BL-Schleudersitz der Trainer

  • Pele Wollitz kündigte gestern in der Sportschau ein Statement über seine weitere berufliche Zukunft für den heutigen Sonntag an. Spekulativ wurden seitens der Sportschau sogleich die offenen Stellen in Hoffenheim und 1860 ins Spiel gebracht, von Wolfsburg oder Schalke war keine Rede...


    Er hat seine große Liebe Osnabrück schon einmal zugunsten eines höherklassigen Vereins (Cottbus) verlassen, vielleicht liebäugelt er trotz des sportlichen Erfolges mit einem Wechsel in die höheren Spielklassen. In den letzten Wochen zeigte er sich immer wieder veärgert darüber, daß man ihm die finanzielle Lage des Vereins bei Amtsantritt verschwiegen hatte.

    Neues dazu:

    Quote

    Osnabrück. Bleibt er? Geht er? Will er überhaupt weg? Und wenn ja: Warum? Die Ungereimtheiten um den Fußballlehrer Claus-Dieter Wollitz und die Fortsetzung seiner Arbeit beim VfL Osnabrück haben sich am Sonntag nicht gelegt. Die von vielen Fans erwartete offizielle Erklärung beider Seiten blieb aus...



    ...Anzeichen für das Interesse anderer Klubs an einer Verpflichtung von Wollitz gibt es bisher nicht, obwohl sie angesichts des erstaunlichen Aufbauerfolges nicht überraschend kämen. Nach unseren Informationen hat Wollitz in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel für den Fall, dass ein Bundesligist ihn verpflichten will.

    http://www.noz.de/sport/vfl-os…z-seinen-vertrag-erfuellt

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • aus dem spox ticker


    10.02 Uhr: 1899-Manager Andreas Müller wird definitiv in der kommenden Woche den neuen Trainer für die Rückrunde präsentieren: "Ich würde eher auf Mitte als auf Ende der Woche tippen. In den kommenden zwei, drei Tagen wird die Entscheidung fallen." Wie der "SID" berichtet, sind der bei Schalke 04 entlassene Huub Stevens und Felix Magath auch im Gespräch. Müller bestätigte, dass er bereits Gespräche mit potenziellen Trainern geführt habe.


    magath nach hoffenheim? da kann er ja wieder einkaufen :LEV14

  • In den letzten Wochen zeigte er sich immer wieder veärgert darüber, daß man ihm die finanzielle Lage des Vereins bei Amtsantritt verschwiegen hatte.


    Er hat zudem auch die nicht mehr so positive Stimmung wie früher angekreidet. Und das auch nach klaren und tollen Spielen ohne groß ein Wort über das Spiel zu verlieren. Ich hoffe trotzdem, dass er in Osnabrück bleibt, weil er da einfach hingehört. Ein Wechsel wäre auch entgegen seiner Aussagen, dass sich seine Familie (und gerade eine seiner Töchter) so wohl in Osnabrück fühlt.


    Leider ist dazu nur immer noch nichts wirklich geklärt. Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass er den VFL verlässt. Dafür hängt der zu sehr an der Mannschaft.

    Fans are the lifeblood surging through the veins of every football club. They create the atmosphere, fuel the passion and make the heart of the team beat stronger.
    We are the fans.

  • aus dem spox ticker


    10.02 Uhr: 1899-Manager Andreas Müller wird definitiv in der kommenden Woche den neuen Trainer für die Rückrunde präsentieren: "Ich würde eher auf Mitte als auf Ende der Woche tippen. In den kommenden zwei, drei Tagen wird die Entscheidung fallen." Wie der "SID" berichtet, sind der bei Schalke 04 entlassene Huub Stevens und Felix Magath auch im Gespräch. Müller bestätigte, dass er bereits Gespräche mit potenziellen Trainern geführt habe.


    magath nach hoffenheim? da kann er ja wieder einkaufen :LEV14


    Schwer vorstellbar. Mit einer Verpflichtung von Magath würde Müller ja seinen eigenen Job aufs Spiel setzen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • Schwer vorstellbar. Mit einer Verpflichtung von Magath würde Müller ja seinen eigenen Job aufs Spiel setzen.


