Schiedsrichter - Thread

  • Einfach traurig das der Sender SKY Merk in der Expertenrunde sitzt und auch noch dafür Geld bekommt. Kritik an Schiedsrichter versucht er doch immer direkt zu unterbinden.
    Sonst sind die doch direkt immer am Spielfeldrand, aber da hat der Merk in Schalke wohl bedenken, schade war damals schön, wie es da abgegangen ist.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Auch wenn sich viele über Tucho aufregen, hat er doch meistens Recht. Bei den Schiedsrichtern hier, kann man echt noch viel Humor an den Tag legen.


    Schmidt heute wieder mit einer abenteuerlichen Leistung. Skandalös war allerdings die "Leistung" des Linienrichters. Was der da heute gesehen, bzw. besser gesagt nicht gesehen hat, war einfach nur unfassbar.

  • Nur mit Stadionbilder würde ich grundsätzlich sagen: Heut war der Depp mal auf unserer Seite (was womöglich wieder einiges über Standig Verhalten der Schiedsrichter aussagen könnte, denn scheinbar ist unseres noch etwas höher als das der Wobs :LEV18 ). Wobei ich ihm hoch anrechne, dass wir keinen Handelfmeter gegen uns bekommen haben, meiner Meinung nach (nur das Livebild aus dem Stadion im Kopf) endlich mal richtig und nicht wie in den Wochen davor: egal wie hauptsache Elfmeter, entschieden.
    Letzendlich sind mir keine schwerwiegenden Fehler aufgefallen, wobei die Gelb Rote für Gustavo war hart, kleinlich und eher unnötig, wenn man die gepfiffene Linie vorher betrachtet. Das Handspiel von Boenisch war für mich kein Elfer, daher hat der Schiri heute nen Stein bei mir im Brett, sowas nicht abzupfeifen ist ja heutzutage fast nen Verbrechen, wobei meiner Meinung nach vollkommen okay! Dann halt die üblichen komischen Entscheidungen im komplettem Spiel, was Abseits, aus oder Foulspiele angeht. Die Nachspielzeit war auch, zu unseren Gunsten, viel zu wenig, aber gut, ich will mich nicht beschweren, wie oben erwähnt: Heute war der Depp eher auf unserer Seite, is ja auch mal schön.

  • Damals, vorm Krieg, als wir noch kickten, war klar: angeschossen zu werden ist kein Vergehen, und was bei einem Schuß aus zwei, drei, vier Metern passierte, fiel eben unter dieses Rubrum: "angeschossen" (wenn man sich nicht grad in Torwart-Manier nachm Ball warf). War das nicht alles viel leichter? Hingegen das Kriterium: "Vergrößerung der Körperfläche" - viel zu uneindeutig, viel zu viel interpretatorischer Spielraum.


    Allerdings - - manche Handspiele der letzten Zeit lassen auch gewisse gedankliche Zerfahrenheit bei manchen Spielern vermuten. Was die Ausgburger gestern beim Elfmeter kurz vor Spielende zu beklagen hatten war doch einigermaßen unklar.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Für mich albern, dass die Medien diese "keiner weiß mehr was ein Handspiel ist"-Geschichte dermaßen aufbauschen und nach jeder Aktion diskutieren müssen, ob Elfer oder nicht (Siehe Sky-Expertenrunde). Das waren meines Erachtens drei Elfmeter, wovon einer fälschlicherweise nicht gegeben wurde. Beim ersten dreht sich der Spieler mit ausgestrecktem Arm um und blockt den Schuss ab, bei der zweiten (nicht als Elfer gewerteten) Aktion wird der Ball ebenfalls mit vom Körper weggestreckter Hand geblockt und beim zweiten Elfmeter geht die Hand sogar klar von unten, in bester Volleyballmanier zum Ball. Die Sport"journalisten" freuen sich natürlich, ein Thema gefunden zu haben, was sie Woche für Woche ausschlachten können, ob sinnvoll oder nicht.

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

  • Wenn der Schiedsrichter alle drei Handspiele geahndet hätte, hätte es wohl keine Diskussion gegeben. So aber hat er sich und die Regel einmal mehr in die Schusslinie gebracht. Das kann man kaum den Medien ankreiden, zumal auch ein Daniel Baier nach dem Spiel zugegegeben hat, die Regel nicht verstanden zu haben.

  • Darüber dass die zweite Aktion hätte gepfiffen werden müssen, kann und sollte man gerne diskutieren. Aber bei jeder noch so klaren Handsituation neuerdings die Frage an die Runde zu stellen, ob das nun ein Handspiel ist und die ständigen "kann man geben"-Aussagen finde ich irgendwie ermüdend.

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

  • Der eigentliche Skandal war allerdings die Schiedsrichter Leistung ansich - also nicht nur die 3 Szenen.


    Es gibt mindestens 7 Szenen die er alle falsch bewertet und komplett pro Augsburg auslegt. Das war schon ziemlich merkwürdig, selbst der Sky Moderator konnte es nicht so richtig glauben.


    Der Typ soll erstmal kein BL-Spiel pfeifen.

  • Sei doch froh, dass dein bescheuertes 96 gewonnen hat.


    Darf ich im Schiedsrichter Thread nicht den Schiedsrichter für seine katastrophale Leistung kritisieren ?!


    Ob die benachteiligte Mannschaft am Ende noch gewonnen hat, stimmt mich nicht milder und dürfte nichts an der Leistung von Dingert ändern ;)

  • Ein Auszug aus dem kicker-Artikel "Das Foul mit dem Handspiel":

    Zitat

    "Noch drastischer schildert Augsburgs Jan-Ingwer Callsen-Bracker das Dilemma. Bei besagter Schulung im Sommer in Augsburg habe der anwesende DFB-Vertreter gegenüber den Spielern, die zu den Kriterien nachhakten, ganz offen einräumen müssen: "Wir wissen es selbst nicht genau..."

    Das ist schon echt hart. Es gab eine Schulung mit Regelkunde bei jedem Verein und danach war die Verwirrung groß. Keiner hat es wirklich kapiert, offenbar nicht mal die Schiedsrichter.

  • In der Regel steht, damit es geahndet werden kann, muss das Handspiel "absichtlich" erfolgen. Da wurde in letzter zeit so einiges an Unfug gepfiffen.


    Offensichtlich ist ganz einfach der Grad an Reaktionsschnelligkeit, Akrobatikkünsten und Fähigkeit zum 360-Grad-Blick, den die Schiris den Spielern zutrauen, zuletzt exorbitant gestiegen. :LEV16

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten