• Wer plant eine außerordentliche Kündigung von Sky? Ideen?


    Ich würde es eher für sinnvoll halten, nun erstmal ein paar Wochen die Ruhe zu bewahren. Wenn wir jetzt alle anfangen, jedes Abo, jede Mitgliedschaft und jeden erteilten Handwerker-Auftrag überhastet zu stornieren, bricht unsere Wirtschaft wie ein Kartenhaus zusammen. Speziell auf Sky bezogen, würde ich einfach mal warten ob und was für ein Angebot kommt.

  • Ich würde es eher für sinnvoll halten, nun erstmal ein paar Wochen die Ruhe zu bewahren. Wenn wir jetzt alle anfangen, jedes Abo, jede Mitgliedschaft und jeden erteilten Handwerker-Auftrag überhastet zu stornieren, bricht unsere Wirtschaft wie ein Kartenhaus zusammen. Speziell auf Sky bezogen, würde ich einfach mal warten ob und was für ein Angebot kommt.


    Sehe ich ähnlich. Der Großteil hier wird sicherlich sein Gehalt weiterbekommen (ja, es gibt Ausnahmen). Da finde ich es nur solidarisch, wenn man die paar Euro für Sportvereine, Fitnessstudio etc. weiter zahlt. Zumal wir ja (hoffentlich) nur über einen Monat o.ä. reden und da keine Unsummen zusammen kommen werden. Der gesamtwirtschaftliche Schaden wird so oder so schon groß genug sein.

  • Sehe ich ähnlich. Der Großteil hier wird sicherlich sein Gehalt weiterbekommen (ja, es gibt Ausnahmen). Da finde ich es nur solidarisch, wenn man die paar Euro für Sportvereine, Fitnessstudio etc. weiter zahlt. Zumal wir ja (hoffentlich) nur über einen Monat o.ä. reden und da keine Unsummen zusammen kommen werden. Der gesamtwirtschaftliche Schaden wird so oder so schon groß genug sein.


    Also ich diskutiere das Sky Abo und nicht die Mitgliedschaft beim SC Hitdorf. Sky zahlt kein Geld an die Bundesliga und die Millionäre und ich dafür ohne Gegenleistung an Sky? Mein Einkommen wird sich reduzieren.

  • Ich schaue mir gerade die sky Konferenz an, wo unser 4:7 auf Schalke gezeigt wird. Wenn ich da diesen Madouni sehe, da könnte ich mich heute noch drüber aufregen. Mit einer der schlechtesten Verteidiger die wir jemals hatten. :LEV14

  • Bundesliga-Neustart: Das große Eurosport-Fragezeichen.
    Die Bundesliga steht vor einer Fortsetzung der Saison, wie die im Fernsehen zu sehen sein wird, ist aber alles andere als klar. Eurosport will offenbar aus den Verträgen raus


    https://www.dwdl.de/magazin/77…se_eurosportfragezeichen/


    Die interessante Passage dürfte folgende sein, insbesondere für DAZN- Abonnenten:

    Zitat


    Laut "Sport Bild" könnte es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass die Freitagsspiele und vereinzelte Montags- und Sonntagsspiele dann nicht mehr im Fernsehen zu sehen sein könnten. Denn auch wenn Eurosport die Rechte im vergangenen Jahr an DAZN sublizenziert hatte, der eigentliche Lizenznehmer der DFL ist der Stre@minganbieter nicht. Und so lange Eurosport bzw. Discovery nicht zahlt, darf auch DAZN keine Spiele übertragen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das muss dann an deinem Anschluss gelegen haben. Bei mir lief dazn hervorragend.


    Aber wenn die Freitagsspiele jetzt wegfallen sollten, würde ich schon überlegen, ob ich das Abo behalten möchte...

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Das muss dann an deinem Anschluss gelegen haben. Bei mir lief dazn hervorragend.


    Aber wenn die Freitagsspiele jetzt wegfallen sollten, würde ich schon überlegen, ob ich das Abo behalten möchte...


