User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Trotzdem ist auch mit unseren Mitteln eine bessere Leistung drin als die, die wir seit Jahren international und im Pokal abrufen. Warum tun wir dies NIE??


    Unsere mentalen Probleme überdauern alle Spieler- und Trainergenerationen, es ist zum verrückt werden!


    International: Geht so. Gegen Barca und PSG ist das Aus einfach wahrscheinlich bis sehr wahrscheinlich. Pokal definitiv. Und Kaiserslautern frustriert mich immer noch massiv. Viel mehr als das heute Abend.


    Aber alle Spieler- und Trainergenerationen? Ist das nicht etwas unfair? Ich habe es schonmal geschrieben von heute war 2002 keiner dabei. 2009 glaube ich drei Leute. Trotzdem wird nach jedem Negativerlebnis so getan, als ob die jetzt einfach schon immer zu blöd gewesen wären. Dabei ist das einfach massiv unfair gegenüber der jetzigen Generation. Die hat Kaiserslautern verkackt. Für mehr sind sie aber nicht verantwortlich.



  • Woher nimmst Du diese Erkenntnis?
    Mir kommen da andere Aussagen zu Ohren.


    Für die meisten Fans anderer Vereine sind wir genauso überflüssig weil Retorte wie WOB und Hoffenheim.
    Alles andere ist Augenwischerei und durch ne rosa Brille geschaut. Braucht man eigentlich nurmal die diversen Fanforen durchzuforsten.


    Ich persönlich würde uns aktuell viel mehr als zielgerichtete Werbekampagne eines Konzerns betrachten, woraus diverse Personen aus dem Club Umfeld auch nie einen Hehl gemacht haben.
    Zudem kristallisiert sich von Saison zu Saison immer stärker heraus, das wir mehr und mehr zu einem Ausbildungsverein talentierter Spieler verkommen. Titel und Erfolge feiern diese dann woanders.


    Das mit den beschämenden grottigen Spielen ist natürlich nicht von der Hand zu weisen und sicherlich für die GF samt Konzern sehr unerfreulich weil dann natürlich die Werbemassnahme Bayer04 nicht wirklich ihr Ziel erfüllt.


    Titel und Erfolge will hier meines Erachtens in 100 Jahren keiner wirklich feiern. Dies hat vor vielen Jahren auch schon der Wurst-Uli im Bauernland erkannt und einige hochbegabte Spieler wie beispielsweise ein Emerson.


    Ich bin jetzt selber seit fast 20 Jahren dabei und habe Trainer kommen und gehen sehen und habe Spieler kommen und gehen sehen, aber eins habe ich niemals wirklich richtig kommen sehen: die GIER und GEILHEIT der Spieler auf Erfolg der sich zwangsläufig in Titeln wiederspiegelt.
    Das war sehr schade, das ist sehr schade und wird auch immer schade sein. Aber scheinbar wird seitens der GF und des Konzerns nichts anderes vorgelebt?!
    Hauptsache alles schön komfortabel, ruhig und chillig unterm Kreuz.


    Ich bin einfach nur noch bedient und sauer ob der Sch.eisse die sich seit Jahrzenten in diesem Fussballverein wiederholt abspielt. :LEV17

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Woher kommst du denn Zwerg04? Die Aussagen, die du wahrnimmst sind wohl immer sehr subjektiv. Genau wie das was ich wahrnehme. Und ich finde hier (in Bawü) eigentlich überall Symphatien für Leverkusen. Wenn ich nächste Woche wieder ins Büro gehe werde ich sicher nicht hören "haha ihr Versager" sondern "schade ich hab euch die Daumen gedrückt". Genauso kenne ich niemanden, der uns nicht auch mal die Meisterschaft gönnen würde. Wenn du natürlich aus NRW kommst mit lautern Kölnern, Düsseldorfern, Dortmundern und sonstwas im Umfeld sieht das anders aus aber daraus kannst du nicht auf das gesamte Image des Vereins schließen.


    Und ansonsten machst du genau den gleichen Fehler, den ich eben schon angesprochen habe.. Irgendwelche Negativerlebnisse aus der Vergangenheit auf die Gegenwart übertragen.


