Bayer 04 Leverkusen - FC Energie Cottbus(26.11.2006,18:00 Uhr) LEVERKUSEN

  • So, nun geb ich mal meinen Senf dazu:


    Ich bin auch einer der die Reaktion voll und ganz verstehen kann.


    Schaut euch doch einfach mal an, wie die Kurve(und ich spreche bewusst von der Kurve) die Mannschaft die letzten Spiele, wo es nicht so toll gelaufen ist, behandelt hat.


    Selbst wenn ein Ball mal unglücklich versprungen ist, wo keiner was für kann, wurde gnadenlos gepfiffen. Babarez ist nur ein Beispiel.


    Tottenham war dann letztendlich die Krönung. Gut, sie haben da unterirdisch gespielt, aber dass der Gegner gefeiert wird ? Das kann es doch nicht sein.


    Dass Berbo bei seiner Auswechslung von der Kurve verabschiedet wurde, ist ja ok, immerhin hat er hier lange gut gespielt, aber mitten im Spiel muss der nicht unterstützt werden.


    Und nun, wo es mal wieder toll läuft soll alles wieder Friede, Freude, Eierkuchen sein ?


    Wie gesagt, die Mannschaft hat mein vollstes Verständnis für ihre Reaktion.


    Wenn hier jetzt jemand mit dem Argument kommt, dass wir für den Scheiß, der auf dem Rasen fabriziert wird, bezahlen, dem geb ich Recht. Aber man sollte dabei auch bedenken, dass wir uns dieses Hobby selbst ausgesucht haben.


    Höhen und Tiefen gehören zum Fußball nunmal, wie in jeder guten Ehe, dazu.(dafür gibts 3€ ins Schwein)


    So, das wars von meiner Seite, nun könnt ihr auf mich eindreschen.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.


  • 100% Zustimmung. Natuerlich sind viele Fans mit den Ergebnissen unzufrieden. Aber da wollen wir doch mal wieder mit meinem Lieblingsthema anfangen: "Manage expectations" !!!! Da ist das Management in der Pflicht. Die Zeiten, wo wir mit Ballack, Ze Roberto, Lucio, etc um die Meisterschaft gespielt haben sind nun mal vorbei.


    Und ebenfalls mit Berbatov, Ponte, Placente (als wir noch einen echten Linksverteidiger hatten) Nowotny etc um die CL Plaetze.


    Ich sage nicht, dass diese Zeiten nie wieder kommen. Aber im Moment ohne echte Investitionen eben nicht. Negative Reaktionen von den Fans treffen am ehesten die jungen Spieler. (auf die wir ja bauen muessen). Die erfahrenen laesst das eh kalt.


    Keiner zwingt uns ins Stadion zu gehen oder ueber Radio, TV, Internet mitzufiebern.


    Natuerlich sind viele Spiele schlecht gelaufen. Aber die wirkliche Frage ist doch: Haben alle, wirklich ALLE Anhaenger unseres Vereins , vom Platzwart bis zum Fan und dem einzelnen Spieler das bestmoegliche gegeben? Diese Frage sollte mal jeder fuer sich beantworten.


    Wort zum Sonntag (Montag). - Schluss!


  • Nun noch mal was von der anderen Seite:


    Ich gehöre zu denen, die diese Aktion voll und ganz NICHT verstehen können.


    Die Mannschaft hat am Donnerstag nicht nur unterirdisch gespielt, das lust- und emotionslose Gekicke grenzte streckenweise schon an Arbeitsverweigerung. Soll ich bei solch einer Leistung noch "Hurra" schreien und diese Einstellung mit Beifall klatschen honorieren? Wohl eher nicht! Und diese Meinung hatte wohl der überwiegende Teil der Fans...


    Mit dieser Aktion haben sich aber alle Spieler ein Armutszeugnis ausgestellt und gezeigt, daß sie überhaupt nicht verstanden haben, warum man sie am Donnerstag ausgepfiffen hat. Das diese Aktion dann noch sowohl vom Trainer, als auch von der Klubführung toleriert wird, ist für mich absolut unverständlich.


    Wären sie heute in die Kurve gekommen, hätte nichts mit "...wir haben uns alle lieb", sondern mit Respekt gegenüber ihren Fans zu tun gehabt - insbesondere denen, die alle zwei Wochen teilweise mehrere hundert km fahren und nicht nur Zeit, sondern auch Geld investieren, um ihren Bayer spielen zu sehen.


    Und nun noch zu dem immer wieder aufkommenden Gequatsche, daß der Gegner gefeiert wurde.... In dem Bereich der Fankurve, wo ich stehe (von D2 bis C), hat die Spurs keiner gefeiert. Ab und an kam wohl mal ein vereinzelter Berbatov-Ruf, aber das wars dann auch schon. So war's, wie man mir bestätigt hat, auch im E-Block. Scheint also ganz so, als sei die Anfeuerung des Gegners dann aus dem hochgelobten aktiven Stimmungsbereich gekommen.

  • Die Spieler sind also über die Reaktion der Fans beim Spiel gegen Tottenham beleidigt. Ohhhh, die armen Spieler. Die Mimosen spielen einen leidenschaftslosen Scheiß daher - und das obwohl der Support am Anfang durchaus stimmte - und erwarten auch noch Beifallskundgebungen? Trost? Vielleicht noch eine Sonderprämie?


    Rudi Völler ist von den Fans entäuscht, spricht sogar von einer gewissen "Mitschuld" der Fans??? Welches Spiel haben wir denn da gesehen, Herr Völler? Gegen Tottenham hat die Mannschaft nach 15 Minuten nur noch über die Höhe der Niederlage nachgedacht. Da hat sich keiner aufgebäumt. Wenn das ein Herr Völler moniert ist das ganz ok, aber wehe die Fans weisen darauf während des Spiels hin ... huiiiii, dann sind die Spieler aber ganz schön beleidigt. Huiii, dann ist der Herr Völler aber ganz schön angepißt. Da ziehen sie sich in ihr Schneckenhäuschen zurück und spielen beleidigte Leberwurst.


    Hier sprach doch jemand das Beispiel von "Huhn und Ei" an. Da würde ich gerne mal mit den Spielern drüber diskutieren oder auch mit dem Management. Ich würde Ihnen einfach nur die eigenen Zitate vor die Nase halten. Bei einer solchen Diskussion würden die Herren Elite-Kicker aber ganz schön den Kürzeren ziehen. Würde ein Arbeitnehmer derartigen Rotz als Leistung anbieten, dann könnte er in der heutigen Zeit bald seine Papiere abholen.


    Wo liegen eigentlich die Erwartungshaltungen bei Fans und Spielern? Hier klaffen gigantische Lücken. Den Fans wird vor der Saison was von Spitzenplätzen, einem trotz Berbatov-Nowotny-Fritz-Abgang verstärkten Kader erzählt ... aber Moment, halt: AN DEN WORTEN WILL SICH KEINER MESSEN LASSEN!


    Die Spieler haben nachgewiesener Maßen Potential, aber sie rufen es nicht ab! Und wenn die Fans dieses bemängeln, dann sind sie es auch noch Schuld??? Frechheit. Herr Rolfes, Sie sollten sich unbedingt mal die Videos ihrer letzten Spiele ansehen. Schauen Sie sich bitte noch mal mit Herrn Skibbe ihr Verhalten im Raum an und erklären sie dann den Fans, wieso ihre Gegenspieler so oft hinter ihrem Rücken derartig frei anspielbar waren? Klar, wer so ein zugegebener Maßen schönes Tor gegen Cottbus geschossen hat, der verdrängt schon mal gerne was und hat auch gut Reden. Doch lassen Sie sagen: Was die Fans verlangen ist nicht das Unmögliche, sondern einfach das Natürlichste in der Fußballwelt: EINSATZ, KAMPF, WILLEN!!!


    Wenns dann trotzdem nicht gegen Wolfsburg, Mainz, Hamburg zu Heimsiegen reicht, ok! Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren und genau das war die Einstellung gegen Tottenham. Nun können wir als Fans gaaaaanz fest die Augen zu machen und sagen: Egal, wir feuern unsere Mannschaft an. Aber im Gegensatz zu den Spielern haben sich die Fans ihre Mannschaft meist für ihr ganzes Leben ausgesucht. Wo sind den die Mimosen-Spieler, wenns in Liga 2 gehen würde??? Genau, die bleiben erstklassig, nur der Verein und die Fans sind in Liga 2. In jedem Fan fließt mehr Herzblut für den Verein, als in allen Spielern zusammen (hm, da nehme ich vielleicht mal Herrn Ramelow aus).


