Die BayArena - der Stadionthread

  • Zitat

    Original von Alex_aka_Fes
    schmidty, dir ist aber schon klar, dass man wunderbar im b-, a-, h, und f-block sitzen kann?
    oder sind dir die dauerkarten da zu teuer, weil sie nich subventioniert sind? deine einstellung ist die eines schmarotzers
    fanblock heisst stehen, das war schon immer so, ist in anderen stadien gang und gebe und nur in leverkusen sind sich die leute zu fein dazu


    Danke für Blumen. Es sei dir aber gesagt, das ich bereits einige Zeit früher, als es noch Stehplätze in C gab auf den D-Block gewechselt bin. Ich habe damals bereits den "normalen" Preis gerne bezahlt und werde das auch in Zukunft tun. Ich weiss nicht, ob du schon lange dabei bist. Ansonsten würdest du wissen, das damals viele bekannte Nasen (die auch heute noch bekannt sind und geschätzt werden) in den D-Block gewechselt sind als der C noch Stehplatz war. Damals kam niemand auf die Idee diese als Schmarotzer, zu beschimpfen oder denen abzusprechen, ein Fan zu sein.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."


  • Sorry, dann habe ich dein Posting nicht richtig verstanden. :LEV6

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Schon sehr witzig hier die Diskussion.


    Nur mal zur Erinnerung,die beste Stimmung,die wir über eine ganze Saison hatten,war die erste Saison unter Daum und es war die erste Saison,wo es keine Stehplätze mehr gab.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Schön das es da keine mehr gab?
    Falls es einigen hier noch nicht aufgefallen ist, aber im aktiven Bereich wird trotz Sitzplätzen generell nur gestanden. Was dann gegen eine Karte im Stehplatzbereich spricht weiß wohl niemand. Ich verstehe es jedenfalls nicht, und finde es traurig das wir uns durch diese Geschichte mal wieder in ganz Fußball Deutschland in Grund und Boden BLAMIEREN!

  • Liebe Patienten,


    hier wird vom "blamieren" geschrieben, von"lachhaft" und "peinlich". Wer blamiert sich denn womit? Es gibt eine Minderheit, die Stehplätze möchte. Die Kartenbestellungen für den C-Block geben mir recht, dass es eine Minderheit ist. Die Mehrheit der Fans sitzt, nein steht lieber im Sitzplatzbereich. Und was ist daran blamabel? Eine Minderheit stellt hier Regeln auf, was "normal" ist, was ein "echter", ein "wahrer" Fan ist. Jetzt wird dieser Minderheit anhand des C-Stehplatzblockes nachgewiesen, dass sie eben nicht, wie sie glaubten, die Mehrheit, sondern eben nur eine kleine Gruppe ist. Naja, und wenn man halt keine Argumente hat, dann ist es halt "peinlich", "lachhaft", "blamabel". Ich weiß nicht ob Sie es schon wussten, mehr als 70% der Stadionbesucher in Deutschland haben eine Karte für den Sitzplatzbereich. Von den verbleibenden 30% würden wohl gerne 20% gerne sitzen, wenn sie es sich leisten könnten oder wenn’s möglich wäre. Doch die übrigen 10% schreien und krakeelen als wären sie das Non-Plus-Ultra (letztes Wort soll keine Anspielung sein, passte aber ganz gut). Diesen Leuten sei mal gesagt: Es gibt ein Leben neben dem Fußball. Es gibt auf dieser Welt wirklich Dinge, für die man sich schämen kann, die blamabel sind oder über die man lachen kann. Ob Leute im Stadion lieber hier oder da stehen gehört nicht dazu. Die Suppenschüssel in der diese Leute leben scheint einen so hohen Rand zu haben, dass diejenigen, die da drin sitzen einfach nicht mehr drüber schauen können. Sie bestimmen im Vergleich mit den anderen Minderheiten in den anderen Stadien, wer was wann zu machen hat, ansonsten sind es halt "Erfolgsfans" und "Schmarotzer". Diese Leute wissen gar nicht wie egal es Fußballdeutschland es ist, ob sie in einer Stehplatzkurve gestanden oder irgendwo gesessen haben. Vielleicht hätte Leverkusen doch lieber ein zweites Stadion bauen sollen. In dem hätte man dann Fußball spielen können. Die alte BayArena hätte ich zum reinen Stehplatzstadion umgebaut in dem sich hoch geschätzte 500 Leute alle 14 Tage ohne Fußball selbst feiern könnten. Denn auf den Sport kommt’s scheinbar nicht mehr so sehr an. Bald wird es blamabel sein, weil man nicht blond ins Stadion geht, oder nicht die Schuhgröße eines "wahren Fans" hat.