  • Genau so ist es. Die Champions-League ist schon längst Spielball für die ganzen Oligarchen und Herrscherfamilien, die ein neues Hobby suchen und ihre eigenen Spielzeuge einkaufen.
    Noch vor paar Jahren konnte man noch für 15 Millionen investieren und sich Chancen ausmalen. Heute müsste man ne halbe Milliarde ausgeben und trotzdem ist der Titel nicht sicher.
    Wir können nur froh sein ab und zu mal dabei zu sein und manchmal mit Ach und Krach eine Runde weiter zu sein.

  • Findest du nicht, dass sich das "Versagen im entscheidenden Moment" durch unsere gesamte jüngere Geschichte zieht? Klar, es sind immer nur die Spieler verantwortlich, die auf dem Feld stehen, aber eine wirkliche Siegermentalität gab es 2002 genauso wenig, wie es sie heute gibt. Das ist doch komisch, oder nicht?


    Hier wird das Mittelmaß vom Verein und insbesondere der GF vorgelebt, auch als eigene Jobsicherungsmaßnahme, wir reden jeden Gegner stark, liefern die Alibis schon vorher und das konstant.


    Der einzige, der das hier etwas umgekrempelt hat war Daum, damit ist man auf vielen Ebenen auf die Fresse geflogen und seitdem wird in der Komfortzone gekuschelt.

  • Also bitte. Vielleicht solltest du bei sowas auch das Gehalt einrechnen. Ich bin immer noch froh, dass wir den Knieinvaliden nicht geholt haben. Und ansonsten kickt keiner von denen unter 6-8Mio/Jahr.

    Da ist mir wer zuvor gekommen :levz1 .


    Nicht nur die Ablösesummen sind ein Problem. (sonst könnte man ja auch ablösefreie Topstars holen)
    Dat Gehalt ... ist der Knackpunkt.


    Gerade Diego war ja auch bekannt für ein hohes Gehalt.
    An der reinen Ablösesumme würde es glaube ich nicht scheitern, wenn der Spieler beim Gehalt dafür bezahlbar wäre.
    Will damit sagen, dass Bayer wohl problemlos bis 10 Mio zahlen würde, aber eben nicht bei den Gehaltsregionen.


    Mit 1,5 Mio war Diego natürlich ein Schnäppchen was die Ablöse betrifft aber beim Gehalt? Da müsste hier ein Similey sein mit nem Eisbeutel auf dem Kopf ^^.


    Und dann darf man nicht vergessen, dass wenn man Spieler mit dem Top Gehalt einkauft, dass dies beim aktuellen Kader Begehrlichkeiten wecken wird, dann werden die nächsten Vertragsverlängerungen automatisch auch teurer.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Quote

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Mit dem Titel Fehlbesetzung bei Bild hat der Mann vollkommen recht....Ich hoffe sehr das wir die Champ. League qualli nicht schaffen denn da haben wir nichts zu suchen. Wir spielen seeeeeehr schlecht sogar ein amateur verein spielt besser und hat weniger Angst. So wird bayer aufjedenfall durch gereicht aber Völler und der rest sind ganz ruhig das wird schon. Hier in Lev ist alles friede, freude eierkuchen...Die spieler bekommen ihre gehälter alle sind glücklich und Hyppiä hat aus einer guten Manschafft die schnell nach vorne gespielt hat ein trümmerhaufen gemacht.

  • Der Bild-Titel ist zunächst mal purer Populismus, immerhin hat nur die Hälfte aller Starter die KO-Runde geschafft und dazu gehört unsere Truppe auch. Aber in der momentanen Form haben die dort nichts zu suchen. Es schien ja so, dass, als ob die GF alle Kritiker Lügen strafen würde, da sie trotz eines Sparkaders zunächst alle Ziele erreicht und zum Teil sogar übererfüllt hat. Das ging aber nur, da zwischenzeitlich alles zusammenpasste. Ist das nicht der Fall, kann man bis auf ein Niveau von Stuttgart, Bremen oder HSV abrutschen. Ich hoffe, die Verantwortlichen wachen nicht erst auf, wenn wir nächste Saison gegen den Abstieg spielen.

  • Dieses "dann such dir doch einen anderen Verein" wenn man Kritik übt ist schon langsam nervig und passt gut zu Kuschelkusen....Man wird doch auchmal den geliebten Verein peinliches und beschämendes Auftreten bescheinigen können, das hat doch absolut nix damit zu tun das man lieber Fan eines anderen sein möchte. Deutliche Worte sind durchaus auch mal angebracht.

  • Das Medienecho ist verheerend. Da kommt bei einigen Kommentatoren aber auch ihre grundlegende Ablehung gegen B04 zum Vorschein. Was muss das eigentlich für den Rest der Bundesliga bedeuten? - Wir sind unter den letzten 16 CL-Teilnehmern in Europa. Da würden gerne alle sind, scheitern aber entweder schon in den nationalen Ligen oder in der Qualiphase. Um die Bild mal aufzunehmen, ist also der Rest der Vereine in Deutschland Galaxien-weit-weg von Europas spitze.

  • Der BILD-Kommentar mit seinen 3 Zeilen Allgemeinplätzen ist natürlich keine Replik wert, aber das insgesamt verheerende Medienecho ist absolut verdient. Wir kassieren halt regelmäßig nicht nur Niederlagen, sondern höchst peinliche Pleiten in der Champions League. Viele Gegentore und vor allem eine eigene Leistung, die sich nur mit "Hosen voll bis zum Anschlag" beschreiben lässt; wenn wir wenigstens wie die Berserker fighten, aber halt trotzdem von überlegenen Gegnern abgeschossen würden, wäre das Medienecho wohl positiver.


    Aber wir präsentieren uns halt in einer Art und Weise, die Kritik anziehen *muss*. Blutleer und fatalistisch. Gestern abend hat *jeder* im Stadion gewusst, wie das Spiel endet, nachdem der Matuidi da in der dritten Minute durch die Abwehr spaziert und einnetzt. Die einzige Frage war, ob es weniger Buden gibt als gegen Manchester. Und das ist am Ende nur so gekommen, weil Paris gestern nicht wirklich Druck gemacht hat.


    Mit solchen Spielen machen wir uns *wirklich* lächerlich, das ist nicht nur Medienhäme. Hoch verlieren und keinen Einsatz zeigen, und das immer wieder - was sollen die Leute denn dazu anderes sagen?

  • Der BILD-Kommentar mit seinen 3 Zeilen Allgemeinplätzen ist natürlich keine Replik wert, aber das insgesamt verheerende Medienecho ist absolut verdient. Wir kassieren halt regelmäßig nicht nur Niederlagen, sondern höchst peinliche Pleiten in der Champions League. Viele Gegentore und vor allem eine eigene Leistung, die sich nur mit "Hosen voll bis zum Anschlag" beschreiben lässt; wenn wir wenigstens wie die Berserker fighten, aber halt trotzdem von überlegenen Gegnern abgeschossen würden, wäre das Medienecho wohl positiver.


    Aber wir präsentieren uns halt in einer Art und Weise, die Kritik anziehen *muss*. Blutleer und fatalistisch. Gestern abend hat *jeder* im Stadion gewusst, wie das Spiel endet, nachdem der Matuidi da in der dritten Minute durch die Abwehr spaziert und einnetzt. Die einzige Frage war, ob es weniger Buden gibt als gegen Manchester. Und das ist am Ende nur so gekommen, weil Paris gestern nicht wirklich Druck gemacht hat.


    Mit solchen Spielen machen wir uns *wirklich* lächerlich, das ist nicht nur Medienhäme. Hoch verlieren und keinen Einsatz zeigen, und das immer wieder - was sollen die Leute denn dazu anderes sagen?


    Exakt getroffen.

  • Woher kommst du denn Zwerg04? Die Aussagen, die du wahrnimmst sind wohl immer sehr subjektiv. Genau wie das was ich wahrnehme. Und ich finde hier (in Bawü) eigentlich überall Symphatien für Leverkusen. Wenn ich nächste Woche wieder ins Büro gehe werde ich sicher nicht hören "haha ihr Versager" sondern "schade ich hab euch die Daumen gedrückt". Genauso kenne ich niemanden, der uns nicht auch mal die Meisterschaft gönnen würde. Wenn du natürlich aus NRW kommst mit lautern Kölnern, Düsseldorfern, Dortmundern und sonstwas im Umfeld sieht das anders aus aber daraus kannst du nicht auf das gesamte Image des Vereins schließen.


    Und ansonsten machst du genau den gleichen Fehler, den ich eben schon angesprochen habe.. Irgendwelche Negativerlebnisse aus der Vergangenheit auf die Gegenwart übertragen.

    Danke - so ähnlich ist das hier oben im Norden auch. Bis auf die Bayern-Fans - die es eben überall gibt - gönnt man uns das und drückt uns die Daumen.


    Zu den ganzen Selbstzerfleischern möchte ich noch sagen: PSG hat in zwei Jahren, ohne jedes Financial Fairplay 300M € ausgegeben, die haben gestern 70 Minuten lang gespielt als ginge es um ihr Leben (weil sie die CL gewinnen wollen). Der Leistungsunterschied zwischen PSG und uns ist in etwa so wie zwischen den Bayern und uns oder Barca und uns.


    Allen, die unbedingt deutlich mehr Risiko gehen wollen empfehle ich einen guten Blick auf den HSV.
    Wir sollten uns darauf konzentrieren auch die nächsten 10 Jahre vor Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach zu stehen statt nach dem CL-Viertelfinale zu schielen.


    Die Heimpleite gegen Kaiserslautern war deutlich peinlicher als das gestern.


    PS: Ich bin gestern (hin und zurück) über 1000 km gefahren, um mir das Spiel live anzusehen. Wie man mit so einer Niederlage umgeht ist reine Einstellungssache. Mich ärgern vermeidbare Niederlagen deutlich mehr, als ne Klatsche von einer deutlich besseren Mannschaft.
    Wer es - unfair und nicht ganz richtig - auf ein Bild reduzieren will, kann es bildhaft auf den Vergleich Ibrahimovic gegen Kies in der aktuellen Verfassung reduzieren.
    Ohne Kampf wäre das gestern 0-7 ausgegangen.


    Mund abputzen, Ärmel hochkrempeln und Wolfsburg schlagen!

  • VOLLTREFFER
    "...Mit der weißen Fahne unter dem Trikot kann man keine Spiele gewinnen. Und das ist es, was Fans enttäuscht, was neutrale Beobachter beschämt, was dem Grundgedanken des Spiels widerspricht. Und es ist letztlich das, womit sich Bayer 04 blamiert – nur sich selbst. Denn dafür rechtfertigen, dass man sich für die K.o.-Runde der Königsklasse qualifiziert hat, braucht Leverkusen sich nicht. Schon gar nicht vor "Fußball-Deutschland".
    Wer sich selbst klein macht, darf entweder Mitleid oder Spott erwarten. Beides passt nicht zu einem Achtelfinalisten der Champions League. Beides passt aber (mal wieder) zu Bayer Leverkusen...."

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Noch vor paar Jahren konnte man noch für 15 Millionen investieren und sich Chancen ausmalen. Heute müsste man ne halbe Milliarde ausgeben und trotzdem ist der Titel nicht sicher.
    Wir können nur froh sein ab und zu mal dabei zu sein und manchmal mit Ach und Krach eine Runde weiter zu sein.

    Guter Einwand. Zu meiner fussballerischen Anfangszeit waren niederländische - Ajax, PSV, Feyennoord - oder belgische - Brügge, Anderlecht, Mechelen - Mannschaften immer in der Lage ein internationales Finale zu erreichen. Das ist Stand heute auf absehbare Zeit unmöglich geworden. Ich sehe uns da in einer ähnlichen Position.



    Die spieler bekommen ihre gehälter

    Der Verein spart aber nun eine Menge an unsinnigen Prämienzahlungen. Es macht keinen Sinn mit 10 Punkten Vorsprung in der Bundesliga auf Platz zwei zu stehen. Einen Punkt Vorsprung wäre börsensprachlich ein optimales KGV - so wie ein Formel-1-Wagen, der nach dem Rennen einen Meter hinter der Ziellinie stehen bleibt... :LEV19

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

    Edited once, last by Caminos ().

  • Der RP Kommentar entspricht dem typischen Rheinland-Motto: "Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt". Wir waren nie so gut, wie die Kommentare nach dem Sieg in Dortmund waren und wir sind nicht so schlecht, wie man uns jetzt schreibt.


    Aber vielleicht ist Leverkusen ja doch nur ein Vorort von Köln.