    Sehe ich ähnlich. Für mich ist DAZN Sky in den meisten Belangen überlegen. Vor allem Kommentatoren und Moderatoren. Schade ist, dass im Anschluss an die Spiele keinerlei Interviews stattfinden, wobei man heutzutage ja eh meistens die gleichen Phrasen hört.


    Das einzige, was mich immer nervt, ist die Verzögerung zur Realität. Wenn man in der Kneipe guckt gibt es immer irgendein Depp, der die Tore dann schon vorher ansagt. Das nervt!

  • Das muss dann an deinem Anschluss gelegen haben. Bei mir lief dazn hervorragend.

    100.000er Telekom Leitung. MacBookPro.
    Am Mac sowie Philips TV (2009) und Sony TV (2015) Micro-Ruckler.
    Das Bild ist nur bei Nahaufnahmen (Live) oder Re-Live (Aufzeichnung) scharf und störungsfrei.


    Keine Ahnung ob Du einen Vergleich zu Hause ziehen kannst zwischen einer HD-Übertragung im TV oder per Stre*am.
    TV (SAT) ist qualitativ immer besser.

  • Ich bin kein Techniker. Ich benutze dazn über die App meines smart TV. Und die Qualität war immer hervorragend, obwohl ich "nur" eine 50 Mbit Leitung habe.


    Aber vielleicht hatte ich auch einfach Glück bisher.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

    Einmal editiert, zuletzt von Alterjoe ()

  • 100.000er Telekom Leitung. MacBookPro.
    Am Mac sowie Philips TV (2009) und Sony TV (2015) Micro-Ruckler.
    Das Bild ist nur bei Nahaufnahmen (Live) oder Re-Live (Aufzeichnung) scharf und störungsfrei.


    Keine Ahnung ob Du einen Vergleich zu Hause ziehen kannst zwischen einer HD-Übertragung im TV oder per Stre*am.
    TV (SAT) ist qualitativ immer besser.


    Also rein technisch sollte S.tream bei perfekter Rate immer besser als SAT sein. SAT kann die hohen Raten die ein S.tream theoretisch liefert gar nicht leisten

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Hier geht es doch nicht um eine Bildqualität. (Ich habe als Kind die Augsburger Puppenkiste in schwarz-weiß gesehen). Es geht um die Zeitverzögerung gegenüber anderen Medien wie Radio, Videotext usw., Das kann DAZN im Moment nicht liefern und ist für mich absolute sche...e. Was interessieren mich irgendwelche Reporter, die irgendein Stuss erzählen. Im Stadion habe ich auch keine Reporter. Mich nervt es, wenn ich andere Ergebnisse über andere Medien verfolge und unsere Tore (+ oder -) werden dort schon angezeigt und bei DAZN ist noch irgendein Einwurf zusehen. (Aktuell bei der EL schon passiert)


    Ich hoffe die bekommen nie die BL-Rechte.


  • Also rein technisch sollte S.tream bei perfekter Rate immer besser als SAT sein. SAT kann die hohen Raten die ein S.tream theoretisch liefert gar nicht leisten


    Nein


    4k über Sat läuft sauber und mit 1sec Live Verzögerung. Jeder Strea. m, egal welche Leitung du hast, welchen Provider und Verteiler im optimalen und dein Router auch kuscheln haben immer 3 bis 5sec Verzögerung. Eher sind es aber 8 bis 12 und nicht selten 25sec und mehr.


  • Nein


    4k über Sat läuft sauber und mit 1sec Live Verzögerung. Jeder Strea. m, egal welche Leitung du hast, welchen Provider und Verteiler im optimalen und dein Router auch kuscheln haben immer 3 bis 5sec Verzögerung. Eher sind es aber 8 bis 12 und nicht selten 25sec und mehr.



    also ich habe DAZN über meine SkyReciever verglichen mit Nitro und Sport 1 (Dart) da waren mindestenes 45 bis über 60 Sekunden unterschied.DAZN läuft bei mir auch über den Sky Reciever.