    Gute Besserung
    gute "wahre" Fans

  • Zitat

    Original von Frau_Doktor
    Liebe Patienten,


    hier wird vom "blamieren" geschrieben, von"lachhaft" und "peinlich". Wer blamiert sich denn womit? Es gibt eine Minderheit, die Stehplätze möchte. Die Kartenbestellungen für den C-Block geben mir recht, dass es eine Minderheit ist. Die Mehrheit der Fans sitzt, nein steht lieber im Sitzplatzbereich. Und was ist daran blamabel? Eine Minderheit stellt hier Regeln auf, was "normal" ist, was ein "echter", ein "wahrer" Fan ist. Jetzt wird dieser Minderheit anhand des C-Stehplatzblockes nachgewiesen, dass sie eben nicht, wie sie glaubten, die Mehrheit, sondern eben nur eine kleine Gruppe ist. Naja, und wenn man halt keine Argumente hat, dann ist es halt "peinlich", "lachhaft", "blamabel". Ich weiß nicht ob Sie es schon wussten, mehr als 70% der Stadionbesucher in Deutschland haben eine Karte für den Sitzplatzbereich. Von den verbleibenden 30% würden wohl gerne 20% gerne sitzen, wenn sie es sich leisten könnten oder wenn’s möglich wäre. Doch die übrigen 10% schreien und krakeelen als wären sie das Non-Plus-Ultra (letztes Wort soll keine Anspielung sein, passte aber ganz gut). Diesen Leuten sei mal gesagt: Es gibt ein Leben neben dem Fußball. Es gibt auf dieser Welt wirklich Dinge, für die man sich schämen kann, die blamabel sind oder über die man lachen kann. Ob Leute im Stadion lieber hier oder da stehen gehört nicht dazu. Die Suppenschüssel in der diese Leute leben scheint einen so hohen Rand zu haben, dass diejenigen, die da drin sitzen einfach nicht mehr drüber schauen können. Sie bestimmen im Vergleich mit den anderen Minderheiten in den anderen Stadien, wer was wann zu machen hat, ansonsten sind es halt "Erfolgsfans" und "Schmarotzer". Diese Leute wissen gar nicht wie egal es Fußballdeutschland es ist, ob sie in einer Stehplatzkurve gestanden oder irgendwo gesessen haben. Vielleicht hätte Leverkusen doch lieber ein zweites Stadion bauen sollen. In dem hätte man dann Fußball spielen können. Die alte BayArena hätte ich zum reinen Stehplatzstadion umgebaut in dem sich hoch geschätzte 500 Leute alle 14 Tage ohne Fußball selbst feiern könnten. Denn auf den Sport kommt’s scheinbar nicht mehr so sehr an. Bald wird es blamabel sein, weil man nicht blond ins Stadion geht, oder nicht die Schuhgröße eines "wahren Fans" hat.


    Gute Besserung
    gute "wahre" Fans


    Zu diesem Beitrag fällt mir nichts mehr ein..


    Ach doch, kauf dir ein Premiereabo du Schmarotzer :D



    edit: Mal ernsthaft, wieso fährt man ins Stadion, wieso gibt man so viel Geld aus um ein Spiel zu sehen? Wieso quetscht man sich in überfüllte Züge oder steht stundenlang im Stau?


    Nur wegen des Spiels?


    Oder weil man sich 90 Minuten die Seele aus dem Leib brüllen, die ein oder andere Bierdusche genießen, sich selbst und seinen Verein feiern und beim Torjubel wildfremden Menschen im Arm liegen will???



    Deswegen liebe ICH den Fußball. Die Prioritäten liegen bei mir zu 50% beim Sport und zu 50% beim drummherum. Alle die anders denken sollen sich von mir aus Premiere kaufen oder sonstwas machen. Da bin ich zu 100% intolerant.

  • Ihr komt klar oder?!


    Ich kann das nicht ganz verstehen, erklär mir das mal bitte einer:


    wenn der grösstteil im d block eh das ganze spiel über steht, wieso dann nicht gleich multifunktionssitze!


    ich meine das es keinen reinen stehblock zwecks internationaler spiele geben wird, ist auch klar


    aber was spricht denn jetzt mal ernsthaft dagegen?


  • Ließ mal alle 135 Seiten durch, dann hast du deine Antwort ;)

  • zum einen sind das bloß 134 und


    zum zweiten wenn ich mir so die letzten zehn beiträge durchlesen,
    krieg ich schon zu viel!


    da gehts ja nur um richtige und unrichtige fans, um schmarotzer, keine ahnung wie es früher war und so!!! ganz starke diskusionen und zur not einfach beleidigen!

  • Zitat

    Original von schmidty


    Danke für Blumen. Es sei dir aber gesagt, das ich bereits einige Zeit früher, als es noch Stehplätze in C gab auf den D-Block gewechselt bin. Ich habe damals bereits den "normalen" Preis gerne bezahlt und werde das auch in Zukunft tun. Ich weiss nicht, ob du schon lange dabei bist. Ansonsten würdest du wissen, das damals viele bekannte Nasen (die auch heute noch bekannt sind und geschätzt werden) in den D-Block gewechselt sind als der C noch Stehplatz war. Damals kam niemand auf die Idee diese als Schmarotzer, zu beschimpfen oder denen abzusprechen, ein Fan zu sein.


    wie schonmal gesagt spreche ich niemandem, der lieber sitzt, ab, ein fan zu sein. kenne genug, die mit leib und seele dabei sind und trotzdem lieber sitzen. mir geht es einfach nur darum, dass viele leute in der kurve nur da sind, um billig sitzen zu können. wenn du kein problem damit hast, demnächst den vollen preis zu zahlen, dann entschuldigung. aber bei vielen ist das nicht der fall. zitat mein fahrlehrer: "am liebsten würd ich ja haupttribüne sitzen, aber in c ist es so schön billig."

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Zitat

    Original von Alex_aka_Fes


    wie schonmal gesagt spreche ich niemandem, der lieber sitzt, ab, ein fan zu sein. kenne genug, die mit leib und seele dabei sind und trotzdem lieber sitzen. mir geht es einfach nur darum, dass viele leute in der kurve nur da sind, um billig sitzen zu können. wenn du kein problem damit hast, demnächst den vollen preis zu zahlen, dann entschuldigung. aber bei vielen ist das nicht der fall. zitat mein fahrlehrer: "am liebsten würd ich ja haupttribüne sitzen, aber in c ist es so schön billig."


    Dann sind wir absolut der gleichen Meinung. Ich bin auch der Meinung das viele nur in D gesessen haben, weil es dort billiger ist. Das einzige, was mir auf den Keks geht ist die Tatsache, das einige hier meinen bestimmen zu müssen was ein guter Fan ist und was nicht. Und das hat nix mit stehen oder sitzen zu tun, oder?

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zitat

    Original von Frau_Doktor
    Liebe Patienten,


    hier wird vom "blamieren" geschrieben, von"lachhaft" und "peinlich". Wer blamiert sich denn womit? Es gibt eine Minderheit, die Stehplätze möchte. Die Kartenbestellungen für den C-Block geben mir recht, dass es eine Minderheit ist. Die Mehrheit der Fans sitzt, nein steht lieber im Sitzplatzbereich. Und was ist daran blamabel? Eine Minderheit stellt hier Regeln auf, was "normal" ist, was ein "echter", ein "wahrer" Fan ist. Jetzt wird dieser Minderheit anhand des C-Stehplatzblockes nachgewiesen, dass sie eben nicht, wie sie glaubten, die Mehrheit, sondern eben nur eine kleine Gruppe ist. Naja, und wenn man halt keine Argumente hat, dann ist es halt "peinlich", "lachhaft", "blamabel". Ich weiß nicht ob Sie es schon wussten, mehr als 70% der Stadionbesucher in Deutschland haben eine Karte für den Sitzplatzbereich. Von den verbleibenden 30% würden wohl gerne 20% gerne sitzen, wenn sie es sich leisten könnten oder wenn’s möglich wäre. Doch die übrigen 10% schreien und krakeelen als wären sie das Non-Plus-Ultra (letztes Wort soll keine Anspielung sein, passte aber ganz gut). Diesen Leuten sei mal gesagt: Es gibt ein Leben neben dem Fußball. Es gibt auf dieser Welt wirklich Dinge, für die man sich schämen kann, die blamabel sind oder über die man lachen kann. Ob Leute im Stadion lieber hier oder da stehen gehört nicht dazu. Die Suppenschüssel in der diese Leute leben scheint einen so hohen Rand zu haben, dass diejenigen, die da drin sitzen einfach nicht mehr drüber schauen können. Sie bestimmen im Vergleich mit den anderen Minderheiten in den anderen Stadien, wer was wann zu machen hat, ansonsten sind es halt "Erfolgsfans" und "Schmarotzer". Diese Leute wissen gar nicht wie egal es Fußballdeutschland es ist, ob sie in einer Stehplatzkurve gestanden oder irgendwo gesessen haben. Vielleicht hätte Leverkusen doch lieber ein zweites Stadion bauen sollen. In dem hätte man dann Fußball spielen können. Die alte BayArena hätte ich zum reinen Stehplatzstadion umgebaut in dem sich hoch geschätzte 500 Leute alle 14 Tage ohne Fußball selbst feiern könnten. Denn auf den Sport kommt’s scheinbar nicht mehr so sehr an. Bald wird es blamabel sein, weil man nicht blond ins Stadion geht, oder nicht die Schuhgröße eines "wahren Fans" hat.


    Gute Besserung
    gute "wahre" Fans


    :bayerapplaus

  • Ach Leute, man kann hier soviel diskutieren wie man will und dreht sich trotzdem nur im Kreis.


    Fakt ist:


    - Der Grossteil der in D ansässigen Leute reisst sich nicht gerade um Stehplätze.


    Dazu ist zu sagen: Grundsätzlich kann jeder seinen Tag im Stadion selbst und nach seinen Vorlieben gestalten. Die Einen so, die Anderen so. Trotzdem ist es aber so, dass es in jedem Fussballstadion, seit es Fussball gibt, immer eine Ecke im Stadion gab, die durch Euphorie und Lautstärke auf sich aufmerksam gemacht hat. Wer die letzten Jahre im D Block verbracht hat, wird sicherlich festgestellt haben, dass im D Block eher selten (zu bestimmten Anlässen) Euphorie herrscht. Man kann es häufig eher als Lethargie bezeichnen.


    - Aufgrund der bisherigen Größe und Auslastung des Stadions war es notwendig, eine entsprechende Kartenpolitik einzurichten.


    Dazu: Unter den Bayerfans gibt es wie in jeder Fanszene 3 Gruppen von Fans. Ich nenne sie jetzt einfach mal: Die Brüller, die Gucker und die Touries. Ziel muss es sein die Brüller und Gucker jeweils zu vereinigen. Die Touries lass ich außen vor. Aufgrund der KAP wird das in der nächsten Saison aber noch nicht möglich sein. Dazu kommt noch die Gruppe X, welche sich nicht im Stadion befindet. Diese Gruppe wird sich aber zu gegebener Zeit auf die eben genannten Gruppen aufteilen.


    Fazit: Die nächste Saison wird für alle nicht einfach, aber nächstes Jahr haben wir die einmalige Chance, dass in Leverkusen jeder seinen Willen bekommt. Wie sich das letztendlich äußern wird ist noch unklar. Aber vielleicht ist das der Zeitpunkt wo in Lev endlich Strukturen entstehen mit denen jeder Leben kann.


    BIS DAHIN ABER: Haltet unsere Fahne gemeinsam hoch!


    :LEV3

  • Zitat

    Original von TylerDurden**


    Ja genau das wollen wir sagen.



    So ein Schwachsinn...manchen Leuten ist es halt nicht möglich, zu jedem Spiel zu gehen, sie fiebern aber trotzdem immer mit und tun was sie können um live dabei zu sein!
    Toll... :LEV16

  • Zitat

    Original von turtle 04



    So ein Schwachsinn...manchen Leuten ist es halt nicht möglich, zu jedem Spiel zu gehen, sie fiebern aber trotzdem immer mit und tun was sie können um live dabei zu sein!
    Toll... :LEV16


    ehrlich gesagt finde ich diese "Wann-Bin-Ich-Ein-Echter-Fan" / "Wann-Bin-Ich-Ein-Event-Fuzzy" Gelabber absolut sinnlos und lächerlich, insbesondere die Leute die meinen definieren zu dürfen wann man ein "Real-Hard-Core-Suppi-Duppi-Fan" ist, nur weil sie wahrscheinlich in einem Bayer-Tanga-Slip, 90 Minuten stehen und Nachts in Bayer Bettwäsche schlafen.
    Die Diskussion ist genauso lächerlich wie dieses Traditions-Geblubber.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)