Schiedsrichter - Thread

  • Kritik, Tadel, Polemik und Wut haben übrigens nichts mit irgendeiner "Verschwörungstheorie" zu tun, der anzuhängen hier dem Kritiker, Tadler, Polemiker und Wütenden schnell vorgeworfen wird. Von Verschwörung war doch keine Rede; mir persönlich aber fehlen Energie und Empathie, die es mir ermöglichten, mich auch noch über die Fehlentscheidungen aufzuregen, die die anderen betreffen.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Kein Grund, sich als objektiv zu markieren und Abstimmungen nach Gutdünken zu manipulieren....


    Einige, nicht alle. Gibt auch hoch kompetente und gute Leute da. Leider zunehmend in der Minderheit.


    Ich denke es gibt aber auch genug Bayern-Hasser, so dass sich diese Tendenzen zumindest teilweise wieder ausgleichen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • Ich denke es gibt aber auch genug Bayern-Hasser, so dass sich diese Tendenzen zumindest teilweise wieder ausgleichen.


    Hasser, Neider und durchgedrehte Fans machen die Sache an Sich nicht Glaubhafter. Wenn sich Tendenzen aus solchen Leuten zusammensetzt, muss ich leider passen. Sowie dann zu sagen das sich das "zumindest" wieder ausgleicht, reicht fuer meine Sympathie an der Sache nicht.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Bei dem Thema ist es nunmal schwer komplett objektiv zu bleiben. Man sieht es ja am Dortmund Spiel. Wie viele Bayer Fans haben sich da über den Schiri beschwert und behauptet er hat uns verpfiffen ? Und wer bei der Schiri Leistung sowas behauptet, den kann man bei der Beurteilung von Schiri Leistungen auch nicht mehr als objektiv und sachlich wahrnehmen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Man sollte einfach endlich mal den Videobeweis einführen, für jede Mannschaft einen pro Halbzeit und sofort hätte man eine Menge Probleme weniger. :LEV19



    ...richtig. Funktioniert im Eishockey seit Jahren. Kurze Unterbrechnung nach dem Abseitstor, die Schiris gehen zum Monitor und entscheiden dann auf Tor. Natürlich nicht bei jedem Foul oder so, aber vorallem bei knappen Abseitssituationen halte ich das druchasu für machbar und für gerecht!

  • Das ist doch völlig irre. In dem Moment wo der Schiri Abseits pfeift hört die Abwehr und in der Regel auch der Stürmer auf zu spielen. Dan gucken die auf die TV Bilder und sagen: Oh, war ja doch kein abseits... Was gibt es dann. Direkten, indirekten Freistoß? Elfmetr? Tor? Schiriball? Der Vorteil ist in dem Moment weg. Da hilf auch kein Videobeweis. Was ist mit Elfmeter? Foul ja oder nein. Repoerter und Fans diskutieren häufig trotz Fernsehbilder stundelang ob Foul oder nicht Foul. Schlauer sind wir dann meistens nicht. In der 88. Minute macht Mannschaft XYZ ein Abseitstor. Der Schir gibt es nicht. XYZ verlangt den Videobweis und es kommt raus, der Schiri hatte recht. Kein Tor! In er 90. Minute gibt der Schirir einen glasklaren Elfer für Tem XYZ nicht. XYZ hat aber die eine Möglichkeit den Videobeweis zu fordern schon vertan. Pech, oder fordert man dann, dass zwei Mal der Videobeweis gefordert werden darf... Was ist in den unteren Ligen? Hoffentlich kommt dieser endlose Blödsinn nie.... Das ging mir schon bei der Olympiade beim Hockey sowas von auf den Sack. Und selbst mit Videobweis waren nicht alle Situationen eindeutig. Schiris machen Fehler, das ist halt so...

  • ...richtig. Funktioniert im Eishockey seit Jahren. Kurze Unterbrechnung nach dem Abseitstor, die Schiris gehen zum Monitor und entscheiden dann auf Tor. Natürlich nicht bei jedem Foul oder so, aber vorallem bei knappen Abseitssituationen halte ich das druchasu für machbar und für gerecht!


    Eishockey ist ein ganz anderes Spiel. Diese Quervergleiche funktionieren nicht.

