• Wenn man sich vorstellt, dass sich zwei vernünftige Geschäftsführer zusammensetzen und über einen Wechsel von Helmes im Jahre 07 gegen Ablöse oder einen Wechsel im Jahre 08 ohne Ablöse verhandeln, dürfte da im Normalfall eine tragfähige Lösung für beide Seiten zusammenkommen


    Leider sitzt nur auf der einen Seite ein vernünftiger Geschäftsführer. Auf der anderen Seite sitzt ein Größenwahnsinniger Meier, der immer noch glaubt, er habe in Dortmund ein bestelltes Feld hinterlassen.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • vielleicht haben Rolfes, Castro, Freier und Kieß in ja auch ein bisschen versucht zu überzeugen während sie zusammen dort waren! :D

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • Angekündigt hatte Patrick Helmes (23), sich bis Saisonende nicht mehr über seine Zukunftspläne zu äußern. Anlässlich seiner Premiere im Kreis der Nationalelf tat es der Torjäger doch, in einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger. Was die Verantwortlichen des 1. FC Köln dort zu lesen bekamen, war nicht gerade Wasser auf ihre Mühlen.



    Zwar räumte Helmes ein, Trainer Christoph Daum (53) sei "der einzige Grund", der ihn zu einem Verbleib bewegen könne. Doch erklärte das Top-Talent auch: "Jetzt ist es eigentlich wieder ziemlich offen. Die Perspektive muss stimmen. Womöglich geht es nächstes Jahr wieder nach hinten los, das kann ja auch unter Daum passieren. Und dann steigst du womöglich wieder nicht auf." Logische Konsequenz aus dieser Einschätzung wäre, dass Helmes seinen Vertrag in Köln nicht vorzeitig über 2008 verlängert.


    Trotz der aktuellen Berufung hätte Helmes zudem Sorge um seine Perspektive als Nationalspieler, sollte er weiter nicht in der Ersten Bundesliga spielen: "Ich glaube, dass man als Zweitliga-Spieler immer wieder mal reinrutschen kann. Aber sich richtig festzusetzen, ist schwer." Dies wiederum wäre ein Anlass, den Wechsel zu Bayer Leverkusen doch bereits in diesem Sommer anzustreben, wenn Köln erwartungsgemäß nicht aufsteigt. Daum und Manager Michael Meier (57) bleibt nun nichts anderes übrig, als weiter hinter den Kulissen Überzeugungsarbeit zu leisten. Keine Hilfe ist ihnen dabei Präsident Wolfgang Overath (63), der Helmes einst auf dem heimischen Sofa vom Wechsel nach Köln überzeugte. Heute ist das Verhältnis zwischen Vereinsboss und größtem sportlichen Hoffnungsträger offenbar abgekühlt: "Wir haben lange nicht mehr telefoniert", klagt Helmes.


    Wenn auch kein Helmes-Ersatz, empfahl sich am Dienstag Abend Angreifer Leandro (29) als Gastspieler beim 5:0 über Fortuna Köln. Der Bruder von Dortmunds Dedé (28) trainiert derzeit zur Probe mit, schaffte aber 2002/2003 beim BVB (sechs Spiele, ein Tor) den Durchbruch nicht.


    Thiemo Müller


    http://www.kicker.de/fussball/…tartseite/artikel/363561/

  • Hallo Leute,


    bemerkenswert war das Interview nach dem Spiel. Auf die Frage des Reporters, ob er sich den Chance für die Nationalmannschaft ausrechnen würde, wenn er nächstes Jahr noch in der in der 2. Liga spielt, sagte er, dass er dieses mit Löw besprechen müsse.
    Also wenn er vor hätte schon in der nächsten Saison zu uns zu kommen, wäre diese Antwort nicht gekommen.
    Wenn Löw ihm jetzt also klar macht, dass er seine Chance in der Nationalmannschaft verbessert, wenn er schon in der nächsten Saison in der 1. Liga spielt, wird er wohl eher schon am Saisonende vom FC weggehen.


    Wobei die Chance für ihn in der Nationalmannschaft doch nicht so groß sein sollten (Klose, Kuranyi, Podolski), da er momentan bestenfalls die Nr. 4 (äh ich vergaß Kießling) die Nr. 5 ist.

  • Zitat

    Original von Lülü
    bemerkenswert war das Interview nach dem Spiel. Auf die Frage des Reporters, ob er sich den Chance für die Nationalmannschaft ausrechnen würde, wenn er nächstes Jahr noch in der in der 2. Liga spielt, sagte er, dass er dieses mit Löw besprechen müsse.
    Also wenn er vor hätte schon in der nächsten Saison zu uns zu kommen, wäre diese Antwort nicht gekommen.


    ja, sehe ich auch so - ein Gespräch mit Löw macht nur Sinn, wenn es um seine Perspektive als Zweitligaspieler geht

  • Naja, aber was sollte er denn auch auf diese bescheuerte Frage :
    " Können sie denn jetzt noch ein Jahr 2.Liga Spielen ?"
    vernünftiges antworten ?


    Ich frage mich ernsthaft wie bescheuert die Reporter teilweise sein müßen , wen nman deren fragen hört... :LEV11

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    2 Mal editiert, zuletzt von Prost-SVB ()

  • Um dauerhaft (evtl Stammspieler) in der Nationalmannschaft zu sein/werden, muss er in der 1. Liga spielen. Der kann in der 2. Liga soviel Tore machen wie er will, es wird ihm immer der Makel anhängen, dass er sie "nur" in der 2. Liga schiesst.


    Könnte mir vorstellen, dass er auch ähnliches vom Löw zu hören bekommt.


    Davon, dass es für seine Entwicklung das Beste wäre, ganz abgesehen.

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bob ()

  • Ich muss hier und heute einen Fehler eingestehen, ich war einer der heftig gegen Helmes war, aber mir hat das gestern gefallen Helmes und Kießling.....
    Die passen zusammen, wäre schön wenn wir die zwei nächtes JAhr in der Bayarena sehen können.....


    Helmes R E S P E K T


    :bayerapplaus

  • das wär doch ma ein richtiges traumpaar :Kießling und Helmes
    in paar jahren dann auch in der nationalelf :bayerapplaus
    und dann noch so ein gekas als ersatz bzw. als dritten stürmer


    :LEV3

  • Die Wahrscheinlichkeit des Verbleibens von Helmes in Köln ist meiner Meinung nach exakt so gross wie die wahrscheinlichkeit des aufstiegs vom FC in dieser Saison.
    Ich denke der Wechsel steht schon fest ,nur Helmes und der FC wollen nicht das das ganze in Köln aus den Rudern läuft.

    Jedes Team hat einen Goalkeeper ,doch wir haben eine Wand im Tor

  • Also gut. Ich möchte mich für meine gestrigen Äußerungen revidieren!!!!
    Natürlich hat Patrick ein gutes Spiele gemacht, ordentlich Dampf abgelassen. Ihm wird auch langsam klar werden, dass er als Zweitligaspieler an den Stammleuten im Sturm auf lange Sicht niemals vorbei kommen wird, geschweige überhaupt zum Spiel eingeladen.
    Das wird auch C.D. ihm nicht wirklich anders plausibel machen können. Insofern sehe ich doch die Chance, dass er doch noch bei uns spielt, seit gestren wieder höher.
    Mein Traum-Sturm für nä. Saison: Stefan-Patrick-Ivan


    Gestern war nicht mein Tag, sorry nochmal...... :LEV6

  • Helmes’ Abschied beim FC besiegelt?


    Auszug/ Von THOMAS GASSMANN und LARS WERNER


    Was wird der Bundestrainer dem FC-Stürmer raten? Rät er ihm überhaupt etwas? „Es glaubt doch wohl keiner ernsthaft, dass sich Löw in die Transferpolitik einmischen wird. Er wird Patrick sagen, dass das Kriterium nur die Leistung sein kann, und dass er es natürlich lieber sehe, er könne sich auf einem höheren Niveau in der 1. Liga messen. Doch eine Empfehlung wird Löw sicher nicht geben“, sagt Helmes-Berater Gerd vom Bruch dem EXPRESS.
    Doch nicht nur die FC-Fans interessiert es brennend, wie es im Konflikt zwischen Köln und Leverkusen um den Spieler weitergeht. Für vom Bruch ist die Sachlage klar.
    „Es stimmt nicht, dass es in den letzten Tagen neue Gespräche zwischen Bayer und Patrick gegeben hat. Leverkusen hat auch kein neues Angebot vorgelegt, und es gibt keine Entscheidungsfrist. Es ist vielmehr einfach: Entweder die Vereine nähern sich an, oder er bleibt in Köln. Wenn der FC Patrick für kein Geld der Welt weglässt, dann muss er laut Vertrag bis 2008 eben in Köln bleiben.“ Die FC-Fans würde es freuen.



    DAUM SPRICHT KLARTEXT
    „Löw darf sich nicht einmischen“


    Christoph Daum und Jogi Löw – zwei Startrainer, die sich schätzen. Der FC-Trainer lobt die Arbeit seines Kollegen in höchsten Tönen. „Jogis Arbeit ist fantastisch.“
    Im Fall von Patrick Helmes wird Daums Stimme aber giftig. Löw kündigte an, mit Kölns Torjäger in den nächsten Wochen ein Gespräch über dessen Zukunft zu führen. Daums Forderung: „Ich hoffe, dass Jogi neutral bleibt. Er darf sich nicht in die Belange der Klubs einmischen. Er muss Neutralität wahren.“
    Schließlich müsse am Ende der Spieler alleine entscheiden, wo er bessere Perspektiven sieht. Und die lägen beim FC, meint Daum. :LEV14


    express.de
    "

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/


  • Stimmt, der Messias strebt ja mit seinen Jüngern die Champions League an.


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Naja, mal im ernst, was soll Daum denn sonst sagen ?


    Was anderes wäre vereinsschädigendes Verhalten gewesen.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.