    Und nun das Spiel gegen Cottbus: Die Unterstützung stimmte - über die Holzhäuser-Raus-Rufe kann man streiten, gehen aber die Spieler eigentlich nichts an und für das ramponierte Image hat Herr Holzhäuser ganz schön arbeiten müssen und auch hier könnte man ihm mal seine Interviews und Verbalausritte vorlegen. Das Spiel war nicht die große Offenbarung, aber die Leistung stimmte im Wesentlichen (auch wenn ich mich bei einigen Spielern frage wo ab der 75. Minute die Kondition ist: gell Herr Freier). Drei Punkte eingesackt fertig aus die Maus und hoffen (zum wievielten Male eigentlich???), dass das die Wende zu Besseren war. Beifall von den Rängen, zu Recht zufriedene Spieler. Nun haben die Spieler also Unterstützung bekommen und dafür hätten sie sich als wohlerzogene Menschen zu bedanken ... ABER HALT!!! DIESE BÖSEN FANS HABEN UNS FÜR UNSEREN TOTTENHAM-SCHEISS NICHT BELOHNT, DAS VERGESSEN WIR NICHT.


    Aha, so ist das! Ich für meinen Teil werde diese Niederlage auch nicht vergessen und die Leistung werde ich auch nicht vergessen und es bedarf schon einer Menge mehr als eines Sieges über recht schwache Cottbusser um mich dies vergessen zu lassen und warum? Weil ich Fan bin, weil ich bei UEFA-CUP Spielen dabei sein WILL. Wieso wollten das die Spieler gegen Tottenham nicht??? Statt sich also zu hinterfragen wurde die Schuld mal wieder woanders gesucht. Hey, dieses Mal war es nicht Pech, nicht der Schiedsrichter ... neee, es waren die Fans! Nicht die eigene Leistung! Nein, nein, die Fans waren es! So einfach Fußball auch ist, lieber Herr Völler, liebe Spieler, man kann es sich auch ein wenig zuuuu einfach machen. Dieses verdammte Schönreden, dieses für alles eine Ausrede haben setzen die Spieler mit dem Entzug des Bedankens die Krone auf. Ich weiß nicht wer auf dieses Idee gekommen ist, ob es einer oder mehrere Spieler waren, ob es von verantwortlicher Seite gekommen ist oder wer auch immer dahinter stand ... es war eine schlechte Idee und sie zeugt meines Erachtens von mangelnder Einsicht, Kritikfähigkeit und Benehmen.


    Aber auch dies ist nur eine kurze Episode in der langen Geschichte von Bayer 04. Und es ist schon lange vergessen, wenn ein Herr Barbarez in Hamburg seinem Privatleben nachgeht, ein Herr Rolfes bei Bayern, Schalke oder Dortmund oder sonstwo seinem Beruf nachgeht und ich immer noch wöchentlich ins Stadion wandern werde. Ja, der Ball ist rund und wird auch dann noch in Leverkusen über den Rasen rollen, wenn ein Herr Holzhäuser, ein Herr Rolfes, ein Herr Völler nicht mehr da sind, genauso wie auch Fußball gespielt wurde nachdem Callmund nicht mehr da war und es auch nach dem Daum-Eklat weiterging.


    Den Spielern möchte ich noch eines ans Herz legen: Schaut euch bitte mal an, wie Berbatov seinen Treffer bejubelt hat. Das zeugte meines Erachten von Respekt gegenüber dem Verein und den Fans. Dieser Respekt verdient Respekt! Derartigen Respekt bekommt man nicht einfach geschenkt, den verdient man sich. Bis dahin liebe Spieler ist es für euch noch ein langer, langer Weg.


  • :bayerapplaus :bayerapplaus :LEV5 :bayerapplaus :bayerapplaus


  • Mucki, Mucki denk dran ALKOHOL schadet Dir :LEV6


  • Klasse , bitte weiterhin solche postings, du schreibst genau das was viele sehr viele von uns denken

  • Zitat

    Original von roginho
    Was die Fans verlangen ist nicht das Unmögliche, sondern einfach das Natürlichste in der Fußballwelt: EINSATZ, KAMPF, WILLEN!!!


    Aus einer insgesamt sehr lesenswerten Reflektion nur dieser Satz.


    Bin keiner, dem äh.. böse Worte wie W....etc. über die Lippen gehen, geschweige denn Pfiffe gegen die eigenen Spieler.
    Der Tottenham -Kick ging mir allerdings auch massiv an die Substanz und die "wir ham die Schnauze voll"- Rufe empfand ich mehr als gerechtfertigt und hab sie -zumindest innerlich- laut mitgesungen :LEV19 Der Verein kämpft 1 Jahr um die Teilnahme an einem intern. Wettbewerb und dann bekommst du wie schon im letzten Jahr (Sofia) so ein Chaos geboten (was übrigens damals entscheidend zum Rausschmiss des ansonsten recht erfolgreichen Augenthalers beigetragen hat)..unfassbar!


    Für die nähere Zukunft erwarte ich nun eine unbedingte und für den Fan klar erkennbare Weiterführung/Ausbau der feinen Leistung aus dem gestrigen match. Das Gequatsche von Funktionsträgern aus dem Verein ist mir dabei letztlich egal > EINSATZ ,KAMPF, WILLE kann in der Tat nur das credo lauten!

  • Wenn das Wort W... über das Micro gekommen sein sollte find ich das nicht gut, also lernt daraus und holt dem endlich das Micro ab.


    Der soll dann jetzt auch den Mut haben sich zu Entschuldigen vor dem Hertha Spiel bei der Mannschaft und zwar über das große Stadion Micro damit es auch alle hören.

  • bin komplett anderer Meinung als roginho. Verweise auf mein Posting im Stimmungs-Thread.


    Hätten WIR FANS am Donnerstag unsere Leistung gebracht, dann wären Pfiffe berechtigt egwesen und auch die Enttäuschung über das heutige "Fernbleiben". Aber was hat denn die Kurve am Donnerstag an Support geleistet? FAST NICHTS!

  • Mannschaft soll sich nicht so anstellen, sind hier auf dem Fußballplatz und nicht in der Oper, hier wird nach Leistung gewertet und nicht wer das schönste Auto fährt und das meiste Geld verdient.


    Bei uns in der Fankurve sind alle gleich !!! egal ob er 100.000 € oder 100 € im Monat verdient.


    Wir lieben unseren Verein und unsere Mannschaft auch wenn sie mal Prügel verdient haben.


  • :LEV5

  • Zitat

    Original von Erik M.
    bin komplett anderer Meinung als roginho. Verweise auf mein Posting im Stimmungs-Thread.


    Hätten WIR FANS am Donnerstag unsere Leistung gebracht, dann wären Pfiffe berechtigt egwesen und auch die Enttäuschung über das heutige "Fernbleiben". Aber was hat denn die Kurve am Donnerstag an Support geleistet? FAST NICHTS!


    Vieleicht hast Du es ja nicht mitbekommen, aber die ersten 20 Minuten waren doch ok, nicht schlechter oder besser als bei unseren anderen Spielen.


    nach den 20 Minuten haben wir Fans uns dem Kick unserer Elf angepaßt

  • vor wenigen Wochen hat unser Kapitän, als er auf den Zaun kletterte,
    die Fans aufgefordert, das Pfeifen während des Spiels sein zu lassen,
    weil das die Mannschaft verunsichere. ALLE Bayer - Fans haben diese
    Aufforderung von Ramelow mit Beifall quittiert!!


    Umso schlimmer ist zu bewerten, dass inzwischen jeder Fehlpass
    zu Pfiffen führt. Das Verhalten einiger Bayer- "Fans" war insbesondere
    gegen Tottenham eine absolute Frechheit.


    Auch ich habe mich dabei masslos über das unmotivierte Gekicke unserer
    Mannschaft geärgert, aber zum Pfeifen sollte man wenigstens den
    Schlusspfiff abwarten.


    Als die Mannschaft gestern nach dem Spiel grusslos in die Kabine
    gegangen ist, fand ich das zwar nicht schön, kann es aber nachvollziehen
    und halte es für richtig.


