Arturo Vidal

  • Absolut. Geht er zu Neapel, ist das Thema endgültig abgehakt und wir müssten ihn nicht bei den Bayern und damit gegen uns sehen. Aber 12 Millionen sind noch etwas zu wenig.


    Neapel will Vidal unbedingt und Vidal scheint nicht abgeneigt zu sein. Laut chilenischen Medien geht es nur noch um das Gehalt. Ich denke die Aböse liegt zwischen 14 und 16 Millionen, womit ich sehr gut leben könnte. Damit kann man Träsch holen und eventuell einen Agger (falls Schwaab doch nicht in die IV geht). :D :LEV18

  • Nur würd ich den Sinn nicht verstehen... Wir würden nicht weniger bezahlen als Napoli und sportlich seh ich da eher eine verschlechterung...


    Neapel hat Großes vor und das Team ist wirklich klasse und sauber. Auch der Präsident ist ein Top-Mann. Sie spielen auch CL und ich denke Vidal wird es auch dorthin ziehen.


    Seien wir doch froh, wenn es so kommt. Denn bleiben wird er nicht mehr.

  • Absolut. Geht er zu Neapel, ist das Thema endgültig abgehakt und wir müssten ihn nicht bei den Bayern und damit gegen uns sehen. Aber 12 Millionen sind noch etwas zu wenig.

    16-18 mio wären nett
    und ab auf den stiefel
    ist eh nicht mehr mit dem herzen dabei


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • Der Berater ist wirklich unmöglich. Wenn er allerdings Arturos Meinung vertreten sollte, dann sofort weg mit dem mit nem ordentlichen Arschtritt. Das ist einfach nur noch ekelhaft, wie da die Traumvereine täglich wechseln.


    Btw. wieso darf ein Berater mit anderen Vereinen verhandeln, wenn der Spieler noch 1 Jahr Vertrag hat?

  • Na klar, die Bauern wollen Vidal und der wechselt dann lieber anstatt zum Jupp zum großen SSC Neapel. :LEV14 Ich fänds zwar super, aber da glaubt doch hier keiner ernsthaft dran, oder? :LEV7


    Da kann der Bayer verhandeln wie er will. Der wechselt eher ablösefrei nach der nächsten Saison nach München als dahin!


    Aus meiner Sicht nicht vorstellbar das das klappt! :LEV16

  • 12 Mio sind ja wohl ein scherz von neapel, der Marktwert von vidal ist 17 Mio, Bayer hat über die 10 Mio von den bayern gelacht und 12 sind auch nicht besser, davon gehen noch 3,6 Mio an colo colo also ab 17-18 Mio kann man drüber nachdenken aber wenn die den für 12 Mio verscherbeln dann weiß ich auch nicht mehr.

  • Na klar, die Bauern wollen Vidal und der wechselt dann lieber anstatt zum Jupp zum großen SSC Neapel. :LEV14 Ich fänds zwar super, aber da glaubt doch hier keiner ernsthaft dran, oder? :LEV7

    Zutrauen würde ich es ihm. Kann aber auch gut sein, dass der Berater das Interesse von Neapel nur für den Vertragspoker mit den Bayern ausnutzt. Uns kann das auch nicht schaden, wenn es dafür mehr Ablöse gibt, auch wenn ich ihn so oder so ungern an die Bayern abgeben würde.

  • Ja, aber nicht nach München. Nach Neapel kann er gerne gehen. Wiedermal ein klassisches Beispiel für einen dummen Fussballspieler, der ohne Kicken unter der Brücke pennen müsste und einem dubiosen Berater, die zusammen eine potentielle Topkarriere ganz schnell versauen können.


    Ab nach Neapel mit ihm und eine schöne Restkarriere noch. War in den letzten Spielen sportlich ohnehin nicht mehr wirklich überragend.

  • Der Berater ist wirklich unmöglich. Wenn er allerdings Arturos Meinung vertreten sollte, dann sofort weg mit dem mit nem ordentlichen Arschtritt. Das ist einfach nur noch ekelhaft, wie da die Traumvereine täglich wechseln.


    Btw. wieso darf ein Berater mit anderen Vereinen verhandeln, wenn der Spieler noch 1 Jahr Vertrag hat?

    Soweit ich weiß darf verhandelt werden, wenn der Verein des Spielers (also der Bayer) darüber informiert wurde.


    Ich denke übrigens nicht, dass Vidal zu Neapel geht. Sein Berater scheint zwar ein ziemlich geldgeiler Typ zu sein, aber Arturos Karriereplanung wird er schon besser überdenken. Für Vidal gibt es in Neapel im Vergleich zu uns keine sportliche und finanzielle Verbesserung. Daher halte ich das ganze für ein Ablenkungsmanöver.

  • Was wollen wir mit einem Vidal der im Kopf schon weg ist?
    Wenn er - und so scheint es ja auszusehen - wirklich weg will, sollte man so viel Ablöse kassieren wie nur geht und ihn ziehen lassen...



    Reisende soll man nicht aufhalten.


    Mit der Ablöse wird dann Träsch finanziert.

  • 12 Mio sind ja wohl ein scherz von neapel, der Marktwert von vidal ist 17 Mio, Bayer hat über die 10 Mio von den bayern gelacht und 12 sind auch nicht besser, davon gehen noch 3,6 Mio an colo colo also ab 17-18 Mio kann man drüber nachdenken aber wenn die den für 12 Mio verscherbeln dann weiß ich auch nicht mehr.


    Leute, versteht es doch mal. Von der Ablöse die wir erhalten geht nichts an Colo Colo. Wir bekommen von z.B. 15 Millionen die volle 15 Millionen auf unser Konto.
    Colo Colo besitzt 30% Rechte an den Transferrechten und KEINE 30% Anspruch auf die Transfererlöse. Neapel muss eigenständig mit Colo Colo verhandeln oder die 30% belassen.


  • Leute, versteht es doch mal. Von der Ablöse die wir erhalten geht nichts an Colo Colo. Wir bekommen von z.B. 15 Millionen die volle 15 Millionen auf unser Konto.
    Colo Colo besitzt 30% Rechte an den Transferrechten und KEINE 30% Anspruch auf die Transfererlöse. Neapel muss eigenständig mit Colo Colo verhandeln oder die 30% belassen.

    Gibt es für diese Aussage eine Quelle oder einen Beweis für deine Behauptung? Denn falls es stimmt, was zur Hölle bringen Colo Colo dann bitteschön diese 30%, wenn man sowieso ohne die machen kann was man will? Erkläre mir das doch bitte mal.


    Oder meinst du es so: Neapel verhandelt mit uns die 70% und dann mit Colo Colo die 30% ? Dann würd ichs verstehen. Aber ob es so ist??????

  • Gibt es für diese Aussage eine Quelle oder einen Beweis für deine Behauptung? Denn falls es stimmt, was zur Hölle bringen Colo Colo dann bitteschön diese 30%, wenn man sowieso ohne die machen kann was man will? Erkläre mir das doch bitte mal.


    Oder meinst du es so: Neapel verhandelt mit uns die 70% und dann mit Colo Colo die 30% ? Dann würd ichs verstehen. Aber ob es so ist??????


    Genau so denke ich es mir auch. WIrd wohl nicht anders sein wie bei Immobilien oder anderem. Wenn es mehrere Eigentümer gibt, kann ja auch nicht einer(derjenige mit 70%) alles verkaufen und der andere(30%) schaut dann in die Röhre bzw. erhält ausschließlich 30% des Erlöses. Alles andere würde auch für Colo Colo keinen Sinn machen. Würde zBVidal ablösefrei wechseln, würde diese ganze Klausel ad absurdum geführt



    edit: Hoffentlich müssen wir Augusto nicht verkaufen...das wird dann erst ein Spaß :levz1

    Selbst mit Sky HD verbessert sich die Qualität eines FC K*ln Spiels nicht!