  • Bei dem Thema ist es nunmal schwer komplett objektiv zu bleiben. Man sieht es ja am Dortmund Spiel. Wie viele Bayer Fans haben sich da über den Schiri beschwert und behauptet er hat uns verpfiffen ? Und wer bei der Schiri Leistung sowas behauptet, den kann man bei der Beurteilung von Schiri Leistungen auch nicht mehr als objektiv und sachlich wahrnehmen.

    Ja und nein. Die allgemeine Spielleitung von Aytekin war schwach und einseitig (Bewertung von Zweikämpfen und persönlichen Strafen). Dafür lag er bei den sogenannten "entscheidenden Szenen" richtig. Dennoch nimmt man so Einfluss auf den Spielverlauf. Seine Leistung war unter Einbezug von Fernsehbildern okay, aus Stadionperspektive skandalös. Das erklärt denke ich die stark abweichenden Einschätzungen zu diesem Schiri.


    Ganz anders gestern Kircher. Der hat mich im Stadion mit einer klaren Linie begeistert. Zweikämpfe, Karten, Körpersprache weitgehend tadellos. Trotzdem zwei klare Patzer in Hälfte 1.


    Wir hatten jetzt zwei mal in Folge Pech mit den Schiris (aber nicht nur, die Abschlussschwäche ist katastrophal). Wir hätten spielerisch 4-6 Punkte verdient gehabt, haben aber nur 1 bekommen. Bitter. Nennt man dann wohl Ergebniskrise.

  • Das ist doch völlig irre. In dem Moment wo der Schiri Abseits pfeift hört die Abwehr und in der Regel auch der Stürmer auf zu spielen. Dan gucken die auf die TV Bilder und sagen: Oh, war ja doch kein abseits... Was gibt es dann. Direkten, indirekten Freistoß? Elfmetr? Tor? Schiriball? Der Vorteil ist in dem Moment weg. Da hilf auch kein Videobeweis. Was ist mit Elfmeter? Foul ja oder nein. Repoerter und Fans diskutieren häufig trotz Fernsehbilder stundelang ob Foul oder nicht Foul. Schlauer sind wir dann meistens nicht. In der 88. Minute macht Mannschaft XYZ ein Abseitstor. Der Schir gibt es nicht. XYZ verlangt den Videobweis und es kommt raus, der Schiri hatte recht. Kein Tor! In er 90. Minute gibt der Schirir einen glasklaren Elfer für Tem XYZ nicht. XYZ hat aber die eine Möglichkeit den Videobeweis zu fordern schon vertan. Pech, oder fordert man dann, dass zwei Mal der Videobeweis gefordert werden darf... Was ist in den unteren Ligen? Hoffentlich kommt dieser endlose Blödsinn nie.... Das ging mir schon bei der Olympiade beim Hockey sowas von auf den Sack. Und selbst mit Videobweis waren nicht alle Situationen eindeutig. Schiris machen Fehler, das ist halt so...




    Wenn die Spieler wüssten, dass es den Videobeweis gibt, werden sie nicht aufhören zu spielen. Mir geht es nicht um jedes Foul oder so. Aber um "spielentscheidene Szenen" schon, das könnte man ohne großen Aufwand definitiv hinbekommen. Mit dem Abseitstor und dem klaren Elfmeter hätten wir das Ding gestern locker gewonnen,

  • Gerade Tor für Mainz, nicht gegeben wegen vermeintlichem Abseits, in meinen Augen noch nicht mal gleiche Höhe... :LEV9

    "Fußball ist eine hauptsächlich aerobe Spielsportart mit intermittierenden anaeroben laktaziden und alaktaziden Energieschüben." (Holger Broich)

  • Ja, wenn Mainz am Ende als Sieger vom Platz geht, spielt das keine Rolle mehr. Aber wehe wenn nicht, dann moechte ich sehen ob Tuchel so ruhig bleibt wie unser Trainergespann!?

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Er sieht seinen Gegenspieler nicht. Das ist hohes Bein und damit ne Gelbe Karte wegen gefährlichen Spiels. Da Absicht zu unterstellen ist absurd.


    Ganz bitter für Parker, der schon das zweite Mal diese Saison vom Platz fliegt und das zweite Mal zu Unrecht.