    Seh' und denk' ich auch so. Schon mal der Satz ja suggeriert das Müller u.a. mit Stevens schon gesprochen hätte. Demnach hätten beide schon vor der Entlassung von Stevens gestern miteinander reden müssen, daher passt der spox.ticker nicht wirklich. Aber ich denke das der DFB / die DFL (weiß jetzt nicht wer zuständig ist) mal über eine Neureglung denken sollte, das Trainer / Sportmanger nicht innerhalb einer Saison den Verein wechseln können. Bei Spielern gibt es ja auch gewisse Einschränkungen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Für den "Knurrhahn aus Kerkrade" tut es mir schon leid.
    Einst zum Jahrhunderttrainer auf Schalke gewählt und und vom Platz gejagt ...


    Das Stevens tendenziell ein Trainer ist, der Title holen kann hat er ja schon bewiesen.


    Mal Schauen wie die Schalker Mannschaft mit dem Keller Schlitten fährt ...
    Uns solls recht sein - je mehr Chaos bei denen herrscht um so weniger können sie uns gefährlich werden.


    Selbst Schuld ... als Bayern Jäger braucht man mehr als nur ein Survival Kit aus dem Yps Heft und ein paar große Namen :LEV18 .

    Zitat (Reiner Calmund)

    Quote

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Aber ich denke das der DFB / die DFL (weiß jetzt nicht wer zuständig ist) mal über eine Neureglung denken sollte, das Trainer / Sportmanger nicht innerhalb einer Saison den Verein wechseln können. Bei Spielern gibt es ja auch gewisse Einschränkungen.


    Insbesondere für den Fan mutet es schon seltsam an , wenn der Trainer XY letzte Woche noch
    bei Schalke auf der Bank saß - und sich ein paar Tage später schon wieder voll mit seinem
    neuen Verein und der Aufgabe identifiziert :LEV18


    Knackpunkt dürfte aber sein :


    Spieler mit gültigem Vertrag sind an die Transfer-Fenster gebunden.Vertragslose dürfen
    meines Wissens nach jederzeit und überall hin wechseln.


    Wurde einem Trainer also gekündigt ( und er somit arbeitslos ist ) , käme eine solche wie von
    Dir gewünschte Neu-Regelung einem (temporären) Berufsverbot gleich.


    Das dürfte vor keinem Gericht standhalten.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • @Vincent
    Klar spontan fallen mir da Magath ein, oder Allofs. Klar wenn jemand entlassen wird, ist er er Vereinslos. Aber Boenisch war auch Vereinslos und war in der EL gesperrt, soviel ich weiß. Beim aktuellen Fall Schalke gibt es ja zwei Szenarien. Szenario 1 Veh: dessen Vertrag läuft aus, sollte er im Sommer wechseln ist das schon korrekt. Szenario 2 Tuchel: Der hat noch Vertrag bis 2015. Sollte der ordentlich gekündigt werden (was ich nicht glaube) ist das auch korrekt. Ich hab aber den Eindruck das das alles irgendwie überhand nimmt. Auf Verträge wird nicht geachtet, im Gegenteil Vereine baggern hemmungslos an Spieler / Trainer und Medien spekulieren hemmungslos drauf los. Wenn es da eine Regelung gibt, herrscht etwas Ruhe. Tuchel ist doch das beste Beispiel, der hat Vertrag bis 2015 und überall wo ein Platz frei wird, wird der rein geschrieben.


    Edith: Hat der Heynkes beim Magath-Wechsel nicht gesagt, das es eine Sperre in der spanische Liga gibt. Das ein Trainer nicht innerhalb einer Saison 2 Vereine trainieren darf. Bin mir da jetzt nicht so sicher.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Edited once, last by Tapeworm ().

