve, Deine Kurve, Nordkurve! http://www.nk12.de

    Einmal editiert, zuletzt von Erik M. ()

  • Kann dem Erik da nur zustimmen. Es kann ja wohl nur am meisten im Interesse aller Fans liegen, was die Mannschaft dazu denkt, aber das wird hier total ausgeblendet!
    Sitze selber in B3 und da bekommt man sehr gut auch von aussen mit was so in der Kurve los ist. Kann echt nicht verstehen wieso hier Dauergesänge als "Stimmung" angesehen werden. Selbst ich in B3, und da ist ja wirklich nicht weit weg von der Nordkurve, bekomme gerade mal so mit was überhaupt bei diesen Dauergesängen gesungen wird. Das soll dann Stimmung sein wenn es keiner hört??
    Ausserdem hier wird immer wieder darüber gesprochen, wenn ein neuer Text vergeschlagen wird, man solle doch keine anderen Fangruppen kopieren. Da frage ich mich wann diese Dauergesänge sollen? Da kommt, wenn überhaupt, einmal im Text kurz Bayer vor und sonst nur OHHHllaa irgendwas...Diese Gesänge hört man in jedem anderen Stadion auch immer wieder. Und das soll was individuelles sein???
    Am meisten stört mich aber das sie einfach immer wieder angestimmt werden.
    Andere Lieder werden versucht anzustimmen, nimmt die Kurve sie insgesamt an, werden sie weitergesungen, nimmt die Kurve das Lied nicht an wird es nicht mehr angestimmt. Nur bei diesen Dauergesängen lauft das anders. Immer wieder werden die angstimmt, obwohl sie ja wohl offensichtlich nicht von der Kurve angenommen werden.
    Da sieht man von aussen von vielen, dass sie auch einfach keine Lust mehr haben immer wieder dagegen anzusingen.

  • Zitat

    Original von r3no
    Aber du kannst mir nicht erzählen das du Klatschen als Support verstehst? Dadurch wird ein Spieler ja wohl auch nicht "gepuscht"?


    :LEV9


    Ja, Klatschen verstehe ich sehr wohl als Support! Wieso denn auch nicht? Es ist eine Geste der Aufmunterung und wird auch - in Form von Beifall - als Anerkennung einer guten Leistung verstanden. Zudem ist es ebenso akustisch (wenn nicht sogar deutlich lauter) wahrnehmbar wie ein LALALA.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Ich kann nur soviel sagen, dass ich bis vor wenigen Saisons mit 3 wirklich stimmgewaltigen Kumpels sehr viel angestimmt habe und richtig Spaß am ANFEUERN hatte. Dies ist schon länger nicht mehr der Fall. Durch die Vorsingerei ist über mehrere Jahre eine Erwartungshaltung im kompletten Block entstanden. Jeder wartet darauf, etwas „vorgekaut“ zu bekommen. Nur wenige haben mehr Lust selbst was anzustimmen. „Dank“ der ganzen schallalas und ohohos und dieser Selbstfeierei der „Support-Area“ wurde mir z. Bsp. der Spaß am Anfeuern teilweise genommen. Scheinbar geht das vielen Leuten so. Fast nie passen diese Lieder zum aktuellen Spielgeschehen, fast nie haben diese Lieder anfeuernden Charakter. Fast immer dagegen wird sich selbst gefeiert, die Jungs mit den dicken Eiern, die tolle Nordkurve, die Jungs die durchs Feuer gehen etc. beliebig erweiterbar. Das hat mit unserer Mannschaft, mit dem Spiel und Fußball ja fast nichts mehr zu tun. Nur noch Selbstdarstellerei.
    Und es ist nun mal nicht einfach, diese Entwicklung zumindest teilweise rückgängig zu machen (falls die angesprochene Gruppierung das überhaupt möchte). Das geht nicht in einem Spiel und auch nicht in zwei Spielen. Ja, sagen die Megaphonjünger, wir habens doch mal ne komplette Rückrunde ohne Megaphon und auch ohne Erfolg versucht (ka wann das nochmal war). Eine Rückrunde sind vielleicht max. 10 Heimspiele (inkl. Europapokal oder so.) . In solch einer kurzen Zeit ist eine jahrelange (aus meiner Sicht) Fehlentwicklung halt nicht zu korrigieren. Auch wenn das viele nicht gerne hören, an der oftmals schlechten und so gut wie nie authentischen Stimmung haben die „Selbstfeierer“ einen großen Anteil. Und jetzt bleibt locker, das ist nur meine eigene schön sachlich dargelegte Ansicht der Dinge.

  • Ich möchte gar nicht groß in dieses Thema einsteigen, weil ich auch einfach zu wenig in der "Szene" drin bin, aber das wollte ich mal kurz einbringen:


    "Klatschen ist keine Anfeuerung" --> ???


    Ich persönlich hatte in der Vergangenheit sehr wohl den Eindruck, dass das (für manche vielleicht langweilige) rhytmische Klatschen + Bayerrufe die Mannschaft durchaus häufig gepusht hat.


    Zudem kommt es oft spielbezogen und die Kurve bewies in aller Regel Gespür, wann es nötig war...


    Soweit zumindest mein Eindruck.


    Zudem macht hier wirklich jeder mit, wodurch es dann meist auch richtig laut wird (zumindest für 2-3 Minuten, im Anschluss daran machen dann auch noch viele bei Anschlussgesängen (oder ähnlichem mit), wenn zumindest etwas allgemeinverständliches angestimmt wird).


    Und bevor wir uns missverstehen: Dass es dann laut wird, liegt sicherlich auch daran, dass die UL dann einstimmt und die Kurve an einem Strang zieht. Oft genug ist es ja auch andersrum...


    Nunja, so - oder so ähnlich. ;)

  • Ich hatte in letzter Zeit das Gefühl, dass in Sachen Support eine positive Entwicklung zu sehen war.
    Jetzt waren zwei Spiele scheinbar wieder etwas schwächer.


    Erstaunlich ist nur, wie "selbstzwerfleischend" sich das alles hier liest.
    Sonntag wirds wieder besser, ich zumindest werd alles geben.
    :LEV3