    Und es soll keiner sagen, es hätte uns keiner gewarnt.
    Wenn einige Alzheimer haben sollten: ich habe das UFFTA mit
    C. Ramelow aufgenommen, mit Bild und Ton, und wer es vergessen
    haben sollte, dem kann ich das gerne vorführen.


    Auch in Bochum habe ich mich masslos geärgert über das Pfeifen
    hunderter von Fans nach dem Spiel. Da kommen die Spieler nach
    dem Sieg anständig in die Kurve, um sich feiern zu lassen, und
    einige meinen, von den Spielern verlangen zu müssen, dass die
    sich in kurzen Hosen auf den vollkommen durchnässten Boden setzen
    und UFFTA mitmachen. Peinlich sowas, ich habe mich geschämt,
    was müssen die Spieler von diesen Idioten ( und uns Fans) gedacht
    haben. Und dann die Spieler als Weicheier beschimpfen, wenn die
    anschliessend wegen Lungenentzündung krank sind.


    Man kann sich über einige "Fans" nur wundern. Wenn wir schon
    wollen, dass Mannschaft und Fans wie früher die Bayer- Family
    darstellen, dann sollten wir die Spieler auch mit Respekt behandeln.


    Und auch mal anerkennen, wenn die uns ( na ja, einigen von uns)
    nicht nach der Pfeife tanzen. Wir wollen Spieler, keine Tanzbären....

    pro Holzhäuser... wir müssen ihn nicht lieben,
    aber respektieren...
    pro Athirson...
    pro Bayer04... alles gegen die Zecken


    ==================


    Marcel aus Mülheim am Rhein

  • bisher war der Support zu Hause bis auf das Spiel bei den Bayern mehr als schlecht, siehe Diskussion Stimmung, daher kann man sich das nicht wirklich auf die Fahnen schreiben. Die Meinung: ich bezahl die, also pfeif ich die aus, finde ich super arm, auch die Meinung das sind Profis und Millionäre die müssen das ab können, finde ich genauso schlimm.
    Dann zu schreiben ich fahre jedes mal 280 KM, dann darf ich auch meckern, klar darfst du das, aber dann wäre es besser du bleibst zu Hause. Denn das was im Stadion abgeht hat mit Meckern nichts mehr zu tun, Barbarez ist vom ersten Spieltag an, nieder gepfiffen worden, absolut unverständlich. Die Mannschaft hat bis auf die Spiele gegen Tottenham und Stuttgart keine wirklich schlechten Spiele gezeigt und einige unglückliche Tore bekommen, wie zB gegen Bremen und gegen die Bayern. Die Mannschaft ist im Umbruch, wir haben in den letzten Jahren viele Leistungsträger abgegeben und setzen mehr auf die Jugend, zudem hatten wir diese Saison viele Ausfälle. Es ist sicherlich nicht alles rosig, aber wir haben nur 6 Punkte Rückstand auf einen UEFA Cup Platz, es ist noch alles drin. Ihr schadet nur dem Verein und das finde ich schade.
    Die Tore gestern waren alle erste Sahne und es waren super Spielzüge dabei, wo sich andere Fans nach sehnen würden und gegen Cottbus soviele Chancen zu haben ist nicht selbstverständlich.
    Dann wird gemeckert das die Spieler gegangen sind, ich wäre auch gegangen, was meint ihr eigentlich wie die das finden wenn nach Berbatov geschrieen wird und Skibbe raus und Holzhäuser raus, das geht auch gegen die Spieler und nicht nur gegen die betreffenden Personen.
    Ich hoffe jetzt auf drei Punkte gegen Bielefeld und die Welt sieht schon wieder anders aus, Den meckernden Fans kann man nur mit auf dem Weg geben: Ihr wollt eine erfolgreich spielende Mannschaft, dann gebt ihr den Support dazu, das die Mannschaft sich zu Hause wohl fühlt. Wir wollen alle das Gleiche, eine erfolgreiche Saison, das geht nur zusammen!! Jeder sollte an sich denken, wie er es finden würde, wenn er auf der Arbeit permanent angeschrieen wird, also auf eine bessere Saison und auf besseren Support