  • Naja, so richtig "vereinslos" ist ein Trainer ja nicht, wenn er "entlassen" worden ist. Seitens des Vereins kann der Vertrag ja nicht einfach gekündigt werden. Der Trainer hat ja auch - wenn man sich nicht anders einigt - weiter sein Gehalt zu bekommen. Er darf halt nur nicht mehr als Trainer arbeiten.

  • wieder aus dem spox ticker:


    9.09 Uhr: Das erste Mal nach seinem Rauswurf beim VfL Wolfsburg hat sich Felix Magath in der "Bild" zu Wort gemeldet. Auf die Frage, ob wir ihn bald wieder in der Bundesliga sehen, antwortete der 59-Jährige: "Das kann gut sein. Ich werde mich Anfang des Jahres entscheiden wohin die Reise geht". An Optionen mangelt es dem Coach nicht: "Es gab schon die ein oder andere Anfrage, aus der Bundesliga, dem Ausland, von Nationalverbänden." Magath geht davon aus, "spätestens im Sommer 2013" wieder zu arbeiten. Was denkt ihr? Wohin zieht es Quälix dieses Mal?

  • Ich denke BL wird es nicht sein, da ich mir keinen Verein vorstellen kann wo er hin passt. Es sei denn er hat sich geändert und verzichtet gleichzeitig Sportmanger zu sein. Außerdem ist momentan nur Schalke / Wolfsburg frei (da war er schon) und sonst wüsste ich nicht wo ein Stuhl wackelt. Ausländische Liga (Spanien / England oder so) kenne ich mich nicht aus, wüsste nicht ob da ein Posten frei wäre oder ein Trainer wackelt (obwohl Real Madrid soll doch frei werden im Sommer). Ich kann mir aber gut vorstellen das er mal sich als Nationaltrainer versuchen möchte.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Bundesliga? Ob er da die Zweite auch mit meint? Aus der ersten kann es ja fast nur Hoffenheim gewesen sein. Natinalverbände kann ich mir schon gut vorstellen, dass er bei Aserbaidschan unterkommen kann. Aber mir fällt es schwer daran zu glauben, dass ein wirklich seriös geführter Bundesligaverein den Magath holt.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Bundesliga? Ob er da die Zweite auch mit meint? Aus der ersten kann es ja fast nur Hoffenheim gewesen sein. Natinalverbände kann ich mir schon gut vorstellen, dass er bei Aserbaidschan unterkommen kann. Aber mir fällt es schwer daran zu glauben, dass ein wirklich seriös geführter Bundesligaverein den Magath holt.

    Bei Nationalverbänden kann er aber nicht mit Geld um sich schmeißen, von daher denke ich, dass er sowas nicht machen würde :D

  • Bei Nationalverbänden kann er aber nicht mit Geld um sich schmeißen, von daher denke ich, dass er sowas nicht machen würde :D

    Ich glaube nicht das es Magath ums Geld raus schmeißen ging / geht, eher darum einen 'großen' Kader zu haben. Als Vereinstrainer musst du nun mal viel Geld haben, für einen großen Kader. Aber einen größeren Kader als Nationaltrainer kannst du nirgends wo bekommen und das praktisch für lau.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Welcher Bundesligist sollte da denn ernsthaft eine Anfrage abgegeben haben? Aber gut, man durfte noch nie alles glauben, was Magath so erzählt.


    Na klar. Magath lügt ständig nur rum. Das wird wieder mal'n klassischer Großmeister-Fail. Bei deinen Vorhersagen kann man stolze Gewinne an den Wettbörsen machen: Immer auf's Gegenteil setzen, dann passt das. Dieses ständige selbstherrliche Verallgemeinern, Herum-Orakeln nervt selbst seit Jahren hier immer wieder.


    Nochmal für dich: MAN != ICH :LEV19

  • Welcher Bundesligist sollte da denn ernsthaft eine Anfrage abgegeben haben? Aber gut, man durfte noch nie alles glauben, was Magath so erzählt.

    :LEV14 :LEV14 :LEV14 Man tausche den Namen Magath mit BigB

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg